23.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW17 / 25.04.24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute NW,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Drehscheibe Nidwalden<br />

Die Plattform für einfache Dienstleistungen<br />

Jeweils freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Pro Senectute NW,<br />

Nägeligasse 25 in Stans. Melden Sie sich telefonisch unter<br />

079 688 07 02 oder an info@drehscheibe-nw.ch, wenn Sie Hilfe<br />

anbieten oder beziehen möchten. Unser Team vermittelt gerne<br />

für Sie. Mitglieder und Interessierte sind jeweils am letzten<br />

Freitag im Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Briggli,<br />

Nägeligasse 29 in Stans zu einem offenen Treffen eingeladen.<br />

Hier werden Gedanken ausgetauscht und Kontakte gefördert.<br />

Aquafit in der Badi Stansstad<br />

Jeden Dienstag, vom 14. Mai bis 2. Juli und vom 20. August bis<br />

10. September 2024, von 9.00 bis 9.45 Uhr im geheizten Schwimmbad<br />

des Strandbads Stansstad. Leitung: Jolanda Odermatt.<br />

Kosten: CHF 144.– für 12 Lektionen exklusive Badi-Eintritt.<br />

Yoga<br />

Von Donnerstag, 18. April bis 20. Juni 2024 im Kurslokal «Gesund und<br />

munter», St. Klara-Rain 1 in Stans, 2. Stock. Gruppe 1: von 14.15 bis<br />

15.15 Uhr, Gruppe 2: von 15.30 bis 16.30 Uhr. Regelmässige Yoga praxis<br />

unterstützt die Kräftigung Ihrer Muskulatur und Gelenke und verhilft<br />

zu einer natürlichen Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache<br />

Körperübungen gelangen Sie zu Wohlbefinden und Lebens energie.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Leitung: Carla Sanchez. Kosten:<br />

CHF 198.– für 9 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.<br />

Line Dance – Anfängerkurs<br />

Am Mittwoch, 24. April 2024, von 15.15 bis 16.45 Uhr im Spritzenhaus,<br />

Hans-von-Matt-Weg, Stans. Sie tanzen in der Gruppe zu<br />

Country- und Westernmusik, Pop und Schlager. Dabei fördern<br />

Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Kein/-e<br />

Tanzpartner/-in nötig. Kosten CHF 12.– pro Lektion. Auch für<br />

Wiedereinsteiger/-innen geeignet. Besuchen Sie eine kostenlose<br />

Schnupperlektion. ​<br />

Sunntigsträff in Stans<br />

Am Sonntag, 5. Mai 2024, um 11.30 Uhr im Restaurant Allmendhuisli<br />

in Stans. Schätzen Sie gemütliches Beisammensein bei<br />

einem feinen Essen – nach dem Motto gemeinsam statt<br />

einsam? Anmeldung bis Freitagmittag bei Irma Tuor, Telefon<br />

079 671 69 54 oder per Mail an irma.tuor@bluewin.ch. Wir<br />

freuen uns auf schöne und bereichernde Begegnungen.<br />

Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden»<br />

Mit dem Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» unterstützen<br />

wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den<br />

Bereichen Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />

Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen, Fachstellen<br />

usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch oder<br />

unter Telefon 041 612 16 16. Das Informationsportal «Gesundheit<br />

Alter Nidwalden» ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem<br />

Kanton Nidwalden und Pro Senectute Nidwalden.<br />

Mittagstisch<br />

Am Samstag, 4. Mai 2024, um 12.00 Uhr wird im Speisesaal der Heilpädagogischen<br />

Schule NW in Stans gemeinsam zu Mittag gegessen.<br />

Für CHF 16.– gibt es ein 4-Gang-Menü inklusive Getränke.<br />

Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher an Anna Maria Kälin, Telefon<br />

041 610 43 53 oder an Ursula Hüsler, Telefon 079 784 74 78.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Vom 16. April bis 18. Juni 2024, von 10.00 bis 11.15 Uhr im St. Klara-<br />

Rain 1 in Stans. Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die<br />

Sicherheit im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren.<br />

In abwechslungsreichen Lektionen werden Gleichgewicht,<br />

Koordination und Kraft gefördert und trainiert. Kosten CHF 185.–<br />

für 10 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.<br />

Wanderferien in Davos vom 18. bis 24. August 2024<br />

Davos ist das perfekte Ziel für Natur- und Wanderfreunde und<br />

kann mit vielen Superlativen aufwarten. Mit 1560 Metern ist<br />

Davos die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit<br />

langer Tradition. Mehrere Bergbahnen erschliessen drei<br />

Wandergebiete mit 700 km markierten Wegen. Unser Wanderleitendenteam<br />

bietet täglich zwei Wanderungen mit unterschiedlichen<br />

Anforderungen an. Und natürlich kommen auch<br />

Geniesser/-innen bei gemütlichem Beisammensein auf ihre<br />

Kosten. Sie logieren im Central Sporthotel, Davos Platz.<br />

Selbstbestimmt vorsorgen! – Docupass<br />

Mit den Docupass-Dokumenten von Pro Senectute können Sie<br />

Ihre persönliche Vorsorge umsichtig an die Hand nehmen. Der<br />

Docupass, bestehend aus «Patientenverfügung», «Vorsorgeauftrag»<br />

und «Anordnungen für den Todesfall», bietet eine umfassende<br />

Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen<br />

Angelegenheiten. Erhältlich auf der Geschäftsstelle von Pro<br />

Senectute Nidwalden. Gerne beraten Sie unsere Sozialarbeiterinnen<br />

und unterstützen Sie beim Ausfüllen der Dokumente.<br />

Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym<br />

Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr im Panthera Ladys Gym,<br />

Mühlebachstrasse 5 in Stans. Mit zunehmendem Alter wird es<br />

noch wichtiger, die Muskulatur geschmeidig und kräftig zu<br />

halten. Der Kurs beinhaltet ein Postentraining für Koordination,<br />

Kraft und Ausdauer sowie das Rücken- und Gelenktraining<br />

«Five», das Atmung, Durchblutung und Energiefluss anregt und<br />

eine aufrechte Körperhaltung unterstützt. Kosten CHF 18.– pro<br />

Lektion. Kostenlose Schnupperlektion jederzeit auf Voranmeldung<br />

möglich. Auskunft und Anmeldung unter Telefon<br />

041 610 70 00 oder per E-Mail an info@panthera-ladysgym.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!