Midas Collection Herbst 2024
Verlagsprogramm Midas Collection Herbst 2024
Verlagsprogramm Midas Collection Herbst 2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
MIDAS<br />
PROGRAMM<br />
HERBST <strong>2024</strong>
E N T D E C K E N S I E<br />
Liebe Freundinnen und Freunde des <strong>Midas</strong> Verlags,<br />
Wir haben diesen <strong>Herbst</strong> etwas zu feiern: Vor genau 10 Jahren erschien mit den »Männern<br />
mit Stil« der erste Titel in der <strong>Midas</strong> <strong>Collection</strong>. Seither sind über hundert Titel dazugekommen<br />
und viele davon wurden zu Bestsellern. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen,<br />
denn als Kleinverlag genießen wir eine Präsenz im Handel, die nicht selbstverständlich<br />
ist.Wir setzen auf organisches Wachstum und achten darauf, dass neue Programmbereiche<br />
immer einen Anknüpfungspunkt haben, denn nur so entsteht ein Programm mit Profil.<br />
Nach »BIRDS– Die Welt der Vögel« – einem sorgfältig kuratierten und grandios illustrierten<br />
Prachtband zur gefiederten Welt – folgt im <strong>Herbst</strong> mit »OZEANE– Die Welt der Meere« ein<br />
mindestens ebenso faszinierender Ausflug in die maritime Welt. Mit »Alexandria« begeben<br />
wir uns auf die spannende Suche nach der verlorenen Stadt und können damit hoffentlich<br />
an den Überraschungserfolg von »Breitengrad« anschließen, denn das narrative Sachbuch<br />
ist ein Segment, in dem wir uns wohl fühlen und das wir gerne ausbauen möchten.<br />
Unsere erfolgreiche Reihe mit Topsellern zu »New York«, »London«,»Paris« und »Dublin«<br />
wird im <strong>Herbst</strong> um »Amsterdam– Wie es keiner kennt« ergänzt, und auch bei den »Farben<br />
der Kunst« können wir mit »WEISS« einen spannenden Nachfolger anbieten.<br />
Besonders stolz sind wir auf das Mammutwerk »HOCKNEY TOTAL«, das von David Hockney<br />
persönlich konzipiert und kuratiert wurde. Es ist das umfassendste Buch zu seinem<br />
Werk und wir glauben, dass dieser Titel ein solider Longseller wird. Gespannt sein dürfen<br />
Sie auch auf »Wie Banksy die Kunst rettete«, denn dieser überraschende Titel zeigt, dass<br />
Banksy nicht im luftleeren Raum arbeitet, sondern sehr geschickt und oft auch provokant<br />
die berühmten Meisterwerke der Kunstgeschichte neu interpretiert.<br />
Abgerundet wird unser Programm mit Kreativtiteln zu Malen, Collagieren und Basteln,<br />
wobei »Jeden Tag kreativ sein« auch gleich das Motto liefert, denn als Verlag möchten wir<br />
Sie mit unseren Büchern zum Staunen bringen sowie Neugier und Kreativität anregen.<br />
Wir hoffen, dass in unserer <strong>Herbst</strong>vorschau auch für Sie das passende Buch dabei ist und<br />
wünschen Ihnen jetzt schon viel Vergnügen beim Blättern und Stöbern!<br />
<strong>Midas</strong> Verlag AG<br />
Gregory C. Zäch<br />
Verleger
DIE GANZE VIELFALT<br />
DER MARITIMEN WELT<br />
ENTDECKEN<br />
SIE DIE GANZE<br />
VIELFALT DER<br />
MARITIMEN<br />
WELT
Ein fesselnder Überblick über die<br />
Ozeane der Welt in Kunst, Geschichte,<br />
Wissenschaft und Kultur<br />
»Ozeane: Die Welt der Meere« nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise über<br />
Kontinente und Kulturen, um zu entdecken, wie sich Malerinnen und DBildgestalter im Laufe<br />
der Geschichte von den Weltmeeren haben inspirieren lassen – über 3.000 Jahre hinweg,<br />
»OZEANE - Die Welt der Meere« nimmt die Leserinnen und Leser mit<br />
auf eine Reise über Kontinente und vom Kulturen, antiken Griechenland um bis zu heute. entdecken, wie<br />
sich Malerinnen und Bildgestalter im Laufe der Geschichte von den<br />
Weltmeeren haben inspirieren lassen – über 3.000 Jahre hinweg, vom<br />
antiken Griechenland bis heute.<br />
ISBN 978-3-03876-300-0<br />
€ 59.00 | € 61.00<br />
Dieser fesselnde Band ist eine Sammlung von mehr als 300 spektakulären Bildern, die<br />
eine breite Palette von Stilen und Medien abdecken – von Gemälden, wissenschaftlichen<br />
Illustrationen und Skulpturen bis hin zu Unterwasserfotografie, Standbildern<br />
D<br />
aus Filmen<br />
und Textilien. Kuratiert von einem internationalen Expertengremium, zeigt dieser Bildband<br />
die Vielfalt der Ozeane und Meere aus aller Welt – von der Meeresflora und -fauna über<br />
Meereslandschaften und nautische Werke bis hin zu Fossilien und mythischen Kreaturen.<br />
Die Auswahl umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke von Malerinnen und<br />
Kunstschaffenden wie Eileen Agar, Edward Burtynsky, Jacques Cousteau, David Doubilet,<br />
Ray Eames, Ernst Haeckel, Damien Hirst, Katsushika Hokusai, Kerry James Marshall, Yayoi<br />
Kusama, Greg Lecoeur, Claude Monet, Georgia O‘Keeffe und Catherine Opie und anderen.<br />
Der großformatige Band zeigt die enorme Vielfalt der Ozeane, sowohl<br />
über als auch unter www.midas.ch den Wellen, und umfasst ein breites Spektrum:<br />
von Gemälden, wissenschaftlichen Illustrationen und Skulpturen bis<br />
hin zu Unterwasserfotografie, Standbildern aus Filmen und Textilien.<br />
Kuratiert von einem internationalen Expertengremium, zeigt dieser<br />
Bildband die Vielfalt der Ozeane und Meere aus aller Welt – von der<br />
Meeresflora und -fauna über Meereslandschaften und nautische<br />
Werke bis hin zu Fossilien und mythischen Kreaturen.<br />
Die Auswahl umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte<br />
Werke von Malerinnen und Kunstschaffenden wie Eileen Agar, Edward<br />
Burtynsky, Jacques Cousteau, David Doubilet, Ray Eames, Ernst Haekkel,<br />
Damien Hirst, Katsushika Hokusai, Kerry James Marshall, Yayoi<br />
Kusama, Greg Lecoeur, Claude Monet, Georgia O‘Keeffe, Catherine<br />
Opie und vielen anderen.<br />
D<br />
D<br />
Ein faszinierender Überblick über die<br />
Ozeane der Welt in Kunst, Geschichte,<br />
Wissenschaft und Kultur<br />
Ein Prachtband für alle Liebhaber<br />
maritimen Welt<br />
MIDAS<br />
Die ganze Vielfalt der Ozeane – von<br />
der Oberfläche bis zum Meeresgrund<br />
Zürich • Berlin<br />
Ausgewählt und kuratiert von einem<br />
internationalen Expertengremium<br />
Ocean-EN-6478-Face-Out-Sheet-220516.indd 1 17/05/2022 07:4<br />
ANNE-MARIE MELSTER ist eine interdisziplinäre Kuratorin<br />
und Mitbegründerin und Direktorin von ARTPORT, einer<br />
internationalen Kunstorganisation, die sich seit 2006 auf<br />
Umweltthemen konzentriert. Im Jahr 2019 startete sie das WE<br />
ARE OCEAN Global Program, das 2021 von der UNESCO als<br />
OCEAN DECADE Projekt anerkannt wurde.<br />
Anne-Marie Melster<br />
OZEANE – Die Welt der Meere<br />
Ein Ausflug in die maritime Welt<br />
352 Seiten, Hardcover, edle Ausstattung<br />
25 x 29 cm, €59.00 (D) | € 61.– (A) | sFr. 78.–<br />
ISBN: 978-3-03876-300-0 | WG 580 | ET: 15. Sept. <strong>2024</strong>
Ein faszinierender Ausflug<br />
in die maritime welt<br />
4 | 5
»BIRDS – Die Welt der Vögel« dokumentiert auf einmalige Weise<br />
die weltweite künstlerische, wissenschaftliche und populäre Anziehungskraft<br />
von Vögeln über die Jahrtausende hinweg. Zugleich zeigt<br />
es die bemerkenswerte Vielfalt der Vogelarten. Von winzigen Kolibris<br />
bis zu Straußen, die größer als ein Mensch sind, von Pinguinen im<br />
Eis bis zu bunten tropischen Aras enthält dieses Buch bekannte und<br />
weniger bekannte Gemälde, Fotografien und andere Kunstwerke<br />
aller Stilrichtungen. In durchdachten Gegenüberstellungen zeigt<br />
es, wie Malerinnen, Illustratoren, Ornithologinnen und Fotografen<br />
– vom alten Ägypten bis zur Gegenwart – den Geist, die Schönheit,<br />
den Charakter und die Symbolik der Vögel eingefangen haben.<br />
Eine überwältigende Feier der Schönheit und<br />
Vielfalt von Vögeln in Kunst, Wissenschaft<br />
und Geschichte<br />
Der opulente Band enthält großformatige Abbildungen, leicht verständliche<br />
Texte, eine substanzielle Einführung zum Thema, Referenzinformationen,<br />
einschließlich eines ausführlichen Glossars, einer<br />
illustrierten Zeitleiste und kompakter Biografien der in diesem Band<br />
versammelten Kunstschaffenden. Über 300 visuell überwältigende<br />
www.midas.ch<br />
Abbildungen spannen einen Bogen über viertausend Jahre bildende<br />
Kunst, Fotografie, ornithologische Zeichnungen, Populärkultur und<br />
wissenschaftliche Entdeckungen aus allen Teilen der Welt und bilden<br />
so die ultimative Feier der geflügelten Welt.<br />
ISBN 978-3-03876-285-0<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Eine überwältigende Feier der<br />
Schönheit und Vielfalt der Vögel in<br />
Kunst, Wissenschaft und Geschichte<br />
Perfekt für ein breites Publikum, aber<br />
auch für Kunstinteressierte, Designer,<br />
Vogel freunde und Naturschützerinnen<br />
Über 300 großartige Kunstwerke von<br />
der Frühzeit bis heute<br />
KATRINA VAN GROUW ist eine britische Wissenschaftsautorin,<br />
atemberaubenden<br />
Illustratorin und bildende Künstlerin, die vor allem<br />
Dieser Prachtband entführt Sie mit einer Sammlung von über 300<br />
Bildern auf eine Reise durch Kontinente und Kulturen. Sie werden entdecken, wie<br />
vielfältig Kunstschaffende aus allen Epochen die Vögel der Lüfte, für des ihre Landes illustrierten und der naturwissenschaftlichen Bücher »The<br />
Meere dargestellt haben.<br />
Unfeathered Bird« und »Unnatural Selection« bekannt ist. Sie<br />
hat einen Abschluss in Bildender Kunst und naturkundlicher<br />
Präsentiert wird die ganze Bandbreite der Vogelwelt in einer Vielzahl von Stilen und<br />
Medien – tropische Aras ebenso wie Finken oder Raubvögel: von ornithologischen<br />
Illustration. Van Grouw ist eine autodidaktische Ornithologin<br />
Illustrationen und exotischen Barockgemälden bis zu Skulpturen, Schmuckstücken<br />
mit Interesse an vergleichender Anatomie, Evolution und der<br />
und Dioramen. Kuratiert von einem internationalen Team aus Experten<br />
Geschichte<br />
sind die<br />
der<br />
Bilder<br />
Naturwissenschaften.<br />
kunstvoll angeordnet, um nachdenklich stimmende Gegensätze hervorzuheben, aber<br />
auch Ähnlichkeiten zu betonen. Der umfangreiche Band enthält sowohl berühmte als<br />
auch weniger bekannte Werke so unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler wie zum MIDAS<br />
Beispiel John James Audubon, Banksy, Margaret Burke-White, Albrecht Dürer, Peter Carl<br />
Fabergé, Ernst Haeckel, Charley Harper, Katsushika Hokusai, Frida Katrina Kahlo, Frans van Grouw Lanting, Zürich • Berlin<br />
René Magritte, Ustad Mansur, Maria Sibylla Merian, Frans Snyders und Sarah Stone.<br />
BIRDS – Die Welt der Vögel<br />
Ein Ausflug in die gefiederte Welt<br />
352 Seiten, Hardcover, edle Ausstattung<br />
25 x 29 cm, €59.00 (D) | € 61.– (A) | sFr. 78.–<br />
ISBN: 978-3-03876-285-0 | WG 580 | lieferbar
dieses Buch verleiht<br />
der fantasie flügel<br />
6 | 7
auf der suche nach der<br />
verlorenen Stadt<br />
Die Entdeckung der verlorenen Stadt Alexanders des Großen ist<br />
eine der außergewöhnlichsten Erzählungen der Geschichte - eine<br />
Geschichte von Königen und Heiligen, von Spionage und imperialer<br />
Macht, von extremer Gewalt und grenzenloser Hoffnung. Jahrhundertelang<br />
trafen sich Orient und Okzident in der Stadt Alexandria unter<br />
den Bergen. Dann verschwand sie. Im Jahr 1833 entdeckte sie in Afghanistan<br />
der unwahrscheinlichste Mensch, den man sich vorstellen kann:<br />
Charles Masson, ein einfacher Arbeiterjunge aus London, der vom<br />
Deserteur zum Pilger, dann zum Arzt und Archäologen und schließlich<br />
zum angesehenen Wissenschaftler wurde.<br />
Charles Masson trank Tee mit Königen, reiste mit heiligen Männern<br />
und wurde zum Meister der hundertfachen Verkleidung; er sah Dinge,<br />
die kein Abendländer vor ihm gesehen hatte und nur wenige seither<br />
gesehen haben. Er spionierte für die Ostindien-Kompanie und wurde<br />
gleichzeitig verdächtigt, für Russland zu spionieren, denn es war die<br />
Zeit des Großen Spiels, als die imperialen Mächte in diesen atemberaubend<br />
schönen Ländern aufeinander trafen. Masson entdeckte<br />
Zehntausende von Zeugnissen der afghanischen Geschichte, darunter<br />
die 2.000 Jahre alte goldene Schatulle von Bimaran mit dem ältesten<br />
bekannten Gesicht Buddhas. Ihm wurde ein eigenes Königreich angeboten,<br />
er wollte die Welt verändern und die Welt wollte ihn zerstören.<br />
D<br />
D<br />
Eine der großen Geschichten der<br />
Archäologie, Forschung und Spionage –<br />
zum ersten Mal vollständig erzählt<br />
Eine außergewöhnliche Biografie und<br />
ein Juwel von einem Buch! Sunday Times<br />
D International gefeierter Nachfolger<br />
des <strong>Midas</strong>-Bestsellers »Breitengrad«<br />
EDMUND RICHARDSON ist Professor für Klassische<br />
Philologie und Alte Geschichte sowie Mitglied des Instituts<br />
für Nahost- und Islamwissenschaften an der<br />
Universität Durham, Großbritannien. Er hat das Buch<br />
Classical Victorians: Scholars, Scoundrels and Generals<br />
veröffentlicht und wurde 2016 von der BBC zu einem<br />
der New Generation Thinkers ernannt<br />
bereits erschienen:<br />
Pressestimmen:<br />
»Hervorragend! Dieses Buch hat das Tempo und die kunstvoll verwobene<br />
Komplexität eines Romans von John Le Carré .« Guardian<br />
»Eine der großen Geschichten der Archäologie, der Forschung und der<br />
Spionage wird zum ersten Mal vollständig erzählt - und das mit Leidenschaft,<br />
Stil, Sachkenntnis, Empathie und Furor.« William Dalrymple<br />
»Massons Geschichte wird von Edmund Richardson brillant erzählt. Eine luzide,<br />
spannende und poetische Erzählung auf der Höhe des Themas«. Literary Review<br />
»Wir haben unseren eigenen Indiana Jones!« Sunday Times<br />
Edmund Richardson<br />
ALEXANDRIA<br />
Auf der Suche nach der verlorenen Stadt<br />
352 Seiten, gebunden, Prägecover<br />
Euro 24.00 (D) | Euro 24.70 (A) | sFr. 33.00<br />
ISBN: 978-3-03876-560-8 | WG 941 | 25. Sept. <strong>2024</strong><br />
Leseprobe unter: bit.ly/midas-alexandria
»Eine brillante und anregende Biografie, geschrieben mit vollendeter<br />
Sachkenntnis, grandiosem Stil und viel Witz. Durch das Studium eines<br />
Mannes erhellt Richardson eine ganze Welt.« (Daily Telegraph)<br />
8 | 9
Amsterdam – eine stadt<br />
voller überraschungen<br />
Amsterdam mit seinen malerischen Grachten, engen Gassen und traditionellen<br />
Fachwerkhäusern, seinen wunderschönen Märkten und historischen<br />
Plätzen hat ein einzigartiges Flair und ist sowohl für Kulturreisende<br />
als auch für Nachtschwärmer ein perfektes Reiseziel. Dieser<br />
wunderschön fotografierte, reich bebilderte und mit exklusiven Karten<br />
ausgestattete Band zeigt uns die schönsten Orte der Stadt aus neuen<br />
Blickwinkeln und führt uns darüber hinaus zu den Highlights abseits<br />
der Touristenpfade: von versteckten Parks und romantischen Lokalen<br />
bis hin zu trendigen Concept Stores und modernen, innovativen Gebäuden.<br />
Darüber hinaus zeigt »Amsterdam – Wie es keiner kennt« viele<br />
weitere Besonderheiten dieser multikulturellen Metropole Europas, die<br />
über 50 Museen sowie unzählige großartige Clubs und hervorragende<br />
Restaurants beherbergt.<br />
»Amsterdam ist eine Brutstätte für neue kreative Aktivitäten in vielen<br />
Bereichen, die von einer Toleranz und Offenheit für Ideen angetrieben<br />
werden, wie ich sie in keiner anderen Stadt erlebt habe. Hier ist für jeden<br />
etwas dabei, vor allem, wenn man sich traut, abseits der ausgetretene<br />
Pfade zu gehen.« Marcel Wanders<br />
»Manche Touristen denken, Amsterdam sei eine Stadt der Sünde, aber<br />
in Wahrheit ist es eine Stadt der Freiheit.« John Green<br />
D<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Eine Feier der großartigen Metropole,<br />
die mehr ist als das Venedig des Nordens<br />
Mit grandiosen Fotos, handgezeichneten<br />
Karten, sowie über 100 Tipps für außergewöhnliche<br />
Amsterdam-Erlebnisse<br />
Eine Stadt, die immer wieder überrascht:<br />
Das Buch zeigt die versteckten Juwelen<br />
und besonderen Seiten von Amsterdam.<br />
Nachfolger der <strong>Midas</strong>-Bestseller zu<br />
Dublin, Paris, London und New York<br />
SIOBHAN FERGUSON ist freischaffende Fotografin und<br />
Social Media Consultant. Sie wohnt in London und ist Gründerin<br />
der überaus erfolgreichen Instagram-Accounts<br />
@prettycitylondon und @prettycityparis mit ingesamt über<br />
einer Million Followern.<br />
Siobhan Ferguson<br />
AMSTERDAM – Wie es<br />
keiner kennt<br />
Eine Reise durch die Stadt der Grachten<br />
256 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
19 x 24,5 cm, € 25.00 (D) | € 25.70 (A) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-301-7 | WG 362 | ET: 25. Sept <strong>2024</strong>
10 | 11
3.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
4.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
EINE INSIDER-TOUR<br />
DURCH LONDON<br />
Dieses wunderschön gestaltete Buch lädt ein zu einer visuell ternden und unterhaltsam-informativen Tour durch London – die viel<br />
begeisbesuchte<br />
Weltstadt an der Themse. Es stellt dabei mehr als 100 der<br />
schönsten Orte Londons (bekannte wie unbekannte) vor, die das ganze<br />
Jahr über erkundet werden können. Ein Spaziergang durch einen bezaubernden,<br />
blühenden Park, ein Besuch in einer versteckten romantischen<br />
Rooftop-Bar, ein inspirierendes kleines Museum der besonderen<br />
Art oder ein magischer Tag auf einem der wundervollen historischen<br />
Plätze Londons – dieses Buch zeigt uns in einmaligen Bildern die<br />
schönsten Seiten dieser faszinierenden europäischen Metropole.<br />
Überbordend gefüllt mit grandiosen Fotos, liebevoll gezeichneten<br />
Karten und Insider-Tipps von Kennern der Stadt und ihres Umlandes<br />
wird dieses Buch alle begeistern, die London in seiner ganzen Pracht<br />
und Vielfalt entdecken wollen.<br />
SARA SANTINI und ANDREA DI FILIPPO betreiben<br />
zusammen den renommierten Instagram-Account<br />
@prettylittlelondon (mehr als 750.000 Follower weltweit).<br />
Ursprünglich aus Italien stammend, leben Sara<br />
und Andrea seit vielen Jahren in London. Ihre Arbeiten<br />
wurden von Harper‘s Bazaar, Evening Standard, Time<br />
Out London und vielen anderen veröffentlicht.<br />
Sara Santini / Andrea di Filippo<br />
LONDON – Wie es keiner kennt<br />
Ein Streifzug durch Londons schönste Orte<br />
224 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 22 cm, € 25.00 (D) | € 25.70 (A) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-243-0 | WG 362 | ET: 15. Okt. <strong>2024</strong>
2.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
3.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
ebenfalls lieferbar:<br />
EINE REISE DURCH<br />
DIE STADT DER LICHTER<br />
Dieses wunderschön gestaltete Buch ist eine Liebeserklärung an die<br />
»Stadt der Lichter« und ein unvergleichlichen Leitfaden, der zeigt, was<br />
Paris auch abseits der ausgetretenen Pfade an Besonderem zu bieten<br />
hat. Entdecken Sie gemütliche Cafés, schicke Boutiquen, besondere<br />
Buchläden und vieles mehr, was Paris auf ganz eigene Art und Weise<br />
zur absoluten Traumstadt und zu einer der faszinierendsten und lebendigsten<br />
Metropolen der Welt macht.<br />
Paris – von Millionen Menschen geliebt und von vielen als die Hauptstadt<br />
der Romantik bezeichnet – ist eine unerschöpfliche Fundgrube<br />
für Besucher. Von den malerischen Straßen, Plätzen und Gassen bis zu<br />
den prächtigen Gärten, versteckten Innenhöfen und grandiosen Gebäuden<br />
- in Paris ist für jeden etwas dabei. Und selbst in der Nähe von<br />
berühmten Wahrzeichen wie dem Eiffelturm oder dem Triumphbogen<br />
gibt es immer ein ruhiges, außergewöhnliches Plätzchen zu entdecken.<br />
Lindsey Tramuta<br />
La Parisienne<br />
320 S., Hardcover, € 28.–<br />
ISBN 978-3-03876-170-9<br />
Siobhan Ferguson<br />
PARIS – Wie es keiner kennt<br />
Eine Reise durch die Stadt der Lichter<br />
256 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 25.00 (D) | € 25.70 (A) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-260-7 | WG 362 | lieferbar<br />
12 | 13
3.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
2.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
IRLANDS HAUPTSTADT<br />
AUS ERSTER HAND<br />
Dublin ist eine einzigartige und vielschichtige Stadt, reich an Kultur,<br />
Kreativität und Musik. Hier treffen Altes und Neues aufeinander und<br />
bilden eine Gemeinschaft. Schon ein kurzer Aufenthalt in Dublin ist, als<br />
würde man einen Spaziergang durch die Geschichte machen, begleitet<br />
von Musik. In diesem wunderschönen Band führt Sie die geborene Irin<br />
Siobhan Ferguson einerseits zu den berühmten Wahrzeichen Dublins<br />
wie der HaʼPenny Bridge über den Fluss Liffey und den Pubs, andererseits<br />
aber auch zu den versteckten Juwelen, die hinter jeder Ecke<br />
warten. Sie lernen abgelegene Gassen mit Kunsthandwerksläden, Vintage-Märkten<br />
und von Bäumen gesäumten Straßen und Parks kennen.<br />
»Dublin – Wie es keiner kennt« widmet sich den stillen Orten und den<br />
ruhigen Momenten der geschäftigen Hauptstadt Irlands. Der atemberaubende<br />
Fotoband enthält ausführliches Kartenmaterial sowie Tipps<br />
zum Fotografieren und zum Planen Ihres eigenen Dublin-Erlebnisses.<br />
SIOBHAN FERGUSON ist freischaffende Fotografin und<br />
Social Media Consultant. Sie wohnt in London und ist Gründerin<br />
der überaus erfolgreichen Instagram-Accounts<br />
@prettycitylondon und @prettycityparis mit ingesamt über<br />
einer Million Followern.<br />
Siobhan Ferguson<br />
DUBLIN – Wie es keiner kennt<br />
Irlands Hauptstadt aus erster Hand<br />
256 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
19 x 24,5 cm, € 25.00 (D) | € 25.70 (A) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-292-8 | WG 362 | lieferbar
4.<br />
A<br />
U<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
EIN SPAZIERGANG DURCH<br />
DIE STADT DER TRÄUME<br />
Dieses Buch ist eine Feier der Schönheit und des Charmes von New<br />
York City. Für manche Menschen existiert New York City nur als Filmkulisse<br />
oder als Klischee von Manhattan mit seinen Hochhäusern, für<br />
andere ist es ein Traumziel: das vielfältige urbane Zentrum, in dem sie<br />
sich endlich zugehörig fühlen. Wie auch immer Sie New York sehen,<br />
die langjährige Lifestyleredakteurin und Fotografin Susan Kaufman<br />
wird Ihnen helfen, die Stadt mit neuen Augen zu betrachten.<br />
Auf ihren Spaziergängen mit der Kamera durch New York lädt Susan<br />
Kaufman die Leser ein, die Stadt so zu sehen, wie sie es tut: vom Fußweg<br />
aus und mit offenem Blick für die Besonderheiten. Sie erkundet<br />
die charmantesten Straßen, die sich in grandiosen Häusern, dekorierten<br />
Geschäften, schönen Parks, herrlichen Ladenfassaden und heiteren<br />
Straßenbildern widerspiegeln. New York mag als die Stadt, die<br />
niemals schläft, bekannt sein, aber hinter der Hektik verbirgt sich eine<br />
emotionale Seite mit einer ruhigen und universellen Anziehungskraft.<br />
SUSAN KAUFMAN war die erste Chefredakteurin der<br />
Zeitschrift People StyleWatch von Time Inc. Zuvor war<br />
sie unter anderem Moderedakteurin bei Glamour und<br />
Style Director bei People. Nach ihrer Karriere als Verlegerin<br />
arbeitet sie nun als Fotografin und Instagrammerin.<br />
Kaufman hat eine Stadtwohnung in Greenwich Village<br />
und ein Haus in den Hamptons.<br />
Susan Kaufman<br />
NEW YORK – Wie es keiner kennt<br />
Die schönsten Quartiere der Stadt<br />
160 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 25.00 (D) | € 25.70 (A) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-215-7 | WG 362 | ET: 15. Sept. <strong>2024</strong><br />
14 | 15
Weiss – die farbe der<br />
unschuld und unendlichkeit<br />
Weiß steht für Unschuld und Reinheit, für Hoffnung und Freude bis hin<br />
zum Heiligen und Unendlichen. Aber natürlich auch für die Jahreszeit<br />
Winter und für den Schnee. So vielfältige Bedeutungen wie die Farbe<br />
Weiß hat, so vielfältig ist auch ihr Vorkommen in der Kunst: Monet<br />
schmückte seine verschneiten Landschaften mit subtilen Nuancen.<br />
Duchamp provozierte mit seinem makellos weißen Urinal. Die Anmut der<br />
Venus von Cabanel, die Einsamkeit der Innenräume von Hammers hoi,<br />
das umhüllende Licht von Sorolla, die Bewegung des Quadrats von Malewitsch:<br />
Weiß ist enorm vielfältig. Dieses Buch lässt uns die Farbe Weiß<br />
und die Auseinandersetzung der Kunstschaffenden mit dieser Farbe in<br />
40 Werken (neu) entdecken.<br />
Die spannende Auswahl berühmter aber auch überraschender Werke,<br />
sowie Chronologien, Karten, Grafiken und unterhaltsame Anekdoten<br />
machen diesen Band zu einem Muss für alle Freunde der Farbe Weiß<br />
und für alle, die mehr über diese besondere Farbe wissen wollen.<br />
D<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Die Geschichte der Farbe WEISS anhand<br />
von 40 Werken aus der Welt der Kunst<br />
Mit Zeitleisten, Karten, Grafiken,<br />
Anekdoten und informativen Texten<br />
Fundiert recherchiert, sorgfältig<br />
kuratiert und spannend geschrieben<br />
Nachfolger der erfolgreichen Titel<br />
»BLAU«, »ROSA«, »GOLD« und »ROT«<br />
HAYLEY EDWARDS-DUJARDIN ist Kunst- und Modehistorikerin,<br />
Ausstellungskuratorin, Autorin und Übersetzerin.<br />
Sie ist Absolventin der École du Louvre (2003-<br />
2008) und des London College of Fashion (2008-2010),<br />
erfolgreiche Autorin der Reihe »Ça c‘est de l‘art« der<br />
Éditions du Chêne. Sie lebt und arbeitet in Frankreich.<br />
Paket<br />
6/5<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
WEISS – Farben der Kunst<br />
Von der Venus von Milo bis zu Kasimir Malewitsch<br />
112 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 22.00 (D) | € 22.70 (A) | sFr. 30.–<br />
ISBN: 978-3-03876-304-8 | WG 583 | ET: Oktober <strong>2024</strong>
14 16 | 15 17
LES INCONTOURNABLES<br />
3<br />
44 45<br />
Von der königlichen Totenmaske bis zur biblischen<br />
Szene, vom Prunkporträt bis zur einfachen Toilette.<br />
Gold fasziniert und hat schon in frühen Zeiten die Kunst<br />
erobert: byzantinische Mosaiken, aztekischer Schmuck,<br />
Giottos Altarbilder, Rembrandts Porträts, Kleins Monochrome,<br />
Jeff Koons Neo-Kitsch-Kunst. GOLD schmückt<br />
sich mit den größten Reichtümern, um unsere Vorstellungskraft<br />
zu unterstützen oder den Konsumismus unserer<br />
Gesellschaft anzuprangern. Aber liegt unsere Faszination<br />
für Gold nicht gerade in diesem Widerspruch?<br />
Was wissen wir über ROSA? Wir kennen alle die Stereotypen:<br />
Rosa ist das Vorrecht der kleinen Mädchen; Rosa<br />
ist die Farbe der Zärtlichkeit und der Liebe. Doch Rosa<br />
bietet viele Variationen und spielt mit seinen Ambivalenzen<br />
und Widersprüchen. Als Pigment ist es eine Mischung<br />
aus den beiden Farbtönen Rot und Weiß. Schon<br />
früh in der Geschichte wurde Rosa dem allmächtigen<br />
Rot untergeordnet. Dies hindert die antiken Autoren<br />
jedoch nicht daran, es zu beschreiben, denn Rosa<br />
drückt besondere Empfindungen und Gefühle aus.<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
GOLD – Farben der Kunst<br />
Von Tutanchamum bis Andy Warhol<br />
112 Seiten, Hardcover, Prägung<br />
17 x 24 cm, € 22.00 (D) | € 22.70 (A) | sFr. 30.–<br />
ISBN: 978-3-03876-265-2 | WG 583 | lieferbar<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
ROSA – Farben der Kunst<br />
Von Botticelli bis Christo<br />
112 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 22.00 (D) | € 22.70 (A) | sFr. 30.–<br />
ISBN: 978-3-03876-242-3 | WG 583 | lieferbar
LES<br />
INATTENDUS<br />
Porte d’Ishtar<br />
Diane<br />
Masque de Xiuhtecuhtli<br />
Vitrail des drapiers<br />
Carreau d’Iznik<br />
L’Ouverture du cinquième sceau<br />
Marie-Henriette Berthelot<br />
de Pléneuf<br />
Moine au bord de la mer<br />
Nocturne en bleu et argent, Chelsea<br />
La Cellule d’or<br />
Manhattan Bridge<br />
Rue pavoisée à la bannière américaine<br />
Bleu de ciel<br />
Sea Watchers<br />
Paysage de Provence<br />
For All That We See or Seem<br />
Untitled 1990<br />
Sans titre<br />
001108.indd 60 17/04/19 07:41<br />
0469219_le bleu_inte@001108.indd 61 17/04/19 07:41<br />
0276221_rouge_inte@001.indd 28 08/04/21 08:44<br />
Azur, Ultramarin, Indigo, Kobalt, Lapislazuli – dieses<br />
Buch ist eine faszinierende Reise in die Geschichte der<br />
Farbe BLAU. Welche Farbe kann sich rühmen, so viel<br />
Faszination auszustrahlen und so beliebt zu sein? Als<br />
zentrales Thema in der Kunstgeschichte lässt Blau die<br />
Epochen in einen Dialog treten: von den ägyptischen<br />
Wandmalereien über die Fresken von Giotto und die<br />
Sternennacht von van Gogh bis hin zu den sensationellen<br />
Monochromen von Yves Klein. Das perfekte<br />
Geschenk für alle, die Blau lieben.<br />
Keine andere Farbe ist so präsent und hat eine derart<br />
intensive Wirkung wie Rot. Es ist die Farbe des Feuers<br />
und der Emotionen: von Liebe und Leidenschaft, aber<br />
auch die Farbe des Blutes, des Kampfes und des Feuers.<br />
Rot ist stolz und glänzend, aber auch ambivalent. Wir<br />
finden feierliche Kardinäle, karminrote Frauen, blutbefleckte<br />
Heilige und scharlachrote Damen - eine Mischung<br />
aus allem, was die Menschheit ausmacht. Das<br />
Rot von Rothko ist spirituell, das von Delance ist politisch.<br />
Bei Boldini ist es festlich, bei Chardin genussvoll.<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
BLAU – Farben der Kunst<br />
Vom alten Ägypten bis Yves Klein<br />
112 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 22.00 (D) | € 22.70 (A), sFr. 30.–<br />
ISBN: 978-3-03876-229-4 | WG 583 | lieferbar<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
ROT – Farben der Kunst<br />
Von Pompeji bis Rothko<br />
112 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
17 x 24 cm, € 22.00 (D) | € 22.70 (A), sFr. 30.–<br />
ISBN: 978-3-03876-287-4 | WG 583 | ET: 20. Aug. <strong>2024</strong><br />
18 | 19
Endless Inspiration New Devices<br />
408<br />
Self Portrait II, 14 March 2012 2012<br />
(far left) Self Portrait I,<br />
13 March 2012 2012<br />
(left) Self Portrait III,<br />
20 March 2012 2012<br />
(far left) Self Portrait,<br />
21 March 2012 2012<br />
(left) Self Portrait IV,<br />
25 March 2012 2012<br />
Endless Inspiration Life in Normandy<br />
458<br />
Endless Inspiration Life in Normandy<br />
‘I’ve always wanted to make<br />
pictures from when I was tiny.<br />
That’s my job I think, making<br />
pictures, and I’ve gone on doing<br />
it for sixty years. I’m still doing<br />
it, and I think they are still<br />
interesting as well. The world<br />
is very, very beautiful if you<br />
look at it, but most people<br />
don’t look very much, with an<br />
intensity, do they? I do.’<br />
25th June 2022, Looking at<br />
the Flowers (Framed) 2022<br />
486<br />
The Entrance 2019<br />
Endless Inspiration Life in Normandy<br />
459<br />
Das umfassendste Buch<br />
zu david HockneY<br />
HOCKNEY TOTAL umfasst Werke und Medien aus über sechzig Jahren<br />
und ist thematisch gegliedert, um die Entwicklung und Vielfalt von<br />
David Hockneys zahlreichen Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen,<br />
Druckgrafiken und Fotografien zu zeigen. Es enthält zusätzlich Zitate<br />
des Künstlers selbst, die seine Leidenschaft und die Gedanken hinter<br />
seinem Werk beleuchten.<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Die definitive und umfassendste<br />
Werkschau zu David Hockney<br />
David Hockney gilt als der wohl<br />
populärste Künstler der Gegenwart.<br />
Das Buch wurde von David Hockney<br />
persönlich konzipiert und kuratiert.<br />
»Zwischen den Buchdeckeln entspringt die ganze Helligkeit und Energie<br />
des produktiven Schaffens dieses äußerst überschwänglichen und doch<br />
sensiblen Künstlers.« The Times<br />
»Für jeden, der Hockney auch nur ein bisschen mag, ist dies das Buch, das man<br />
haben muss. Ein Genuss.« Artists & Illustrators<br />
DAVID HOCKNEY gilt als einer der wichtigsten Künstler<br />
des 20. Jahrhunderts. Er hat Werke in nahezu allen<br />
Medien geschaffen – Malerei, Zeichnung, Bühnenbild,<br />
Fotografie und Druckgrafik – und die Grenzen all dieser<br />
Medien ständig erweitert. Hockney wurde 1937 in Bradford,<br />
England, geboren und studierte an der London<br />
School of Art, bevor er in den 1960er-Jahren nach Los<br />
Angeles zog. Dort malte er seine berühmten Swimmingpool-Bilder.<br />
In einer 2011 durchgeführten Umfrage<br />
wurde Hockney zum einflussreichsten britischen Künstler<br />
aller Zeiten gewählt. Er ist nach wie vor aktiv und<br />
stellt seine Kunstwerke aus.<br />
David Hockney<br />
HOCKNEY TOTAL<br />
Das gesamte Werk<br />
Paket<br />
6/5<br />
496 Seiten, Hardcover, Format 22 x 24 cm<br />
€ 49.– (D) | € 51.– (A) | sFr. 64.–<br />
ISBN: 978-3-03876-302-4 | WG 583<br />
Erscheint am 25. Sept. <strong>2024</strong>
»Der Ursprung aller Kunst, der Ursprung<br />
aller Kreativität, ist Liebe. Wenn jemand glaubt,<br />
es gebe etwas Wichtigeres, wüsste ich gern,<br />
was das sein sollte.« David Hockney<br />
20 | 21
Banksy gilt als der berühmteste urbane Künstler der Welt. Dass er auch<br />
ein scharfsinniger Kunsthistoriker ist, mag viele überraschen. Doch die<br />
unzähligen großartigen Werke, die Banksy in den letzten dreißig Jahren<br />
geschaffen hat, bilden zusammen einen kühnen Kommentar und eine<br />
spannende Kritik zur Geschichte der Kunst.<br />
Bewaffnet mit wenig mehr als Schablonen, Sprühfarbe und dem<br />
Mantel der Anonymität, hat sich Banksy eine verführerische Identität<br />
als Provokateur geschaffen, der Traditionen nicht umarmt, sondern<br />
zerreißt. Bei Banksy denkt man an graue Stadtmauern, weit entfernt<br />
von den elitären Galerien und Museen, in denen Kunst normalerweise<br />
ausgestellt wird. Doch seine gewagten Wandmalereien, improvisierten<br />
urbanen Skulpturen und provozierenden Gemälde offenbaren ein tiefes<br />
Verständnis der Kunstgeschichte.<br />
In diesem Buch werden Meisterwerken der Kunstgeschichte durch die<br />
satirische Linse von Banksy provokant neu interpretiert und in einen<br />
unerwarteten Fokus gerückt. Ob er die Höhlenmalereien von Lascaux<br />
zitiert, Monets bezaubernden Seerosenteich neu erfindet, Géricaults<br />
tragisches und herzzerreißendes Werk in einen neuen Kontext stellt<br />
oder Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring auf die Straße bringt<br />
– jeder Klassiker ist Futter für seine neue Interpretation. Banksys<br />
Adaptionen, werden dadurch jedoch keineswegs in ihrer Bedeutung<br />
geschmälert, sondern durch seine Übernahme sogar aufgewertet.<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Ein frischer und spannender Zugang<br />
zur Kunstgeschichte<br />
Bekannte Kunstwerke, neu gesehen<br />
mit den Augen von Banksy<br />
Provokative Interpretationen der<br />
berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten<br />
KELLY GROVIER ist Feuilletonist bei BBC Culture und<br />
Autor mehrerer hochgelobter Kunstbücher, darunter<br />
100 Works of Art That Will Define Our Age, Art Since 1989<br />
und A New Way of Seeing. Seine Artikel sind im Times<br />
Literary Supplement, The Independent, The Sunday<br />
Times, The Observer und Wired Magazine erschienen.<br />
Er ist Mitbegründer der wissenschaftlichen Zeitschrift<br />
European Romantic Review.<br />
Kelly Grovier<br />
Wie Banksy die<br />
Kunst rettete<br />
Ein anderer Blick auf die Geschichte der Kunst<br />
208 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
Prägecover, Format ca. 19 x 25 cm<br />
€ 34.– (D) | € 34.70 (A) | sFr. 39.–<br />
ISBN: 978-3-03876-305-5 | WG 580 | ET: 25. Sept. 24
Banksys provokanter<br />
Blick auf die Kunst<br />
22 | 23
BEST OF STREET ART<br />
Street Art von Frauen<br />
256 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
€ 34.– (D) | € 34.70 (A) | sFr. 39.–<br />
ISBN: 978-3-03876-250-8 | WG 580 | lieferbar<br />
TV BOY - Das Buch<br />
208 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
€ 34.– (D) | € 34.70 (A) | sFr. 39.–<br />
ISBN: 978-3-03876-295-9 | WG 580 | lieferbar
Bestseller!<br />
VERKAUFTE<br />
50.000<br />
E<br />
X<br />
E<br />
M<br />
P<br />
A<br />
L<br />
E<br />
R<br />
BANKSY – PROVOKATION<br />
260 Seiten, Ganzleinen, Fadenheftung<br />
€ 39.– (D) | € 40.– (A) | sFr. 44.–<br />
ISBN: 978-3-03876-160-0 | WG 580 | 10. Auflage<br />
144 S., Paperback, € 22.-<br />
ISBN 978-3-03876-183-9<br />
176 S., Flexicover, € 17.90<br />
ISBN 978-3-03876-213-3<br />
128 S., Hardcover, € 16.-<br />
ISBN 978-3-03876-251-5<br />
128 S., Paperback, € 18.-<br />
ISBN 978-3-03876-238-6
Ideen und Inspirationen, die die Kreativität täglich inspirieren und<br />
fördern. Bildschirmfrei, entspannend, farbenfroh - und geeignet für<br />
Menschen jeden Alters, ob mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung!!<br />
Leben Sie tagtäglich ein kreatives Leben! Die wunderbare Künstlerin<br />
und Bestseller-Autorin Marion Deuchars lädt uns in ihre Welt ein und<br />
stellt über 100 Projekte und Ideen vor, die dazu inspirieren, das eigene<br />
künstlerisches Potenzial zu entfalten. Projekte wie Handdruck, Marmorieren<br />
oder Gummistempeln sind nur einige der Möglichkeiten;<br />
andere wie Straßenfotografie und Skulpturen mit Fundstücken können<br />
ganz spontan durchgeführt werden.<br />
Es ist nie zu spät, die eigene kreative Seite zu entdecken - oder wiederzuentdecken.<br />
Mit Deuchars’ inspirierenden Ideen für den Anfang<br />
können wir lernen, wie ein wenig Kreativität im Alltag jederzeit Glück,<br />
Freude und Erfüllung bringen kann.<br />
■<br />
■<br />
■<br />
Dieses Buch zeigt, wie man den Alltag<br />
kreativ und künstlerisch gestaltet<br />
und der Fantasie freien Lauf lässt.<br />
Leicht umsetzbare Inspirationen zum<br />
Ausleben der eigenen Kreativität, die<br />
ohne viel Aufwand realisierbar sind<br />
Marion Deuchars schafft es, kreatives<br />
Tun auf leichte Weise zu vermitteln<br />
MARION DEUCHARS wurde für ihre einzigartigen Illustrationen<br />
mit Preisen überhäuft. Ihr Markenzeichen, die<br />
typischen Handschriften und Illustrationen, findet man<br />
in Werbekampagnen von Samsung und HP bis hin zu Postern<br />
und Briefmarken. Im <strong>Midas</strong> Verlag sind von ihr bisher<br />
diese beiden Titel erschienen: »Malen und Zeichnen<br />
wie die großen Künstler« und »ART PLAY«. Sie lebt mit<br />
ihrem Mann und zwei Kindern im Norden von London.<br />
Marion Deuchars<br />
Jeden Tag kreativ sein<br />
Eine Anleitung zum Glück<br />
192 Seiten, Paperback, 17 x 24 cm<br />
€ 20.- (D) | € 20.70 (A) | sFr. 25.–<br />
ISBN: 978-3-03876-299-7 | WG 411 | ET: 15. Okt. <strong>2024</strong>
Kreativ durch<br />
den Alltag<br />
24 26 | 25 27
Dieses wundervoll gestaltete Buch beginnt mit den Grundlagen der<br />
Aquarelltechniken für Anfänger und zeigt Ihnen, wie Sie die Tierwelt<br />
und ihre Lebensräume nachbilden können. Erleben Sie, wie die Aquarellmalerei<br />
Sie mit der inneren und äußeren Natur verbinden, und wie<br />
befreiend, freudvoll und wild dieses Erlebnis sein kann! Jedes Schrittfür-Schritt-Projekt<br />
führt in eine neue Aquarelltechnik ein. Angeleitete<br />
Übungen zeigen, wie Sie Ihre unterschiedlichste Tiere in Aquarell darstellen<br />
können, darunter: Rote Pandas, Marienkäfer, Hasen, Frösche,<br />
Koi-Karpfen, Schlangen, Schildkröten, Flamingos, Delfine, Chamäleons<br />
und Schmetterlinge.<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Ein Anleitungsbuch zur Aquarellmalerei,<br />
das zugleich Achtsamkeit fördert und<br />
Naturbeobachtung lehrt<br />
Inspirierende Anregungen der gefeierten<br />
Illustratorin (@inga.buive, 128k Follower)<br />
Achtsamkeit und Naturbeobachtung<br />
sind im Trend<br />
Mit diesen Anleitungen können Sie Ihre Kreativität in der Natur erblühen<br />
lassen! Dieses bezaubernde Projektbuch leitet Sie dazu an,<br />
unabhängig Aquarelle zu gestalten und das zu malen, was Sie sehen<br />
oder was Ihnen in meditativen Moment einfällt. Ein Buch für alle, die<br />
die beruhigende Kunst der Aquarellmalerei erlernen und sich von der<br />
wunderbaren Tierwelt um uns herum inspirieren lassen möchten.<br />
Ebenfalls lieferbar:<br />
4. Aufl.<br />
INGA BUIVIDAVICE ist eine in Liverpool lebende Grafikkünstlerin<br />
und Autorin, die ursprünglich aus Litauen<br />
stammt. Sie schloss ihr Studium an der Vilnius Academy<br />
of Arts mit einem MA in Grafikdesign ab und begann<br />
2018 mit dem Handzeichnen und Malen. Ihre Arbeit konzentriert<br />
sich auf die natürliche Welt und ihre Beziehung<br />
zum Akt des Schaffens und wird von der Pflanzen- und<br />
Tierwelt um sie herum inspiriert.<br />
Inga Buividavice<br />
Zurück zur Natur<br />
Die Wildnis malen mit Wasserfarben<br />
160 Seiten, Klappenbroschur, Prägecover<br />
17 x 23 cm, € 20.00 (D) | € 20.70 (A) | sFr. 28.–<br />
160 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-286-7<br />
144 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-267-6<br />
160 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-224-9<br />
ISBN: 978-3-03876-297-3 | WG 413 | ET: 15. Okt. <strong>2024</strong>
Entdecken Sie<br />
Ihre wilde Seite<br />
16 | 17 28 | 29
Der lange erwartete Nachfolger zum weltweiten Bestseller »Das große<br />
Buch der Collagen« ist die perfekte Quelle für noch mehr wunderbare<br />
Collagen – mit sorgfältig ausgesuchten Vintage- und Retro-Bildern<br />
zum Ausschneiden. Egal ob Sie neu sind beim Thema Collagen oder<br />
schon Erfahrung damit haben: Die grandiose Collage-Künstlerin Maria<br />
Gonzalez bietet Ihnen 1000 Vintage- und Retro-Illustrationen zum<br />
Ausschneiden und Verwenden für Collagen und Bastelarbeiten.<br />
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Schönem, Skurrilem, Retro- oder<br />
Kitschigem sind, um Ihren Collagen und Bastelprojekten einen frischen<br />
Look zu verleihen, dann finden Sie hier Hunderte von Bildern,<br />
aus denen Sie wählen können. Von wunderschönen Muscheln, Blumen<br />
und Bäumen bis hin zu skurrilen Teilen des menschlichen Körpers, von<br />
futuristischen UFOs im Retro-Stil bis hin zu Kakteen, süßen Kätzchen<br />
und exotischen Cocktails. In diesem großformatigen Buch finden Sie<br />
die perfekte Inspiration, um sofort loszulegen.<br />
PAULA GONZALEZ ist eine spanische Collage-Künstlerin,<br />
die in London arbeitet. In ihrem Werk vermischt sie<br />
Altes mit Neuem, oft mit einer surrealen Wendung, um<br />
eine neue Realität zu schaffen. Ihr Stil entwickelt sich<br />
ständig weiter, aber ihre Besessenheit von Farben und<br />
skurrilen Motiven bleibt bestehen.<br />
■<br />
■<br />
■<br />
Der Nachfolger des Bestsellers »Das<br />
große Buch der Collagen« (5. Auflage)<br />
Über 1000 Retro- und Vintage-Bilder<br />
zum Ausschneiden und Collagieren<br />
Paula Gonzalez ist eine international<br />
angesagte Künstlerin mit vielen Fans.<br />
Aktionspaket »Collagen« (12/10, 4 Titel, gemischt), Prolit # 96102<br />
5. Aufl.<br />
Paula Gonzalez<br />
Das unglaubliche Buch<br />
der Collagen<br />
Ausschneiden und kreativ werden<br />
208 Seiten, Großformat, 26 x 36 cm<br />
€ 20.- (D) | € 20.70 (A) | sFr. 25.–<br />
ISBN: 978-3-03876-298-0 | WG 411 | ET: 15. Okt. <strong>2024</strong><br />
128 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-253-9<br />
128 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-261-9<br />
208 S., Paperback, € 20.-<br />
ISBN 978-3-03876-198-3
Der neue Bestseller<br />
zum Thema Collagen<br />
MUSTER<br />
COVER<br />
24 30 | 25 31
Jetzt im Trend: Ausmalbücher zu den<br />
beiden beliebtesten Städten Europas<br />
Entdecken Sie die verborgenen Juwelen abseits der berühmten<br />
Wahrzeichen der französischen Hauptstadt.<br />
Von abgelegenen Sträßchen und unentdeckten Cafés<br />
bis hin zu Blumenmärkten und von Bäumen gesäumten<br />
Straßen – dieses Ausmalbuch basiert auf dem<br />
<strong>Midas</strong>-Bestseller »PARIS – Wie es keiner kennt« und<br />
zeigt die ruhigen, sanften Momente, die Ihnen in einer<br />
riesigen Hauptstadt wie Paris die Flucht ermöglichen.<br />
Siobhan Ferguson / Lucy Hester<br />
PARIS – Das Ausmalbuch<br />
Eine Reise durch die Stadt der Lichter<br />
96 Seiten, Paperback, Fadenheftung<br />
22 x 22 cm, € 16.00 (D) | € 16.90 (A) | sFr. 22.–<br />
ISBN: 978-3-03876-313-0 | WG 413 | Juni <strong>2024</strong><br />
Versteckt in der Hektik Londons gibt es eine überraschende<br />
Anzahl von ruhigen Plätzen – ruhige Gassen,<br />
blumengeschmückte Häuser an von Bäumen gesäumten<br />
Straßen und zauberhafte Läden und Restaurants,<br />
die den Geist beruhigen und den Stress eines geschäftigen<br />
Tages lindern können. Das Ausmalbuch LONDON<br />
bringt Ihnen diese Welt näher und ist ideal, um sich<br />
nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen.<br />
Hayley Edwards-Dujardin<br />
LONDON – Das Ausmalbuch<br />
Eine Reise durch Londons schönste Orte<br />
96 Seiten, Paperback, Fadenheftung<br />
22 x 22 cm, € 16.00 (D) | € 16.90 (A) | sFr. 22.–<br />
ISBN: 978-3-03876-314-7 | WG 413 | August <strong>2024</strong>
Ein Foto-Museum<br />
im Taschenformat<br />
Bei einem guten Foto kommt es auf alles an, selbst auf die kleinsten<br />
Details. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, neue und tiefere Sichtweisen<br />
auf Bilder zu entwickeln, sei es als Betrachter, als Praktiker – oder<br />
einfach nur beim Fotografieren mit dem Smartphone.<br />
»Fotografie betrachten« skizziert wichtige Ansätze, die uns helfen, zu<br />
verstehen, warum ein Foto unsere Aufmerksamkeit erregt und uns bewegt.<br />
In sieben Kapiteln behandelt Laurent Jullier, Experte für visuelle<br />
Kultur, Themen und Konzepte, die für das Verständnis des Mediums<br />
von grundlegender Bedeutung sind: Fotografie als Abbild der Realität;<br />
Manipulation und Verfremdung; Fokus, Perspektive und Raum; Zeit<br />
und Augenblick; Identität, Porträt und Selfie; die Macht der Bilder.<br />
Mit Beispielen aus aller Welt und aus der gesamten Geschichte der<br />
Fotografie – von Louis Daguerre bis Julia Margaret Cameron, László<br />
Moholy-Nagy, Dorothea Lange, Andreas Gursky, Hiroshi Sugimoto,<br />
Dayanita Singh, Aïda Muluneh und vielen anderen – sowie einem<br />
hilfreichen Glossar will dieser Leitfaden nicht nur vermitteln, wie man<br />
Fotografien liest, sondern auch, wie man beim Betrachten von Bildern<br />
die richtigen Fragen stellt.<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Eine exzellente Einführung in die<br />
Betrachtung und Analyse von Fotos<br />
Verständlich geschrieben und mit über<br />
100 Abbildungen aus der Geschichte<br />
der Fotografie illustriert<br />
Handlich, preiswert, edle Ausstattung<br />
LAURENT JULLIER ist Professor am Institut Européen<br />
de Cinéma et d’Audiovisuel der Universität Lothringen;<br />
Forschungsdirektor am Institut de Recherches sur le<br />
Cinéma et l’Audiovisuel an der Sorbonne, Paris und Mitglied<br />
des Advanced Research Team on the History and<br />
Epistemology of Film and Moving Image Study an der<br />
Concordia University, Montreal. Er ist Herausgeber der<br />
Zeitschrift Mise Au Point und hat mehrere Bücher und<br />
zahlreiche Artikel zum Thema geschrieben.<br />
Laurent Jullier<br />
Fotografie betrachten<br />
ART ESSENTIALS<br />
176 Seiten, Flexicover, Fadenheftung<br />
14 x 21.,5 cm, € 17.90 (D), € 18.50 (A), sFr. 25.–<br />
ISBN: 978-3-03876-303-1 | WG 587 | ET: 25.10.<strong>2024</strong><br />
32 | 33
HOCKNE Y<br />
HOCKNE Y<br />
EINE BIOGRAFIE IN BILDERN<br />
Die Biografie<br />
als Graphic Novel<br />
EINE BIOGRAFIE IN BILDERN<br />
Text und Illustrationen<br />
SIMON ELLIOTT<br />
HIGHLIGHTS<br />
BILDERBUCH<br />
Von seiner Kindheit in Bradford und seinen Anfängen als Künstler<br />
über seine Zeit im sonnigen Los Angeles bis hin zu seiner triumphalen<br />
Rückkehr nach Großbritannien und seinen jüngsten iPad-Zeichnungen,<br />
die stolz verkünden, dass »der Frühling nicht abgesagt werden kann«,<br />
zeichnet diese charmante Biografie das fesselnde Leben und die Zeiten<br />
von David Hockney nach. Vollständig auf einem iPad gezeichnet, in<br />
einem witzigen, vollständig illustrierten Stil – und als Hommage an<br />
Hockneys eigene iPad-Zeichnungen – ist dies eine farbenfrohe, zum<br />
Nachdenken anregende und fröhliche Geschichte über einen der beliebtesten<br />
Künstler der Welt.<br />
GRAPHIC NOVELS<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Dieses Buch zeigt David Hockneys<br />
außergewöhnliches Leben in einem<br />
einzigartigen Graphic Novel-Format.<br />
Ein Must-have für alle Hockney Fans!<br />
Der Autor behandelt auch die<br />
kontroversen Seiten des Künstlers<br />
SIMON ELLIOTT ist Kunstliebhaber, Standup-Comedian<br />
und Strafverteidiger. Inspiriert von David Hockney<br />
lernte er wie man auf einem iPad malt und erschuf diese<br />
farbenfrohe, fröhliche und zum Nachdenken anregende<br />
Graphic Novel zu seinem Leben.<br />
Ebenfalls lieferbar:<br />
Simon Elliott<br />
HOCKNEY – Eine<br />
Biografie in Bildern<br />
David Hockneys Leben als Graphic Novel<br />
224 Seiten, Hardcover, Fadenheftung<br />
€ 28.- (D) | € 28.70 (A) | sFr. 35.–<br />
Matteuzzi / Latanza<br />
Hokusai - die Seele Japans<br />
128 S., Hardcover, € 19.90<br />
ISBN 978-3-03876-172-3<br />
Sergio Rossi<br />
Hopper - Maler der Stille<br />
128 S., Hardcover, € 19.90<br />
ISBN 978-3-03876-219-5<br />
Paolo Parisi<br />
Basquiat - Ein Leben<br />
128 S., Hardcover, € 19.90<br />
ISBN 978-3-03876-188-4<br />
Onofrio Catacchio<br />
Pollock - Streng vertraulich<br />
128 S., Hardcover, € 19.90<br />
ISBN 978-3-03876-171-6<br />
ISBN: 978-3-03876-296-6 | WG 180 | ET: 15. Aug. <strong>2024</strong>
DIE LEUTE FRAGEN IMMER, wie viele dieser<br />
übergroßen Brillen ich habe. Ehrlich, ich<br />
habe sie noch nie gezählt. Vermutlich trage ich<br />
drei oder vier immer wieder, dann habe ich<br />
noch ein paar zu besonderen Outfits.<br />
Seit meiner Kindheit habe ich schon immer<br />
gern auf Flohmärkten herumgewühlt. Und aus<br />
irgendeinem Grund faszinieren mich ungewöhnliche<br />
Brillengestelle. Immer wenn ich ein<br />
einzigartiges sah, kaufte ich es und verstaute<br />
es in einem alten Schuhkarton meiner Mutter<br />
im Wandschrank.<br />
115<br />
Hin und wieder nahm ich sie heraus und<br />
probierte sie. So ein Spaß! Damals brauchte<br />
ich keine Brille, aber manchmal trug ich die<br />
Gestelle einfach ohne Gläser, weil sie so großartige<br />
Accessoires abgaben.<br />
Jahre später, als ich viel älter war und wirklich<br />
eine Brille brauchte, dachte ich: Wenn ich<br />
schon eine Brille tragen muss, dann kann sie<br />
ruhig GROSS sein. Also nahm ich die größte,<br />
die in der Kiste war, und ließ Brillengläser<br />
einbauen.<br />
ICH LIEBTE AN CARL so vieles, würde ich<br />
alles aufzählen, die Seiten in diesem Buch würden<br />
nicht ausreichen. Er war unglaublich lustig.<br />
Er hatte einen exzellenten, unkonventionellen<br />
Sinn für Humor. Wir lachten viel.<br />
Als Carl und ich Old World Weavers leiteten,<br />
fertigte ich meine Kleidung aus Probestoffen<br />
aus unserer eigenen Produktion an. Nach<br />
ein paar Jahren begann ich, auch für ihn schicke<br />
Hosen aus unseren Deko- und Bezugsstoffen<br />
nähen zu lassen. Manche waren eher sportlich,<br />
andere formell und elegant für<br />
Gala-Veranstaltungen. Immer wurden seine<br />
Hosen bewundert und er wurde gefragt, woher<br />
er sie denn habe.<br />
Er antwortete immer: »Ich habe einfach<br />
mein Sofa erschossen.«<br />
Unter anderem fertigten wir Stoffe und<br />
Bordüren für Marjorie Merriweather Post,<br />
Inhaberin von General Foods, zur Renovierung<br />
von Hillwood, ihrem Anwesen am Rande von<br />
Washington, D. C.<br />
Eines Morgens klingelte das Telefon.<br />
»Hier spricht Marjorie Merriweather Post«,<br />
sagte eine Stimme, »ich muss sofort mit Mr.<br />
Apfel über den Stoff sprechen, den ich gerade<br />
erhalten habe.« Ich bat sie, am Apparat zu bleiben,<br />
und beeilte mich nervös, Carl ans Telefon<br />
zu holen.<br />
127<br />
»Mr. Apfel«, sagte sie. »Ich sitze in meinem<br />
Salon oben auf einer Leiter mit einem Maßband<br />
in der Hand und bewundere die Fensterbehänge,<br />
die gestern angebracht wurden. Der<br />
Stoff ist fantastisch; und ich liebe die Schals<br />
und Verzierungen. Sagen Sie mir, diese kleinen<br />
dekorativen Dinger am oberen Rand, wie viele<br />
davon gibt es pro laufenden Meter?«<br />
Carl holte tief Luft und sagte dann:<br />
»Mrs. Post, ich esse jeden Morgen Ihr Frühstücksmüsli.<br />
Können Sie mir sagen, wie viele<br />
Rosinen ich auf einem Esslöffel haben sollte?«<br />
»Touché, Mr. Apfel«, sage sie. »Ich steige<br />
jetzt besser von der Leiter, bevor ich mir noch<br />
das Genick breche.«<br />
6. Auflage<br />
BESTSELLER<br />
Das Kultbuch<br />
von Iris Apfel<br />
Das Vermächtnis<br />
von Iris Apfel<br />
EINFÜHRUNG<br />
SCHUSS AUS DER<br />
HÜFTE<br />
ICH HABE<br />
NIE DAMIT<br />
GERECHNET,<br />
dass sich jemand meinen<br />
Namen merkt oder mich<br />
wiedererkennt.<br />
AND<br />
[60-61]<br />
[design: run this next sentence in very large<br />
type, taking up as much of the spread as<br />
possible.]<br />
OPTISCH GESAGT<br />
IS<br />
IS A<br />
Die unnachahmliche Iris Apfel (29. Aug. 1921 - 1. März <strong>2024</strong>) war eine<br />
der großen Stil-Ikonen unserer Zeit und galt sowohl in der Welt der<br />
Mode aber auch des Designs als lebende Legende. Im zarten Alter von<br />
98 Jahren erhielt sie Ihren ersten Model-Vertrag bei einer der größten<br />
Model-Agenturen der Welt. Sich selbst bezeichnete sie mit dem ihr<br />
eigenen Humor als »ältesten lebenden Teenager der Welt«. Allein<br />
schon ihre ebenso klugen wie humorvollen Essays zu Themen wie<br />
Mode, Design, Arbeit, Familie, Freundschaft, Alter, Geld und Liebe<br />
lohnen die Lektüre dieses außergewöhnlichen Buches. Dazu ist es<br />
auf jeder Seite hoch unterhaltsam, voller gedanklicher und visueller<br />
Anregungen und wundervoll gestaltet. Mit exklusiven Bildern und Anekdoten<br />
aus der Mode welt und den offenherzigen Schilderungen ihres<br />
Lebens ist dieses Buch, wie Iris Apfel selbst, ein Gesamtkunstwerk.<br />
»Opulenter gehts nicht: Dieses Buch macht knallig bunte gute Laune!« (GALA)<br />
»Die Autobiografie von Iris Apfel zählt zu den besten Stil-Büchern, die ich je gelesen<br />
habe. So viel Weisheit, so viel Wissen.« (Style-Statements.de)<br />
»Iris Apfel macht deutlich, dass Kreativität und die Liebe zum eigenen Tun alterlos<br />
sind. Eine wunderbare Person mit großer Lebenserfahrung und geistiger Klarheit.<br />
Ein Vorbild für Jung und Alt.« (People)<br />
D<br />
D<br />
D<br />
D<br />
Die offizielle und einzige von Iris Apfel<br />
selbst geschriebene Autobiografie<br />
Ein Buch, das nicht bloß Leser<br />
sondern begeisterte Fans hat!<br />
Opulent, lebensklug und unterhaltsam<br />
Aktualisierte 6. Auflage<br />
Iris Apfel<br />
Stil ist keine<br />
Frage des Alters<br />
Accidental Icon<br />
176 Seiten , Hardcover, Fadenheftung<br />
Format 16,5 x 24 cm, Reliefprägung<br />
€ 25.00 (D) | € 25.70 (D) | sFr. 33.–<br />
ISBN: 978-3-03876-146-4 | WG 951 | lieferbar<br />
34 | 35
ART ESSENTIALS<br />
Amy Dempsey<br />
Modern Art<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14.90<br />
ISBN: 978-3-03876-132-7<br />
2.Aufl.<br />
Amy Dempsey<br />
Surrealismus<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14,90<br />
ISBN: 978-3-03876-133-4<br />
2.Aufl.<br />
Ralph Skea<br />
Impressionismus<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14.90<br />
ISBN: 978-3-03876-148-8<br />
Matthew Wilson<br />
Symbole in der Kunst<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-177-8<br />
Lee Cheshire<br />
Wendepunkte<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17,90<br />
ISBN: 978-3-03876-131-0<br />
Stephanie Straine<br />
Abstrakte Kunst<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14.90<br />
ISBN: 978-3-03876-176-1<br />
3.Aufl.<br />
5.Aufl.<br />
3.Aufl.<br />
Flavia Frigeri<br />
Frauen in der Kunst<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-149-5<br />
Susan Woodford<br />
Kunst verstehen<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-130-3<br />
Janetta Rebold-Benton<br />
Kunst betrachten<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-208-9
VERKAUFTE<br />
75.000<br />
E<br />
X<br />
E<br />
M<br />
P<br />
L<br />
A<br />
E<br />
R<br />
Bitte fragen Sie Verlag oder Vertreter nach<br />
Aktionspaketen zur Reihe »Art Essentials«<br />
David Bate<br />
Fotografie<br />
Simon Armstrong<br />
Street Art<br />
Natalie Rudd<br />
Das Selbstportrait<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14.90<br />
ISBN: 978-3-03876-209-6<br />
NEU<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14,90<br />
ISBN: 978-3-03876-213-3<br />
NEU<br />
176 Seiten, Flexicover, € 14,90<br />
ISBN: 978-3-03876-185-3<br />
NEU<br />
Detaillierte Infos zu allen Büchern: www.artessentials.de<br />
Janetta Rebold-Benton<br />
Geschichte der Kunst<br />
Natalie Rudd<br />
Zeitgenössische Kunst<br />
Suzanne Preston Blier<br />
Afrikanische Kunst<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-236-2<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-246-1<br />
176 Seiten, Flexicover, € 17.90<br />
ISBN: 978-3-03876-247-8<br />
36 | 37
ISBN 978-3-03876-294-2<br />
A<br />
U<br />
2.<br />
F<br />
L<br />
G<br />
A<br />
E<br />
Das perfekte Geschenk für alle, die Weihnachten lieben und<br />
mehr über die Ursprünge und Hintergründe wissen wollen.<br />
Leseprobe zum Buch:<br />
www.bit.ly/midas-xmas<br />
<strong>Midas</strong> <strong>Collection</strong><br />
Dunantstrasse 3<br />
CH 8044 Zürich<br />
XMAS - Das Weihnachtsbuch<br />
Alles über das schönste Fest im Jahr<br />
240 Seiten, Hardcover, Leinen mit Prägung<br />
€ 49.– | ISBN: 978-3-03876-245-4<br />
Infos & Leseproben:<br />
www.midas.ch<br />
Schenke mi Sti<br />
MODE | FOTOGRAFIE | KULTUR<br />
Mehr ist Mehr<br />
Die Mode von Iris Apfel<br />
160 Seiten, € 39.– | ISBN: 978-3-03876-221-8<br />
Entdecken Sie die Schönheit und Geschichte der<br />
bedeutendsten und inspirierendsten botanischen<br />
Fashion & Gärten Film<br />
aus aller Welt.<br />
Von den klassischen Renaissance-Gärten Italiens bis<br />
hin zu den futuristischen botanischen Wundern in<br />
Designermode im Kino<br />
Singapur erzählt dieses atemberaubende Buch. Es ist eine<br />
Geschichte der Wissenschaft und des Lernens, der Politik<br />
und der nationalen Interessen, der gesellschaftlichen<br />
224 Seiten, € 34.90 Anliegen und natürlich | auch ISBN: des Naturschutzes. 978-3-03876-117-4<br />
Männer mit Stil<br />
Dieser Prachtband ist voll von seltenen und schönen<br />
Stilikonen der Herrenmode<br />
Pflanzen und unglaublichen Orten rund um den ganzen<br />
Globus – von Norwegen bis Marokko, von Kyoto bis Kew,<br />
von Brooklyn bis Buenos Aires und von Madrid bis<br />
192 Seiten, € 34.90 Malaysia – und wird | Sie ISBN: an ferne Orte und 978-3-03876-140-2<br />
in vergangene<br />
Das Museum<br />
Die Gartenhistorikerin Deborah Trentham hat die<br />
bedeutendsten Gärten der Welt ausgewählt und<br />
taucht tief in deren Entwicklung ein – mit spannenden<br />
Geschichten über Entdeckungen, außergewöhnliche<br />
Pflanzen und wissenschaftliche Durchbrüche, die diese<br />
beeindruckenden Gärten geprägt haben.<br />
Epochen entführen. Er wird Sie auch zum Nachdenken<br />
anregen über die Zukunft unserer botanischen Oasen und<br />
der Naturwunder, die sie schützen.<br />
DEBORAH TRENTHAM ist Gründerin und Dozentin bei<br />
Geschichte, Gegenwart<br />
The Garden Historians, einem Verein, der 2013<br />
und<br />
gegründet<br />
Zukunft<br />
wurde, um das Studium und die Lehre der Gartengeschichte<br />
zu fördern. Trentham lehrte Gartengeschichte und Gartengestaltung<br />
an renommierten Institutionen wie der Birkbeck<br />
320 Seiten, € 49.00 | ISBN: 978-3-03876-235-5<br />
University of London, der KLC School of Design at Chelsea<br />
Harbour sowie am Imperial College.<br />
Botanische Gärten der Welt<br />
Geschichte, Kultur, Bedeutung<br />
264 Seiten, € 34.00 MIDAS COLLECTION| ISBN: 978-3-03876-294-2<br />
Fotografen<br />
Legenden und ihre Kameras<br />
288 Seiten, € 59.00 | ISBN: 978-3-03876-125-9<br />
€ 34.00 | € 34.70<br />
BOTANISCHE GÄRTEN DER WELT<br />
TRENTHAM<br />
DEBORAH TRENTHAM<br />
BOTANISCHE<br />
GÄRTEN DER WELT<br />
GESCHICHTE • KULTUR • BEDEUTUNG<br />
<strong>Midas</strong><br />
<strong>Collection</strong>
Bitte beachten Sie<br />
auch unsere beiden<br />
separaten Vorschauen<br />
<strong>Midas</strong> Sachbuch und<br />
<strong>Midas</strong> Kinderbuch<br />
<strong>Midas</strong> Verlag AG<br />
Dunantstrasse 3<br />
CH 8044 Zürich<br />
<strong>Midas</strong> Büro Berlin<br />
Mommsenstrasse 43<br />
D 10629 Berlin<br />
Tel +41 (0) 44 242 61 02<br />
Fax +41 (0) 44 242 61 05<br />
Mail: kontakt@midas.ch<br />
Verlagsleitung:<br />
Gregory C. Zäch<br />
Vertriebsleitung<br />
Marcel Ramirez<br />
Ellingerweg 74<br />
D 81673 München<br />
Tel +49 (0) 172 212 579 2<br />
Fax +49 (0) 89 600 35 457<br />
marcelramirez@gmx.de<br />
<strong>Midas</strong> ist Premiumverlag bei VLB-TIX<br />
AUSLIEFERUNGEN<br />
VERLAGSVERTRETUNGEN<br />
Deutschland<br />
Prolit Verlagsauslieferung<br />
Siemensstraße 16<br />
D 35463 Fernwald<br />
Tel +49 (0) 641 943 93 31<br />
Fax +49 (0) 641 943 93 39<br />
Verlagsbetreuer: Jens Vogt<br />
j.vogt@prolit.de<br />
Österreich<br />
Mohr Morawa Buchvertrieb<br />
Sulzengasse 2<br />
A 1230 Wien<br />
Tel +43 1 680 14 0<br />
Fax +43 1 688 71 30<br />
bestellung@mohrmorawa.at<br />
Bayern<br />
Barbara-Sophia Voglmaier<br />
Büro: Dr. Hilde Heindl<br />
c/o CoLibris Buchhandlung<br />
Leonrodstraße 19<br />
D - 80634 München<br />
Tel +49 (0) 89-76729-289<br />
Fax +49 (0) 89-76729-394<br />
voglmaier@sinolog.de<br />
Baden-Württemberg<br />
Verlagsvertretung Felix Wegener<br />
Daiserstraße 44b, 81371 München<br />
Tel +49 (0) 170 73 833 47<br />
Fax +49 (0) 89 54 85 81 00<br />
verlagsvertretung@felixwegener.de<br />
Berlin, Brandenburg, Sachsen,<br />
Sachsen-Anhalt, Thüringen,<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
buchart, Peter Jastrow,<br />
Frank Jastrow, Jan Reuter<br />
Cotheniusstr. 4, D 10407 Berlin<br />
Tel +49 (0) 30 447 32 180<br />
Fax +49 (0) 30 447 32 181<br />
service@buchart.org<br />
Hamburg, Niedersachsen,<br />
Schleswig-Holstein, Bremen<br />
Peter Jastrow, Frank Jastrow<br />
service@buchart.org<br />
Schweiz<br />
Österreich<br />
Vertreter Gebiet Ost<br />
Birgit Raab<br />
Kollersteig 2<br />
A 3400 Klosterneuburg<br />
Tel +43 (0) 664 846 28 98<br />
Mail: birgit.raab@<br />
mohrmorawa.at<br />
Vertreter Gebiet West<br />
Kent William<br />
Linke Brückenstrasse 57/1/4<br />
A 4040 Linz<br />
Tel +43 (0) 664 88 70 63 39<br />
Mail: kent.william@mohrmorawa.at<br />
Schweiz<br />
Schweizer Buchzentrum<br />
Industriestrasse Ost 10<br />
CH 4614 Hägendorf<br />
Tel +41 (0) 62 209 26 26<br />
Fax +41 (0) 62 209 26 27<br />
kundendienst@buchzentrum.ch<br />
Nordrhein-Westfalen, Hessen,<br />
Rheinland-Pfalz, Saarland<br />
Michael Schikowski<br />
Eckernförder Str. 16, D 51065 Köln<br />
Tel +49 (0) 221 6 087 038<br />
Fax +49 (0) 221 92 428 232<br />
schikowski@immerschoensachlich.de<br />
Katrin Poldervaart<br />
c/o Buchzentrum AG<br />
Industriestrasse Ost 10<br />
CH 4614 Hägendorf<br />
Mob +41 79 916 71 23<br />
Mail: katrin.poldervaart@<br />
buchzentrum.ch<br />
Betreuung Fachhandel<br />
Mohr Morawa Buchvertrieb<br />
Sulzengasse 2<br />
A 1230 Wien<br />
Tel +43 1 680 14 0<br />
Fax +43 1 688 71 30<br />
bestellung@mohrmorawa.at<br />
38 | 39
www.midas.ch<br />
www.midascollection.com<br />
Social Media: follow »midasverlag«