19.04.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 16 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -20. April<strong>2024</strong> -Seite 9<br />

Wieman sich bettet …<br />

DerTraum vomgesundenRücken<br />

SCHLAF DICH FIT!<br />

Rückenschmerzen<br />

sind längst zur Volkskrankheit<br />

Nr. 1 geworden. Oft werden<br />

die Ursachen dafür in falscher<br />

Belastung, zu langem Sitzen<br />

oder einer Vielzahl anderer<br />

Faktoren im Tages- und Arbeitsablauf<br />

vermutet.<br />

Wie man sich<br />

bettet, so schläft<br />

man und schützt<br />

seinen Rücken.<br />

Untersuchungen zeigten, dass<br />

eine günstigeHaltung derWirbelsäuleimLiegen<br />

am besten<br />

auf einer flexiblen Unterfederung<br />

mit einer darauf abgestimmten<br />

Matratze erreicht<br />

wird. In dieser Liegehaltung<br />

können sich Körper und Geist<br />

im Schlaf optimal regenerieren.<br />

Das gilt natürlich auch für<br />

dieBandscheiben.Jeweniger<br />

Belastungen die Bandscheiben<br />

im Liegen erfahren, desto<br />

besser können siedie benötigte<br />

Nährflüssigkeit aufnehmen.<br />

Und auch die Muskulatur profitiertvon<br />

der entspanntenLiegeposition.<br />

(AST)<br />

Doch auch wenn die Wachphasen<br />

wichtige Anhaltspunkte<br />

liefern, kommt der Schlaf<br />

oft zu kurz bei der Ursachensuche.<br />

Denn wie man sich bettet, so<br />

schläft man nicht nur, sondern<br />

so schützt man auch seinen<br />

Rücken. Rückengerechtes<br />

Liegen will gelernt sein. Allerdings<br />

ist das Empfinden, was<br />

bequem und was unbequem<br />

ist, Ausdruck unserer Wirbelsäule<br />

und der daraus resultierenden<br />

Gewöhnung an Körperhaltungen.<br />

Die Wirbelsäule soll in der Rücken-<br />

und Seitenlage so liegen,<br />

wie es ihrer natürlichen<br />

Form im aufrechten Stehen<br />

entspricht. Leider schlafen<br />

viele von uns immer noch in<br />

wenig ergonomischen oder<br />

durchgelegenen Betten, was<br />

oftmals die sprichwörtliche<br />

Grundlage der Rückenprobleme<br />

ist.<br />

Untersuchungen zeigten, dass eine günstige Haltung der Wirbelsäule im Liegen am besten auf einer flexiblen Unterfederung<br />

mit einer darauf abgestimmten Matratze erreicht wird. Indieser Liegehaltung können sich Körper und<br />

Geist im Schlaf optimal regenerieren.<br />

Die meisten liegen auf einem<br />

herkömmlichen, in jeglicher<br />

Hinsicht veralteten Lattenrost.<br />

Die aktuelle Bettentechnik<br />

arbeitet heute mit einer Flügelfederung,<br />

bietet individuell<br />

verstellbare Komfortzonen<br />

und sorgt so für die geeignete<br />

Basis unter der gewählten<br />

Matratze.<br />

Diese sollte Ihnen ebenfalls<br />

eine optimale Anpassung,<br />

Flexibilität und Entlastung sowie<br />

Unterstützungfür einzelne<br />

Körperzonen bieten.<br />

Flexible Unterfederung<br />

ist ambesten<br />

Werkfoto: Lattoflex/AGR<br />

Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit Nr. 1geworden. Oft werden<br />

die Ursachen dafür in falscher Belastung, zu langem Sitzen oder einer<br />

Vielzahlanderer Faktoren im Tages- undArbeitsablaufvermutet. Doch auch<br />

wenn dieWachphasenwichtigeAnhaltspunkte liefern,kommt derSchlafoft<br />

zu kurz bei der Ursachensuche.<br />

Werkfoto: Adobe Stock/AGR<br />

Beim Matratzenkauf stellt sich<br />

immer wieder die Frage, ob<br />

man zusätzlich einen neuen<br />

Lattenrost bzw. eine neue Unterfederung<br />

benötigt. Schließlich<br />

sieht man dem alten Modell<br />

oft nicht direkt an, ob es<br />

noch voll funktionsfähig. Und<br />

mitunter wird sogar die Notwendigkeit<br />

eines abgestimmten<br />

Rostes bezweifelt.<br />

Tatsacheist:Die Wirkungbzw.<br />

Wichtigkeit der Unterfederung<br />

bezüglich der Liegequalität<br />

hängt von verschiedenen<br />

Faktoren ab. Entscheidend<br />

sind unter anderem Körperbau,<br />

Schlafstellung und ggf.<br />

gesundheitliche Probleme<br />

des Schläfers sowie die Dicke<br />

bzw. Qualität der Matratze.<br />

Beispiel Körperbau und<br />

Schlafstellung: Da der flexible<br />

Lattenrost die Matratze<br />

unterstützen soll, ist sein Effekt<br />

vor allem bei besonderer<br />

Beanspruchung messbar.<br />

Ein leichter Rückenschläfer<br />

braucht deutlich weniger Unterstützung<br />

als ein schwerer<br />

oder breitschultriger Seitenschläfer,<br />

da hier der Körper<br />

sehr viel weiter einsinkt. Auch<br />

Lattenroste: Unverzichtbar<br />

für gutes Liegen<br />

der Sachverständigenrat der<br />

Möbelsachverständigen beim<br />

BVDM, ein Zusammenschluss<br />

von öffentlich bestellten und<br />

vereidigten Sachverständigen<br />

der Industrie- und Handelskammern<br />

für den Bereich<br />

Möbel, Polstermöbel, Betten<br />

und Wasserbettenplädiert vehement<br />

für eine flexible Unterfederung.<br />

Denn sieunterstützt<br />

die Funktion der Matratze bei<br />

besonderer Beanspruchung.<br />

Zudem kann eine gute Unterfederung<br />

durch Fachleute<br />

wirksam individualisiert<br />

werden. „Bei Seitenschläfern<br />

mit breiteren Schultern ist<br />

die Anpassung der Matratze<br />

häufig nicht ausreichend. Erst<br />

die richtige Justierung einer<br />

funktionierenden Unterfederung<br />

sorgt für eine perfekte<br />

Anpassung“, erklärt Michaela<br />

Hilger, Sachverständige der<br />

IHK Bonn.<br />

Hinzu kommt: Nicht jeder Rost<br />

eignet sich für jede Matratze.<br />

„Je nach Matratzenart ist die<br />

Unterfederung für den Liegekomfort<br />

sogar wichtiger als<br />

die Matratze selbst“, weiß der<br />

bekannte Schlafcoach und<br />

Bettenexperte Markus Kamps.<br />

Vor allem Kaltschaummatratzen<br />

benötigen eine elastische<br />

Grundlage, damit sie sich<br />

nicht zu schnell durchliegen.<br />

Es ist deshalb dringend zu<br />

empfehlen, beim Kauf einer<br />

neuen Matratze auch den<br />

Lattenrost auf seine Eignung<br />

überprüfen zu lassen und gegebenenfalls<br />

neu zukaufen.<br />

Im Extremfall kann ein alter<br />

und unpassender Rahmen die<br />

neue Matratze sogar beschädigen.<br />

Den (doppelten) Schaden<br />

hat dann der Kunde, da<br />

in solchen Fällen die gesetzliche<br />

Gewährleistung oft nicht<br />

greift.<br />

Aktuell geht der Trend sogar<br />

zu hochwertigen Unterfederung<br />

mit bequemer Verstellbarkeit.<br />

Denn immer mehr<br />

Menschen nutzen ihr Bett<br />

auch zum Lesen, zum Fernsehen<br />

oder zum täglichen Relaxen.<br />

Verfügt der Rost dann<br />

über einen oder mehrere Motoren,<br />

ist die Anpassung wunderbar<br />

einfach.<br />

Text: VDB (Verband der<br />

Bettenfachgeschäfte)/ Foto: Lattoflex<br />

Schlafwerk Bad Bramstedt<br />

Maienbaß 2<br />

24576 BadBramstedt<br />

Telefon04192-1466<br />

www.gardinen-paulsen.de<br />

1 KISSEN<br />

GRATIS<br />

beim Kauf von<br />

einer Matratze und<br />

Lattenrost<br />

Mal wieder schlecht<br />

geschlafen?<br />

Beiuns finden Sie Schlafsystemevon<br />

und<br />

für einen gesunden erholsamen Schlaf.<br />

Probieren Sie es aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!