12.04.2024 Aufrufe

EWKE 24-15

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. April 20<strong>24</strong> Regional<br />

9e<br />

Hören und Sprachentwicklung bei Kindern<br />

Ein kostenloser Infotag für Eltern, Fachpersonal und Interessierte<br />

In großer Gemeinschaft sorgten die Ihlienworther Bürger<br />

und Bürgerinnen mit ihrem Engagement für einen sauberen<br />

Ort<br />

Foto: Privat<br />

„Ihlienworth räumt auf!<br />

Aktion für ein sauberes Dorf<br />

IHLIENWORTH re ∙ Anfang<br />

April, haben sich engagierte<br />

Bürgerinnen und<br />

Bürger aus Ihlienworth<br />

zusammengefunden, um<br />

gemeinsam die Ärmel<br />

hochzukrempeln und den<br />

Ort vom Müll zu befreien.<br />

Die Aktion „Ihlienworth<br />

räumt auf!“ war ein voller<br />

Erfolg.<br />

Freiwillige jeden Alters<br />

haben an der Säuberungsaktion<br />

teilgenommen.<br />

Mit Handschuhen und<br />

Müllsäcken ausgestattet,<br />

wurden Plastikflaschen,<br />

Zigarettenschachteln<br />

und anderer Müll<br />

eingesammelt.<br />

Bürgermeister Christian<br />

Roth bedankte sich herzlich<br />

bei allen Teilnehmern.<br />

Ein besonderer Dank ging<br />

auch an die Sponsoren:<br />

die Bäckerei Lohse, das<br />

Gasthaus Rüsch, Bernd<br />

Kettelhodt und natürlich<br />

an die Freiwillige Feuerwehr<br />

Ihlienworth.<br />

Im Anschluss versammelten<br />

sich alle<br />

Helfer im Feuerwehrgerätehaus<br />

zu einem<br />

Dankeschön-Imbiss.<br />

Zitat DER Woche<br />

„Treue kann<br />

man nicht verlangen.<br />

Treue ist<br />

ein Geschenk.“<br />

Lili Palmer, deutsche Schauspielerin,<br />

1914-1986<br />

LANDKREIS re ∙ Nachdem<br />

der Landkreis<br />

Cuxhaven in den vergangenen<br />

Jahren bereits<br />

dreimal eine Veranstaltung<br />

für sehbehinderte<br />

und blinde Menschen organisiert<br />

hat, wird in diesem<br />

Jahr ein Infotag zu<br />

dem Thema „Hören und<br />

Sprachentwicklung bei<br />

Kindern“ am Dienstag,<br />

16. April, zwischen 9.30<br />

und 16 Uhr angeboten.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

im Foyer des Kreishauses,<br />

Vincent- Lübeck-Straße<br />

2 in Cuxhaven statt. Sie<br />

richtet sich an betroffene<br />

Eltern, Mitarbeitende<br />

in der Kinderbetreuung,<br />

Fachpersonal und<br />

Interessierte.<br />

Seit nunmehr 20 Jahren<br />

wird im Kinder- und jugendärztlichen<br />

Dienst des<br />

Gesundheitsamtes des<br />

Landkreises die Fachberatung<br />

für Hörgeschädigte<br />

und sprachentwicklungsverzögerte<br />

Kinder angeboten.<br />

Mehrfach im Jahr<br />

wird diese durch einen<br />

Fachberater des Niedersächsischen<br />

Landesamtes<br />

für Soziales, Jugend und<br />

Familie, der Inklusionsbehörde<br />

aus Oldenburg,<br />

im Landkreis vorgenommen.<br />

Seit 2017 gibt es diese<br />

Fachberatung auch für<br />

sehbehinderte und blinde<br />

Kinder im Landkreis<br />

Cuxhaven.<br />

Da das Thema Hören und<br />

eine gesunde, zeitgerechte<br />

Sprachentwicklung bei<br />

Kindern gerade im Vorschulalter<br />

von besonderer<br />

Relevanz ist, findet nun<br />

erstmals auch diese Thematik<br />

im Rahmen einer<br />

offiziellen Infoveranstaltung<br />

„Gehör“.<br />

Wer das Glück hat, hören<br />

zu können, lernt in der<br />

Regel auch zu sprechen,<br />

beginnt bei intakter Geräusch-<br />

und Lautwahrnehmung<br />

bereits über<br />

erste Plapperphasen im<br />

Babyalter mit der Sprachentwicklung<br />

und lernt<br />

über positive Impulse und<br />

Vorbilder ganz allmählich<br />

Dinge aus dem Umfeld<br />

mit Begriffen zu verknüpfen.<br />

Dennoch kann<br />

es Störfaktoren geben, die<br />

eine saubere und korrekte<br />

Aussprache verhindern<br />

und auch dem Erlernen<br />

einer grammatikalisch<br />

korrekten Sprachgestaltung<br />

entgegenwirken.<br />

Diese Veranstaltung soll<br />

über die verschiedenen<br />

Facetten der Sprachentwicklung<br />

und mögliche<br />

Entwicklungsstörungen<br />

aufklären und über diagnostische<br />

und therapeutische<br />

Möglichkeiten innerhalb<br />

des Landkreises<br />

Bereits bei kleinen Kindern im Vorschulalter, hat Hören eine<br />

große Relevanz<br />

Foto: Pixabay<br />

informieren.<br />

Den Organisatoren des<br />

Infotages, Silvia Ahrens<br />

als Fachassistentin und<br />

Dr. Hella Fröhlke als Fachgebietsleitung<br />

des Kinder-<br />

und jugendärztlichen<br />

Dienstes des Gesundheitsamtes<br />

sowie Norbert<br />

Broich als Fachberater<br />

für den Bereich Hören<br />

und Sprache des Niedersächsischen<br />

Landesamts<br />

für Soziales, Jugend und<br />

Familie ist es gelungen,<br />

ein buntes und umfangreiches<br />

Programm zu<br />

erstellen. Durch gezielt<br />

ausgewählte Vorträge von<br />

namhaften Referenten<br />

können breit gefächerte<br />

Kenntnisse erworben,<br />

Möglichkeiten zur Vermeidung<br />

größerer Hör-<br />

und Sprachprobleme<br />

aufgezeigt sowie gezielte<br />

Therapiemaßnahmen erläutert<br />

werden.<br />

Hörmobil und weitere<br />

Ausstellende sind vor Ort<br />

Während der gesamten<br />

Veranstaltung wird das<br />

Hörmobil des Landesbildungszentrums<br />

für<br />

Hörgeschädigte vor dem<br />

Haupteingang des Kreishauses<br />

stehen, welches<br />

im Rahmen kleiner Führungen<br />

besichtigt werden<br />

kann und in seiner Funktion<br />

erläutert wird.<br />

Auch werden diverse<br />

Aussteller, Vereine, Verbände<br />

und Institutionen,<br />

ihre individuelle Tätigkeit<br />

präsentieren, Infomaterial<br />

zur Verfügung stellen<br />

und interessierte Gäste<br />

auch im persönlichen Gespräch<br />

gezielt beraten.<br />

Für diese Veranstaltung<br />

ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Bei Fragen<br />

kann Silvia Ahrens unter<br />

(04721) 66 26 45 Auskunft<br />

geben.<br />

Starke Partner<br />

aus der Umgebung<br />

Marvin Eichele<br />

Dämm<br />

ISO- Technik<br />

Geschäftsübernahme<br />

Telefon: 0 47 21 / 3 96 30 33<br />

Mobil: 0174 / 4 44 70 01<br />

E-Mail: info@cuxhaven-daemmtechnik.de<br />

Wacholderweg 7<br />

21781 Cadenberge<br />

Telefon 04777 / 800 97 07<br />

Mobil 0171 / 746 60 56<br />

E-Mail info@bock-baumservice.de<br />

Problemfällung<br />

Baumpflege<br />

Schredderarbeiten<br />

Gartenpflege & -gestaltung<br />

und vieles mehr<br />

Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0,- € Anzahlung<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Lust auf<br />

Mähroboter?<br />

Kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen im Garten!<br />

Rufen Sie an: 0 47 77 / 93 13 73<br />

Jetzt auch kabellose Mähroboter!<br />

Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />

Langenstraße 2 · 21781 Cadenberge<br />

Telefon 0 47 77 / 93 13 73<br />

www.hoerger-maschinen.de<br />

Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!