22.04.2024 Aufrufe

Walserherbst 2016 Programmheft

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WALSERHERBST FILMTAGE<br />

Dokumentation & Kurzspielfilm<br />

Hilda<br />

Karin Berghammer, Österreich 2015, 49 min, Dokumentation<br />

Eine Reise in die Lebens- und Gedankenwelt der<br />

humorvollen 85-jährigen Bäuerin Hilda Lackner.<br />

Sie lebt allein in einem abgelegenen Haus<br />

im Waldviertel, spricht viel mit sich selbst, ihre<br />

Unabhängigkeit ist ihr größter Stolz. „Frei wia a<br />

Vogerl bin i!” sagt sie und lacht verschmitzt. Als<br />

sie merkt, dass ihre Kräfte schwinden, zieht sie<br />

radikale Konsequenzen.<br />

In Anwesenheit der Regisseurin Karin Berghammer.<br />

Esel<br />

Rafael Haider, Österreich 2015, 24 Min, Kurzspielfilm<br />

Es ist Winter. Die Landschaft ist kahl, die Natur<br />

ergraut. Auf einem verlassenen Bauernhof, mitten<br />

im Wald, lebt ein altes Bauernpaar. Ihr Alltag<br />

ist geprägt von Langeweile und Anstrengungen,<br />

denen sie nicht mehr gewachsen sind. Unterstützt<br />

wird der Bauer von einem altersschwachen<br />

Esel. Als der Bauer erfährt, dass der Tod<br />

seines langjährigen Begleiters naht, merkt der<br />

sonst so pragmatische Mann, dass er das Tier<br />

mehr liebt, als er zugeben kann.<br />

Lampedusa im Winter<br />

Jakob Brossmann, Schweiz 2015, 93 min, Dokumentation<br />

Auf der „Flüchtlingsinsel” Lampedusa ist der<br />

Winter eingekehrt. Die Touristen haben die Insel<br />

verlassen, die letzten Flüchtlinge kämpfen um einen<br />

Transfer aufs Festland. Die winzige Gemeinschaft<br />

am Rande Europas ringt verzweifelt um<br />

ihre Würde – und um die Solidarität mit den afrikanischen<br />

Bootsflüchtlingen, die viele Menschen<br />

für den Grund der andauernden Krise halten.<br />

Fr 09.09. / 18:00<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

Fr 09.09. / 18:00<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

Für eine schöne Welt<br />

Erich Langjahr, Schweiz <strong>2016</strong>, 74 min, Dokumentation<br />

Ein vielschichtiger Film, der den Zuschauer zur<br />

Reflexion über Kunst in der Gegenwart anregt.<br />

Erich Langjahr porträtiert in langen, ruhigen Aufnahmen<br />

zwei gegensätzliche Künstler: Gottfried<br />

Honegger (* 1917), den letzten Vertreter der „Zürcher<br />

Konkreten“, und Kurt Sigrist (* 1943), einen<br />

Künstler im Umfeld der Objektkunst und Skulptur.<br />

In Anwesenheit des Regisseurs Erich Langjahr.<br />

Risttuules<br />

Martti Helde, Estland 2015, 87 Minuten, Spielfilm, OF mit englischen Untertiteln<br />

Das Spielfilmdebut des 1987 geborenen Regisseurs<br />

öffnet ein dunkles Kapitel der Geschichte.<br />

14. Juni 1941: Ohne Ankündigung werden tausende<br />

Personen im Baltikum aus ihren Häusern vertrieben,<br />

Männer in Gefängnisse geschickt, Frauen<br />

und Kinder nach Sibirien verschleppt. Zweck<br />

der von Stalin befohlenen Aktion: die ethnische<br />

Säuberung der baltischen Staaten. Die Estin<br />

Erna, Ehefrau und Mutter einer Tochter, wird<br />

nach Sibirien deportiert. Während der Zwangsarbeit<br />

versucht ihr Geist eine neue Freiheit zu finden.<br />

Sie besteht darin, ihrem internierten Mann<br />

Briefe zu schreiben, in denen sie das vergangene<br />

Glück festhalten will.<br />

Filmbrunch – Stummfilm mit Live-Musik<br />

Der General<br />

Buster Keaton, USA 1926, 107 min, Komödie<br />

Im Stummfilm „Der General“ (1926) mimt Buster<br />

Keaton, dessen Todestag sich heuer zum 50. Mal<br />

gejährt hat, einen Südstaaten-Lokomotivführer,<br />

der trotz Ausmusterung zum Kriegsheld wird. Ein<br />

Film voller Rasanz, Witz und Finesse.<br />

Sa 10.09. / 18:00<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

Sa 10.09. / 20:30<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

In Anwesenheit des Regisseurs<br />

Jakob Brossmann (angefragt).<br />

Fr 09.09. / 20:30<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

Begleitmusik: David Wagner am Klavier<br />

So 11.09. / 11:00<br />

Geroldhus ST. GEROLD<br />

26 WALSERHERBST <strong>2016</strong> WALSERHERBST <strong>2016</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!