22.05.2024 Aufrufe

AVP_KW 21-2024

Aktuelle Verbraucher-Post 21. Kalenderwoche 2024 mit vielen Veranstaltungshinweisen, wie zum Beispiel dem Fahrradflohmarkt oder Heddies Tanzveranstaltungen, verschiedenen Gartenmärkten in Mitwitz und Kloster Veßra, dem Fest zur 125-Jahr-Feier der Bäckerei Roth in Weißenbrunn, dem Schützenfest in Friedersdorf, dem Gartenfest in Zeyern, die 150 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Nurn, dem ADAC-Stausee-Clubslalom in Nordhalben. Oder besuchen Sie den Rock the Route B85 im City-Café-Bistro in Förtschendorf, machen Sie einen Ausflug nach Bad Staffelstein zum Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag oder besuchen Sie den Kronacher Gesundheitstag. Außerdem haben wir wieder Einkehrmöglichkeiten und Rezepte zum Themen Essen & Trinken, wir zeigen, wie Sie ihr zu Hause renovieren und neu gestalten können, haben jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop, stellen Buchneuerscheinungen vor oder schicken Sie auf die Kronacher Kneipensafari und noch vieles mehr.

Aktuelle Verbraucher-Post 21. Kalenderwoche 2024 mit vielen Veranstaltungshinweisen, wie zum Beispiel dem Fahrradflohmarkt oder Heddies Tanzveranstaltungen, verschiedenen Gartenmärkten in Mitwitz und Kloster Veßra, dem Fest zur 125-Jahr-Feier der Bäckerei Roth in Weißenbrunn, dem Schützenfest in Friedersdorf, dem Gartenfest in Zeyern, die 150 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Nurn, dem ADAC-Stausee-Clubslalom in Nordhalben. Oder besuchen Sie den Rock the Route B85 im City-Café-Bistro in Förtschendorf, machen Sie einen Ausflug nach Bad Staffelstein zum Flohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag oder besuchen Sie den Kronacher Gesundheitstag. Außerdem haben wir wieder Einkehrmöglichkeiten und Rezepte zum Themen Essen & Trinken, wir zeigen, wie Sie ihr zu Hause renovieren und neu gestalten können, haben jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop, stellen Buchneuerscheinungen vor oder schicken Sie auf die Kronacher Kneipensafari und noch vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Michael Rosenberger

Versicherungsfachwirt

und zertifizierter

Ruhestandsplaner (HLA)

Cyber-

Versicherungen

WIR BIETEN:

· beste Referenzen

· 30 Jahre Erfahrung

· eingetragene

Marke!

AUSWAHL

VON A-Z:

Von Allianz bis Zurich

· wir finden für Sie

die passende

Versicherungslösung

IHR VORTEIL:

· fester

Ansprechpartner

· unabhängige

Beratung

· TOP-Konditionen

· faire Betreuung

· bekannt gute

Schadensabwicklung

· garantierte

Erreichbarkeit

· dauerhafte Lösung

Auf Wunsch übernehmen

wir auch die zukünftige

Betreuung

Ihrer bestehenden

Policen.

Sehr oft mit Bei tragsersparnis.

MR-Versicherungsmakler ® GmbH & Co. KG

Serviceteam- und Schadens-Hotline: 09264/9595

oder E-Mail: info@mr-versicherungsmakler.de

Oskar-von-Redwitz-Straße 6 · 96328 Küps-Theisenort

Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr + Mo./Di. 14 – 17 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr

(sowie individuelle Terminvereinbarung nach Wunsch)

MR

Versicherungsmakler

Inh. Amrik Singh

Kronach – Melchior-Otto-Platz 1

Tel. 09261 9662144

MITTAGSMENÜ

ab 6,90 Euro

Mo. – Fr. von 11 – 14 Uhr

Tägl. von 11 – 14 Uhr

und 17 – 22 Uhr geöffnet

– Lieferservice –

EP: Deuber

ElectronicPartner

Einfach persönlicher.

Unser

ANGEBOT

der Woche

MagentaMobil M Young

40 GB

FÜR JUNGE LEUTE

5G INKLUSIVE

40 GB Internet Flat mit 5G/LTE Max

Telefonie Flat in alle dt. Netze

Smartphone

Galaxy

S24

nur mit Vertrag

Galaxy S24

128 GB

Farben:

149,– 1)

300 € 3) CASHBACK

ALLNET FLAT L

MIT GB+

30 GB

• GB+: Jedes Jahr 5 GB

monatlich umsonst dazu

• Beste D-Netz-

Qualität

4)

27 €/Monat

Jhg. 43/2024 – 21. Woche – 23. Mai

lokal &

aktuell

% 09261/56020 • www.avp24.de

Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses

wöchentliche, kostenlose Information

für Handel, Gewerbe und Privat

Lass den Klick in deiner Stadt

www.kronach-einkaufen.de

Es liegt uns am Herzen, gemeinsam für unsere Kreisstadt Kronach einzutreten und die Attraktivität

des Stadtzentrums und der Altstadt als Einkaufs-Zentrum zu steigern.

PREMIUM

PARTNER

Inh. Ralf Deuber 96317 Kronach, Bamberger Str. 27

09261-2687 ep@deuber.com www.deuber.com

nur mit Vertrag

statt 49,95 € nur 39,95 € 1 mtl.

Mit MagentaEINS Vorteil 2 :

• 5 € Preisvorteil

• Doppeltes Datenvolumen: 80 GB

iPhone 14

128 GB

Farben:

99,– 1)

nur mit Vertrag

beim Wechsel

sichern!

Farben:

iPhone 15

128 GB

Farben:

199,– 1)

3) Bei vielen

MagentaMobil

Tarifen.

Galaxy A55 5G 128 GB

nur mit Vertrag

Farben:

nur mit Vertrag

1,– 4)

128 GB

149,– 4

1) 2) 3) siehe Seite 2

Ihr

®

VIELE

AUSSTELLUNGS-

STÜCKE

AKTUELL IM

ABVERKAUF

Autohaus

GmbH

96317 Kronach

Weißenbrunner Str. 20

Telefon 09261/3999

Autohaus-Nohl@t-online.de

www.suzuki-handel.de/nohl

SAL LE!


Seite 2

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

FRISCHEMARKT Neubauer

Angebote vom Mo., 27.05., bis Sa., 01.06.2024 – solange Vorrat reicht

Schweineschnitzel

aus der Oberschale 1 kg 7,99

Schweinerouladen

aus der Oberschale 1 kg 7,99

Schweinelenden

gefrostet 1 kg 7,99

Bürgermeisterstück

(Rindfleisch) 1 kg 12,99

Rinderbeinscheiben

1 kg 9,99

Paprika, klein Stück 2,49

Lyoner, klein Stück 2,49

Wurstaufschnitt

mit Bierschinken 1 kg 12,99

Kalbsleberwurst

fein, im Naturdarm 1 kg 13,99

Mettwurst

fein, im Ring 1 kg 12,99

Vesperwurst 1 kg 14,99

Bananen 1 kg 1,11

Span. Nektarinen

1kg Schale 2,22

Griech. Aprikosen

(1 kg = 3,00) 500 g Schale 1,50

Costa Rica Ananas

Stück 1,00

Dt. Eisbergsalat Stück 1,00

Ndl. Paprika rot

(1 kg = 3,98) 500 g Pack 1,99

Dr. Oetker Ristorante Pizza

(1 kg = 4,59 – 8,00)

234 – 410 g Pack 1,88

Iglo Rahmgemüse

(1 kg = 4,44 – 5,55)

400 – 500 g Pack 2,22

96358 Teuschnitz | Weidenstr. 30 | Tel. 09268 9913303

Achtung: Der FRISCHEMARKT Neubauer ist jederzeit

mit den PKW erreichbar!

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 8 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 14 Uhr

Cremissimo Eis

(1 l = 2,41) 825 ml Be. 1,99

Ab 2 Pack (1 l = 2,01) 1,69

Leibnitz Choco Keks

(1 kg = 8,00) 125 g Pack 1,00

Milka Schokolade

(1 kg = 6,63 – 7,96)

250 – 300 g Tfl. 1,99

Pom-Bär (1 kg = 13,33 / 12,50)

75 / 80 g Pack 1,00

Storck Lachgummi

(1 kg = 3,08 – 5,00)

200 – 325 g Pack 1,00

Thomy Sonnenblumenöl

(1 l = 3,32) 0,75 l Fl. 2,49

Hengstenberg Altmeister

(1 l = 1,33) 0,75 l Fl. 1,00

Knax Gurken

(1 kg = 2,97) 670 g Gl. 1,99

Kerrygold Butter

(1 kg = 8,95 / 7,16)

200 / 250 g Be. 1,79

Almette Frischkäse

(1 kg = 7,14 / 6,67 )

140 / 150 g Be. 1,00

Zott Sahnejoghurt

(1 kg = 3,14 / 2,93 )

140 / 150 g Be. 0,44

Ratskrone Pils/Export

(1 l = 0,70) 20 x 0,5 l Ka. 6,99

zzgl. Pfand 3,10

Coca-Cola versch. Sorten

(1 l = 0,71) 1,25 l Fl. 0,89

zzgl. Pfand 0,25

MM Sekt

(1 l = 3,99) 0,75 l Fl. 2,99

SA. 25.5. KU Parkpl. Möbel-SB-Halle 13 Uhr

SO.26.5. Küps REWE 8 Uhr

Info. 0160 997 129 89

www.marktagentur-schneider.de

Physiotherapie

Charisma Gesundheitszentrum GmbH

Einladung

zur Vereinsgründungsfeier:

Kulturstadl Hacienda

Erlengrund e. V.

Donnerstag, 30.05.24, um 16 Uhr

Wüstbuch 3, 96317 Kronach

Alle Interessierten sind willkommen!

Infos: www.kulturstadl-he.de

PHYSIO

Physiotherapeut*in

(m/w/d) gesucht.

Wir freuen uns auf deine

Bewerbung:

ng@charisma-sgz.de

Tel. 09261 965024

Am Zinshof 3

96317 Kronach-Knellendorf

www.charisma-physiotherapie.de

IT's TIME

AVP

Ihre AVP

jetzt als E-Paper!

goes digital

https://avpanzeigen.

verlagskunde.de

EP:Deuber, Seite 1, links: 1) MagentaMobil M Young: Monatlicher Grundpreis beträgt bei Buchung bis 30.06.2024 in den

ersten 24 Monaten 39,95 € (mit Smartphone), ab dem 25. Monat 49,95 € (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter

27 Jahre. Ab dem Monat, der auf die Vollendung des 28. Lebensjahrs folgt, frühestens jedoch mit dem Ende der Mindestvertragslaufzeit,

entfällt der Young Vorteil und MagentaMobil M Young wird zu den Konditionen des entsprechenden MagentaMobil

Tarifs fortgeführt. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 40 GB wird die Bandbreite

im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) MagentaEINS Vorteil für MagentaMobil

Young Tarife: Voraussetzung ist das gleichzeitige Bestehen eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab dem

01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. MagentaZuhause S für 37,95 €/Monat, Bereitstellungspreis

69,95 €. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt

und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. 3) Cashback MNP-Wechselbonus: Im Aktionszeitraum 02.04.–30.06.2024 erhalten Kunden

bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Rufnummernmitnahme von einem anderen Mobilfunk-Anbieter und einer

Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil mit oder ohne Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten Tarife,

Young Tarife, Special Tarife, DTAG-Tarife, for Friends Tarife, Corporate Benefi ts Tarife und Datentarife) 300 € auf ihrem Girokonto gutgeschrieben

(z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis 39,95 €). Die Gutschrift wird

nicht in Verbindung mit einer monatlichen Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr als 3 Monate umfasst. Zum Erhalt der Gutschrift

(nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 18.12.2024 eine Online-Registrierung über die MeinMagenta App (mit Klick auf Ihr Profil,

„Cashback einlösen“) mit Vorlage der ersten Rechnung entsprechend den genannten Bedingungen erforderlich. Alternativ kann die

Registrierung über telekom.de/cashback-einloesen erfolgen. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151,

53227 Bonn.

4) congstar Allnet Flat L mit GB+: Aktion für Neukunden bei Buchung bis 03.06.2024: Die congstar Allnet Flat L mit GB+ kostet

monatlich 27 € statt 30 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis 15 €. Im Rahmen der Aktion wird die

Bandbreite ab einem Datenvolumen von 30 GB statt 10 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt.

GB+: Das monatliche Datenvolumen erhöht sich alle 12 Monate automatisch um jeweils 5 GB. Bei Tarifwechsel entfällt die

jährliche Erhöhung des Datenvolumens und das angesammelte, zusätzliche Datenvolumen wird nicht auf den neuen Tarif ubertragen.

Es gelten dann die Konditionen des neuen Tarifs. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom

Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.

Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise.

Angebote gültig vom 23.05. bis 31.05.2024 oder solange Vorrat reicht.

VER ANSTALTUNGEN

Anglerfreunde Schneckenlohe, 25.05. von 7:00 Uhr - 11:00 Uhr

Forellen-Anangeln an der Flussstrecke Steinach. TP: Alte Steinachbrücke zw. Schneckenlohe

und Beikheim. Kartenverkauf ab 6.30 Uhr. Nach dem Angeln gibt es eine Verlosung und ab

9 Uhr gemütlicher Frühschoppen

BRK Mehrgenerationshaus Kronach, 05.06 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

sowie am 12.06. u. 19.06. zeigen Ihnen die Strickdamen “Sorgenwürmchen selber machen“.

Anmeldung unter Tel.: 09261-6072906, im BRK Dienstleistungszentrum, Lönsstr. 10

DJK/SV Neufang, 02.06. ab 17:30 Uhr

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im DJK-Sportheim

Dt. Kameramuseum Plech, 26.05. von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

7. Plecher Foto- und Filmbörse in der Mehrzweckhalle Plech, Schulstr. 8

Fachstelle für Demenz u. Pflege Hof, 07.06. von 10:15 Uhr - 14:00 Uhr

Online-Fortbildung: Kultursensible Beratung. Anmeldung per Mail: info@demenz-pflegeoberfranken.de

o. Tel.: 09281-57500.

KAB Haig, 26.05. um 14:30 Uhr

Maiandacht an der Marterl beim Landgasthof Detsch, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Kleintierzuchtverein e.V. Seibelsdorf, 03.06. um 20:00 Uhr

Monatsversammlung im Gasthaus “Zur Krone“, Seibelsdorf

Kleintierzuchtverein Schneckenlohe, 01.06. ab 17:00 Uhr

“100 Jahre“ KTZV! Feier im Schulhof in Schneckenlohe.

Musikverein Steinberg, 08.06. - 09.06.

Gartenfest auf dem TSV-Gelände am 08.06., ab 18.30 Uhr mit Unterhaltungsmusik, am

09.06. Frühschoppen und ab 15.30 Unterhaltungsmusik.

Oldtimerclub Kronach e.V., 28.05. um 19:30 Uhr

Stammtisch im Club-Lokal Gasthof “Zum Fröschbrunn“, Kronach. Gäste sind willkommen.

Schnupfer Wickendorf, 01.06.

Tagesfahrt ins Fichtelgebirge. Info und Anmeldung Tel.: 0151-11264016

SHG f. Schädelhirn-Patienten Himmelkron, 30.05. um 18:00 Uhr

Treffen mit Angehörigen im Gasthaus “Fichtelgebirgshof“, Frankenring 1. Info bei Fam. Potempka

Tel.: 09227-973393

Soldatenkameradschaft Neuses, 23.05. um 19:00 Uhr

Ausschusssitzung im Gasthaus Richter, Neuses

St. Bonifatius Breitenloh, 28.05. ab 15:00 Uhr

Ökomenischer Cafe-Treff im Jugendheim.

Walkinggruppe des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V. Kronach,

27.05. um 18:30 Uhr, Treffpunkt: ehem. GH Heiligenwäldchen, Seelach

Frankenwaldverein Kronach, 30.05. ab 10:30 Uhr

Mitgliedertreffen am Rosenturm.

Frankenwaldverein Kronach, 26.05. ab 13:30 Uhr

TP: Parkplatz Kaulanger. Wanderung bei Effelter. Auf Flößers Spuren - Dober/Kremnitz.

Strecke ca. 8 km. Info bei Wanderführer Georg Barnickel, Tel.: 09261-95104


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 3

ERDBEEREN

Ab jetzt gibt es wieder leckere Bayer’s Erdbeeren in Kronach

Der erste Verkaufsplatz am Kaulangerparkplatz

öffnet am Fr., 24.5.. Die B 85 öffnet in Kürze.

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr

Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

www.erdbeerenbayer.de

Der Blutspendedienst des BRK wird im Mai/Juni 2024

nachfolgende Blut spen de termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:

Mo., 27.05. KULMBACH

BRK-KREISVERBAND, Rot-Kreuz-Platz 1 14.00 – 18.30 Uhr

Mo., 03.06. KRONACH

Schützenhaus, Ludwigsstädter Str. 1

15.00 – 20.00 Uhr

Do., 06.06. SONNEFELD, Domäne, Martin-Luther-Str. 6 16.00 – 20.00 Uhr

Fr., 07.06. STEINWIESEN,

Grundschule, Georg-Rascher-Str. 3

16.30 – 20.00 Uhr

Mi., 12.06. REDWITZ, Bürgerhaus, Am Markt 5

16.00 – 19.30 Uhr

Mo., 17.06. KULMBACH

BRK-KREISVERBAND, Rot-Kreuz-Platz 1 14.00 – 18.30 Uhr

Di., 18.06. MARKTRODACH

Grundschule Rodachtal, Hirtenwiesen 8 16.30 – 20.00 Uhr

Wir bitten unbedingt um Terminreservierung unter:

https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund

um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8

und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.

Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin

nochmals zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.

NOTRUFE

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116 117

Unfall – Notarzt 112

Krankentransport 112

Feuer 112

Krankenhaus 590

Polizei-Notruf 110

Apothekennotdienst

im Landkreis Kronach

22.05. Frankenwald-Apoth. Tettau

Schloß-Apoth. Weißenbrunn

23.05. Stern-Apotheke Kronach

24.05. Stadt-Apotheke Teuschnitz

25.05. Bären-Apotheke Kronach

Apoth. am Rathaus Küps

26.05. Markt-Apoth. Ludwigsstadt

Rennsteig-Apoth. Steinbach

27.05. Markt-Apotheke Pressig

28.05. Löwen-Apotheke Kronach

Apothekennotdienst

Sonneberg

22.05. Neue Apotheke Sonneberg

23.05. Oberlinder-Apoth. Oberlind

Kurzfristige Änderungen

– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:

https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:

www.notdienst-zahn.de

24.05. Rosen-Apotheke Sonneberg

25.05. Apoth. Am Moos Neust./Co.

26.05. Apoth. im Marktkauf Hönbach,

Sa. immer bis 20 Uhr geöffnet

27.05. Hütten-Apoth. Köppelsdorf

28.05. Markt-Apotheke Steinach

Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils

von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages

Weißer Ring Außenstelle Kronach

Telefon 09263 975910

DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst

Telefon 112

Zahnärztl. Notfalldienst:

25./26.05.

Dr. Oldrich Havelka

Steinwiesen, Blumenstr. 12

Tel. 09262 269

Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt

sich auf eine Behandlungszeit in der

Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.

Ansonsten besteht Rufbereitschaft.

(ohne Gewähr)

Wo können Groß und Klein

unbeschwert zusammen sein?

Spielen, singen, lernen, lachen

und die tollsten Dinge machen?

Dafür müsst ihr nicht weit fort,

das alles gibt es hier vor Ort im...

Liebe Eltern,

suchen Sie einen Krippen- oder Kindergartenplatz?

In familiärer und anregender Atmosphäre können bei uns Kinder imAlter

von 1 bis 6 Jahren spielen, lernen, lachen und ihre Talente ganz

individuell entfalten.

Wir würden uns freuen, Ihnen unsere kleine, aber feine, Einrichtung

vorstellen zu dürfen. Nach einer Terminabsprache unter der Nummer

09264 7007 nehmen wir uns gerne für Sie Zeit.

Eine Anmeldung ist jederzeit und unkompliziert möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Weitere Infos unter: www.pfarrei-theisenort.de Ihr Kindergartenpersonal

So wirken Schilddrüsentabletten

am besten

(ots). Viele Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion

nehmen täglich

Tabletten mit dem Wirkstoff Levothyroxin

(L-Thyroxin) ein. Im Gesundheitsmagazin

„Apotheken Umschau“

gibt Annett Wenzel, Apothekerin aus

Weißenfels, fünf Tipps, wie die L-Thyroxin-Tablette

am besten wirkt.

1. Auf den richtigen Zeitpunkt achten.

Mindestens eine halbe Stunde vor

dem Frühstück mit Leitungswasser

einnehmen. Milch, manche Mineralwasser,

Kaffee oder Schwarztee

verringern die Wirkung. Wer morgens

nicht dazu kommt: ärztlich

abklären, ob die Einnahme abends

möglich ist.

2. Einnahme vergessen? Kein Problem!

Wird ausnahmsweise die Tablette

ausgelassen, ist das nicht so

tragisch: Das Hormon bleibt mehrere

Tage im Blut. Einfach am nächsten

Tag wie gewohnt mit der

Arznei weitermachen.

3. Vorsicht vor Wechselwirkungen! Eisenpräparate,

Kalziummittel, Colestyramin,

Antazida und einige

andere Medikamente vertragen

sich nicht mit L-Thyroxin. Deshalb:

Zwei Stunden Abstand einhalten

und Werte im Blick behalten.

4. Tablette teilen? Bei L-Thyroxin kein

Problem. Die Tabletten haben eine

KATH. KINDERGARTEN

ST. JOSEF

THEISENORT

NEU NEU NEU NEU NEU

Bier des Monats

HONIGBIER

Ein bernsteinfarbenes, leichtes

Bier mit einer Honignote

ab 29.05.2024 erhältlich.

20 x 0,33 ltr. 10,90 €

(1,65 € pro ltr.) zzgl. Pfand 3,10 €

Beim Kauf von 10 Kästen erhalten

Sie den 11. Kasten GRATIS!

Holen Sie sich unsere Rabattkarte!

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Frühstücksimbiss mit Mettbrötchen,

Schnitzelsandwich u. v. m. sowie

wechselndes Mittagsimbiss-Angebot

ANTLA-Store

Schwedenstr. 33, 96317 Kronach

Tel.: 09261 9654732

Bruchkerbe und können leicht halbiert

werden.

5. Bei einem Produkt bleiben. Apotheken

können die Tabletten nicht

einfach austauschen, wenn es Lieferschwierigkeiten

gibt. Die Dosis

ist sehr genau in der Tablette eingestellt.

Änderungen müssen deshalb

mit Arzt oder Ärztin abgesprochen

werden.

KOHLMANNS

Markt-Apotheke Neue Apotheke

96332 Pressig Neuhaus-Schierschnitz

Abnehmen mit unseren

hochwertigen Protein-Shakes

Eine Portion hat gerade mal 120 kcal

und kann eine ganze Mahlzeit ersetzen

JETZTIN TOLLEN NEUEN

GESCHMACKSRICHTUNGEN

Fragen Sie in unseren Apotheken!


Seite 4

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Am Steinbühl 4

96369 Weißenbrunn

Tel. 09261 5523684

oder 0179 1055345

www.heddiundpaul.de

Spaß Viel bei allen Veranstaltungen

wünscht die

www.avp24.de

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.

„Das Heddies tanzt”

am Freitag, 24.05.2024

(bie mit Anmeldung)

14 – 17 Uhr: Kinderdisco

(ca. 7 bis ca. 13 Jahre)

20 – 23 Uhr: „Mama tanzt”

Party auch für die Nicht-Tänzer!

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

Tolle Veranstaltungen im Heddi & Paul in

Weißenbrunn/Reuth: Das Heddies tanzt!

Am Freitag, den 24. Mai, geht

es im Heddi & Paul turbulent zu,

denn hier wird gleich zweimal getanzt

und abgerockt: Für die Jüngeren

wird von 14.00 bis 17.00 Uhr

(Einlass ab 13.30 Uhr, Eintritt 4

Euro) die Kinderdisco geöffnet!

Wenn ihr zwischen 7 und 13 Jahren

seid könnt ihr mit Musik von DJ

Sven Party machen, tanzen und

Kindercocktails sowie leckere

Snacks genießen. Bringt bitte eine

erwachsene Begleitperson mit!

Von 20.00 bis 23.00 Uhr (Einlass

ab 19 Uhr, Eintritt 9 Euro) sind

dann die Mamas dran: „Mama

tanzt“ zum ersten Mal im Landkreis

Kronach! Für sie und alle

(Noch-) Nicht-Mamas und Freundinnen

der Mamas gibt es Hits der

90er, Hip-Hop, Dance, House,

Evergreens, Pop, Chartmusik und

alles, was gewünscht wird! Papas

sind übrigens erlaubt ( ), Männergruppen

nicht. DJ Sven, Cocktails

und Snacks runden den Tanzabend

ab und sorgen dafür, dass

im Heddi & Paul eine super Atmosphäre

herrschen wird, die ganz

bestimmt auch alle Nicht-Tänzer

begeistert!

Für beide Veranstaltungen ist

eine Anmeldung erforderlich!


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 5

Schnellere Schmerzlinderung

bei Gelenkbeschwerden? Ja, das

geht: mit dem deutschen Qualitätsprodukt

Spalt Forte (rezeptfrei,

Apotheke).

Arthrose ist die weltweit häufigste

Gelenkerkrankung. Wenn

sich der Knorpel abbaut, kommt

es zu Entzündungen im Gelenk,

die äußerst schmerzhaft sein können.

Betroffene benötigen daher

eine schnelle Schmerzlinderung.

Arthrose –

die wichtigsten Fakten

Arthrose gilt als eine Verschleißkrankheit

der Gelenke,

bei der sich der Knorpel an den

Gelenken abnutzt. Dieser Knorpel

bildet eine Schutzschicht, die

verhindern soll, dass die Knochen

aneinander reiben. Nutzt sich der

Knorpel ab, reiben schließlich

die Knochen ungeschützt aneinander.

Dies führt zu Entzündungen,

die wiederum Schmerzen

verursachen.

Arthrose beginnt außerdem

in vielen Fällen damit, dass sich

die Gelenke z. B. in der Hüfte

oder im Knie steif anfühlen oder

anschwellen.

Medizin

Arthroseschmerzen

schnell bekämpfen

Das hilft doppelt so schnell 1 im Vergleich zu klassischen Schmerztabletten

2X SCHNELLER

VOM KÖRPER

AUFGENOMMEN

ALS HERKÖMMLICHE

IBUPROFEN-

SCHMERZTABLETTEN

Doppelt so schnell 1 – dank

flüssigem Ibuprofenkern

Mit Spalt Forte haben Wissenschaftler

eine Flüssigkapsel entwickelt,

mit der Arthrose-Betroffene

eine schnellere Schmerzlinderung

erzielen können und die schmerzstillende

Wirkung dabei über mehrere

Stunden anhalten kann. Das

innovative Arzneimittel bietet, als

Vorreiter in Europa, 400 mg Ibuprofen

in einer speziellen patentierten

Flüssigkapsel an, welche

durch den besonderen flüssigen

Ibuprofenkern in der Kapsel einen

deutlich schnelleren Wirkeintritt

liefert. Das Ergebnis: Spalt Forte

wird doppelt so schnell vom Körper

aufgenommen wie herkömmliche

Ibuprofen-Schmerztabletten.

Damit nicht genug – das rezeptfreie

Arzneimittel reduziert nachweislich

entzündlich- sowie schwellungsbedingte

Schmerzen. Spalt Forte hilft

nicht nur bei leichten, sondern

auch bei mäßig starken Schmerzen.

Für Ihre Apotheke:

Spalt Forte

(PZN 00793839)

ANZEIGE

1

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“ beschreibt die doppelt so schnelle Aufnahme des Wirkstoffs Ibuprofen vom menschlichen Körper; Stand der Information: Januar 2022. • Abbildungen

Betroffenen nachempfunden

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll

nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

www.spalt- online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng

Werbung kostet Geld – keine Werbung kostet Kunden

160. F

AHRR

AD FLOH

HMARKT

Samstag, 25.05.24

Am Bike Center Dresse

VON PRIVAT

AN PRIVAT

KOMMENDEN SAMSTA

Bring dein fahrtüchtiges und verkehrs-

sicheres Gebrauchtrad zum Parkplatz

am Bike Center Dressel.

Du kannst dein Rad zwischen 8 und 9 Uhr

bei Bike Center Dressel abgeben. Alternativ

kannst du auch am Freitag davor zwischen

17 und 19 Uhr das Fahrrad abgeben.

Der Verkauf des Fahrrades wird zwischen

8 und 14 Uhr von den Mitarbeitern für

eine

Vermittlungsprovision von 10% organisiert.

| Fröschbrunn 8 | 96317 Kronach | Te

elefon: 09261-3406

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.000 Uhr,

Sa 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 6

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Freiwillige Feuerwehr

Seibelsdorf gegr. 1862

Einladung zur

Europameisterschaft der guten Laune!

Wann: vom 01. – 02. Juni

Wo: Dorfplatzarena Seibelsdorf

Anstoß: Samstag, um 18.00 Uhr

Den Spielfluss unterstützen „HALBTROCKEN“ mit

dem richtigen Takt!

Finale am Sonntag:

Beginn ist um 9.00 Uhr mit Gottesdienst in der

Dorfplatzarena.

Anschließend wird der Spielbetrieb mit Frühschoppen und

Blasmusik ins Rollen gebracht. Endrunde ist am Nachmittag

mit abendlichem Finale!

An beiden Tagen sorgt unser Trainerstab für leibliches Wohl

mit den bekannten Stärkungsgetränken und Kraftfutter!

Es freut sich auf euer Kommen:

die Mannschaft der FF Seibelsdorf!

Ein Familienausflug mit Picknick

Foto: Waltraud Licht

BEILAGEN in dieser Ausgabe:

· Gutmann, Redwitz

· Hagebaumarkt (je Gesamtauflage)

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

· denn’s Biomarkt (Teilauflage)

lokal & aktuell

lokal & aktuell

AVP

AVP


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 7

Eine CBD- Innovation aus der Apotheke

begeistert derzeit Millionen

Deutsche. Denn: Experten ist es gelungen,

~ 900 mg reines CBD (Cannabidiol)

aus der Can nabispflanze

sativa L. zu isolieren und in dem

Rubaxx Cannabis CBD Gel als Kosmetikum

(Apotheke) aufzubereiten.

Das CBD Gel aus der Apotheke

wurde zusätzlich mit Menthol und

Minzöl zur Pflege beanspruchter

Muskeln angereichert.

Gesundheit

Hochwertiges Cannabis

CBD Gel

Warum diese CBD-Innovation den Markt begeistert

Das CBD Gel

enthält Menthol

und Minzöl für

beanspruchte

Muskeln

NEU

Vorteilsgröße mit

900 mg

CBD

ANZEIGE

CBD ist ein vielversprechendes

Cannabinoid, das aus der Cannabispflanze

gewonnen wird. Genauer gesagt

ist es DER Stoff, der heute mehr

denn je im Fokus steht und die Wissenschaft

beeindruckt.

Schon gewusst? Das steckt

hinter CBD!

CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol)

sind die beiden bekanntesten

Inhaltsstoffe der Cannabispflanze.

Anders als THC wirkt CBD nicht

berauschend. In Rubaxx Cannabis CBD

Gel ist reines CBD enthalten, das unter

strengsten Qualitätskriterien isoliert

und aufbereitet wird.

Zur Pflege beanspruchter Muskeln

Experten der Marke Rubaxx haben

sich umfassend mit CBD beschäftigt:

Mittels eines komplexen

CO 2 - Verfahrens konnten sie aus der

Cannabissorte sativa L. hochwertiges

reines CBD iso lieren und mit einer

Dosierung von ~ 900 mg CBD im

Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereiten.

Außerdem wurde das wertvolle

Cannabis CBD Gel mit Menthol und

Minzöl angereichert – zur Pflege beanspruchter

Muskeln. Dank der praktischen

Gelform kann das Cannabis

CBD Gel ganz einfach und je nach

Bedarf mehrmals täglich lokal auf die

betreffende Stelle einmassiert werden.

Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 900 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

Hochwertig, geprüft & zertifiziert

Das Rubaxx Cannabis CBD Gel

wird unter höchsten Qualitätsstandards

in modernster Produktionsstätte

in Deutschland hergestellt.

Die Rohstoffe werden von einem

zertifizierten Hersteller bezogen und

anhand streng vorgegebener Spezifikationen

geprüft. Bei jeder Produktion

wird streng darauf geachtet,

dass die geforderte Menge an CBD

im Produkt enthalten ist. Beim Isolieren

des CBD wurde zudem darauf

geachtet, dass der Extrakt kein THC

enthält. Eine berauschende Wirkung

muss beim Gel also nicht befürchtet

werden.

Tipp für

unsere Leser

Jetzt

Rubaxx CBD Gel

auf pureSGP.de

bestellen und bis

zu 17 % * sparen!

*gilt beim Kauf von

mehreren Packungen


Seite 8

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Gartenmarkt im Hennebergischen Museum

Kloster Veßra – Ein Fest für alle Sinne!

Vom 30. Mai bis zum 02. Juni

2024 öffnet der Gartenmarkt im

malerischen Hennebergischen

Museum Kloster Veßra erneut

seine Pforten und lädt Besucher

zu einem einzigartigen Erlebnis

ein. Mit ca. 100 Ausstellern, sowohl

auf dem Freilichtmuseumsgelände

als auch in den eindrucksvollen

Innenräumen des

ehemaligen Klosters, verspricht

dieses Event ein wahres Paradies

fur Gartenliebhaber und Freunde

des schönen Lebens zu werden.

Die Vielfalt der Aussteller reicht

von erfahrenen Gärtnern über Blumen-

und Pflanzenhändler bis hin

zu Experten für Rosen und Stauden.

Zudem bieten Mode-,

Schmuck- und Accessoirestände

sowie handgetöpferte Keramik

und Dekorationen für Haus, Hof

und Garten eine inspirierende

Auswahl für jeden Geschmack.

Freunde von Wellness und Entspannung

können sich auf Händler

mit Infrarotwärmekabinen und

Softub-Whirlpools freuen, während

Liebhaber außergewöhnlicher

Möbel im französischen und

skandinavischen Stil hier ebenfalls

fündig werden.

Ein besonderes Highlight sind

die Vorführungen zweier Handwerkskünstler

vor Ort: Eine Glaskünstlerin

und ein Messerschleifer

präsentieren ihre beeindruckenden

Fertigkeiten und bieten

den Besuchern einen Einblick in

ihre traditionelle Handwerkskunst.

Am Freitag, den 31. Mai 2024,

erwartet die Gäste ab 19 Uhr ein

ganz besonderes Highlight: Ein

Abendkonzert mit der Band „Seldom

Sober Company“. Diese verspricht

eine mitreißende Mischung

aus irischer, schottischer

und amerikanischer Folk-Musik,

gepaart mit einer mitreißenden

Bühnenshow, die das Publikum in

eine zauberhafte Welt entführt.

Mit einer vielseitigen Instrumentierung,

darunter Banjos, Violine,

Dudelsack, Mandoline, Bass und

Gitarre, garantiert die „Seldom

Sober Company” eine berauschende

Performance, die das

Publikum begeistern wird.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit,

die „Seldom Sober Company”

live zu erleben und sich von

ihrer einzigartigen Musik verzaubern

zu lassen! Tickets für das

Abendkonzert sind im Online-

Vorverkauf für 10 Euro unter

www.gartenkoenig.com, in der

Tourist Information Suhl, in der

Geschäftsstelle des Freien Wort

Suhl und an der Museumskasse

Kloster Veßra erhältlich oder können

an der Abendkasse für 15

Euro erworben werden. Tagesbesucher

des 31. Mai 2024 sind zum

Abendkonzert herzlich eingeladen.

Der Eintritt zum Gartenmarkt

beträgt 12 Euro pro Person, ermäßigt

8 Euro. Inhaber der VR-Bank

Goldkarte erhalten zwei Eintrittskarten,

mit entsprechendem Nachweis,

ermäßigt. Im Vorverkauf bis

zum 31. Mai 2024, 9 Uhr, sind die

Tickets für 10 Euro (ermäßigt 7

Euro) erhältlich (zzgl. Gebühren)

unter www.gartekoenig.com.

Kinder unter 16 Jahren in Begleitung

haben freien Eintritt. Im Eintrittspreis

enthalten sind die Parkgebühren

und der Museumseintritt.

Die Öffnungszeiten sind täglich

von 10 bis 18 Uhr, wobei der

letzte Einlass um 17 Uhr erfolgt.

Tauchen Sie ein in die Welt des

Gartenmarktes im Hennebergischen

Museum Kloster Veßra und

lassen Sie sich von einem unvergesslichen

Erlebnis für alle Sinne

verführen!

Gartenmarkt Kloster Veßra

Fotos: Arcos GmbH

Ihr Link zum AVP-Veranstaltungsformular:

https://www.avp24.de/veranstaltungen/veranstaltung-eintragen

Kronacher

Bauernmarkt

am Melchior-Otto-Platz

Am Samstag, 1. Juni,

von 8.00 – 15.00 Uhr

Es gibt:

Rindfleisch vom Rosenhof

und Bierdorfhonig,

Spargel, Erdbeeren,

Gemüse der Saison,

Eier und Milchprodukte,

Haacher Holzofenbrot und

Bauernsemmeln,

reichhaltige Käsetheke

frischer Kaffee &

Kuchen sowie

Grillgerichte

Foto:

Christian Deuerling

Am 1. Juni 2024 feiert der Kronacher

Bauernmarkt sein 35-jähriges Bestehen.

Deshalb laden wir alle recht herzlich

dazu ein, mit uns zu feiern.

Wir freuen uns auf das Kommen der

Gründungsanbieter und Nachbarn.

Wir wissen,

wo was los ist!

Tipps zur

Freitzeitgestaltung

wöchentlich bei uns

lokal & aktuell

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


AVP – 21. Woche 2024

Erfrischender

Genuss von

Gampert-Bräu:

Alkoholfreies,

naturtrübes

Radler

lokal & aktuell Seite 9

Ein Prost auf das,

was wirklich zählt.

Aktiv sein und zitronig-frische Alkoholfreiheit

genießen mit Radler alkoholfrei .

Das neue Radler ist perfekt

für alle, die ein fruchtig-herbes

Getränk suchen, das den Durst

löscht und den Gaumen erfreut.

Mit seiner ausgewogenen

Mischung aus leicht herbem,

alkoholfreiem Bier und

zitronig-frischer Limonade garantiert

das alkoholfreie, naturtrübe

Radler ein natürliches

Geschmackserlebnis ohne Süßungsmittel

und Konservierungsstoffe.

Ideal

zum Beispiel während

oder nach dem

Sport, am Abend

oder einfach für

zwischendurch.

Alkoholfreies,

naturtrübes Radler

– zitronig-frische

Alkoholfreiheit

genießen

www.gampertbraeu.de

Hintergrundbild mit KI erstellt

NEU!

Familienbrauerei seit

mehr als 500 Jahren.

gampertbraeu.de

Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!

6 8 2

1 5 7 6

5 9 2 3

2 5 4 1

5

9 6 8 2

8 7 4 3

2 5 8 7

7 3 8

Unter allen Einsendern mit der richtigen Lösung verlosen wir

1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von max. 10 €.

Wählen Sie die 09261 - 56 0 81* und nennen Sie uns das

Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!

* Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

A B C

Lösung der vorherigen Ausgabe:

A B C Die Lösung des Sudokus aus der 9 2 3 4 8 1 6 5 7

20. Woche: 862 7 5 6 9 3 2 4 8 1

4 1 8 6 5 7 3 2 9

Gewonnen hat:

3 4 5 7 9 6 2 1 8

Maria Wolf 8 6 2 1 4 5 7 9 3

aus Marktrodach 1 9 7 3 2 8 5 6 4

2 3 1 5 7 9 8 4 6

Herzlichen

5 7 9 8 6 4 1 3 2

Glückwunsch! 6 8 4 2 1 3 9 7 5


Seite 10

Familie im Blick – neue Angebote

im Juni

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Jemand musste Josef K. verleumdet

haben

Ausstellung von Peter Korn in der Kronacher Synagoge

19. Juni 2024 – Schlaf gut, Baby – der Weg zu entspannten Nächten

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Kinderschlaf. Im Vortrag „Schlaf gut, Baby

– der Weg zu entspannten Nächten“ erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um die

kindliche Schlafentwicklung und das gesunde Schlafverhalten von Babys und Kleinkinder.

Gemeinsam betrachten wir, wie eine sichere Schlafumgebung aussieht und wie die Nächte

für alle entspannter gestaltet werden können.

Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Ihre individuellen Fragen geben.

Referentin: Fee Siebenhaar (B.A.), Referentin für Familienbildung (KEB), zertifizierte

Schlafberaterin des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf

Um 19:30 Uhr – ca. 21.30 Uhr

Online (über Zoom)

22. Juni 2024 – Sichere Bindung für mein Kind

Eine sichere Bindung ist ein großer Faktor für die gesunde, resiliente Entwicklung von Kindern.

Sind sie sicher an ihre Bezugspersonen gebunden, wachsen sie mit größerer sozialer Kompetenz,

einem stärkeren Selbstwertgefühl, sowie mehr Lern- und Experimentierfreudigkeit auf.

In diesem Workshop lernst du, was Bindung ist und wie du eine sichere Bindung ab dem

Babybauch bis ins Grundschulalter zu deinem Kind aufbauen kannst und was dir im Alltag

hilft, Bindungsmomente zu schaffen und zu nutzen. Wir klären außerdem, ob beide Elternteile

die gleiche Bindung aufbauen müssen und wie ihr als Familie Bindung festigen könnt.

Referentin: Swenja Franz (Pädagogik & Sonderpädagogik B.A. (univ.), therapeutische

Sozialarbeit M.A. (FH), Familientherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. W.)

Um 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr

Pfarrzentrum St. Marien (Kirchplatz 7), Lichtenfels

Anmeldung unbedingt erforderlich – per E-Mail an:

familienbildung@keb-lichtenfels.de

Die Veranstaltungen sind kostenfrei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

www.keb-lichtenfels.de

Katholische

Erwachsenenbildung

in den Landkreisen Lichtenfels

und Kronach e. V.

… starker Partner:

Der Rosenberg

Festspiele

Kronach!

Ganz oben…!

Karten & Infos unter:

www.rosenbergfestspiele.de

oder 09261 / 97236

www.radioeins.com

Ingo Cesaro ist es gelungen, für

den Verein „Regionale Kunstförderung

Kronach e. V.“, die Ausstellung

„Jemand musste Josef K.

verleumdet haben“ mit Manuskriptzeichnungen

zu Franz Kafkas

Roman „Der Prozeß“ von Peter

Korn zu organisieren.

Peter Korn hat die handschriftliche

Abschreibung des Romanfragments

„Der Prozeß“ von Franz

Kafka, dargestellt in Manuskriptzeichnungen

auf 55 Blättern in 22

Rahmen und auf 13 Leinwänden

geschaffen.

Stephan Schäfer

25 letzte Sommer

Am Küchentisch eines alten Bauernhauses

treffen zwei Menschen aufeinander,

die unterschiedlicher

nicht sein könnten. Der Erzähler dieser

Geschichte führt ein gehetztes

Leben, das er als endlose To-do-

Liste empfindet; Karl hingegen sortiert

Tag für Tag Kartoffeln – und

denkt nach. Als Karl seinen Gast

mit der Tatsache konfrontiert, dass

ihm noch ungefähr 25 Sommer

bleiben, beginnen beide ein Gespräch

über die großen Fragen des

Max Brod widersetzte sich als

Nachlassverwalter

Der Nachlass es Romanfragments

„Der Prozeß“ soll ein Trümmerfeld

von Konvoluten gewesen

sein. Kafka hatte verfügt, dass

nach seinem Tod u. a. „Der Prozeß“

vernichtet werde, durch seinen

Freund und Nachlassverwalter

Max Brod. Dieser widersetzte

sich, was Franz Kafka wohl insgeheim

erhofft hatte. Max Brod fügte

die Romanfragmente des Prozesses

in einzelne, insgesamt 10 Kapitel

zusammen.

Peter Korn befasst sich seit längerer

Zeit mit literarischen Texten,

die er handschriftlich und zeichnerisch

in sogenannten Manuskriptzeichnungen

verarbeitet.

Die Arbeit begann er 2018 und hat

sie rechtzeitig zum 100. Todestag

von Franz Kafka, nach längerer

Pause wegen der Einzelausstellung

in Kronach, beendet.

Die Ausstellung „Jemand musste

Josef K. verleumdet haben“

wird am Montag, den 3. Juni 2024

(100. Todestag von Franz Kafka)

um 19 Uhr in der Kronacher Synagoge

eröffnet.

Auszüge aus dem Roman liest

Walter Schinzel-Lang.

Die Ausstellung läuft bis 16. Juni,

von Dienstag bis Sonntag von

14 – 17 Uhr, samstags von 10 bis

13 Uhr bei freiem Eintritt.

rkf

aus dem Verlag

➥22,00 €

Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt

mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher

nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und

warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass

wir nur eines haben?

Hardcover • 176 Seiten • ISBN: 978-3-988-16009-6

Erscheinungsdatum: 14.03.2024 • https://www.ullstein.de


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 11

Der frühe Vogel

fängt den Wurm!

Ab 10.06.2024 ein Kurs im Blockunterricht

Nur wer gut und schnell

informiert ist, sichert sich

das Beste!

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

www.avp24.de

Suzuki enthüllt Facelift für

sein Erfolgsmodell Vitara

Suzuki hat sein Erfolgsmodell Vitara

überarbeitet. Das Facelift wartet

mit aktualisiertem Design, umfangreichen

Sicherheitssystemen und einem

neuen Display für das Infotainmentsystem

auf. Während die modifizierte

Optik dem populären City-SUV

noch mehr Ausdruckskraft verleiht,

steigern die technischen Updates

Komfort und Sicherheit. Die Markteinführung

des überarbeiteten Vitara

ist im Sommer 2024 geplant.

Im Zuge des Facelifts schärft Suzuki

das Design und wertet den Vitara mit

neuen Komfortfunktionen und Sicherheitsmerkmalen

auf. Insbesondere die

Frontpartie des Vitara hat eine Überarbeitung

erfahren. Sie verleiht dem

SUV eine markantere Optik. Der Kühlergrill

in Klavierlackoptik und die spitz

zulaufenden Scheinwerfer wirken dynamischer,

die vorderen Kotflügel sind

ausgeformt und betonen den SUV-

Charakter, während die nach oben laufenden

Karosserielinien Sportlichkeit

ausstrahlen. Mit seinem neuen Auftritt

weiß der Vitara sowohl in der Stadt

als auch beim Outdoor-Abenteuer in

der Natur zu überzeugen.

Neu im Programm sind die edle

Zweifarblackierung Sphere Blue Pearl

(mit einem Dach in Cosmic Black Pearl

Metallic) sowie die Einfarblackierung

Titan Dark Gray Pearl Metallic.

Der Innenraum des neuen Vitara

verbindet Qualität und Stil. Zahlreiche

Ablagefächer steigern Komfort und

Praktikabilität im Alltag. Auf Wunsch

verfügt das SUV über ein Panorama-

Schiebedach, das sich weit öffnen

lässt.

Herzstück des Multimediasystems

ist ein neuer 9-Zoll-Touchscreen, das

eine einfache Bedienung und optimale

Ablesbarkeit gewährleistet. Das System

unterstützt auch die kabellose

und kabelgebundene Smart-phone-Integration

per Apple CarPlay1 und Android

Auto1, sodass Fahrer und Passagiere

diverse Apps über das Bordsystem

nutzen können.

Die neue Dual-Sensor gestützte aktive

Bremsunterstützung bietet gegenüber

dem Vorgängermodell einen größeren

Erfassungsbereich.

Ihr Ansprechpartner für weitere

Informationen zu den Neuerungen:

Autohaus Nohl in Kronach

96317 Kronach, Weißenbrunner Str. 20,

Telefon 09261/3999

Autohaus-Nohl@t-online.de

www.suzuki-handel.de/nohl

Neu in Kronach: Fahrschule Stöcker.

Jörg Stöcker freut sich auf Ihre Anmeldung.

Buchtipphttps://verlagshaus24.de/sutton/

Neustadt bei Coburg

einst und

jetzt

22,99 €

Eine spannende Zeitreise in

faszinierenden Bildern

Erleben Sie in diesem historischen

Bildband die Stadtentwicklung

durch 55 faszinierende Bildpaare,

die den eindrucksvollen Wandel

des Stadtbildes über die Jahrzehnte

hinweg dokumentieren.

Andreas Bär, ein ausgewiesener

Kenner der Stadtgeschichte, präsentiert

nicht nur historische,

meist unveröffentlichte Aufnahmen,

sondern auch brillante, aktuelle

Bilder in einer beeindruckenden

Gegenüberstellung von

Vergangenheit und Gegenwart. Diese einzigartige Perspektive verdeutlicht

nicht nur die Veränderungen und Kontinuität, sondern bringt auch Altbekanntes

und längst Vergessenes wieder zum Vorschein.

Ein wahres Erinnerungsbuch, das zum Vergleichen, Staunen und Wiederentdecken

einlädt – ein absolutes Muss für alle Freunde der Stadt Neustadt bei Coburg.

128 Seiten, ca. 110 Abb., Hardcover, ISBN: 978-3-96303-548-7,

Sutton Verlag


Seite 12

Fränkisches Gartenfest im Wasserschloss

Mitwitz: Ein Paradies für Gartenliebhaber

Gartenfest Wasserschloss Mitwitz

Fotos:Arcos GmbH

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

und Garten. Doch das ist längst

nicht alles, was das Fränkische

Gartenfest zu bieten hat.

Freunde von Mode, Schmuck

und Accessoires kommen ebenso

auf ihre Kosten wie Liebhaber

handgetöpferter Keramik und

außergewöhnlicher Dekorationen.

Für stilvolle Akzente im Garten

sorgen Händler mit Edelstahl-

Steindekorationen sowie Anbieter

von Softub Gartenwhirlpools und

Möbeln im französischen und

skandinavischen Stil.

Ein besonderes Highlight ist die

Präsentation der Handwerkskunst

von Messerschleifern direkt vor

Ort. Darüber hinaus begeistern

Modellbaufreunde des Kronacher

Land e. V. mit faszinierenden Vorführungen

von Schiffsmodellen

und Baufahrzeugen.

Der 17. Mitwitzer Künstlermarkt,

unter der Federführung von

Ingo Cesaro und Peter M. Bannert,

setzt einen weiteren Glanzpunkt

des Fränkischen Gartenfests.

Künstlerinnen und Künstler des

Vereins Regionale Kunstförderung

Kronach e. V. präsentieren ihre

Werke aus Malerei, Grafik, Skulpturen

und Fotografie in einem

„offenen Atelier“. Besucher können

sich zudem auf Vorführungen

traditioneller Holzschnittarbeit

und Sandsteinbearbeitung freuen.

Für die jüngsten Gäste bietet

die Rubrik „Mitmach-Kunst“ die

Möglichkeit, kreativ zu werden

und lustige Bilder zu malen, Königskronen

zu basteln oder Stopperamasken

zu bemalen.

Der Eintritt zum Fränkischen

Gartenfest beträgt 10 Euro pro

Person, ermäßigt 8 Euro. Im Vorverkauf

bis zum 08. Juni 2024 um

9 Uhr (zzgl. Gebühren) sind die

Tickets für 8 Euro bzw. ermäßigt

7 Euro erhältlich. Kinder unter 16

Jahren in Begleitung haben freien

Eintritt. Im Eintrittspreis sind die

Parkgebühren enthalten. Die

Öffnungszeiten des Events sind

täglich von 10 bis 18 Uhr, wobei

der letzte Einlass um 17 Uhr erfolgt.

Ausgeschilderte Parkplätze direkt

am Gelände. Hunde sind

herzlich willkommen und an der

Leine zu führen!

Das idyllische Wasserschloss

Mitwitz öffnet vom 07. bis 09. Juni

2024 seine Tore für das alljährliche

Fränkische Gartenfest und

lädt Besucher aus Nah und Fern

ein, sich von der Vielfalt an grünen

Oasen und inspirierenden

Angeboten verzaubern zu lassen.

Mit über 90 Ausstellern verwandelt

sich der Park des Wasserschlosses

in ein wahres Paradies

für Gartenenthusiasten. Von Gärtnern

über Blumen- und Pflanzenhändler

bis hin zu Experten für Rosen

und Stauden bieten die Aussteller

eine breite Palette an Produkten

und Ideen für Haus, Hof

Schockanruf: Wie reagiere ich richtig?

Das Telefon klingelt und ein

vermeintlich nahes Familienmitglied

ist am Apparat. Unter Tränen

wird ein angeblicher Unfall

oder eine ähnlich dramatische

Notsituation geschildert und um

finanzielle Hilfe gebeten. Mit solchen

„Schockanrufen“ versuchen

Kriminelle immer häufiger,

Geldbeträge oder persönliche

Daten wie Kontonummern, Passwörter,

PINs und TANs zu ergaunern.

Besonders raffiniert: Mittlerweile

werden Stimmen mit

Hilfe von Künstlicher Intelligenz

täuschend echt nachgeahmt, um

potenzielle Opfer hinters Licht

zu führen.

Folgende Tipps können vor

Betrugsversuchen schützen:

• Bewahren Sie immer ein gesundes

Misstrauen und folgen Sie

auf keinen Fall den Anweisungen

am Telefon. Legen Sie im

Zweifel einfach auf.

• Lassen Sie sich nicht unter

Druck setzen, selbst wenn der

Eindruck vermittelt wird, dass

es um Leben und Tod geht.

• Bleiben Sie ruhig! Rufen Sie die

angeblich betroffene Person unter

der Ihnen bekannten Nummer

an und klären Sie den

Sachverhalt.

• Vereinbaren Sie mit Ihrer Familie

und dem engsten Freundeskreis

eine Code-Frage, deren

Antwort in aller Regel nur diese

Personen wissen können. Zum

Beispiel: „Wie hieß unser Goldfisch?“.

• Gehen Sie nicht auf Geldforderungen

ein und geben Sie niemals

Auskunft über finanzielle

oder persönliche Details.

• Informieren Sie am besten auch

die Polizei und schildern Sie,

was passiert ist. Erstatten Sie

Anzeige.

• Haben Sie in der Schocksituation

Bankdaten weitergegeben,

sollte sofort das Konto

und die dazugehörigen Zahlungskarten

gesperrt werden.

Entweder direkt beim Kreditinstitut

oder beim Sperr-Notruf

116 116*.

* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos.

Auch der Anruf bei der 116 116 aus

dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei.

Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland

können Gebühren anfallen. Sollte der

Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem

Ausland nicht erreicht werden können,

gibt es alternativ die Rufnummer

+49 (0) 30 40504050.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 13

125 Jahre

Das muss gefeiert werden!

Freitag, 31.05., und

Samstag, 01.06.2024

von 10.00 bis 18.00 Uhr

Braustraße 38,

Weißenbrunn

125 Jahre leckere Tradition:

Bäckerei Roth feiert Jubiläum

Seit 125 Jahren verwöhnt die

Bäckerei Roth ihre Kunden mit frischen

Backwaren und köstlichen

Spezialitäten. Was 1899 als kleine

Bäckerei mit Kolonialwarenladen

begann, ist heute ein fester Bestandteil

Weißenbrunns und wohl

bekannt in der Region. „Super

Qualität zu vernünftigen Preisen“

war schon damals der Anspruch

von Gründer Johann Krauß – und

diesem ist man in all den Jahren

treu geblieben.

Von Generation zu Generation

Seither wurde das Unternehmen

von Generation zu Generation

weitergegeben und blieb fest

in Familienhand. Selbst heute

noch steht gelegentlich die Seniorchefin

an der Kasse und auch

die Zukunft der mittelständischen

Traditionsbäckerei ist gesichert.

Über die Jahre hinweg hat sich

die Bäckerei stetig weiterentwickelt,

ohne dabei ihre Wurzeln zu

vergessen. Das zeigt auch das tolle

neu entwickelte Logo des Unternehmens,

welches von KlaRa,

Rugendorf, entwickelt wurde. Traditionelle

Rezepturen und handwerkliches

Können, Regionalität

und Frische ist Familie Roth besonders

wichtig. Und das spürt

man auch, wenn man den Laden

betritt: so wie einst duftet es hier

nach frischem Brot, knusprigen

Brötchen und süßen Versuchungen.

Kein Wunder, dass verschiedene

Backwaren wie z. B. der Stollen

und Brote bereits mehrfach

ausgezeichnet wurden!

Feierlichkeiten zum Jubiläum

Das 125-jährige Jubiläum ist ein

besonderer Anlass, auf den die

Bäckerei Roth stolz sein darf. Und

weil der Erfolg natürlich auch den

vielen treuen Kunden zu verdanken

ist, feiert die Familie Roth, gemeinsam

mit ihnen, zwei Tage

lang dieses besondere Ereignis!

Schauen Sie vorbei und feiern

Sie mit! Leckeres Essen und Getränke,

gute Musik und besondere

Angebote im Laden werden Sie

begeistern!

Familie Roth und ihr Team

freuen sich auf Ihr Kommen!

GASTHOF

METZGEREI

FRANKENWALD

Fam. Räther

WEISSENBRUNN

TEL. GASTHOF: 09261/4214

TEL. METZGEREI: 09261/530857

Unser Zelt steht bereit!

Wir freuen uns darauf, unser

JUBILÄUM mit euch zu feiern:

Freitag, 31.05., und Samstag, 01.06.2024,

jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr

An beiden Tagen:

Wir

gratulieren

zum

125.

Jubiläum!

gampertbraeu.de

Bratwürste&Steaks

Bier &alkoholfreie Getränke

Kaffee &Kuchen

AmSamstag zusätzlich: Weißwurstfrühstück ab 10.00 Uhr

Donuts tauchen mit Birgit

Beste Unterhaltung mit dem

Musikverein Weißenbrunn

UND DAZU: TOLLE ANGEBOTE IMLADEN!

Bäckerei Roth • Braustraße 38 • 96369 Weißenbrunn

1899:

Gründung der Bäckerei und

des Kolonialwarenladens

durch Johann & Margarethe

Krauß (geb. Höfner)

1937:

Übergabe an Sohn Fritz

Krauß, verheiratet mit Rosa

Krauß (geb. Huth)

1971:

Übergabe an Tochter Hedda

Roth (geb. Krauß), verheiratet

mit Hans Roth

2010:

Übergabe an Sohn Bernd

Roth, verheiratet mit Simone

Roth (geb. Stöhlein)

Alles Gute

zum Jubiläum

wünscht die

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


Seite 14

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

ESSEN

TRINKEN

Liebe Gäste und Freunde!

Endlich, nach langen Umbaumaßnahmen, ist uns die Fertigstellung unseres neuen

Restaurants „Culinarium Atmosphera“ in Steinbach am Wald, gelungen!

Wir freuen uns sehr, Euch ab DONNERSTAG, 23. MAI 2024,

in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu können!

Eure Kerstin Rentsch und Ercümert Alkoyun & ihr gesamtes Team

Montag Ruhetag

Täglich von 11 Uhr bis 13 Uhr MITTAGSTISCH (fränkische Küche)

und von 17 Uhr bis 21.30 Uhr ABENDKARTE (mediterrane Küche)

Ihr findet uns im Freizeit- und Tourismuszentrum

Steinbach am Wald | Edwin-Trebes Straße 2

Telefon für Reservierungen: 09263 9928699

Kaiser-Karl-Straße 9 | Rothenkirchen

Tel. 09265 9141900

––––––––––––––––––––

Bei schönem Wetter

Biergarten geöffnet

sonntags

von 11 – 14 Uhr

reichhaltiger Mittagstisch

Nachm. Kaffee & Kuchen

ab 17 Uhr Abendkarte

donnerstags

von 11 – 14 Uhr und ab 17 Uhr

Pfefferhaxe m. Klößen

Leber „Berliner Art“ mit

Kartoffelpüree

Jeden Freitag u. Samstag

ab 17 Uhr geöffnet

Fronleichnam

Mittagstisch m. versch. Braten

Sonntag, 2. Juni

Tanztee

Gerne sind wir auch an unseren

Ruhetagen für Familienfeiern oder

Caterings aller Art für Sie da.

––––––––––—–––––––––––

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Treuner-Team

Inh. Michael Ruck

Remschlitz 13

96352 Wilhelmsthal-Roßlach

Tel. 09261 3928 o. 0152 34588606

––––––––––––––––––––––––––

Samstag v. 11:30 – 14:00 Uhr

Tagesessen:

Kalbsleber „Berliner Art“

Sonntag, 26.05.:

Hirschbraten,Sauerbraten,

Rouladen, Entenbrust u.v.m.

Das Team von Michael Ruck

freut sich auf Ihren Besuch!

Wir haben von 29.5. bis 2.6.

Betriebsurlaub.

Bockbier-Tiramisu

mit Rhabarber-

Erdbeer-Ragout

Zutaten für das Tiramisu:

100 g Zucker

6 EL Wasser

200 ml Orangensaft

300 ml dunkler Doppelbock

(oder dunkles Bier)

etwas Zitronensaft

3 Blatt Gelatine

3 Eigelbe

80 g Puderzucker

250 g Mascarpone

4 EL dunkler Doppelbock

(oder dunkles Bier)

Saft von 1 Zitrone

150 g Sahne

1 EL Bier

3 Eiweiß

80 g Zucker

Kakaopulver

20 Löffelbiskuits

Zubereitung:

www.weltgenusserbe.de

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen

und unter Rühren zu einem

dunklen Karamell werden

lassen. Mit Orangensaft ablöschen

und stark einkochen lassen.

Auskühlen lassen, mit dem Doppelbock

verrühren und mit Zitronensaft

abschmecken.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Eigelbe und Puderzucker

mit einem Handrührgerät schaumig

schlagen. Mascarpone, dunkles

Bier und Zitronensaft unterrühren.

Sahne steif schlagen.

Gelatine ausdrücken, mit etwas

Bier schmelzen und zu der Mascarpone-Masse

geben.

Eiweiß mit dem Zucker zu steifem

Schnee schlagen, mit der Sahne

vermischen und unter die Mascarpone-Masse

heben.

ERÖFFNUNG

AM

23. MAI 2024!

In einer Form die Löffelbiskuit

auslegen und mit der Bierflüssigkeit

beträufeln. Die Mascarpone-Masse

darüber verteilen

und im Kühlschrank fest werden

lassen.

Vor dem Anrichten mit

Kakaopulver bestreuen.

Zutaten für das

Rhabarber-Erdbeer-Ragout:

300 g Rhabarber

1 Vanilleschote

150 g brauner Zucker

Saft von 1 Zitrone

100 ml dunkler Doppelbock

(oder dunkles Bier)

100 ml Wasser

Speisestärke

100 g Erdbeeren

1 Sträußchen Minze

Fortsetzung Seite 15


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 15

ESSEN

TRINKEN

Gastwirtschaft

Motschmann

Inh. R. Motschmann

Mödlitz-Schneckenlohe · Tel. 09266 8610

Dienstag, 28.05.2024,

ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr

Kesselfleisch – auch außer Haus

Dienstag, 04.06.2024, ab 17.00 Uhr

SCHASCHLIK

nur auf Vorbestellung, auch außer Haus

Rebhan’s Spa

Erleben Sie unseren

großen Wellness-Bereich

Waldgasthof

„HUBERTUSHÖHE“

Biergarten

Dienstag Ruhetag

Mo. bis Sa. reichh. Tageskarte

Sonntag, 26.5.2024:

reichh. Mittagstisch mit Thür. Klößen

und Semmelknödel u. a. Braten vom

Rind, Kalb, Geflügel und Wild

Steinwiesen · Tel. 09267 209

Essen auf Rädern

Täglich frisch auf den Tisch

für 7,50 € die Portion

3 Tage testen für 15,– €

FK-Gastronomie e. K.

Telefon: 09560 9823688

Gasthof

BAUERNHANNLA

Eichenbühl 82, Steinberg

Tel. 09260 9639399

Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Warme Küche ab 11.00 Uhr

bis 20.30 Uhr durchgehend.

Bei schönem Wetter

Biergartenbetrieb.

Donnerstag, 23.05.:

Bärlauchtaschen m. Tomatenbutter

und Parmesan u. v. m.

Abendkarte

Freitag, 24.05.:

Lachsfilet auf Bandnudeln mit

Weißweinsoße u. v. m.

Abendkarte

Samstag, 25.05.:

Reichhaltiger Mittagstisch

mit Klößen

Abendkarte

Sonntag, 26.05.:

Flugentenbrust, Schäufele m.

Kraut, Roulade, Pilzrahmlendchen,

Hirschbraten,

Schnitzel, Bergschnitzel,

Gemüseschnitzel u. v. m.

Abendkarte

–––––––––––––––––––––––––––––

Alle Gerichte auch zum Abholen.

Bitte Töpfe mitbringen.

Täglich Kaffee und selbstgeb. Kuchen

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Bauer

mit ihrem altbewährten Team

Wir bitten um Reservierung!

09266/960-0 | baechleralm.de

Mi. bis Fr.: Täglich

wechselnde Mittagsgerichte

–––––––

So.:Rouladen, Gänsebrust,

Spargelgerichte u. v. m.

Um Reservierung wird gebeten.

www.gasthaus-sonnenschein.de

Rosenau 4 | KRONACH

Telefon 09261 6709342

Zubereitung:

Rhabarber waschen und die

Schale abziehen, Endstücke abschneiden.

Den Rhabarber in

kleine Stücke schneiden.

Vanilleschote halbieren und auskratzen.

Braunen Zucker mit dem

Zitronensaft in einen Topf geben

und karamellisieren. Mit Bockbier

und Wasser ablöschen. Die Rhabarberschalen

und Vanille zufügen

und gut durchkochen lassen.

Eventuell noch mit Zucker und

Zitronensaft abschmecken. Den

Jus durch ein feines Sieb passieren.

Rhabarberstückchen mit etwas

Rhabarberfond weich dünsten.

Den austretenden Saft auffangen

und zum Jus geben. Speisestärke

anrühren, den Jus damit abbinden

und auskühlen lassen.

Erdbeeren fein würfeln und mit

dem Rhabarber zum ausgekühlten

Fond geben.

Das Fruchtragout auf die Teller

verteilen, Tiramisu portionieren

und auf dem Ragout anrichten.

Mit Minze garnieren.

eckere

Spar

Lecker

gelgericht

e

im Restaurant

e

„Frankenwald“

Genießen Sie

saisonale Gerichte, Steaks,

Kurzgebratenes, Pasta,

Fischgerichte, Vegetarisches,

Desser

ts und leck

kere Cocktails

Sonntags:

traditionelle Braten

mit hausgemachten Thüringer Klößen

- Bitte reservieren - Bowlingspaß

Das Spielvergnügen mit Ihrer

Familie und Freunden

Gutscheine

auch online bestellbar!

96342 Stockheim-Neukenroth

www.hotel-rebhan.de

Infos: Fon 09265 955-6100

Betr.Ges.: Hans Rebhan Grundbesitzund

Beteiligungs GmbH & Co. KG

Panorama-Schwimmbad

mit Außenpool & Außen-Terrasse

Fitness-Studio

mit modernsten Cardiogeräten

Wellness-Bereich mit:

Aroma-Dampfbad,

Finnischer Sauna,

Infrarot-Kabine, Wärmebank,

Kneipp- & Fußbecken,

Wasser- & Teebar

und Panorama-Ruheräumen

Unser Wellness-Bereich ist

öffentlich und für alle geöffnet!

Bitte telefonisch reservieren:

09265 955-6100

Öffnungszeiten

Schwimmbad: tägl. 6:00 - 21:00 Uhr

Wellness-Bereich: Mo. - Fr. 16:00 - 21:00 Uhr

Wochenende + Feiertage ab 14 Uhr

Fitness-Studio: tägl. 6:00 - 23:00 Uhr


Seite 16

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

in Friedersdorf

31. Mai – 02. Juni

Friedersdorfer Schützen

starten wieder durch!

Der Schützenverein hat wieder

ein wunderbares dreitägiges Fest

vorbereitet. In diesem Jahr haben

die Friedersdorfer für ihre Gäste

ein neues und abwechslungsreiches

Programm auf die Beine gestellt,

auf das man sich freuen

kann.

Am Freitag, den 31.05.2024,

starten die Feierlichkeiten mit einer

Premiere: Es findet eine „Partynacht“

statt, bei der alle „Feier-

Mozartstraße 4

96332 Rothenkirchen

☎ 0171 9983874

Am Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr und

Mittwoch von 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

und Tanzwütigen“ auf ihre Kosten

kommen. Zum ersten Mal sorgen

nämlich dabei die „Hüttenbrenner“

für beste Partystimmung,

Bierzeltatmosphäre und Hüttengaudi

im Schützenhaus. Dirndl

und Lederhosen sind also der

„Tipp des Tages“ für das richtige

„Feeling“ bei der Partynacht, aber

sie sind natürlich kein Muss. Musiktechnisch

bieten die „Hüttenbrenner“

ein breites Angebot für

alle „Jungen“ und „Junggebliebenen“.

Die traditionelle Bierprobe folgt

am Samstag. Hier gibt es auch eine

tolle Neuerung: Für die musikalische

Umrahmung sorgt in diesem

Jahr unser Stefan „Konny“

Konrad. Wie er schon bei vielen

anderen Veranstaltungen in der

Region gezeigt hat, wird „Konny“

Tel. 09265 / 914 814

sicher, pünktlich, zuverlässig, freundlich

09265 - 914 814 09265 - 311

großartige Stimmung in den Saal

und die Leute zum Tanzen bringen.

Der „Haupttag“ am Sonntag

startet wie immer mit dem Schützenauszug

durch den Ort. Anschließend

kann man sich als

„Highlight“ auf das große Nachmittagskonzert

der Wickendorfer

Musikanten freuen. Bereits seit

über 40 Jahren gestalten sie den

Schützenfestsonntag mit zünftigen

Märschen und modernen

Stücken aus Pop, Rock und der

Schlagerwelt. Bei (hoffentlich)

schönem Wetter spielen die

Wickendorfer im gemütlichen

Biergarten am Schützenhaus auf,

der in vielen Arbeitsstunden von

fleißigen Helfern liebevoll hergerichtet

wurde.

Am Sonntagabend erfolgt die

Abholung des amtierenden Schützenkönigs

Heiner Nieblich und der

Jungschützenkönigin Amanda Zinke,

bevor zum krönenden Abschluss

des Festes das neue „Königshaus“

proklamiert wird.

Festfolge

Freitag, den 31. Mai

20.30 Uhr Partynacht und Festauftakt mit der Band

„Hüttenbrenner“

Samstag, den 1. Juni

19.00 Uhr Bierprobe und Unterhaltungsmusik mit

„Konny“

Sonntag, den 2. Juni

13.30 Uhr Schützenauszug – Aufstellung: Siedlung

14.00 Uhr Großes Nachmittagskonzert mit den

„Wickendorfer Musikanten“

– Hüpfburg von Hüpfburgenverleih Hertel

19.00 Uhr Abholung der Schützenkönige

20.00 Uhr Preisverteilung

Proklamation der Schützenkönige

An allen Tagen verschiedene GRILLSPEZIALITÄTEN.

Schützenauszug und Königsscheibe

Die Festdamen


AVP – 21. Woche 2024

GARTENFEST

im schönen Zeyerntal

vom 30. Mai bis 1. Juni 2024

lokal & aktuell Seite 17

Zeyern. Das traditionelle Gartenfest

des Musikvereins Zeyern

am Fronleichnamswochenende

lockt auch heuer wieder zahlreiche

Gäste aus nah und fern ins

schöne Zeyerntal. Der Festplatz

befindet sich an bekannter Stelle

und wird auch heuer wieder durch

den Straßenabschnitt St.-Leonhard-Straße

14 bis 16 ergänzt.

An Fronleichnam beginnt der

Festbetrieb nach der prachtvollen

Prozession mit einem XXL-Frühschoppen.

Der Musikverein Zeyern

unterhält die Gäste mit zünftiger

Blasmusik bei Bratwurst,

Bier, Kaffee und Kuchen. Nach der

Andacht am Nachmittag wird der

Festbetrieb wieder aufgenommen.

Mit Schwung in den Brückentag

geht es dann am Fronleichnamsabend

mit Spice Blend, einer international

besetzten Vier-Mann-

Kombo, die Rock, Pop und Oldies

Musikverein 1853 Zeyern e. V.

in frischen Arrangements abliefern.

Am Freitag beginnt der Festbetrieb

um 19 Uhr. Ab 20 Uhr sorgen

die Jungs von Brassd scho nach

ihrem fulminanten Debüt im vergangenen

Jahr wieder für ausgelassene

Festivalstimmung.

Dass Blasmusik verbindet, sieht

man an unserer langjährigen

Freundschaft über Landesgrenzen

hinaus mit dem Musikverein Ottbergen

aus Niedersachsen. Nachdem

wir im vergangenen Jahr in

Ottbergen zu Gast sein durften,

freuen wir uns, dass heuer der Gegenbesuch

ansteht und „unsere“

Ottberger übers Gartenfest zu

Gast sind.

Der Samstag steht dann ganz

im Namen dieser Freundschaft,

wenn nach der Flurumgangsprozession

die Kapelle des Musikvereins

Ottbergen aus Niedersachsen

auf der Bühne Platz nimmt und

zum Stimmungsabend aufspielt.

Mit der langen Nacht endet

das Gartenfest.

An allen Festtagen ist für das

kulinarische Wohl gesorgt. Bei

Barbetrieb sowie großem Spielund

Spaßangebot können Jung

und Alt ein paar angenehme

Stunden auf dem Zeyerner Gartenfest

verbringen.

··· FABRIKVERKAUF ···

Brieftaschen • Börsen

Mappen • div. Etuis

Damentaschen

...aus eigener Herstellung

alles aus

feinsten

Ledern

ULBRICH

LEDERMANUFAKTUR

Frankenwaldstraße 16

96364 Marktrodach-Zeyern

Telefon 09262 1336

www.lederwarenmanufaktur.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. 7.00-16.15 Uhr, Fr. 7.00-12.15 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

DONNERSTAG, 30.05.

11:OO UHR FRüHSCHOPPEN MIT DEM

MUSIKVEREIN ZEYERN

15:OO UHR UNTERHALTUNGSMUSIK MIT DEM

MUSIKVEREIN ZEYERN

18:OO UHR ROCK, POP & OLDIES MIT SPICE BLEND

FREITAG, 31.05.

19.00 UHR FESTBETRIEB

2O.00 UHR PARTY MIT BRASS’D SCHO

SAMSTAG, 01.06.

19.OO UHR FESTBETRIEB

2O.OO UHR STIMMUNGS- UND UNTERHALTUNGSABEND

MIT DEM MUSIKVEREIN OTTBERGEN

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Seite 18

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

In der Zeit vom Freitag, 31. Mai,

bis 2. Juni blickt die Freiwillige

Feuerwehr Nurn auf ihr 150-jähriges

Bestehen zurück. Aus diesem

Grund findet in einem großen

Festzelt auf dem Vorplatz des

Mehrzweckhauses ein dreitägiges

Jubiläumsfest statt. Dabei spielen

unter andrem die Partyband „Echt

Stark“, die Neufanger Blasmusik

sowie der Musikverein Birnbaum

und Nurn auf. Der Höhepunkt ist

am Sonntag, 2. Juni, ab 13.30 Uhr

der große Festumzug.

1874 - 2024

Freiwillige Feuerwehr Nurn 31.05. – 02.06.2024

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nurn

Das Jubiläum gibt Anlass einen

Blick in die 150-jährige Geschichte

der Nurner Wehr zu werfen:

Im Jahre 1874 rief der damalige

Lehrer Wendel alle „Männer und

Jünglinge“ von Nurn zur Gründung

einer Feuerwehr auf. 45 Personen

erklärten sich durch Unterschrift

bereit, einem Feuerwehrverein

beizutreten. Zum Kommandanten

wurde Lehrer Wendel gewählt.

Durch Geldzuweisungen höheren

Orts war die Nurner Wehr vier Jahre

später nicht nur im Besitz einer

Handfeuerspritze und des notwendigen

Schlauchmaterial, sondern

war auch mit „aller Armatur

und Montur“ ausgestattet.

Am 5. April 1882 erhielt die

Wehr ihre „Feuertaufe“. Sie war

als erste auswärtige Feuerwehr

auf dem Brandplatz in Neuengrün

erschienen und arbeitete unermüdlich

mit allen Kräften vom frühen

Morgen bis zum Mittag.

Schon eine Woche später wurde

die im eigenen Dorf zur Brandbekämpfung

gerufen. Trotz größter

Anstrengungen fielen drei Wohnungen,

drei Scheunen und zwei

Schuppen dem Feuer zum Opfer.

Der Erste und Zweite Weltkrieg

riss spürbare Lücken in die Reihen

der Wehr. Groß Schwierigkeiten

hatte die Gemeinde nach Kriegsende

1945 und in der Folgezeit zu

überwinden. Im Jahre 1947 gelang

es dennoch die Schlagkraft der

Wehr durch die Zuweisung einer

Motorspritze zu stärken. Nur mit

viel Idealismus des damaligen

Kommandanten Arthur Bosle wurde

es möglich, die Einsatzbereitschaft

in vollem Umfang wiederherzustellen.

Aufgrund seiner Verdienste

wurde Bosle im Jahre 1961

zum Ehrenkommandanten ernannt.

Seine Nachfolge trat im August

1949 Andreas Deuerling an.

Knapp 26 Jahre lang diente der

„Baumgörchs Dersla“ trotz seiner

Schwerbeschädigung dem Wohle

Aktive Mannschaft im April 2024 Fotos: FF Nurn

AUTOSERVICE JÜRGEN MÜLLER

96346 Wallenfels

Tel.: 0 92 62 / 76 89

KFZ-REPARATUREN ALLER ART

Herzlichen Glückwunsch

zum Jubiläum

Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 09262/990-20

Ludwigsstadt, Tel. 09263/323

Nordhalben, Tel. 09267/223

Teuschnitz, Tel. 09268/913144

www.baeckerei-sesselmann.de


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 19

1874 - 2024

Freiwillige Feuerwehr Nurn 31.05. – 02.06.2024

Qualität vom

Frankenwald-

Metzger

METZGEREI

DEUERLING

96349 Steinwiesen, Nurn 37

Tel. 09262/1082

Filiale Steinwiesen 09262/993747

www.frankenwaldmetzger.de

Metzgerei, Partyservice, Viehhandel, Gastwirtschaft

Wir bieten Ihnen fränkische Spezialitäten aus eigener Herstellung

Auf dem Festplatz gibt es unsere

bekannten Bratwürste und Steaks

Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Jubiläum

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum

und alles Gute für die Zukunft, wünscht der der

Frankenwaldmetzger mit mit seinem seinem Team, Team demder

FreiwilligenFeuerwehr Musikverein Nurn e.V. Nurn.

der Allgemeinheit. Zugleich war er

von 1950 bis 1954 Erster Vorsitzender.

Sein ständiger Ruf nach

einem größeren Gerätehaus wurde

durch Einweihung im Jahre

1955 erfüllt. Als Deuerling am 1.

März 1975 seinen Rücktritt erklärte,

wurde Sebastian Barnickel

sein Nachfolger. Als dieser im

April 1980 nicht mehr zum Dienst

erschien, musste eine Neuwahl

durchgeführt werden. Das Vertrauen

wurde in der Versammlung

am 13. Juni 1980 Manfred Greser

ausgesprochen. Er hatte dieses

Amt bis zum Jahre 2009 inne. Es

folgte Edgar Hader 2009 bis 2015.

Seit dem Jahre 2015 und bis zum

heutigen Tag ist Jörg Greser als

Kommandant an der Spitze der

aktiven Wehrmänner. Zu einem

wichtigen Bestandteil der Nurner

FFW wurde die Gründung der Jugendfeuerwehr

im Jahre 2000.

Hier wirkten an vorderster Front

Markus Merkl gefolgt von Jörg

Greser und seiner Frau Julia sowie

Lea Burger.

Vereinsführung

Schwierig war es oftmals Personen

für Vereinsämter zu gewinnen.

Obwohl bei der Jahresversammlung

im März 1967 im ersten

Wahlgang für sechs Männer und

im zweiten Wahlgang für zwölf Anwesende

Stimmen zum Vorsitzenden

abgegeben wurden, nahm

keiner die Wahl an. Schließlich

war es Bürgermeister Rudi Klug,

der die Nachfolge von Thomas

Wunder (1963 bis 1967) antrat.

Klug wurde im Juni 1978 von Andreas

Vogler, der bereits von 1954

bis 1963 an der Spitze der Feuerwehr

stand, abgelöst. Im Februar

1984 übernahm Hans Franz den

Vorsitz von Vogler. Franz wurde

am 19. Januar 1990 von Hans-Kurt

Mertens abgelöst und rückte ins

Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.

Mertens wiederum wurde im

Jahre 1996 bis 2003 von Reinhard

Förtsch abgelöst. Bis ins Jahre

2018 lag die Führung des Vereins

www.drehschalter.de

Wir stellen ein: Mitarbeiter imLager (m/w/d)

Nordhalbener Straße 4

96349 Steinwiesen

Mobil: 0170 6939499

E-Mail: raumausstattung.bednorz@gmx.de

Gardinen Möbelstoffe Leder Heimtextilien Sonnenschutz

Erziehung und Hundesport in Nurn, Steinwiesen

Beratung und Schnupperstunden vor Hundekauf

Welpenkurs (Mi, 17 Uhr)

Basiserziehung (Mi, 18 Uhr)

Einzeltraining

Hundesport: Longieren und Gerätetraining

Kindergeburtstage & Showvorführungen

rejana@hundeharmony.de 0162 3255527

allianz-trebes.de

Wir sind immer

für Sie da, wenn Sie

uns brauchen.

Ihre Allianz vor Ort.

Udo Trebes, Generalvertretung

Steinwiesen, T 0 92 62.99 35 90


Seite 20

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

1874 - 2024

Freiwillige Feuerwehr Nurn 31.05. – 02.06.2024

Fenster

Zimmertüren

Sonnenschutz

Tel. 09574 / 6223-0

Fax 09574 / 6223-18

E-Mail info@team-holz.de

Web www.team-holz.de

Service, Sicherheit und Wohlbehagen für Ihr Zuhause.

Haustüren

Wintergärten

Wohndachfenster

Team Holz Vier GmbH - Seestraße 2 - 96247 Michelau

Herzlichen Glückwunsch

zum Jubiläum!

abwechselnd in den Händen von

Hans Kurt Mertens und Reinhard

Förtsch. Die Nachfolge von

Förtsch trat im März 2018 Lukas

Deuerling an.

Jubiläumsfeste

Eines dieser großen Feste war

aus Anlass des 75-jährigen Bestehens

im Juli 1949. Ein Feuerwerk

um Mitternacht bildete damals

den Höhepunkt. Im Juli 1964 feierte

man unter dem damaligen

Vorsitzenden Thomas Wunder drei

Tage lang die 90-Jahr-Feier. Im August

1974 stand Nurn vier Tage

lang im Zeichen ihres 100-jährigen

Gründungsfestes der Feuerwehr.

Vom 5. bis 7. August 1994 wurde

das 120-jährige Bestehen in einem

1400-Personen fassenden Festzelt

neben dem Mehrzweckhaus gefeiert.

Die „Fidelen Trachtenmusikanten“

aus dem Nikolauskloster

drückten diesem Jubiläum den

Stempel auf. Das 125-jährige

Gründungsfest ging vom 18. bis

21. Juni 1999 über die Bühne.

Auch diesmal waren wieder die Fidelen

Musikanten unter der Lei-

tung des aus Nurn stammenden

Michael Förtsch mit von der Partie.

Der weithin bekannte Radspitz-Express

hatte das Fest am

Freitag eröffnet.

Von mehreren Einsätzen in

Ernstfällen blieben auch die Wehrmänner

und der Ort nicht verschont.

So mussten Nurner Familien

harte Schicksalsschläge hinnehmen.

Erinnert sei nur an den

August 1974. Die Zeitung schrieb:

„Über 200.000 DM dürfte der

Schaden betragen, den ein Brand

auf dem Anwesen Anton Deuerling

in Nurn verursacht hat.“

Hinsichtlich der Ausrüstung war

ein erwähnenswerter Tag vor einem

halben Jahrhundert der 7.

Mai 1961, als eine neue Motorspritze

eingeweiht werden konnte.

Im Dezember 1983 konnte von

der westfälischen Stadt ein Löschfahrzeug

LF 8 mit Vorbaupumpe

erworben werden. Ab diesem Zeitpunkt

gehörte der bisherige

Transport des Spritzenwagens mit

einem Schlepper der Vergangenheit

an. Bis ins Jahr 1993 leistete

das Selmer Fahrzeug (Baujahr

1964) seine Dienste. Das erste

Die Vorstandschaft der FF Nurn Foto: FF Nurn

• Garagentore

für Privat und Gewerbe

• Beratung • Verkauf • Montage

• Reparaturen

• Prüfungen

BAUELEMENTE

KOLB

Birnbaum 52

96349 Steinwiesen

Telefon: 09260 96002

Mobil: 0171 3637988

bauelemente.kolb@t-online.de


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 21

1874 - 2024

Freiwillige Feuerwehr Nurn 31.05. – 02.06.2024

Altbau - Neubau - Umbau - Ausbau

Fliesen-, Mosaik-, Natursteinverlegung

Telefon: 09265 5884

Mobil: 0173 2709464

Frauen-Power der Nurner Wehr Fotos FF Nurn

info@steger-fliesenfachgeschaeft.de

Katharinenstraße 24 - 96342 Stockheim

Löschfahrzeug TSF überhaupt erhielt

die Nurner Wehr im Mai 1993.

Mehrmals hatte die FFW Nurn

beim Markt Steinwiesen die Problematik

des Gerätehauses aufgezeigt.

Im Rahmen der Dorferneuerung

stand eine Umgestaltung/Verbesserung

des Vorplatzes

auf dem Programm. Dadurch

ist eine Förderung des Gerätehaus-Umbaues

möglich geworden.

Selbstverständlich waren

auch unzählige freiwillige Arbeitsleistungen

notwendig. Im Mai

1998 war es schließlich so weit.

In diesem Jahr 2024 erhielt das

Gerätehaus im Rahmen von Umbau-

und Sanierungsarbeiten unter

anderem ein neues Tor, der Boden

des Stellplatzes wurde erneuert

und die Fahrzeughalle neu verputzt

und gestrichen.

Die jüngste Anschaffung war

ein durch Spenden ermöglichter

Defibrillator, also ein lebensrettendes

Gerät, das links neben

dem Eingangstor installiert worden

ist.

hf

DEVK Agentur Marco D’Angelo

Adolf-Kolping-Str. 7

96317 Kronach

Büro: 0 92 61 / 9 64 11 22

Mail: marco.dangelo@vtp.devk.de

Gastwirtschaft

Klug

Nurn 21 · Steinwiesen

Tel. 09262 7908

Herzlichen

Glückwunsch zu

euerem Jubiläum.

Dipl. Ing. (FH) Klaus Kochdumper (Architekt)

Grabmale - Natursteine

Bauplanungen

Treppen - Fliesen

Fensterbänke - Terrassen

96349 Steinwiesen, St. Josefstr. 5

Tel. 09262/468 • Fax 09262/8786

Mobil 0170/2736041

Bianca’s

Haarstudio

Frankenwaldstr. 28

96346 Wallenfels

Tel. 09262 7976

Mobil 0160 96524809

Viel Vergnügen

bei den Feierlichkeiten

zur 150-Jahrfeier

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.

wünscht Ihre

lokal & aktuell

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

STRÖHLEIN

Kfz-Reparaturen

Transporte

Dienstleistungen

Nurn 165

96349 Steinwiesen


Seite 22

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

26. MAI 2024 IN NORDHALBEN

ADAC-Stausee

AUTOMOBIL-CLUBSLALOM

Kfz Meisterbetrieb – Amlichstr. 8 – 96365 Nordhalben

Tel. 09267 / 563

Mobil: 0171 / 3621744

- Reparaturen aller Kraftfahrzeuge

- Unfallinstandsetzung

- TÜV im Haus / AU sofort

- Klimaservice

- Motorsportartikel

Die richtige Adresse

für Ihr Auto!

Fax: 09267 / 8176

kfz.wunder@t-online.de

Wolfgang Wachter

Kfz-Meisterbetrieb

Lobensteiner Straße 16

96365 Nordhalben

Tel.: 0 92 67 / 2 40

Fax: 0 92 67 / 82 32

Instandsetzung aller Fabrikate

Spezialist für Volkswagen und Audi

Kfz-Handel

Diana & Nora

Titschendorfer Straße 2

96365 Nordhalben

Telefon 0 92 67 / 91 47 50

Straßensperrung

der Staatsstraße 2207 von 6.00 Uhr

bis voraussichtlich 21.00 Uhr!

Fotos: Mario Ströhlein

Tanja Sesselmann – Friseurmeisterin

Alte Marter 3 · NORDHALBEN · Tel. 09267/9149031

Termine nach Vereinbarung!

Getränke-Shop

Nordhalben

Inh.: Ronald Persicke

Kronacher Str. 36 • 96365 Nordhalben

Tel. 0 92 67/81 81 od. 14 71

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Fr. 10-12 Uhr · Mo.- Fr. 14.30-18 Uhr

Mi. 8-12 Uhr u. 14.30-18 Uhr · Sa. 9-12.30 Uhr


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 23

26. MAI 2024 IN NORDHALBEN

ADAC-Stausee

AUTOMOBIL-CLUBSLALOM

HAUSBAU-INFO N- O 10

Nennschluss: 30 Min. vor Klassenstart

Nenngeld: Vornennung bis 22.05.2024: 50,– €

Nennung am Tag der Veranstaltung: 50,– €

Mannschaftsnennung: 25,– €

OSCO-Nennung: 30,– €

Sonderläufe: 30,– €

Das Nennformular ist am Tag der Veranstaltung ausgefüllt mitzubringen!

Technische Abnahme an der Nordwaldhalle ab 8.00 Uhr

Trainings- und Wertungsläufe (ab 9.00 Uhr)

Gruppe G Klasse F/N Klasse H

ab 9.00 Uhr ab 11.00 Uhr ab 13.30 Uhr

Klasse FS

ab 14.00 Uhr

Sonderläufe

ab 15.00 Uhr

Oberfränkischer Slalom – GLEICHMÄSSIGKEITS-CUP

ab 15.00 Uhr für Oldtimer

Sonderklasse Cross-Slalomfahrzeuge

ca. ab 15.00 Uhr

Strecke und Ort:

Die Veranstaltung findet auf der Staatsstraße 2207

(Nordhalben-Mauthaus) und auf dem Großparkplatz statt

Start: An der Nordwaldhalle

Siegerehrung:

jeweils nach Ablauf der Protestfrist an der Nordwaldhalle

Der Eintritt für Zuschauer ist frei!

www.msc-nordhalben.de

Fichteraweg 52 · 96365 Nordhalben

Telefon 0 92 67/13 30 · Fax 0 92 67/6 96

www.dachdecker-neubauer-stroehlein.de

(Teil-) Räumungsverkauf

bei Möbel-Dietz

in Nordhalben!

Aufgrund des Kollektionswechsels

gibt es aktuell viele wundervolle

Schnäppchen bei Möbel-

Dietz.

14,5 % Sortimentsrabatt plus

5 % Sondernachlass extra zum

Kollektionsrabatt und Ausstellungsstücke,

die bis zu 50 % reduziert

sind: Da macht der Möbelkauf

so richtig Spaß!

Die Firma Arno Dietz ist ein mittelständisches,

seit über 30 Jahren

in Nordhalben ansässiges, Familienunternehmen,

bei dem Qualität,

fachmännische Beratung (gerne

auch bei Ihnen zuhause) und

Service großgeschrieben werden!

Schon

gewusst?

Bei ADLERHAUS können Sie Ihre

Lebensoase aktiv mitplanen –

ganz einfach per Internet!

Weil Sie bequem an Ihrem Rechner

zuhause unsere Online-Planung

nutzen. So entwickeln Sie gemeinsam

mit unseren Planern Ihr Haus.

Änderungen entstehen in Echtzeit.

Und die Kosten werden automatisch

aktualisiert!

Adlerhaus GmbH

Titschendorfer Str. 10 · 96365 Nordhalben

Tel. 09267 914033-0

www.adlerhaus.de

Das Möbelhaus Dietz in Nordhalben

unterstützt die Aktion: Kauft lokal!

Familie Dietz ist gerne für Sie da und

berät Sie freundlich und kompetent!

14,5 + 5 %

15,4 %

Ausstellungs-lun

stücke

Meine Möbe

el

habe ich von Dietz.

Reparaturen

Altmöbelentsorgung

(Polsterei)

und Neubezüge

beu Neukauf

0 92

Eine

Aktion

lokaler

Unternehmen

SORT TIMENTS-

TS

R RABA

AT

TT

bis zu

50%

reduziert

67/3 41

Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz

Klöppelschule 8 · 96365 Nordhalben

Montag – Freitag 8.30 – 12 Uhr · 12.30 – 18 Uhr

Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr

www.dietz-moebel.de


Seite 24

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Verkaufsoffener Sonntag

in Bad Staffelstein

am 26. Mai 2024 von 12.00 bis 17.00 Uhr

3. Innenstadt-Flohmarkt in Bad Staffelstein –

Jeder kann mitmachen!

Wir sind für Sie da! Am

26.05.2024 findet in Bad Staffelstein

der traditionelle Markttag

und der verkaufsoffene Sonntag

der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft

von 12:00 Uhr bis

17:00 Uhr statt.

Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches

Angebot an Waren

und Dienstleistungen zwischen Innenstadt

und Bahnhof in Bad Staffelstein.

Neben dieser Vielfalt von Angeboten

findet am Sonntag, den

26.05.2024, auch der bekannte

3. Innenstadt-Flohmarkt in Bad

Staffelstein statt. Unter dem Motto

„STÖBERN – SCHLEMMEN –

SHOPPEN“ werden große und

kleine Anbieter ihre Waren in der

Innenstadt von Bad Staffelstein

präsentieren. Neben dem Gebrauchtwaren-Sortiment

am Flohmarkt

werden die innerstädtischen

Gastronomen ihr umfangreiches

Sortiment an Speisen und

Getränken anbieten. Somit wird

auch die Flaniermeile in Bad

Staffelstein erneut mit einer Aktion

der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft

in Szene gesetzt.

Vom Marktplatz und der Innenstadt

bis zum Bahnhof bieten

Handel, Handwerk und Dienstleistung

ein vielfältiges Angebot, welches

durch verschiedene gastronomische

Highlights ergänzt wird.

Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern,

Schlemmen und Shoppen.

Es wird auch eine Aktionsfläche

für Kinder und Jugendliche in der

Bahnhofstraße, mit Hüpfburg und

Kinder-Bungee, angeboten .

Parkplätze stehen für alle Besucher

reichlich zur Verfügung. So

bietet sich hier unter anderem der

große Parkplatz an der Adam-Riese-Halle

an.

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG IN

BAD STAFFELSTEIN

HÜPFBURG

+

KINDER

BUNGEE

GEÖFFNET

GESCHÄFTE

12-17 UHR

MONATSMARKT

ESSEN

TRINKEN

STÖBERN

SHOPPEN

10-17 UHR

FLOHMARKT

FÜR ALLE

WANN:

SONNTAG

26.05.2024

WO:

INNENSTADT IN

BAD STAFFELSTEIN

Automeile in Bad Staffelstein 2023 Foto: T. Rumler

Altstadt Bad Staffelstein


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 25

Verkaufsoffener Sonntag

in Bad Staffelstein

am 26. Mai 2024 von 12.00 bis 17.00 Uhr

Bäder müssen heute eine

ganze Menge leisten

Sie sind nicht mehr nur Wohlfühloasen,

sondern auch purer

Lifestyle und Statussymbol.

Wir von der Firma Gagel, in Bad

Staffelstein, sind seit über 35

Jahren als Familienunternehmen

Anzeige

der Trendsetter für Badideen und

Badkonzeptionen im Raum Oberfranken.

Mit 30 ausgebildeten

Mitarbeitern aus allen Bereichen

des Handwerks, gestalten wir

mehr als 200 Bäder pro Jahr.

Im Bad trifft Funktionalität auf

Design und es gibt fast nichts,

was technisch und gestalterisch

nicht umgesetzt werden

kann. Die Konzeption beginnt

mit einer fachmännischen und

individuellen Beratung durch

uns. Nichts ist so einzigartig

wie Sie! Wir sind der Meinung,

dass Ihr Traumbad voll und

ganz Ihren Wünschen und Bedürfnissen

entsprechen sollte.

Unsere professionelle und kostenlose

3D-Badplanung zeigt

Ihnen bereits vor Umbaubeginn,

wie Ihr künftiges Traumbad

aussehen wird.

Unser Anspruch ist es, Ihre Badsanierung zum

Festpreis und ohne Wartezeiten staubfrei und

sauber auszuführen. Perfekte Koordination und

ein reibungsloser Ablauf sind durch einen kompetenten

Bauleiter garantiert. Mit unserem motivierten

und ausgebildeten Team erfüllen wir

Ihren persönlichen Traum vom Bad.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!

Rathaus

Viel Vergnügen

beim Bummeln

& Einkaufen

wünscht Ihre

Adam Riese Denkmal

lokal & aktuell

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


Seite 26 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP – 21. Woche 2024

Rock

the

Rock the Route B 85

Der Countdown läuft: Das 24.

Rock the Route B 85 steht kurz

bevor! Am Mittwoch, dem 29. Mai

2024 (Tag vor Fronleichnam), gilt

für Förtschendorf wieder der Ausnahmezustand!

Die Band

„FRISTLOS“ rockt

bereits zum 21.

Mal in Folge diese

Partynacht und

wird die Location

mit ihrem Sound

wieder mächtig

einheizen.

Route

B85

Das Team vom City Café-Bistro

freut sich bereits jetzt schon auf

die zahlreichen Gäste, um sie in

der XXL-Bar mit coolen Drinks und

Cocktails oder mit leckeren

Snacks und Pizza zu verwöhnen.

Das Event ist bereits

weit über die Landkreisgrenzen

bekannt

und ein Garant für mega

Stimmung, geiler

Party-Area und coolem

Szene-Treff.

Let’s rock the B 85 !!!

City Café-Bistro

Förtschendorf

29. Mai 2024, Einlass ab 20 Uhr

Karten sind im VVK ab sofort im

Bistro für 6,00 Euro erhältlich,

Abendkasse 8,00 Euro.

Einlass ab 20 Uhr

City Café-Bistro

geänderte Öffnungszeiten:

So., 19.5., bis Mi., 22.5.

geschlossen

Sa., 25.5.24 geschlossene

Gesellschaft

Mi., 29.5.24

ab 20.00 Uhr Einlass

Do., 30.5.24 geschlossen

Fr., 31.5.24 geschlossen

VORANZEIGE!!!

So., 2.6.24 Mittagstisch

mit Bräten und

Klößen

Reservierungen ab sofort

möglich.

Elektro-Hausgeräte Service und Verkauf

Autorisierter Loewe-Fachhändler

Installation für Haus und Industrie

Antennen-/Satellitenanlagen · Schaltschrank- u. Verteilerbau

Naturstein-Speicherheizungen

Brandmeldeverkabelung · Beleuchtungsanlagen

Netzwerkverkabelung · Störungsdienst · Blitzschutz

29. MAI

gampertbraeu.de

Lauensteiner Str. 42

96337 Ludwigsstadt

Tel.: 0 92 63 / 97 41 90

Fax: 0 92 63 / 97 41 91

scheidig@r-s-elektrotechnik.de

rebhan@r-s-elektrotechnik.de


AVP – 21. Woche 2024 lokal & aktuell

– Anzeigenseite – Seite 27

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Pflegedienst

Hauswirtschaft

Pflegedienst Kronach

Im Ziegelwinkel 16

96317 Kronach

Tel. 09261 63344

Tagespflege Kronach

Rodacherstraße 7

96317 Kronach

Tel. 09261 610662-20

Tagespflege

Pflegeberatung

Pflegedienst Pressig

Hauptstraße 38

96332 Pressig

Tel. 09261 63344

Tagespflege Pressig

Am Rauhen Berg 4

96332 Pressig

Tel. 09265 8069420

Als Familienunternehmen in der häuslichen Kranken- und Altenpflege betreuen wir seit 1995

hilfsbedürftige Menschen mit ambulanter Pflege und Tagespflegen in Kronach und Pressig.

Mehr Infos unter www.foidl-pflege.de

Eintritt frei

Grußwort der Schirmherrin, Bürgermeisterin Susanne Grebner

Liebe Besucherinnen und

Besucher – liebe Veranstalterinnen

und Veranstalter,

es ist mir eine außerordentliche

Ehre und Freude, die Schirmherrschaft

für den Kronacher Gesundheitstag

2024 zu übernehmen.

Ganz besonders freut es mich als

Bürgermeisterin, dass der Gesundheitstag

2024 in unserer

Gemeinde stattfinden wird.

In einer Zeit, die von so vielen

Herausforderungen und Veränderungen

geprägt ist, ist es von entscheidender

Bedeutung, dass wir

uns gemeinsam für unsere

Gesundheit und unser Wohlbefinden

einsetzen.

Die Gesundheit ist zweifellos

unser kostbarstes Gut. Sie bildet

das Fundament, auf dem wir unser

Leben aufbauen können. Doch

allzu oft vernachlässigen wir sie

im hektischen Treiben des Alltags.

Die Gesundheitstage bieten uns

eine wertvolle Gelegenheit, innezuhalten,

uns zu informieren und

aktiv für unsere Gesundheit einzutreten.

Der Kronacher Gesundheitstag

steht unter dem Motto der ganzheitlichen

Gesundheit. Wir möchten

nicht nur einzelne Aspekte unseres

Wohlbefindens betrachten,

sondern einen umfassenden Blick

auf Körper, Geist und Seele werfen.

Denn nur wenn diese in Einklang

sind, können wir ein erfülltes

und gesundes Leben führen.

Ich möchte Sie alle ermutigen,

an den zahlreichen Angeboten

teilzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren

von Vorträgen renommierter

Experten.

Neue Wege zu mehr Ausgeglichenheit

und Vitalität, sportliche

Betätigung und eine angepasste

aber auch abwechslungsreiche

Ernährung, sind nur einige Punk-

Fachfußpflege und Fußreflexzonenmassage:

Warum sind sie wichtig für die Gesundheit

Ihrer Füße?

Die Fachfußpflege und Fußreflexzonenmassage

sind entscheidend

für die Gesundheit Ihrer

Füße. Frau Marina Pompe

und ihre Kolleginnen Frau Silke

Probst und Frau Elvira Kowalski

bieten professionelle Fußpflege,

um Probleme, wie Fußpilz, Hühneraugen

und Nagelpilz, zu behandeln.

Regelmäßige Pflege fördert

die Durchblutung, beugt Beschwerden

vor und steigert das

Wohlbefinden. Die Fußreflexzonenmassage

lindert Schmerzen,

verbessert die Durchblutung

und fördert das allgemeine

Wohlbefinden.

Im Sommer bietet Marina

Pompe auch ästhetische Behandlungen,

wie French Nails,

an. Termine können unter 09261

966693 vereinbart werden, entweder

in Kronach oder bei Ihnen

zuhause. Gönnen Sie Ihren Füßen

die Aufmerksamkeit, die sie

verdienen, und genießen Sie gesunde

und gepflegte Füße das

ganze Jahr über!

Verschenken Sie

Gesundheit und

Wohlbefinden!

Fußpflege und

Fußzonenmassage

Klassische und

Hot Stone Massage

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

0 92 61/96 66 93

Marina Pompe

Lucas-Cranach-Straße 10

96317 Kronach

te, die hier beleuchtet werden.

Doch der Gesundheitstag ist

nicht nur eine Zeit des Lernens

und der Reflexion, sondern auch

des Miteinanders und der Gemeinschaft.

Nutzen Sie die Gelegenheit,

sich mit anderen auszutauschen,

neue Kontakte zu knüpfen

und gemeinsam Wege zu finden.

Ich möchte allen Organisatoren,

Unterstützern und freiwilligen Helfern

meinen herzlichsten Dank

aussprechen. Ohne Ihr unermüdliches

Engagement und Ihre Leidenschaft

für das Wohl unserer

Gemeinschaft wären die Kronacher

Gesundheitstage nicht

das, was sie heute sind.

Lassen Sie uns den Tag nutzen,

um einen Schritt in Richtung einer

gesünderen und glücklicheren Zukunft

zu gehen. Ich wünsche uns

allen einen inspirierenden und erkenntnisreichen

Tag und freue

mich darauf, gemeinsam mit Ihnen

diese Reise anzutreten.

Herzliche Grüße

Ihre Susanne Grebner Erste

Bürgermeisterin der Gemeinde

Wilhelmsthal

www.amadeus-agentur.com


Seite 28 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP –21. Woche 2024

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Fachvorträge und Infostände des 13. Kronacher Gesundheitstag

neu in der Mehrzweckhalle in Steinberg

Auch heuer kann wieder der beliebte

„Kronacher Gesundheitstag”

stattfinden. Für die bereits

13. Ausgabe öffnet in diesem Jahr

erstmals die Mehrzweckhalle in

Steinberg, Am Mühlbach 1, ihre

Türen, um Besucherinnen und Besucher

zu einem Tag voller Informationen

und Aktivitäten rund um

das Thema Gesundheit einzuladen.

Dank der großzügigen neuen

Räumlichkeiten konnten noch

mehr Ausstellerplätze als in den

vergangenen Jahren angeboten

werden, was gerne angenommen

wurde. So werden erfreulicherweise

über 30 Aussteller aus verschiedenen

Gesundheitsbranchen

sich und ihre Dienstleistungen

präsentieren und dabei „Gesundheit

zum Anfassen“ bieten. Spannende

Fachvorträge und interessante

Infostände ermöglichen es

den Besuchern, sich umfassend

über wichtige Gesundheitsthemen

zu informieren. Schirmherrin der

Veranstaltung ist erstmals die Bürgermeisterin

der Gemeinde Wilhelmsthal,

Susanne Grebner.

„Das Gesundheitsbewusstsein

der Menschen in der Region

wächst. Sie treiben Sport, ernähren

sich ausgewogen und übernehmen

mehr und mehr Verantwortung

für ihren Körper“, verdeutlicht

Marina Pompe von der

Pflege Pompe, die diese Veranstaltung

organisiert. Für diesen

bewussteren Umgang mit der eigenen

Gesundheit sind die Menschen

auf die richtigen Informationen

und kompetente Beratung

angewiesen. Seit vielen Jahren ist

der Kronacher Gesundheitstag mit

seiner immensen Vielfalt an Beratung

und Information sowie Präsentationen,

Anregungen, Ideen

und Hilfsangeboten das Forum für

alle, denen das eigene Wohlbefinden

am Herzen liegt.

Alle Interessierten haben dabei

am 26. Mai im Zeitraum 10.00 Uhr

bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, im

direkten Kontakt die Veranstalter

mit ihren Angeboten kennenzulernen

und sich beraten zu lassen.

Die Dienstleistungs-, Hilfs- und

Angebotspalette der Aussteller

und Mitwirkenden ist breit gestreut.

Vertreten sind Aussteller

aus fast jeder Gesundheitsbranche

(Pflege, Therapie, Behandlung

usw.) sowie zahlreiche Beratungsstellen

und Absicherungsmöglichkeiten.

Gesundheitswissen leicht

verständlich

Besonders stolz ist die Organisatorin

auf das mit Experten hochkarätig

besetzte Vortragsprogramm

ab 10.30 Uhr aus den Bereichen

Unfallchirurgie, Hörakus-

Mehrzweckhalle

Steinberg

Foto: Heike Schülein

tik, biologische Medizin und vielem

mehr. Gennaro Manzo, Chefarzt

der Unfallchirurgie und Orthopädie

an der Helios Frankenwaldklinik,

informiert zum Thema

„Knochen, Platten, Schrauben –

Versorgung mit Herz und Verstand“,

während Rechtsanwalt

Samuel Schrepfer von der Kanzlei

Wittmann über die rechtzeitige

rechtliche Vorsorge referiert. Der

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe

der Helios Frankenwaldklinik,

Dr. Milos Popovic, spricht

über Ursachen und Linderung der

Blutung nach den Wechseljahren

sowie im Anschluss Hörakustikmeister

Simon Krackau von der

Fa. Hörgeräte Geuter zum Thema

„Ich brauche ein Hörgerät – und

nun?“. Dr. med. Ines Pecht-old

vom Hausarztzentrum Frankenwald

nimmt sich der Thematik

Schulmedizin und biologische Medizin

an. Ein weiterer ärztlicher

Dozent aus der Frankenwaldklinik

ist der Chefarzt der Geriatrie, Wolfgang

A. Lenhardt. In seinem Vortrag

„Mobilität, Eigenständigkeit,

Lebensqualität“ geht es um das

ganzheitliche Behandlungskonzept

seines Fachbereichs. Über

die Zukunft der Pflege mit assistiven

Systemen, Künstlicher Intelligenz

und mehr informiert der Experte

Dietmar Wolff von der Hochschule

Hof. Caritas-Mitarbeiterin

Janet Januszewski von der Wohnberatungsstelle

für den Landkreis

Kronach gibt Tipps und Tricks für

ein selbstbestimmtes und barrierefreies

Wohnen im Alter, bevor

die Allgemeinärztin Dr. Petra Hess

mit dem spannenden Thema „Aktiviere

deine Stammzellen“ den

Vortragsreigen beschließt.

Im Außenbereich können sich

alle Interessierten beim Hörmobil

der Fa. Geuter unverbindlich rund

ums Thema Hören informieren,

sich beraten lassen und auch kostenlose

Hörtests machen. Ebenfalls

vertreten ist die ARGE Mantrailing

mit ihren Rettungs- bzw.

Therapiehunden sowie ein Infostand

über ISKOmed-Pflege- und

Spezialbetten der Fachfirma ISKO

Koch. Zum Mitmachen für die

Kleinsten lädt ein Kinderparcours

der Physiotherapiepraxis „Crana

Physio“ von Nathalie Fugmann

ein. An dem Tag können nicht nur

informative Gespräche geführt

und spannende Angebote entdeckt,

sondern auch gleichzeitig

kulinarische Köstlichkeiten genossen

werden.

„Bei diesem interessanten Rahmenprogramm

wird es unseren

Gästen – egal wie alt – bestimmt

nicht langweilig“, ist sich Marina

Pompe sicher. Der Besuch der

Messe sowie der Vorträge am Gesundheitstag

ist wie immer kostenlos.

Bürgermeisterin Susanne

Grebner wird als Schirmherrin den

Gesundheitstag um 10 Uhr – gemeinsam

mit der 1. Bürgermeisterin

der Stadt Kronach, Angela Hofmann,

sowie Landrat Klaus Löffler

– eröffnen und die Besucher willkommen

heißen. Die Veranstaltung

endet um 18 Uhr. Die Verantwortlichen

freuen sich bereits jetzt

auf viele Gäste sowie informative

Gespräche und laden herzlich ein.

hs


AVP – 21. Woche 2024 lokal & aktuell

– Anzeigenseite – Seite 29

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Ambulante Versorgung vor vollstationärer Versorgung (Altenheim),

das ist unsere Motivation

Unser Betreuungskonzept verzögert oder vermindert den Umzug in ein Altenpflegeheim

Unser ambulanter Pflegedienst

besteht seit 2006 und versorgt

Mitbürger in und um Kronach. Mit

einer hohen Fachkraftquote gewährleisten

wir eine qualitativ

hochwertige Betreuung, die auf

individuelle Bedürfnisse und Bezugspflege

Wert legt. Unsere Leistungen

umfassen Körperpflege,

Mobilisation, Medikamentengabe,

Wundversorgung, hauswirtschaftliche

Versorgung und soziale Betreuung.

Wir arbeiten eng mit den

Betroffenen und ihren Angehörigen

zusammen, um eine bedarfsgerechte

Versorgung sicherzustellen

und die Lebensqualität zu verbessern.

Wir möchten damit ermöglichen,

dass vielen Menschen,

trotz Einschränkungen in ihrer vertrauten

Umgebung bleiben können.

Ergänzend zum Pflegedienst

kann man zusätzlich unser Tagespflege

nutzen. Diese Kosten werden

zusätzlich von den Pflegekassen

ab Pflegegrad 2 übernommen.

Was bedeutet Tagespflege?

Die Tagespflege ermöglicht den

Senioren eine abwechslungsreiche

Tagesgestaltung mit sozialen

Aktivitäten, kreativen Angeboten

und Bewegungseinheiten, die zur

geistigen und körperlichen Fitness

beitragen. In einer gemütlichen

Atmosphäre können die Senioren

Geselligkeit mit Gleichgesinnten

erleben und von motorischer Förderung

sowie geistigem Training

profitieren.

Ein besonderes Highlight unserer

Tagespflege sind tiergestützte

Interventionen mit ausgebildeten

Therapiebegleithunden, Hühnern

und Hasen, die nachweislich das

Wohlbefinden steigern. Wir holen

Sie mit unserem eigenen Fahrdienst

ab und bringen Sie wieder

nach Hause in Ihre eigenen vier

Wände. Ein Probetag ist jederzeit

möglich.

Für die entstehenden Kosten erhalten

Sie sowohl für die Versorgung

durch den Pflegedienst als

auch für die Nutzung der Tagespflege

den doppelten Leistungsübernahmebetrag:

Beispiel: Pflegegrad

2: Pflegedienst 761 Euro/

Monat und für die Tagespflege

689 Euro/Monat.

Besuchen Sie unsere Website

unter www.pflege-pompe.de oder

kontaktieren Sie uns telefonisch

unter 09261 966693 oder per

E-Mail unter info@pflege-pompe.

de, um weitere Informationen zu

erhalten. Wir freuen uns darauf,

Ihnen behilflich zu sein.

PFLEGEDIENST - TAGESPFLEGE

Seit 2006 in Kronach.

Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen

mobilen Pflege- und Tagespflegeleistungen.

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

Sie haben Fragen?

Telefon 09261 96 66 93

www.pflege-pompe.de

Seelmannstr. 1 – 96317 Kronach

info@pflege-pompe.de

Organisatoren und ehrenamtliche Mitarbeiter des 13. Kronacher Gesundheitstag

Foto: Marina Pompe


Seite 30 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP – 21 Woche 2024

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Programm

10.00 Uhr Eröffnung mit Begrüßung

Grußworte durch Schirmherrin Susanne Grebner,

1. Bürgermeisterin der Gemeinde Wilhelmsthal,

Angela Hofmann, 1. Bürgermeisterin der Stadt Kronach und Landrat Klaus Löffler

Vorträge

Eintritt frei

10.30 Uhr Knochen, Platten, Schrauben – Versorgung mit Herz und Verstand

Gennaro Manzo, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie,

Helios Frankenwaldklinik

11.15 Uhr Rechtzeitig rechtlich vorsorgen…

Rechtsanwalt Samuel Schrepfer, Kanzlei Wittmann

12.15 Uhr Blutung nach den Wechseljahren - Ursachen und Linderung

Dr. Milos Popovic, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe,

Helios Frankenwaldklinik

13.00 Uhr Ich brauche ein Hörgerät - und nun?

Hörakustikmeister Simon Krackau, Firma Geuter

13.45 Uhr Schulmedizin und biologische Medizin

Dr. med. Ines Pechtold, Hausarztzentrum Frankenwald

14.30 Uhr Mobilität, Eigenständigkeit, Lebensqualität -

Ganzheitliches Behandlungskonzept unserer Geriatrie (Altersmedizin)

Wolfgang A. Lenhardt, Chefarzt der Geriatrie, Helios Frankenwaldklinik

15.15 Uhr Ohne Digitalisierung keine Zukunft in der Pflege

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Wolff, Hochschule Hof

16.00 Uhr Die Wohnberatungsstelle für den Landkreis Kronach stellt sich vor –

Tipps und Tricks für ein selbstbestimmtes und barrierefreies Wohnen im Alter

Janet Januszewski, Caritas

16:30 Uhr Aktiviere deine Stammzellen

Dr. Petra Hess, Allgemeinärztin

Im Außenbereich: Hörmobil der Firma Geuter, ARGE Mantrailing,

ISKOMed. Pflegebetten, Kinderpacour von Crana Physio, Frau Fugmann.

V.i.S.d.P.: ARGE Gesundheitstag, Marina Pompe, Ruppenweg 4, 96317 Kronach


AVP – 21. Woche 2024 lokal & aktuell

– Anzeigenseite – Seite 31

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Grußwort der Ersten

Bürgermeisterin der Stadt Kronach,

Angela Hofmann

Liebe Kronacherinnen

und Kronacher,

unsere Gesundheit ist unser wertvollstes

Gut, und es ist wichtig,

dass wir uns regelmäßig Zeit nehmen,

um auf unsere körperliche

und mentale Gesundheit zu achten.

Der Gesundheitstag bietet eine

Vielzahl von Aktivitäten und

Angeboten, um uns dabei zu unterstützen.

Von Ernährungsberatung

bis hin zu Vorträgen zu verschiedenen

Gesundheitsthemen

– hier gibt es für jeden etwas Passendes.

In unserer schnelllebigen Welt

vergessen wir oft, wie wichtig es

ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen

und auf die eigenen Bedürfnisse

zu hören. Der Gesundheitstag

erinnert uns daran, dass wir

uns selbst und unsere Gesundheit

an erster Stelle setzen sollten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um

neue gesunde Gewohnheiten zu

entwickeln, sich mit Gleichgesinnten

auszutauschen und sich von

den Experten vor Ort beraten zu

lassen.

Ich möchte allen Organisatoren,

Partnern und Freiwilligen herzlich

danken, die diesen Gesundheitstag

möglich gemacht haben. Besonderer

Dank gilt Marina Pompe

für das großartige Engagement

und die Organisation des Gesundheitstags.

Ihre Hingabe für das

Thema ist bewundernswert und

trägt maßgeblich zum Erfolg dieser

Veranstaltung bei. Ein besonderer

Dank gilt auch den Unternehmen

und Institutionen unserer

Region, die sich aktiv für die Gesundheit

und das Wohlergehen

unserer Gemeinschaft einsetzen.

Ich wünsche Ihnen allen einen

inspirierenden und informativen

Gesundheitstag voller neuer Erkenntnisse

und positiver Erfahrungen.

Möge dieser Tag dazu beitragen,

dass wir alle bewusstere Entscheidungen

für unsere Gesundheit

treffen und ein glückliches

und erfülltes Leben führen.

Freundliche Grüße

Angela Hofmann

Erste Bürgermeisterin

derStadt Kronach

25 Jahre

Hubertus Fahle

Kronach

Marktrodach-Zeyern

Mangstraße Rodacher Straße 16 26

St.-Sebastian-Straße 5

Tel.: 09261-627582

Tel.: 09262-993643

www.ergo-therapie-kronach.de

Frankenwaldergotherapie@gmail.com

Naturheilpraxis

Naturheilkundliche Behandlungen

Ausleiten und Entgiften Blutegelanwendungen

Dornmethode Breussmassage

Ohrakupunktur

kleine Neuraltherapie

Orthomolekulare Medizin Schröpfen u.v.m.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Heilpraktikerin Marina Pompe

Lucas-Cranach-Straße 10 | 96317 Kronach

Telefon: 09261 9665576

E-Mail: marina.pompe@naturheilpraxis-pompe.de

www.naturheilpraxis-pompe.de

Heilpraktikerin Marina Pompe:

Naturheilpraxis in Kronach

Als Heilpraktikerin in Kronach,

in der Lucas-Cranach-Straße 10,

bietet Marina Pompe ganzheitliche

Behandlungen für Ihre Gesundheit

an. Mit Fachkenntnissen

unterstützt sie Sie auf Ihrem

Weg zu mehr Wohlbefinden und

Gesundheit.

In der Naturheilpraxis von Marina

Pompe werden verschiedene

Therapieformen, wie Blutegeltherapie,

Dorn-Breuss-Massage,

Ohr-akupunktur, Spenglersan-Therapie

u. a. angeboten.

Diese ganzheitlichen Ansätze

zielen darauf ab, die Ursachen

von Beschwerden zu behandeln

und das körpereigene Heilungssystem

zu aktivieren.

Sie erreichen die Praxis unter

der Telefonnummer 09261

9665576 (Montag – Freitag) oder

besuchen Sie die Homepage unter

www.naturheilpraxis-pompe.de

für weitere Informationen.

Zusätzlich können Sie den QR-

Code scannen, um direkt zur

Website zu gelangen.

Vereinbaren Sie noch heute einen

Termin bei Heilpraktikerin

Marina Pompe und starten Sie

Ihren Weg zu mehr Gesundheit

und Wohlbefinden!


Seite 32 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP – 21. Woche 2024

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Relaxen und Durchatmen

„unterm Sternenhimmel“

Salzgrotte

Wunder

Stockheim

mit Salzlädchen

Ziegenrückstr. 26a

96342 Stockheim

Tel. 09265-8334

E-Mail:

salzgrotte_stockheim@gmx.de

Öffnungszeiten:

ganzjährig geöffnet

Vereinbaren Sie Ihren

Wunschtermin mit uns.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Salzgrotte Wunder in Stockheim

Foto: Salzgrotte Wunder

Zu Hause sicher sein – dank Ihrem BRK

In der gewohnten Umgebung

bleiben und weiter im Alter selbstbestimmt

leben: das bieten Ihnen

die verschiedensten Dienstleistungen

vom BRK.

Wir fangen bei unseren BRK-Gemeindeschwestern,

welche auf Ihre

Lebenssituation passgenaue

Wohnraum- und Pflegeberatungen

durchführen und Ihnen verschiedenste

Hilfsangebote in Ihrer

Region vermitteln, an. So sind diese

für Sie die erste Anlaufstelle

bei Fragen zur häuslichen und

pflegerischen Versorgung in der

Region.

Weiter gehts zur ambulanten

Pflege unserer BRK-Sozialstation

in Steinbach am Wald, welche die

Grundpflege (z. B. Körperpflege

und Mobilisation), die Behandlungspflege

(z. B. Spritzen und Infusionen)

sowie hauswirtschaftliche

Tätigkeiten für Sie übernimmt,

bis hin zur BRK-Tagespflege

„Neue Schule“ in Hirschfeld, wo

Sie sich als unser Gast in den gemütlichen

Räumlichkeiten bei verschiedensten

Aktivitäten, wie etwa

Gedächtnisübungen, Basteln,

Kochen, Backen und vieles mehr,

tagsüber wohlfühlen können.

Ebenfalls können sich unsere Tagesgästen

untereinander austauschen

und alte Bekannte wiedertreffen.

Bei unseren leckeren und

frischen Mahlzeiten achten wir

stets auf eine gesunde und ausgewogene

Ernährung. Nach

einem ereignisreichen Besuch unserer

Tagespflege werden Sie am

Abend von unserem Fahrdienst

wieder nach Hause in Ihre gewohnte

Umgebung gebracht.

Abgerundet wird das Angebot

durch den BRK-Hausnotruf, welcher

Ihnen Sicherheit rund um die

Uhr, und im Falle eines Notfalls

schnelle Hilfe, bietet. Der BRK-Menüservice

bringt Ihnen Ihr warmes

Mittagsessen täglich nach Haus.

Alles in Allem bietet Ihnen Ihr

Bayerisches Rotes Kreuz kompetente

Unterstützung aus einer

Hand, damit Sie auch im Alter

selbstbestimmt und gut versorgt

zu Hause leben können.

Und falls das Wohnen in der eigenen

Häuslichkeit nicht mehr

möglich sein sollte oder Sie gerne

in Gesellschaft leben, bieten unsere

Seniorenhäuser die passende

Lösung für Sie.


AVP – 21. Woche 2024 lokal & aktuell

– Anzeigenseite – Seite 33

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

So, 26. Mai 2024

von 10 – 18 Uhr

Lassen Sie sich von uns rund ums

Ohr beraten und nehmen Sie an

unserem Vortrag um 13 Uhr teil:

Ich brauche ein Hörgerät

– und nun?

Rosenau 15 | 96317 Kronach | 09261 – 61958

kronach@hoergeraete-geuter.de | hoergeraete-geuter.de

Coburg - Kronach - Lichtenfels

Mehrzweckhalle

STEINBERG

Grußwort des Landrats

Klaus Löffler

Liebe Gäste des Kronacher

Gesundheitstages,

schon Sebastian Kneipp wusste:

„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit

für seine Gesundheit aufbringt,

muss eines Tages sehr viel Zeit für

die Krankheit opfern“. Durch einen

achtsamen und gesunden Lebensstil

kann jeder selbst seine

Chance auf ein langes, selbstbestimmtes

Leben erhöhen. Angesichts

der vielfältigen Genussmöglichkeiten

und der Neigung zu bequemen

Lösungen im Alltag begegnen

viele von uns jeden Tag

wieder aufs Neue der Herausforderung,

gesunde Entscheidungen

zu treffen.

Der Kronacher Gesundheitstag

bietet die erstklassige Möglichkeit,

sich über die Gesundheitsangebote

und -anbieter im Landkreis

Kronach zu informieren und

sich zu einem gesünderen Lebensstil

inspirieren zu lassen. Ich freue

mich, dass der Gesundheitstag

auch in 2024 wieder stattfindet

und den persönlichen Austausch

der Anbieter und Interessenten ermöglicht.

Als Landkreis Kronach

unterstützen wir diesen „Markt

der Möglichkeiten“ gerne und gestalten

ihn mit einem eigenen Infostand

auch selbst mit – in diesem

Jahr zum aktuellen Schwerpunktthema

„Frauengesundheit –

Ein Leben lang“ des Bayerischen

Staatsministeriums für Gesundheit,

Pflege und Prävention.

Ich lade Sie herzlich ein, den

13. Kronacher Gesundheitstag zu

besuchen und sich Informationen

rund um die Gesundheit aus erster

Hand zu holen. Den Organisatoren

des Gesundheitstages danke

ich ausdrücklich für ihr beachtliches

ehrenamtliches Engagement

und wünsche der Veranstaltung

am neuen Standort in Steinberg

einen denkbar guten Verlauf.

Ihr Landrat Klaus Löffler

„Hörgeräte Geuter” ist ein seit

fast 40 Jahren inhabergeführtes

Familienunternehmen mit Geschäftsstellen

in Coburg, Kronach

und Lichtenfels.

Unsere Meisterbetriebe kümmern

sich auf hohem fachlichem

Niveau und mit viel Einfühlungsvermögen

um Ihre Anliegen.

Ganz gleich ob es um eine erste

Beratung, die Versorgung mit einem

Hörgerät oder um ein anderes

Thema rund ums Ohr geht,

wir sind Ihre Spezialisten für

„Gutes Hören“.

Ein Hörsystem ist Teil Ihres Lebens,

deshalb ist es besonders

wichtig, dass es individuell auf

Ihre Lebenssituation abgestimmt

wird. Aber ein gutes Hörverstehen

ist nicht nur eine Frage

von optimal justierter Technik.

Hörgeräte Geuter geht als

terzo-Partner noch einen Schritt

weiter: Die terzo ® Gehörtherapie

ist eine anerkannte Methode,

die Hörsystemtechnik mit einem

gezielten Gehirn- und Hörtraining

kombiniert. Dadurch können

verlorene Fähigkeiten der

Hörverarbeitung wieder aufgebaut

werden. So schaffen wir

aus der Verbindung zwischen

der Expertise unserer Hörakustiker,

dem terzo ® Gehörtraining

und modernen Hörsystemen die

optimale Hörversorgung für unsere

Kunden.

Auch Prävention ist für Gutes

Hören wichtig. Sie möchten Ihr

Gehör schützen – egal ob am

Lärmarbeitsplatz, vor dem

Schnarchen des Partners oder

anderen Lärmquellen – dann

sind wir ebenfalls der richtige

Ansprechpartner.

Gemeinsam gegen Krebs e.V.

Niederbronner Str. 2 · 96317 Kronach

Telefon (0 92 61) 62 48 160

e-mail: Info@ggkev.de · Internet: www.ggkev.de

Unser Verein sieht sich als – Botschafter für das Leben –

die neuesten Zahlen belegen, dass jeder zweite Bürger

unseres Landes irgendwann im Leben an Krebs erkranken

wird. Auf diese Situation sind wir alle nicht vorbereitet.

Wir wollen uns dieser Situation stellen!

Wir, das sind unsere Mitglieder, Patienten und Angehörige,

Ärzte und Politiker, Selbsthilfegruppen, P

Apotheken, Freunde und Bürger aller Schichten,

Alle, die den Kampf gegen Krebs antreten wollen,

um uns und anderen Bürgern zu helfen.

Werden Sie Mitglied – wir brauchen auch Sie.


Seite 34 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP – 21. Woche 2024

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Das Kreuz mit dem Kreuz

Der aufrechte Gang – eine Errungenschaft oder ein Übel?

Was wären wir, wenn wir auf

die tragende Kraft des Rückens

verzichten müssten? Dank der

Evolution haben wir durch den

aufrechten Gang die Hände frei

bekommen und uns dadurch von

der Tierwelt entfernt.

Leider muss dadurch unser Rücken

viele Probleme „tragen“.

Egal ob es sich um Fehlhaltungen

bei der Arbeit, mangelnde Bewegung,

Übergewicht oder das gelegentliche

Tragen von hohen Lasten

handelt, unserem Rücken

macht dies alles zu schaffen. Auch

Ängste, psychischer Druck und

Stress lassen uns oft den Rücken

spüren, verantwortlich hierfür ist

die Verbundenheit der Muskulatur

mit unserem „Gefühlsorgan“, dem

Gehirn. Die Muskelspannung wird

durch Gefühle verändert, so können

sich z. B. die oberen Halswirbel

verspannen wenn wir „die

Zähne zusammenbeißen“ oder

der Schulterbereich wenn wir „viel

auf dem Buckel haben“.

Diagnostisch lassen sich deshalb

Beschwerden im funktionellen

Bereich nicht immer bildlich

genau darstellen. Statische Fehlstellungen

sind z. B. ein Knickoder

Sichelfuß. Im Kindesalter

kann es zu einer Knieinnenrotation

mit Beckenvorkippung kommen.

Dies hat zur Folge, dass unsere

Wirbelsäule „reagiert“. Unser

Kopf möchte möglichst in der Mitte

sitzen, was dem Gleichgewicht

geschuldet ist. Ähnlich einer Pflanze

gleicht sich die Wirbelsäule

durch ein „Gegensteuern“ aus.

Betrachtet man die statischen Lotlinien

des menschlichen Körpers

genau, so findet man an den Fixpunkten

oft eine Abweichung um

mehrere Zentimeter.

Kleine Ursachen können dadurch

den Rücken zu einer Dauerbaustelle

machen. Oft werden

Hilfsmittel zur Therapie eingesetzt,

um den Fehlstellungen entgegenzuwirken

und den Schmerz

zu lindern. Durch den meist kompressiven

Therapieaufbau in Verbindung

mit festen Elementen der

Bandagen/Orthesen kann ein Abbau

von Kreuzschmerzen erfolgen.

Durch die Schmerzreduzierung

kann sich eine bestehende

Muskelverspannung lösen. Auf

die Statik des Skelettes können

spezielle Einlagen korrigierend

wirken und so „Druck“ herausnehmen.

Für die versorgenden Orthopädie-Techniker/innen

vom

Sanitätshaus Hertlein entsteht

hierdurch eine große Verantwortung,

da eine Vielzahl von Produkten

auf unterschiedliche Bereiche

der Wirbelsäule wirken. Auch sollte

ein lokales Problem ganzheitlich

betrachtet werden, da der Ursprung

wo anders entstanden

sein kann.

Im Sanitätshaus Hertlein hat

man verstanden, dass Rückenprobleme

eine Kettenreaktion auslösen

können und Patienten zielgerecht

versorgt werden sollten. Das

Orthopädie-Technik und Sanitätshaus

Hertlein freut sich, auf dem

Gesundheitstag einige spezielle

Bandagen/Orthesen und sein

Spektrum im Bereich Orthopädie-

Technik zeigen zu können.

Die Helios Frankenwaldklinik Kronach beim 13. Gesundheitstag

Die Helios Frankenwaldklinik

freut sich, am diesjährigen Kronacher

Gesundheitstag in Steinberg

teilzunehmen und Einblicke

in die unterschiedlichen Fachbereiche

zu geben. Neben den medizinischen

Fachvorträgen haben

Besucherinnen und Besucher auch

Gelegenheit, individuelle Fragen

an die Experten zu richten und in

Austausch zu gehen.

widmet sich in seinem Vortrag insbesondere

den Herausforderungen

im Zusammenhang mit der

Menopause. Von Ursachen bis hin

zur Linderung von Beschwerden

bietet er fundierte Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten.

Expertise vor Ort:

Für Betroffene mit orthopädischen

Beschwerden ist Chefarzt

Gennaro Manzo vor Ort. Sein Fokus

liegt auf einer Behandlung, die

zuvorderst den Patientenwillen berücksichtigt,

von Knochenbrüchen

bis hin zu komplexen Eingriffen mit

Prothesen, Platten und Schrauben.

Dr. Milos Popovic, Chefarzt der

Gynäkologie und Geburtshilfe,

Chefarzt Wolfgang A. Lenhardt

präsentiert das ganzheitliche Behandlungskonzept

der Kronacher

Geriatrie, welches darauf abzielt,

Mobilität, Eigenständigkeit und Lebensqualität

älterer Patienten zu

erhalten und zu verbessern.

Erfahren Sie am Stand der Klinik

mehr über innovative Neuerungen,

medizinische Angebote und Karrierechancen

im Frankenwald.


AVP – 21. Woche 2024 lokal & aktuell

– Anzeigenseite – Seite 35

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Lücken in der Gesundheitsvorsorge sinnvoll schließen

Die gesetzliche Krankenversicherung

zahlt viele Leistungen

nicht. Nach diversen Gesundheitsreformen

in den letzten Jahren und

Jahrzehnten wird die gesetzliche

Krankenversicherung in Deutschland

(GKV) immer stärker auf einen

Grundschutz reduziert.

Zur Dämpfung der Kosten wurden

Leistungen für Sehhilfen,

Zahnersatz, Kuren oder Vorsorge

gestrichen. Daneben wurden Zuzahlungen

und Eigenbeteiligungen

für Medikamente, Heil- und

Hilfsmittel sowie Krankenhausaufenthalte

für die Patienten deutlich

erhöht. Hochwertige Leistungen

im Gesundheitswesen oder alternative

Medizin werden daher immer

mehr zur Privatsache. Deshalb

sind viele Menschen offen für

eine passende private Zusatzversicherung

als Ergänzung zur gesetzlichen

Krankenversicherung:

Mit einer guten Zusatzversicherung

können auf der einen Seite

Zuzahlungen oder Nichtleistungen

der gesetzlichen Krankenversicherung

aufgefangen werden, auf der

anderen Seite können diese auch

eine bessere medizinische Versorgung

beim Arzt oder im Krankenhaus

sicherstellen.

Gesundheitsschutz Plus

ermöglicht Kombination

verschiedener Leistungen

Eine Zusatzversicherung ist

dann sinnvoll, wenn Sie den Leistungsumfang

Ihrer gesetzlichen

Krankenversicherung verbessern

wollen. Krankenzusatzversicherungen

gibt es für die unterschiedlichsten

Bereiche. Mit dem „Gesundheitsschutz

Plus“ der Versicherungskammer

Bayern können

Kunden selbst entscheiden, welche

Absicherung bei der Gesundheit

ihnen wichtig ist.

Dabei können folgende

Leistungen beliebig

miteinander kombiniert

werden

Leistung für Zahnprophylaxe,

Zahnbehandlung und Zahnersatz.

Alternative Heilmethoden beim

Arzt oder Heilpraktiker. Leistungen

für Vorsorgeuntersuchungen

wie Impfungen sowie Seh- und

Hörhilfen. Absicherung des Verdienstausfalls

bei Arbeitsunfähigkeit

in Form eines Krankentagegeldes.

Die Zusatzversicherung

für ein Tagegeld bei Krankenhausaufenthalt.

Freie Krankenhauswahl,

Wahl des behandelnden Arztes

und Unterbringung im Zweibett-

oder Einbettzimmer inklusive.

Mit einer optionalen Auslandsreise-Krankenversicherung

(inklusive

Krankenrücktransport) sind

Sie auch außerhalb von Deutschland

bestens abgesichert.

Kontakt:

Sparkasse

Kulmbach-Kronach

Kulmbacher Str. 11

96317 Kronach

Telefon 09221 885-0

www.s-kukc.de


Seite 36 – Anzeigenseite – lokal & aktuell

AVP – 21. Woche 2024

13. KRONACHER GESUNDHEITSTAG

am Sonntag, 26. Mai 2024, von 10.00 – 18.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle Steinberg, Am Mühlbach 1

mit Fachvorträgen und Infoständen

Eintritt frei

Lessingstr. 7a

96328 Küps

Tel. 09264 99 57 559

Lichtenfelser Weg 26

96215 Lichtenfels

Tel. 09571 75 83 353

simone.stumpf@stumpf-lebenswert.de

Schauen Sie am Stand der Caritas

vorbei und informieren Sie sich. Das

Team der Caritas freut sich auf Ihren

Besuch.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 37

96369 Weißenbrunn · Friedrichsburg 7a

09261/20220 · Fax 20223

Sicht- u. Blendschutz

Plissee · Rollos

Vertikal

Jalousie

Insektenschutz

Robert

NEDER

FLX-Service-HomeDeco

Kontakt/Termin

0 92 61 23 33 · Kronach-Neuses

Birnbaum

91 · 96349 Steinwiesen

Kunststoff-Fensterbau · Rollo

Zimmertüren · Haustüren

Industriestr. 3 · 96349 Steinwiesen · Tel. 09262/318 od. 0170/3521714

Tel. 0 92 60/217 · www.ebertsch.de

Packen wir’s an

„Modernisieren im Frühling“

(djd). Im Frühjahr werden Modernisierungsprojekte

rund um

Haus und Wohnung in Angriff genommen.

Unser Special beschäftigt

sich zunächst mit Rollläden,

mit dem Dachgeschoss und zweimal

mit dem Badezimmer.

Alexander Wolf

Mobil: 0160 93897917

alexander.wolf.kronach@gmail.com

www.malerbetrieb-alexanderwolf.de

Hauptstandort:

Region Kronach

Gabelsberger Str. 9

96317 Kronach

Zweitstandort:

Region Forchheim

Juraquelle 11

91330 Eggolsheim

Beim Frühjahrscheck für die Rollläden

ergibt sich auch die Gelegenheit,

einen automatischen Antrieb für die

Beschattungslösungen zu installieren.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Frühjahrskur für die Rollläden

Auch an Rollläden hinterlässt

der Winter seine Spuren. Auf den

Sonnenschutzsystemen hat sich

jede Menge Schmutz angesammelt,

der im Frühjahr beseitigt

werden sollte, um die Lebensdauer

zu verlängern. Nun bietet sich

auch die Gelegenheit für die regelmäßige

Wartung von Führungsschienen,

Dichtungen und

Co. – oder der Austausch mit neuen

Modellen etwa von Schanz. Unter

www.rollladen.de gibt es mehr

Informationen. Umfassend gepflegt

helfen die Beschattungslösungen

in den Sommermonaten

in den Innenräumen, einen kühlen

Kopf zu bewahren. Wer möchte,

kann den Frühjahrscheck auch

nutzen, um die Steuerung der

Rollläden zu automatisieren – und

damit seinen persönlichen Wohnkomfort

erhöhen.

Zusätzliche Wohnfläche schaffen:

Raumreserve unterm Dach

seit

1979

96328 Küps-Theisenort

Die Schreinermeister

Steffen & Heinrich Schneider

info@SchreinereiSchneider.net

Telefon: 0 92 64 / 96 20 · Telefax: 0 92 64 / 96 250

www.SchreinereiSchneider.net

Man möchte ein Homeoffice

einrichten oder benötigt ein zusätzliches

Kinderzimmer – aber

weiß nicht, wo. Häufig verbirgt

sich wertvoller, aber bisher ungenutzter

Wohnraum unter dem

Dach. Mit einem Ausbau des

Dachgeschosses lassen sich viele

Häuser deutlich aufwerten. Das

gilt vor allem dann, wenn man den

Raumgewinn mit einer Dachdämmung

kombiniert. Für Planung

und Ausführung finden Hausbesitzer

professionelle Unterstützung

Fortsetzung Seite 38


Seite 38

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Schreinerei

Schubert

• FENSTER

• HAUSTÜREN

Beim Ruhacker 2

96317 Kronach-Ziegelerden

Mobil: 0171 7962085

E-Mail: schreinerei-schubert@web.de

Kronacher Str. 28

96364 Marktrodach

Telefon: 09262 9731-18

www.dachbau-foessel.de

Die Spezialisten

für Ihr Dach!

im Holzfachhandel und bei Zimmerer-

und Dachdeckerbetrieben.

Bei einer Dachaufstockung sind

eine Baugenehmigung sowie eine

fachmännische Planung und Umsetzung

zwingend erforderlich.

Mehr Infos und Tipps gibt es unter

www.holzvomfach.de. Hausbesitzer

können dabei von staatlichen

Fördertöpfen über die KfW oder

von attraktiven steuerlichen Vorteilen

profitieren. Oft ist dafür eine

Antragstellung notwendig, bevor

die Arbeiten beginnen.

Mehr Wertschätzung für das WC

Der Gang aufs WC gehört zu

den Grundbedürfnissen des Menschen.

Dennoch wird der Toilette

oftmals wenig Beachtung geschenkt.

In vielen Bädern führt eine

einfache Keramik ein Schattendasein

neben einer imposanten

Wasserfalldusche und einem

großzügigen Waschplatz. Doch

seit einigen Jahren setzen sich

Dusch-WCs vermehrt in deutschen

Badezimmern durch. Diese

Intimhygiene mit Wasser ist in

asiatischen und arabischen Ländern

längst Alltag. Aus guten

Gründen: Die Reinigung mit einem

sanft perlenden, wohltemperierten

Wasserstrahl bringt ein gutes

Stück Wellness in jedes WC. Moderne

Dusch-WCs, etwa aus der

Serie AquaClean von Geberit, besitzen

einen Duscharm, der auf

Wunsch ausfährt und den Intimbereich

mit einem angenehm temperierten

Wasserstrahl säubert.

Unter www.blog.geberit-aquaclean.de

gibt es mehr Infos und

Testmöglichkeiten.

Im eigenen Dampfbad zur

Ruhe kommen

Wenn der Alltag anstrengend

ist, freuen sich viele Menschen,

wenn sie abends zur Ruhe kommen

können. Richtig gut geht das

in einem Dampfbad mit integriertem

Duschplatz. Hier entspannt

man in einem feinen, warmen Nebel,

der sich sanft auf die Haut

legt. Bei einem tiefen Atemzug

gibt dezent aromatisierte Luft

neue Kraft.

Fortsetzung Seite 40

Die Reinigung mit einem sanften Wasserstrahl

macht aus dem Bedürfnis Toilettengang ein echtes

Wellness-Erlebnis.

Foto: djd/Geberit

Treppen nach Maß

ENGELHARD

Mehr Platz unterm Dach schaffen: Die Profis aus dem Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk

können zu den Möglichkeiten eines Ausbaus beraten und

den Umbau fachkundig realisieren. Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel

Landessiedlung 24a

96328 Küps-Theisenort

Handy 0152 21979631

www.schreinerei-schwemmlein.de

Haus- &Zimmertüren, Rollos,

Fenster, Insektenschutz,

Markisen, Innenausbau,

Böden, Treppenrenovierung

Engelhard Treppen

Schreinerei GmbH

Bahnhofstraße 33

96364 Marktrodach-Zeyern

Tel. 09262/9919-0 · Fax 9919-29

www.treppen-engelhard.de

– Termin nur nach Vereinbarung –


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 39

©Fliesen Müller

©Fliesen Müller

Haben Sie schon

die NEUE

Fliesenausstellung

bei Fliesen Müller

gesehen?

www.fliesen-mueller-redwitz.de

Vorbeischauen

lohnt sich...

Große Auswahl an

Wand- u. Bodenfliesen

in allen Stilrichtungen

Besuchen Sie

unsere neu gestaltete

Fliesenausstellung!

96257 Redwitz

Industriegebiet-Ost

Tel. 09574/6326-0

Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr


Seite 40

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

FLIESEN · NATURSTEINE

seit 1945

seit 1945

ERNST HEMPFLING

ERNST HEMPFLING

Inh. Andreas Schade e.K. · Meisterbetrieb

Inh. Andreas www.ernst-hempfling.de

Schade e.K. · Meisterbetrieb

www.ernst-hempfling.de

Inh. Andreas Schade e.K.

Telefon (0 92 61) 45 31

Jahnstraße 3

Mobil (01 60) 7 88 08 18

Inh. Andreas

96364

Schade

Marktrodach

e.K.

Telefon (0 92 61) 45 31

Jahnstraße 3

Mobil (01 60) 7 88 08 18

96364 Marktrodach

KACHELÖFEN · HEIZKAMINE

Elektro

Friedlein & Friedlein

Der Fachmann –

ganz in Ihrer Nähe!

96364 Marktrodach

Ihr Innungsfachbetrieb

Ottenhof 1

berät Sie kompetent.

info@elektrofriedlein.de Tel. 09261/64809

Außenputz

Innenputz

Wärmedämm-Systemarbeiten

Fassadenanstriche

Innenraumgestaltung

Renovierungsarbeiten

Ziegelerden 26 - 96317 Kronach

Telefon 0 92 61/37 54 - Telefax 0 92 61/9 33 03

monika.kraeussling@gmx.net

Wärmespeicher: Ein Kachelofen mit Keramik gibt langanhaltende, milde Infrarot-Wärme

ab, die eine wohltuende Tiefenwirkung entfaltet.

Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

Fortsetzung von Seite 38

In den Genuss eines solchen

Dampfbades kann man auch zu

Hause kommen. Mit einem Nachrüstbausatz

lässt es sich in bereits

fertig eingerichteten Badezimmern

einbauen. Die Serie Multistar

Steam von Schedel etwa bietet

vorgefertigte, modulare Dampf-

kabinen mit Duschplatz in individuellen

Größen und Formen – ob

eckig oder geschwungen, schlicht

oder aufwendig und sogar in eine

Dachschräge eingepasst. Unter

www.schedel-badinnovation.de

gibt es dazu eine kostenlose Infobroschüre

zum Download.

Partikelsammlung

nach Schimmelpilzbefall

Sanierung

nach Schimmelpilzbefall

Malergeschäft

GMBH

Dekorative Malerarbeiten

Spachteltechniken

Bautrocknung

Luftkeimmessungen

Blüml GmbH | Sachspfeife 1 | 96369 Weißenbrunn

Telefon 09261-6210-0 www.blueml-kronach.de

Eine Dampfkabine mit integriertem Duschplatz kann auch unter die Dachschräge

eingepasst werden.

Foto: djd/SCHEDEL Bad + Design GmbH


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 41

Foto: agrob-buchtal.de

BERATUNG

PLANUNG

LIEFERUNG

VERLEGUNG

Eine Oase zum Wohlfühlen.

Einen Ort zum Entspannen und

Abschalten.

In diesen außergewöhnlichen Zeiten

ist ein schönes Zuhause enorm wichtig.

Erschaffen Sie sich diesen Ort jetzt.

Wir helfen Ihnen dabei.

Fliesen für Ihr schönstes Zuhause.

Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71 / 92 41-0

www.fliesen-dippold.de

Foto: agrob-buchtal.de

Foto: agrob-buchtal.de

Achtung Rutschgefahr

Im Badezimmer lauern Unfallrisiken auf glatten

Bodenbelägen

(djd). Von der Nasszelle

zum Wellnessbad: Das Badezimmer

hat in den vergangenen

Jahren enorm an

Stellenwert gewonnen. Für

viele ist es heute der Lieblingsraum

im Zuhause, um

Ruhe und Entspannung zu

finden. Gleichzeitig sind

damit die Wünsche an eine

hochwertige und behagliche

Einrichtung gewachsen. Vor

allem Bodenbeläge und Wandfliesen

prägen die Atmosphäre dieses

Bereichs. Neben der Optik

wird bei der Auswahl der Fliesen

allzu oft die Funktionalität vernachlässigt.

Dabei stellen rutschige

Oberflächen ein latentes

Unfallrisiko dar.

Vorhandene Böden rutschsicher

machen

Feuchte Raumluft ist im Badezimmer

keine Seltenheit. Wenn

dazu noch einige Seifenspritzer

auf dem Boden landen und die

Feuchte und nasse Böden im Badezimmer

stellen eine Rutschgefahr dar. Spezielle Beschichtungen

sorgen für Abhilfe.

Foto: djd/Supergrip Antirutsch/olezzo - stock.adobe.com

Oberfläche der Fliesen generell

etwas rutschig ist, kommt es

schnell zu einem Sturz mit

schmerzhaften Folgen. Daher gilt

auch hier: Vorsicht ist besser als

Nachsicht – zum Beispiel mit

einer speziellen Anti-Rutsch-Behandlung.

So sorgt etwa eine Behandlung

mit Supergrip dafür,

dass sich die Oberflächenstruktur

des Bodenbelags dauerhaft verändert

und rutschhemmend wird.

Die Optik der Fliesen bleibt dabei

voll bestehen. Auch für glatte Badewannen

oder Duschtassen aus

Emaille ist die Anwendung empfehlenswert.

Bequem und sicher

modernisieren

Wer ohnehin gerade eine Modernisierung

des Badezimmers

plant, kann es sich noch einfacher

machen. Zunächst können die

Hauseigentümer ihre Wunschfliesen

nach eigenem Geschmack

auswählen – unabhängig davon,

wie rutschhemmend ihre Oberfläche

ist. Anschließend werden die

Platten zum Hersteller geschickt

und dort bereits vor der Verlegung

fachgerecht behandelt. Das

spart Mühen und Zeit.


Seite 42

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen

Herzlichen Dank

für die guten Wünsche

und die vielen

Geschenke zu meinem

Geburtstag.

Herzlichst

Arnold Götz

Liebe Bekannte,

Nachbarn und Vereine!

An meinem

60. Geburtstag

am 31.5.2024 bin ich nicht

zu Hause und bitte deshalb,

von Glückwünschen und

Geschenken, auch

nachträglich, abzusehen.

Euer Jürgen Stark

Tschirn

Liebe Freunde,

Nachbarn und Vereine!

Am 30. Mai 2024 feiere ich meinen

85. Geburtstag.

Alle, die mir dazu gratulieren möchten,

sind von 13.30 – 15.00 Uhr gerne

im Gemeindehaus Größau, willkommen.

Ferdinand Kaim, Größau

Liebe Nachbarn,

Freunde und Vereine!

An meinem Geburtstag,

dem 31.05.2024, bin ich

nicht zu erreichen.

Ich bitte, von Besuchen und

Geschenken – auch

nachträglich – abzusehen.

Karin Stöhlein

Theisenort

Liebe Freunde, Nachbarn und Vereine!

Am 31. Mai 2024 feiere ich meinen

70. Geburtstag.

Alle, die mir dazu gratulieren möchten,

sind von 10.00 – 13.00 Uhr gerne im

Sportheim Neuses willkommen.

Konrad Schrepfer, Friedrichsburg

Meinen Geburtstag am

27.05.2024

möchte ich nur im

engsten Familienkreis

feiern. Ich bitte, von

Geschenken und

Besuchen abzusehen.

Danke.

Euer Dieter

Haig

Liebe Nachbarn

und Vereine!

An meinem

85. Geburtstag

am 03.06.2024

bin ich nicht zu erreichen.

Ich bitte, von Besuchen und

Geschenken – auch

nachträglich – abzusehen.

Vielen Dank.

Horst Wojak

Kronach

Liebe Nachbarn und

Vereine,

meinen 80. Geburtstag

am 29.05.2024 möchte ich

nur im engsten

Familienkreis feiern.

Deshalb bie ich, von

Besuchen und Geschenken,

auch nachträglich,

abzusehen. Vielen Dank

für euer Verständnis.

Hans Simon

Glosberg

ACHTUNG!

Liebe Freunde, Nachbarn und

Bekannte,

wer mir zu meinem Geburtstag gratulieren

möchte, kann dies gerne mit einem Tag

Verspätung am Donnerstag, den 30. Mai 2024,

von 10 bis 12 Uhr im Gasthof Ponyhof

Schneckenlohe, tun.

Martin Schwämmlein, Leutendorf

NEU

Familienanzeigen selbst gestalten

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Werden Sie selbst kreativ und gestalten Sie Ihre Anzeige nach Herzenslust mit unseren Vorlagen und Bildern.


AVP – 21. Woche 2024

Der „Weiße Sonntag“ und

die Erstkommunion

„Weißer Sonntag” wurde ursprünglich

der Sonntag „Invocabit”

(nach dem ersten Wort des

Eingangsgebetes) genannt, zugleich

der erste Fastensonntag

und/oder 6. Sonntag vor Ostern.

An diesem Tag zogen in Rom die

österlichen Täuflinge erstmals in

weißen Taufkleidern in die Kirche.

Nach dem Konzil von Trient wurde

die Bezeichnung „Weißer Sonntag”

immer öfter und seit vielen

Jahrzehnten dann ausschließlich

auf den ersten Sonntag nach

Ostern bezogen, den Sonntag

„Quasimodogeniti”, „Dominica in

albis” oder – und hier klingt noch

die Konkurrenz zum anderen Weißen

Sonntag durch – „eigentlicher

Weißer Sonntag”. Der Name „Dominica

in albis” oder „Weißer

Sonntag” ist auch für diesen Tag

historisch richtig, weil in der alten

Kirche die Täuflinge am Vortag

oder an diesem Sonntag zum letzten

Male ihr weißes Taufkleid (lat.

alba) trugen.

Die heutige Bedeutung als Tag

der feierlichen Erstkommunion –

in schönstem kölschen Knubbeldeutsch:

„Kummelijionsdach” –

der Kinder hat der Weiße Sonntag

erst nach dem Konzil von Trient

(1545 - 1563) gewonnen. Nach der

frühen Phase, in der die Säuglinge

Taufe, Erstkommunion und Firmung

erhielten, hatte das IV. Laterankonzil

1215 das Alter für den

ersten Empfang der Kommunion

nicht genau festgelegt. Regional

unterschiedlich schwankte das Alter

der Erstkommunikanten zwischen

sieben und vierzehn Lebensjahren.

Vorbereitung und

Festsetzung des Termins waren

Sache der Eltern. Nach dem Konzil

von Trient nahmen sich vor allem

die Jesuiten der Erstkommunion

an. Neben einer gemeinsamen

Vorbereitung und Feier sollte das

Fest nicht durch die österliche

Pflichtkommunion der Erwachsenen

beeinträchtigt werden. Deshalb

wurde der Weiße Sonntag

zum Tag der Erstkommunion der

Kinder: 1661 in München, 1673 in

Luzern, 1678 in Schlettstadt. Erst

seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist

der Weiße Sonntag als Tag der feierlichen

Erstkommunion festgesetzt,

wovon es aber nach diözesanem

Recht inzwischen begründete

Ausnahmen gibt. Die Kommunionkinder

nahmen die formale

Tradition der Täuflinge als

„Bräute Christi” und „Engel” auf,

weshalb die Mädchen als Bräute

Christi in symbolischem Weiß gekleidet

sind, die Jungen in einem

angemessenen dunklen Anzug.

Schon im „Lohengrin” (Vers 482f.)

heißt es: „Nû wâren sie gelîch /

ein engel, den got selber hat geprîset”.

Während der Aufklärung

lokal & aktuell Seite 43

und während der Naziherrschaft

wurde der Weiße Sonntag zu einem

Tag des öffentlichen Glaubensbekenntnisses.

Leider lässt sich nicht immer

ausschließen, dass den Beteiligten

die Ausstattung wichtiger wird

als das Fest. In manchen Gemeinden

ist man deshalb dazu übergangen,

alle Kommunionkinder in

eine einheitliche Albe zu kleiden.

In anderen Gemeinden, wo man

die einheitliche Bekleidung nicht

Familienanzeigen

Danke sagen wir anlässlich unserer

am

12.5.2024

für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke.

Die Kommunionkinder aus Posseck/Grössau:

Simon Welscher Johanna Lang

Maximilian Lang Lena Bayer

Paula Gehring

Herzlichen Dank an alle, die zur Gestaltung unseres schönen

Gottesdienstes und Tages beigetragen haben.

hat durchsetzen können oder wollen,

werden Tauschbörsen für

Kommunionkleider betrieben, so

dass auch Kinder aus sozial

schwächeren Familien preiswert

an entsprechende Bekleidung

kommen. In nicht wenigen Pfarrgemeinden

wird heute die Erstkommunion

auch an anderen Tagen,

z. B. Christi Himmelfahrt, gefeiert.

Auf diese Weise lässt sich

der Feiertag entkrampfen.

© Dr. theol. Manfred Becker-Huberti, Köln

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

Erinnerungen,

die unser Herz berühren,

gehen niemas verloren!

Danke

Von ganzem Herzen danken wir allen, die

unsere Mutter

Johanna Heim

† 24.04.2024

im Leben schätzten, in der schweren Stunde des Abschieds ehrten und ihre

Anteilnahme durch stillen Händedruck, herzlich geschriebene Worte, Blumen

und Geldzuwendungen zumAusdruck brachten.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Horst-Peter Wittmann und dem Pflegedienst

Britta Müller für die gute Betreuung in den vergangenen Jahren, Herrn

Pfarrer Teuchgräber und dem Bestattungsinstitut Pabstmann für die würdige

Gestaltung der Trauerfeier.

In stiller Trauer und Dankbarkeit

Petra Karg und Karin Kräußling

Ziegelerden, im Mai 2024

mit Familien


Seite 44

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unseren Service oder geben Sie Ihre Anzeige online auf.

Ihre Aktuelle Verbraucher-Post! Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Tel. 09261/560-0 • www.avp24.de

Für uns alle unfassbar müssen wir uns von unserer lieben

KERSTIN

verabschieden. Unsere gemeinsamen Yogastunden waren

durch ihr herzliches Wesen stets eine Zeit zum Innehalten,

aber auch zum Lachen. Ihre lebenslustige Art, ihre positive

Energie und ihre Leidenschaft für Yoga hat uns immer wieder

motiviert und inspiriert. Sie hinterlässt in unserer Mitte eine

Lücke, die nicht zu schließen ist.

Danke für die gemeinsamen Stunden mit dir.

Wir werden dich schmerzlich vermissen.

Ein letztes Om Shanti von deinen Yogis.

Danke

sagen wir allen, die da waren und mit uns Abschied genommen haben von

Ludwig Pötzinger

Wir waren überwältigt von der großen Anteilnahme, die durch Wort, Schrift, Blumen und

Geldspenden zum Ausdruck gebracht wurde.

Es war ein großer Trost zu wissen, wie geachtet und beliebt er war.

Danke an Herrn Pfarrer Reis und Herrn Pfarrer Göll, Frau Silvia Wachter und der Musikkapelle

Nordhalben für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier sowie dem

Bestattungsunternehmen Neubauer/Köstner.

Unser besonderer Dank gilt außerdem Herrn Landrat Klaus Löffler sowie seinen Arbeitskollegen

des Landratsamtes Kronach, dem 1. Bürgermeister, Herrn Michael Pöhnlein,

sowie der Marktgemeinde Nordhalben und allen Vereinen.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ auch allen

Bekannten, Verwandten, Freunden und Nachbarn.

Andrea

Marr

† 24.04.2024

Schmölz, im Mai 2024

Familie Pötzinger

Nordhalben, im Mai 2024

Danksagung

Einen herzlichen Dank all unseren Verwandten,

Freunden,Nachbarn und Bekannten, die sich in

stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre

Anteilnahme inWort, Schrift oder Blumen

aussprachen.

Ann-Kathrin Orleth

Ralph Marr


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 45

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

Danksagungen können Sie auch online über unserer Homepage aufgeben. Und das rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.

www.avp24.de

Nachlass?

Kostengünstige

Entsorgung

G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10

Tel. 0171-7167638

B EST A T TUNGSI N S T ITUT

PLUSCHKE

EIGENER

TRAUERRAUM

AUF

ALLEN FRIEDHÖFEN

INDIVIDUELLE

TRAUERFEIER

ALLE

BESTAT TUNGSARTEN


Seite 46

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

Die Erinnerung

ist unsterblich

und gibt uns Trost

und Kraft..

Helmut

Fischer

† 26.04.2024

Man lebt zwei Mal:

Das erste Mal in der Wirklichkeit,

das zweite Mal in der Erinnerung.

Honoré de Balzac

Danksagung

Es ist uns ein Trost, nicht allein zu sein, bei dem plötzlichen

und schmerzlichen Abschied von dem Menschen, den wir

so sehr geliebt haben.

Mit großer Dankbarkeit haben wir wahrgenommen, dass

so viele Menschen ihn geschätzt und geachtet haben.

Wir möchten deshalb allen von Herzen danken, die meinen

lieben Ehemann, unseren besten Vater, herzensguten

Schwiegervater und allerbesten Opa auf seinem letzten

Weg begleitet und ihre aufrichtige Anteilnahme und Ver

bundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht

haben.

Familie Fischer

Weickenbach, im Mai 2024

Gemeinsames

Gedenken...

Kommen Sie vorbei.

Wir beraten

kompetent und

gestalten die

Anzeige nach Ihren

Wünschen!

Öffnungszeiten:

Mo. von 8.30 bis 16.00 Uhr

Dienstag – Donnerstag

von 8.30 bis 12.45 Uhr

Fr. von 8.30 bis 11.45 Uhr

ODER

gestalten Sie Ihre

Anzeige selbst über

unser Anzeigenportal

https://

avpanzeigen.

verlagskunde.de

Aktuelle

Verbraucher-Post

Alte Dorfstraße 22

96317 Kronach-Neuses

www.avp24.de

Tel. 09261 560-0


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 47

Ihr Weg zur

Danksagung

https://avpanzeigen.

verlagskunde.de/

Anzeige aufgeben

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

Es sind Tränen geflossen

... der Trauer und Dankbarkeit

... der Erinnerungen und Liebe

... der Honung auf ein Wiedersehen

HERZLICHEN DANK

1.

Kundenart wählen

Privatkunde

Art der Anzeige wählen

gestaltete Anzeige/

Familienanzeige

2.

Rubrik wählen

Alfred

Thoma

geboren am

27.07.1958

gestorben am

03.05.2024

Allen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg so

zahlreich begleitet haben und uns mit lieben Worten, Blumen und

Zuwendungen zur Seite standen.

Ein besonderer Dank an Herrn Dekan Detlef Pötzl für die würdige

Gestaltung der Trauerfeier und seine tröstenden Worte, dem Bestat -

tungsunternehmen Neubauer/Köstner für die Unterstützung, dem

BRK-Rettungsdienst für ihre Hilfe, dem FC Welitsch, der Soldatenka

meradschaft Welitsch, den Wanderfalken Wickendorf und dem

Sportverein Wickendorf für die wertschätzenden Nachrufe sowie

den Wickendorfer Musikanten für die musikalische Gestaltung.

Wickendorf, im Mai 2024

In Liebe und Dankbarkeit

Margit, Uwe und lrmgard Thoma

und Angehörige

Familie(gestaltet)

3.

4.

Danksagungen

(gestaltet)

Termin wählen

Die aktuelle

Woche ist

bereits

vorausgewählt.

Wählen Sie ob

Farbig oder

Schwarz/Weiß

Nun wählen Sie

eine Vorlage, bei

der Ihr Anzeigentext

gut lesbar ist.

5.

Die

Danksagung

gestalten

T

+

6.

Vorschau und

Eigenkontrolle

7.

8.

Einloggen oder

neu registrieren

Auftrag erteilen

Fertig!

Wir prüfen Ihre Anzeige

auf sachliche Richtigkeit

Ihre Anzeige

Zu guter Letzt:

Bewundern Sie Ihre

selbst gestaltete

Anzeige in der von

Ihnen gebuchten AVP.


Seite 48

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Todesanzeigen online aufgeben: https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Bamberg, im Mai 2024

Ganz still und leise, ohne ein Wort,

gingst du von deinen Lieben fort.

Du hast ein gutes Herz besessen,

nun ruht es still und unvergessen.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Hubert Wachter

* 08.06.1951 † 13.05.2024

In stiller Trauer:

Deine Tochter Barbara mit Holger, Jonas und Niklas

Dein Sohn Thomas mit Susanne, Leonie und Johannes

Deine Lebensgefährtin Bruni

Tschirn, im Mai 2024

Die Trauerfeier findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.

Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.

U nd meine Seele spannte

weit ihre Flügel aus,

flog durch die stillen Lande,

als flöge sie nach Haus.

Eichendorff

Tettau, im Mai 2024

Auf Wunsch der

Verstorbenenn

findet

W ir nehmen Abschied von meiner lieben Mutter,

Schwiegermutter, Oma und Uroma

Maria Fehn

* 03.08.1947

geb. Wick

die Beisetzung im engsten

† 08.05.2024

I n Liebe und Dankbarkeit:

Andrea mit Uwe

Fabian mit Lena

Mats und Jari

mit allen Verwandten

und Freunden

Familienkreis statt.

Von guten Mächten wunderbar geborgen

erwarten wir getrost, was kommen mag.

Gott ist bei uns am Abend und am Morgen

und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Wir trauern um

Baptist Lang

* 20.12.1938 † 06.04.2024

Deine Töchter Helga und Pia

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 31. Mai 2024, um 14.30 Uhr, an der

Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Wilhelmsthal statt.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 49

Nehmen Sie sich

ZEIT

..

fur Ihre Trauer –

..

wir kummern

uns um

ALLES!

IHR

PARTNER

IN DER

REGION

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Nicht jener Mensch hat am meisten gelebt,

welcher die höchsten Jahre zählt,

sondern derjenige, welcher sein Leben

am meisten empfunden hat.

Friedrich Rückert

Aus Nähe

zum

Menschen

Kronach

Neuglosberg 34

Tel. 09261 91611

EIGENE TRAUERHALLE


Seite 50

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Sterbebilder erhalten Sie direkt bei uns im Verlag.

Verlag & Druckerei Hauguth Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Telefon 0 92 61 / 5 60 - 0 • Telefax 0 92 61 / 5 60 - 56 • www.hauguth-verlag.de

Hochstadta.Main/Posseck,den23.Mai2024

WenndieFüßemüdesind,dieWegezugehen,

dieGedankenzuschwach,dieWeltzuverstehen,

dieAugenzutrübe,dieErdezusehen,

wenndasAltseinistnurLastundLeid,

dann sagt der Herr: „Komm zu mir, es ist Zeit.“

Edeltraud Angermeier

geb. Demel

* 13.08.1943 † 04.05.2024

In Liebe und Dankbarkeit:

Tochter Ingrid mit Eduard

Enkelin Carolin mit Familie

Enkelin Tanja mit Familie

Schwester Friedel mit Familie

und Anverwandte

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank.

Ein besonderer Dank dem Pflegeheim Am Eichberg in Marktgraitz für die liebevolle Pflege

und Betreuung.

N iemand ist de

r Herr seines Weges, und kein M ensch hat die Macht,

den Gang seiner Schritte zu bestimmen. Jeremia 10,23

* 26.01.1962

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde,

legte er seine Arm um Dich und sprach: „ Komm Heim!“

Mödlitz und Coburg, im Mai 2024

Udo Langner

† 08.05. 2024

Wir vermissen dich.

Anne

Skarra,

Cousine

im Namen der Verwandten und

Freunde

Küps, im Mai 2024

A uf Wunsch des Verstorbenen findet eine Seebestattung

in aller Stille statt.

Für bereits erwiesenee

und noch zugedachte Anteilnahme

bedanken wir uns herzlich.

Erika Marr

geb. Röhlich

* 25. 12. 1940 † 14. 05. 2024

In Liebe

Deine Ingrid

Deine Claudia und Klaus mit Lena

Dein Felix und Lena

sowie alle Anverwandten

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 25. Mai 2024 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof

in Gestungshausen statt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.

Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 51

Es ist so

schmerzhaft und so

endgültig,

einen geliebten Menschen

zu verlieren.

Doch es ist auch ein Trost,

dass er von so vielen

Menschen geschätzt und

geliebt wurde.

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Was ein Mensch an Gutem in die Welt gegeben hat,

das geht nie verloren.

(Albert Schweitzer)

Eine „Grande Dame“ mit Stil, Klasse und Geschmack hat an Christi Himmelfahrt ihre letzte

Reise angetreten. Immer elegant, damenhaft, intelligent, stolz, integer, immer hilfsbereit

und wertschätzend, immer das Beste in jedem und allem sehend –

ja so war sie – „unsere Patin“.

Luitgard Hellgeth

Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Steinwiesen i. R.

* 29.1.1935 † 9.5.2024

Rosenkranzgebet am Mittwoch, 22. Mai 2024,

18.00 Uhr.

Der Trauergottesdienst mit anschließender

Urnenbeisetzung findet am Donnerstag,

den 23. Mai 2024, um 14.00 Uhr in der

Kirche Mariä Geburt Steinwiesen statt.

Kronach, Marktrodach, Steinwiesen, im Mai 2024

In liebevoller und dankbarer Erinnerung

Josef und Inge mit Familie

Christa und Anton mit Familie

Reinhard und Irene mit Familie

Arno mit Familie

Monsignore Gerhard Hellgeth

Dein Patenkind EvaMaria mit Familie

im Namen aller Angehörigen

und im Namen aller, die ein Lächeln im Gesicht

haben, wenn sie an dich denken.

ZUM ANDENKEN

...an Ihre Verstorbenen.

Wir drucken

Trauerbilder

farbig oder schwarz-weiß.

Kommen Sie vorbei,

wir beraten Sie gerne.

Alte Dorfstraße 22

96317 Kronach-Neuses

Telefon 0 92 61 / 5 60 - 0

Telefax 0 92 61 / 5 60 - 56

www.hauguth-verlag.de

Gedenken

Sie Ihrer

Lieben.

Gestalten Sie jetzt

TRAUERANZEIGEN

individuell nach

Ihren Wünschen.

Unseren Anzeigenkonfigurator

finden Sie unter:

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Wir wünschen Ihnen viel Kraft

für die Zeit des Abschieds und

des Erinnerns. Ihr Team der AVP


Seite 52

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Todesanzeigen – Todesanzeigen

Was man in seinem Herzen besitzt,

kann man nicht durch

den Tod verlieren.

Die Trauerfeier findet am Freitag,

den 24. Mai 2024, um 11 Uhr in der

Aussegnungshalle auf dem Friedhof

Kronach statt, anschließend Urnenbeisetzung.

Kronach, imMai 2024

Plötzlich hörte dein Herz auf zu schlagen,

zumAbschied war keine Zeit.

Unerwartet nehmen wir Abschied von

Marina Lang

geb. Tuma

* 08.07.1944 † 12.05.2024

und behalten dich im Herzen:

Deine Kinder: Christian mit Andrea

Petra mitAndré

Pia mit Reiner

Deine Enkel: Lara und Hanna

Daniela und Julian

Lisa

Deine Urenkel: Paul und Noah

Deine Schwester: Bettina

Dein Bruder: Reiner

sowie alle Anverwandten

Gerne beraten wir

Sie persönlich

in Sachen

Danksagungen

Todesanzeigen

Traueranzeigen

oder Nachrufe

Montag

von 8.30 bis 16.00 Uhr

Dienstag – Donnerstag

von 8.30 bis 12.45 Uhr

Freitag

von 8.30 bis 11.45 Uhr

Alte Dorfstraße 22

96317 Kronach-Neuses

Tel. 09261 560-0

Für unseren Landkreis Kronach!

www.avp24.de

Ein Licht ist erloschen,

eine Stimme, die wir liebten,

ist für immer verstummt.

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir

in Liebe und Dankbarkeit Abschied von

unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter,

Oma, Uroma, Tante und Patin

Betti Wolf

geb. Köstner

* 18.07.1930 † 07.05.2024

Deine Tochter Gundi

mit Familie

sowie alle Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet

im Familienkreis statt.

Ich bin von euch gegangen, aber meine Liebe

zu euch stirbt nicht. Ich werde euch vom

Himmel aus lieben,

wie ich euch auf

Erden geliebt habe.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 53

Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe

Wir beraten Sie gerne persönlich in Sachen Danksagungen – Todesanzeigen – Traueranzeigen – Nachrufe

Aktuelle Verbraucher-Post Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Tel. 09261/560-0 • www.avp24.de

Abschied ist

ein scharfes

Schwert

Wir mussten leider Abschied nehmen von unserem

Kollegen und Freund

Leander Scherbel

der am 22.04.2024 leider viel zu früh von uns

gegangen ist.

Leander war seit 02.01.1996 als Glashüentechniker

immer für unsere Hüe da und ein Glasmacher der

„alten Schule”.

Auch als Gewerkschaler und Betriebsrat hat sich

Leander immer für die Arbeitnehmer und deren Rechte

eingesetzt.

Er wird ein großes Loch in unseren Reihen

hinterlassen.

Deine Betriebsratskolleginnen und kollegen

der Gerresheimer Teau GmbH

Erinnerungen, die unser Herz berühren,

gehen niemals verloren.

Wir sind traurig und fassungslos über den frühen Tod

unseres Klassenkameraden

Holger

mit dem wir eine der schönsten Zeiten unseres Lebens

– die gemeinsamen Schuljahre – verbrachten.

Wir werden ihn und sein sonniges Gemüt

niemals vergessen.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Deine Klassenkameraden

der MaximilianvonWelschRealschule Kronach,

Abschlussjahrgang 1998

N A C H R U F

Wir trauern und nehmen Abschied von unserem ehemaligen,

langjährigen Mitarbeiter

Herrn Erhard Mattes

der am 3. Mai 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Herr Mattes war von 1954 bis 2004 als Dreher in unserem Unternehmen tätig.

In seiner 50-jährigen Betriebszugehörigkeit hat sich Herr Erhard Mattes aufgrund

seiner engagierten Mitarbeit, seinem hohen fachlichen Können und seiner Zuverlässigkeit

ausgezeichnet und als äußerst geschätzter Mitarbeiter und Kollege

allseits Anerkennung gefunden.

Für sein Wirken in unserem Unternehmen sind wir ihm dankbar und werden ihm

stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

WALTEC Maschinen GmbH

Geschäftsleitung und Belegschaft


Seite 54

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe

In tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von

unserem langjährigen Mitarbeiter

Franz Urban

UNVERGESSEN

Mit Herrn Franz Urban haben wir einen Mitarbeiter verloren, der über 50 Jahre

unserem Unternehmen angehörte. Einsatzbereitschaft, unermüdlicher Fleiß und

Zuverlässigkeit zeichneten ihn aus, bis zu seinem wohlverdienten Übergang in

den Ruhestand.

Durch seine freundschaftliche und kameradschaftliche Art hat er sich die

Wertschätzung aller seiner Kollegen und der Geschäftsführung erworben.

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Karst Baustoffe GmbH & Co. KG

Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Stefan Bauer

* 12.2.1969

† 21.5.2022

Kronach, imMai 2024

NACHRUF

Die Mitbegründer der Hofgemeinschaft Wildberghof

in Tettau und Freunde nehmen in vielfältigen

Erinnerungen Abschied von

Dietrich Schütze

der am 7. Mai mit 80 Jahren verstorben ist.

Liebe Patin!

Danke für alles!

Luitgard Hege

* 29.01.1935 † 09.05.2024

Deine Eva-Maria, dein Moses

&deine Trinidy

Edith Memmel, Wolfgang Erler, Franz Kluge,

Carsten Sagelsdorff und Karl-Heinz Jentsch

Erste Hilfe im Todesfall

(akz-o) Nehmen Sie sich Zeit. Sie

können in Ruhe Abschied nehmen,

bis der Verstorbene von einem Bestatter

abgeholt wird, so Elke Herrnberger

vom Bundesverband Deutscher

Bestatter. Beim Sterbeort zu

Hause rufen Sie den behandelnden

Arzt (Hausarzt) an. Beim Sterbeort im

Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung

übernimmt üblicherweise

die Einrichtung das Organisatorische.

In aller Regel kümmern sich die nächsten

Angehörigen gemeinsam mit

dem Bestatter um den weiteren Ablauf.

Auf der Seite des BDB unter

www.bestatter.de. finden Sie seröse

Bestatter bis hin zu besonders qualifizierten

Markenzeichenbetrieben

in Ihrer Nähe, die Ihnen mit Rat und

Tat zur Seite stehen.

Stellen Sie die wichtigsten

Dokumente zusammen

Personalausweis oder Reisepass

und die Geburtsurkunde werden in

jedem Fall benötigt. Eine Heiratsurkunde,

die Sterbeurkunde des Ehepartners

oder ein Scheidungsurteil

müssen abhängig vom Familienstand

vorgelegt werden. Suchen Sie weitere

Unterlagen und Policen zum Sterbefall

heraus: Krankenkassenkarte,

Rentennummer, Betriebsrente, Testament,

Bestattungs-Vorsorge, Sterbegeldversicherung,

Verfügungen, Willenserklärungen,

Lebensversicherung

...

Existiert eine Bestattungs-Vorsorge

oder -Verfügung, dann hat der

Mensch zu Lebzeiten festgelegt, wie

er sich seine Bestattung vorstellt. In

den anderen Fällen müssen die Angehörigen

entscheiden, ob und wo

eine Erd- oder Feuerbestattung erfolgen

soll, und sich auch um die Kosten

kümmern. Zur Planung gehören

die Ausgestaltung der Trauerfeier im

kirchlichen Rahmen oder in der Trauerhalle

des Bestatters, die Festlegung

von Musikwünschen, Angaben zur

Trauerpostadresse, die Wahl des Blumenschmucks,

wer zum Trauerkaffee

kommen soll. Die Auswahl von Sarg

und Urne ist für viele Trauernde oft

der schwerste Schritt. Viele Bestattungsunternehmen

bieten auch die

Möglichkeit für die Trauernden, Sarg

oder Urne selbst zu verzieren.

Informieren Sie sich über die Bestattungskosten.

Entweder durch einen

transparent gestalteten Kostenvoranschlag

des Bestattungsinstituts

mit allen Wünschen zur Bestattung

oder Sie probieren zunächst online

z. B. den Bestattungsplaner des BDB

aus und fragen dort nach einem konkreten

Angebot bei einem Bestattungsunternehmen.

Wichtig ist, dass

in einem Kostenvoranschlag sämtliche

Kosten erfasst werden! Bestattungskosten

sind nicht gleich Bestatterkosten,

das wissen viele Menschen

nicht, sondern sie umfassen

viele weitere Leistungen von der

Überführung bis zur Friedhofsgebühr.


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 55

Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Fahrerteams suchen wir für unseren

Standort Stockheim

Kraftfahrer (m/w/d) im LebensmittelNahverkehr

(tägl. Heimkehr) Führerscheinklasse C/CE

Dein Aufgabengebiet:

• Tägliches Beladen deines Lkw’s,

Ladungssicherung

• Warenlieferung an Endkunden

• Fachgerechter Umgang mit

Fördermitteln

Wir bieten dir:

• Leistungsgerechte Vergütung

• Familiäres Betriebsklima

• Arbeitskleidung

• Unbefristeter Arbeitsvertrag

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

Edgar Blumenröther oHG • Wolfgang Blumenröther

Industriestraße 8 • 96342 Stockheim • Telefon: 09265 991117

oder per EMail an: wolfgang@blumenroetheredgar.de

Für unser Seniorenzentrum in Marktrodach suchen wir

Mitarbeiter im hauswirtschaftlichen

Bereich (m/w/d)

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und

konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von

ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mit

unserer Hilfe ermöglichen wir den Menschen ein größtmögliches Maß ihrer

Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne

Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.

Was wir erwarten

• Grundverständnis für Sauberkeit und Hygiene

• Freude amUmgang mit Senioren

• Grundkenntnisse im sachgerechten Umgang mit Lebensmitteln

• Teamgeist, Engagement und Flexibilität

• Fähigkeit, kleinere Speisen zuzubereiten

• eigenverantwortliche Arbeitsweise

Was wir bieten

• Anstellung inTeilzeit

• leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD

• Jahressonderzahlung

• umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

• betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit i-gb

• Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team

• Jobrad

Termin: ab sofort

Ihre Bewerbung sendenSie an:

Der Landkreis Kronach sucht

als Verstärkung für seine

Kommunale Jugendarbeit

eine/n Bundesfreiwillige/n (m/w/d)

ASB Sozialdienst gGmbH

Mozartstr. 21a

96332 Pressig/Rothenkirchen

Frau Tanja Löffler

Telefon: 09265 9918-0

E-Mail: loeffler@asb-kronach.de

Ausführliche Informationen zur Stelle sind im Stellenportal

auf www.landkreis-kronach.de sowie direkt

über den QR-Code zu finden.

Hallo, liebe Tierfreunde m/w/d! Wir suchen dich!

Ich bin ein kleiner Hund und heiße „Anton“. Ich liebe Schüler oder Rentner.

Meine Tierfamilie (Minzi’s, Kumpeline „Tuttie“ und ich) suchen für

uns und unser Frauchen dringend Unterstützung, stundenweise, auch mal

am Wochenende im Wechsel!

In Festanstellung oder auf Minijob-Basis.

Wir erwarten mit großer Freude deinen Anruf!

Liebe Grüße „Anton“ – Tel. 09261 52222

Die Gemeinde Steinbach am Wald stellt zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Beschäftigte/n (m/w/d)

inTeilzeit (18 Wochenstunden)

und eine Aushilfe (m/w/d) als Minijob (538 €)

für die Touristinformation im Freizeit- und Tourismuszentrum

ein.

Weitere Informationen, insb. zu Arbeitszeiten, den Bewerbungsmodalitäten

und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden

Sie auf unserer Homepage www.steinbach-am-wald.de.

Bei Fragen wenden Sie sich an 1. Bürgermeister Thomas Löffler

(Tel. 09263 9751-11)

W

ir suchen dich als

auf Minijob-Basis

MIT

IM GL ARBEITER

ASCAFÉ

AUFGABENSCHWERPUNK

TE

• Vorbereitu

ung von Tischen & Büffets zu besonderen Anlässen

Gäs tebet

r

euung,

Rechnungsüberb

bringung & Abk

assier

en

• Ein- und Abdecken der Tische

• Kontr

olle

der Tische auf Sauberke

eit

• Unterstützung bei Küchenarbeitenn

ANFORDERUNGSPROFIL

• Berufserfahrung in der Gastrono omie

• Kenntnisse

in den Bereichen Küchenarbei-

ten & Kundenberatung

• Kenntnisse zu Hygienestandardss

• Belastbarkeit,

Organisationstalent,

Flexibles

Arbeit en & gastronomisches Denken

INTERESSIERT?

Alle Infos und Jobs unter: jobs.heinz-glas.com

Die Gemeinde Steinbach am Wald stellt zum

1. August 2024 oder später

(M/W/D)

eine/n Elektroniker/in (m/w/d)

für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeitbeschäftigung

ein.

Weitere Informationen, insb. zu Arbeitszeiten, den Bewerbungsmodalitäten

und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden

Sie auf unserer Homepage www.steinbach-am-wald.de.

Bei Fragen wenden Sie sich an 1. Bürgermeister Thomas Löffler

(Tel. 09263 9751-11)


Seite 56

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote

Kaufgesuche

Die Waltec Maschinen GmbH ist ein auf dem Weltmarkt agierendes, mittelständisches Familienunternehmen

mit Sitz in Wilhelmsthal/Steinberg, das durch technisches Know-how und dessen konsequente

Weiterentwicklung eine führende Position als Lieferant von Glasproduktionsanlagen erreicht hat. Durch

intensiven Kundenkontakt sowie umfassenden Service ist die Waltec Maschinen GmbH weltweit ein gefragter

Partner der Glasindustrie.

Zum nachhaltigen Ausbau der Marktposition und zur Sicherstellung der hohen Standards besetzen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachstehende Position:

IT's TIME

AVP

goes digital

Dreher (m/w/d)

Ihre Aufgaben/Tätigkeitsbereiche in unseren Kundenprojekten:

– Mechanische Bearbeitung von Einzelteilen und Kleinserien (konventionell als auch CNC)

– Selbständiges Programmieren, Rüsten und Einrichten der CNC-Drehmaschinen

– Umsetzen von Qualitäts- und Produktionsvorgaben

– Warten und Pflegen der Maschinen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen und weiteren

Stellen finden Sie unter: www.waltec.de

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: WALTEC Maschinen GmbH

Kronacher Straße 2a, 96352 Wilhelmsthal/Steinberg

Telefon 09260 9901-0 oder per E-Mail: bewerbung@waltec.de, www.waltec.de

Die OFM-Gruppe ist Teil von Axians und fertigt mit ihrer langjährigen

Expertise in der Telekommunikationsinfrastruktur die

Marktposition als Generalunternehmer im Breitbandausbau.

Zur tatkräftigen Unterstützung suchen wir am Standort Burgkunstadt

Bau- u. Projektleiter Datennetzwerk /

In-House-Verkabelung (m/w/d)

Elektriker (m/w/d)

Mitarbeiter Datentechnik /

Netzwerkstruktur (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

• Beteiligung am konzerneigenen Aktienprogramm, inklusive

Bezuschussung von Gratisaktien und Förderung der betrieblichen

Altersvorsorge

• Zahlreiche Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

in unserer VINCI-Academy

• Einkaufsvorteile bei über 700 namhaften Anbietern

• Bezuschussung von Fitnessstudios

• u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@ofm.de

oder über unsere Karriereseite https://jobs.axians.de

Unternehmensgruppe OFM Communications GmbH & Co. KG

Kulmbacher Straße 72, 96224 Burgkunstadt

Einfach in aller Ruhe die AVP lesen

wann und wo Sie wollen

GASTHOF

METZGEREI

FRANKENWALD

WEISSENBRUNN

TEL. 09261 4214 ODER 530857

Fleischereifachverkäufer/in

(m/w/d)

für unsere Metzgerei gesucht!

MFA (m/w/d) auf

Minijobbasis für Hausarztpraxis in

Kronach gesucht. Bewerbung an

Gemeinschaftspraxis Dr. Rosenbauer

Reinigungskraft für

Arztpraxis in Kronach auf Minijobbasis

gesucht. Bewerbung an Gemeinschaftspraxis

Dr. Rosenbauer

Wir suchen eine/n

Physiotherapeuten/in

m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit

Praxis für Physiotherapie

Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,

96364 Marktrodach, 0171-7985662

Bequemer gehts nicht!

https://avpanzeigen.verlagskunde.delokal lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

1 A Soldatenfotos +

Fotoalben + Postkarten (auch Zivil)

1900 bis 1950 zum Thema Militär

Panzer Flieger Marine Heer Kolonien

Afrika Russland Frankreich Urkunden

Ausweise Abzeichen Orden

Münzen-Kaiserreich Pokale Uniform

Koppel Pickelhauben Ferngläser

Uhren Bargeld sofort

0172-3609449

100% Bargeld f. Pelze

u. Trachten, Näh- u. Schreibmaschine,

alte Fotoapparate, Porzellan,

Teppiche, alte Möbel, Uhren,

Münzen u. Modeschmuck. Herr

Wagner 0176-70534895

Achtung! Su. Porzellan

Zinn, Puppen, Bücher, LP’s, Musikinstr.,

Stereoanl., Handtaschen,

Münzen, Modeschmuck, Jagdtrophäen

uvm. 0163-9117330

Alles Rares f. Bares

Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,

Briefmarken, Silberbesteck,

Hummel u. andere

Porzellanfiguren, Orden, Helme,

Säbel, Urkunden, Kriegsfotos

09262-8794 od. 0170-9988345

Briefmarken, ganze

Sammlungen aus Nachlass, bei

guter Bezahlung zu kaufen gesucht.

E. Bethge, Steinwiesen 0172-

3609449

Gold- u. Silbermünzen

zu kaufen gesucht. Zahle fair

09268-340

Hobelbank und

Werkbank für Bastler gesucht

0151-46211522

Kaufe bar

VW-Busse, Motorräder u. Roller

aller Art. Alles anbieten. Wenn es

passt, auch Unfall u. Schrott

0176-55294443

Kaufe Zahngold das

Gramm zu 52 €, Modeschmuck

80€/kg, Zinn 10€/kg, Bestecke

10€/kg, Arm- u. Taschenuhren,

Hummelfig., Silberschmuck, Blechspielzeug

u. alles aus 1. u. 2. Weltkrieg

09547-2989483

Modelleisenbahnen

Anlagen auch Einzelstücke sowie

Blechspielzeug sucht 0931-

272314

Suche Auto mit

Anhängerkupplung 0176-

25357006

Wagenräder, Hd-Wagen

Wannen, Weinballon, Zinn,

Schmuck, Ku.-Bretter 09547-

1606


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 57

Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote

Die Gemeinde Wilhelmsthal

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

jedoch spätestens bis 01.09.2024

eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d)

für die Allgemeine Verwaltung

mit Bauverwaltung

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie über

unsere Homepage unter:

www.wilhelmsthal.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Fahrer (m/w/d)

im Bereich Kleinbus/Taxi

Führerschein Klasse 3 oder B erforderlich

Sicheres und sauberes Auftreten

Der Personenbeförderungsschein (falls noch

nicht vorhanden) kann bei uns erworben werden.

Bereitschaft zu Schichtdienst

(flexible Arbeitszeiten möglich)

Beschäftigung als Minijob/Teil- o. Vollzeit möglich

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Taxi-Dauer GmbH & Co. KG

Verkehrsunternehmen

Hammermühlweg 7 · 96317 Kronach

Tel. 09261 3572

E-Mail: taxi-dauer@t-online.de

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Kfz-Mechaniker (m/w/d)

Führerschein Klasse 3 oder B erforderlich

Sicheres und sauberes Auftreten

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich

Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker

Grundkenntnisse im Bereich Reifenmontage und

Wuchten

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Taxi-Dauer GmbH & Co. KG

Verkehrsunternehmen

Hammermühlweg 7 · 96317 Kronach

Tel. 09261 3572

E-Mail: taxi-dauer@t-online.de

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote aufgeben: www.avp24.de oder https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Die Gemeinde Steinbach am Wald vergibt den

Winterdienst

ab der Winterdienstsaison 2024/2025 bis zur

Winterdienstsaison 2027/2028

neu.

Die Ausschreibungsunterlagen sowie weitere Informationen, auch zum

Umgang mit personenbezogenen Daten, finden Sie auf unserer

Homepage www.steinbach-am-wald.de.

Bei Fragen wenden Sie sich an 1. Bürgermeister Thomas Löffler

(Tel. 09263 9751-11)

Die Gemeinde Wilhelmsthal

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

jedoch spätestens bis 01.09.2024

eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d)

für die Kläranlagen und den Bauhof

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie über

unsere Homepage unter:

www.wilhelmsthal.de


Seite 58

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe

Balkonkraftwerke in

Profiqualität & Photovoltaikanlagen

mit Beratung & Montage 0171-

9012327 www.energieberatungfrankenwald.de

Biertischgarnituren

3 St., gute Qualität, Preis zusammen

100 €. 0151-20201905

Brennholzverkauf

0170-9419327

GOLDANKAUF

Küps

SOFORT BARGELD

Altgold, Schmuck, Zahngold, Silber,

Münzen, Barren, Zinn, Besteck, Militaria,

Nobeluhren, Hummelfiguren – Ansprechpartner

auch für Nachlassverwalter

Öffnungszeiten:

Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr

Tel.: 09264 9959998

Bahnhofstraße 22 / 96328 Küps

Tel. 0175 4008632

Möbelstoffe

Ab 5,– €/lfm

EMP-Polstermöbel GmbH

96332 Pressig, Telefon 09265/94000

Entrümpelung vom

Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb

10 0171-7167638

Brennholz

2-3 m lang, o. ofenfertig, Hart- o.

Weichholz u. Anschürholz

09262-8464 o. 09261-5063840

Brennholz 50 € srm

Holzbri. 0176-34646987

3-Rad f. Erwachsene

Verkaufe ein 24 Zoll Dreirad mit 6

Gängen, klappbar. 190 Euro VB

0151-20201905

Neue Traktoren

ZETOR, McCORMICK, BELARUS

Sonderpreise vom Vertragshändler

LKE Eckardt Heinersdorf 03675-

422970

GOLDANKAUF

Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen, Barren, Silber,

Zinn, Silberbestecke, Luxusuhren, Hummelfiguren

– Ansprechpartner auch für Nachlassverwalter

SOFORT BARGELD

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–17 Uhr,

Sa. 10 – 13 Uhr, 09571 9488414

MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS

Tel. 0175 4008632

Pachtgarten in Küps

Nähe Bahnhof mit Gartenhütte, 3x

Hochbeete, Gewächshaus, sofort

verfügbar, kein Strom und Wasseranschluss,

Brunnen + Akkuwasserpumpe,

Ablöse VHB

0157-71887100

„Top-Sektionaltore“

Qualität - Design - Vielfalt Ausstellung

in Redwitz direkt an der B-173,

09574-9058 http://www.markisen-ammon.de

Verzinktes Gartentor

1 x 2 m, 2 S.-Teile je 0,5 m breit

0175-6681271

Xbox X Serie 1 TB

+ Headset Turtle Beach Stealth 600

+ Battlefield 2042. Restgarantie ca.

7 Monate. VB: 350 € 0157-

74153528

Markisentuchwechsel

v. Fachmann, große Tuchauswahl

Fa. Ammon Sonnenschutzsysteme

in Redwitz direkt an der B 173

09574-653860

Lautsprecherboxen

4 gr., ca. 80 cm u. 2 kl., ca. 30 cm,

VB 0170-1838648

Mass. Wendeltreppe

m. Buchenholztritten, VB 0170-

1838648

Räumung+Auflösung

jeder Art führt aus: 09261-

9898000 www.rümpel-otto.de

„Rollogurtwechsel“

führt aus Ammon Sonnenschutzsysteme

09574-653860

Samsung Fernseher

40 Zoll VB 50 € 09261-63572

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

S TART

AVP-Anzeigen

selbst gestalten, wann und wo Sie wollen!

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


AVP – 21. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 59

Lösung KWR aus 20. KW

R P Z L I H K B

B O N S A I U E B E R D I E S R A I

S E I L Z U G O U Z O U M H A N G

WURM

A U T O

W E H O F I T I S

L A O S T K

B L U M E E I F E R

S A N R A

B H V L I E S

H A M A M H R K F W A S T A

G N U O L E A E G E R I A N E U N

G E M A K U R A R E E H R G E I Z

A K R O B A T

O B L I G O

K E L T E R

Lösung: SKIZZE

Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge

Kaufe alle KFZ’s

auch Unfälle / hohe Laufleistung

KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633

Wir kaufen IHR

Fahrzeug!

(auch Unfallschäden)

Abholung – Abmeldeservice – Vermittlung

Seit über 25 Jahren Ihr Partner

zuverlässig – kompetent – fair

Rufen Sie uns an! 0171 7957527

Auto Lang

Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Auto zu verkaufen?

Über unserer Anzeigenportal

SOFORT

BAR-Ankauf

GELÄNDEWAGEN

PKW, BUSSE

Zustand egal, von alt bis neu,

auch sonn- und feiertags

0172 / 2 81 28 70 (Fa.)

KFZ-Ankauf

gegen Barzahlung

0151 - 68 47 21 60

KFZ-Jungkunz

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

können Sie ganz bequem Ihre Kleinanzeige schalten.

Probieren Sie es doch einfach aus.

Ihr Team der AVP

KFZ-ANKAUF

auch Unfälle

gegen Barzahlung

Murmann & B. Automobile

Ihr zuverlässiger Partner

seit über 25 Jahren

Kfz-An- und -Verkauf

Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf

Tel. 0171/6808889

Audi A4 Cabrio 2,5 L

Diesel, VB 2800 € 0179-

4832170

Merceds Benz E 200

Kompressor, Bj. 2006, Benziner, VB

3500 € 0179-4832170

Opel Zafira CNG

Bj. 2002, VB 850 € 0179-

4832170

Piaggio APE 50 1Sitz,

Motor u. Getr. generalüberholt, VB

2850 € 0151-41433447

Renault Scenic 1,6

79 KW, EZ 2000, Tüv 8/25, Motor

defekt (Zahnriemen), 2. Hand, 138

TKM FP 400€ 09572-4238 AB

Gewinnen Sie 1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVPimWert von max. 10 €

einseitig

verlaufende

Diffusion

eigenwillig,

verschroben,

sonderbar

Süßwasserfisch

Bindewort

Sinnspruch

flüssiges

Fett

Adverb

(Abk.)

bei

Metallen:

Nichteisen

(Abk.)

unweit

Infrarot

(Abk.)

kurz

für:

in das

feierliches

Gedicht

italien.

Modeschöpfer

(Giorgio)

Holz-

giftiges

gewächs

Element

mit festem

Stamm

Konzentrat

50 Töchter

des

Danaos

Bindewort,

Konjunktion

Edelsteinimitation

aus

Bleiglas

leitungsgebundenes

Fernsehsystem

radioaktives

chem.

Element

3

Begriff

aus der

Ethik

GROSSER LAGERVERKAUF

6 4

griechische

Göttin

der Kunst

Strom in

Mitteleuropa

hochbetagt

längerer

Vortrag

Autoz. für

Finnland

dt. Autor †

(Siegfried)

Hauptschlagader

Teil der

Wohnung

englisches

Lokal

Einblicklinse

der

Kamera

musikalischer

Begriff

diplomatisches

Schriftstück

Teil d. Oberkörpers,

Schulterhöhle

5

%

96271 Grub a. Forst / OT Rohrbach

A 73 Ausfahrt Ebersdorf

Tel. 09560 9806008

Di., Mi., Do. von 10 – 18 Uhr

oder nach Absprache

www.ganss-polstermoebel.de – Mustergruppen werden abverkauft

Pädagoge,

schlangenförmiger

Körper-

b. Segeln

einsatz

Erzieher

Wenderuf

Werkzeug-

Speisefisch

Mangan

von glied

chem. Z. f.

Autokz.

Speyer

griech.

Göttin

der Jagd

giftiger

Nadelbaum

deutsche

Schauspielerin

(Nadja)

Kopfschutz

frz. unbest.

Artikel

komprimierte

Dateien in

d. Originalform

bringen

Fortpflanzungszelle

Tierfell

1

Arbeitsniederlegung

2

ungar. Kom-

internat.

ponist †

Rohstoff-

italienische

kartell

Filmdiva

(Abk.)

sich

zu Musik

rhythmisch

bewegen

Isolation

griech.

Göttin

Kinderfahrzeug

1 2 3 4 5

6

Wählen Sie die 09261 - 56 0 82* und nennen Sie uns das

Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!

*Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Die Lösung des Kreuzworträtsels aus der 20. Woche: SKIZZE

Gewonnen hat: Anita Lisa Spörl aus Nordhalben

Herzlichen

Glückwunsch!


Seite 60

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

Musiker Unterricht

Sonstiges – Sonstiges

„Die Grauen Wölfe“

Termine frei für Geburtstage, Hochzeiten,

Familienfeiern, Tanztee usw.

09261-94827

„Die“ Party-Musik

DJ-“Gute Laune“ 0171-7719635

Poltern, Hochzeit, runder Geburtstag,

Zeltparty, Kirchweih, Fasching.

Sängerin -Ave Mariafür

Trauer, Taufe, Hochzeit. Claudia

Eckardt 0172-6671985 oder

www.Eggiland.de

Top-Duo Revolution

0175-2852343 09268-91196

Jetzt, bevor es zu spät ist

zu verschenken

Pool 3m x 0,90m mit

allem Zubehör gegen Selbstabbau

in KC/Neuses 0172-7264007

Süßer Zwerg sucht

Zwergenfrau

Damit der süße schwarz-braun melierte

Twinki, der einzeln bei uns

abgegeben wurde, nicht ganz allein

in seinem Tierheimgehege

leben muss, durfte er bei unseren

Stallhasenjungs einziehen, mit

denen er sich wider Erwarten super

versteht. Normalerweise lassen sich

männliche Kaninchen nicht so gut

vergesellschaften, aber da alle noch sehr

jung sind, klappt es prima und die Bande

ist zu einer verschworenen Gemeinschaft

geworden. Trotzdem würde Twinki die

Gesellschaft eines hübschen Weibchens

vermutlich bevorzugen. Und da er selbstverständlich

kastriert ist, gibt es auch

keine Probleme mit unerwünschtem Nachwuchs.

Am Plan 4 · 96328 Küps

09264/8981

• Alle Musikinstrumente

• Musik-Unterricht

• Profi-Werkstatt

Suche priv. Nachhilfe

f. BWR, RS, 9. Kl. Weißenbrunn

0160-97277814

Sie suchen einen

Freund zum lieb haben?

... dann lesen Sie doch einfach

unsere „Tiermarkt“-Anzeigen

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

Twinki

männlich, kastriert,

Löwenköpfchen,

geb. 10/2023

Der kleine Mann ist ein sehr verträglicher und absolut sympathischer Zwerg,

der auch zu uns Menschen super freundlich und gutmütig ist.

Neben netter langohriger Gesellschaft wünscht sich Twinki ein geräumiges Gehege

mit Häuschen, Röhren, Ästen etc. und genügend Platz zum Herumhoppeln

und Buddeln. Regelmäßiges Ausmisten und tägliches Grünfutter in Form

von Salat, Rüben und Gurken sollten ebenfalls inbegriffen sein. Gegen etwas

menschliche Gesellschaft hat er ganz sicher nichts einzuwenden. Kinder sollten

jedoch nur unter der Aufsicht von Erwachsenen mit dem Zwerg umgehen dürfen.

Zu schnell könnte dem kleinen Mann unabsichtlich weh getan oder er nur

als Spielzeug missbraucht werden.

Twinki ist ein goldiger Sonnenschein, freundlich und unkompliziert. Man muss

das weiche kleine Fellbällchen einfach ins Herz schließen. Bei welchen netten

Menschen könnte der süße Zwerg ein langes und glückliches Kaninchenleben

verbringen?

Öffnungszeiten des Tierheimes Kronach:

Dienstag bis einschließlich Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr,

Montag geschlossen

Telefon: 09261 20111, E-Mail: tsvkc@gmx.de, www.tierheim-kronach.de

Bankverbindung: Sparkasse Kulmbach-Kronach:

IBAN DE51 7715 0000 0240 0011 64, BIC BYLADEM1KUB

Ihr Landschaftsgärtner

Sandro Krautwurst

erledigt alle Gartenarbeiten,

Neuanlagen,

Strauch-/Heckenschnitt,

Pflastern, Mauern u.v.m.

0151-533 55 261

www.LG-Krautwurst.de

Abbrüche

Demontagen führt durch G. Heß,

Mitwitz/Horb 10 0171-7167638

Betreuung Begleitung

v. ält. Menschen stundenweise

0152-31493832

Entrümpelung vom

Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb

10 0171-7167638

Helfer f. Gartenarb.

mit Grundkenntn. u. freier Zeiteinteilung

in Theisenort gesucht 0170-

8020172

Klamotten ändern in

Küps bei 01590-1564118

LKE Heinersdorf

Verkauf & Reparatur von Land, Garten-

u. Forsttechnik, PKW u. LKW

03675-422970, www.metallstein-holz.de

Mäharbeiten

Biete Hang & Böschungen Mäharbeiten

mit Mähraupe preisgünstig

an 0160-99553356

Metallbau Eckardt

Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen

sowie Treppen nach Maß, eigene

Fertigung 03675-422970,

www.metall-stein-holz.de

www.rümpel-otto.de

Colliewelpen

mit Pap., abgabebereit, 1500 €,

Küps 0160-93362255 (auch

WhatsApp)

Junge Stallhasen

zu verkaufen 0151-58886939

Süße Chihuahua-Mix-

Welpen nur in gute Hände abzug.

bei Ebern 09531-9434589

Havaneser Welpen nur

in liebe Hände. 09264-8544

0170 219 68 77

www.ruempel-otto.de

dernjani.de

Garten- und Hausservice

Gartenpflege mit ganzem Herzen

Pflegen von Garten u. Grünanlagen

Restaurieren von Haus, Hof u. Terrasse

Tel.: 0172-5685149

E-Mail: info@dernjani.de

Rümpel Otto räumt:

Häuser, Wohnungen, Scheunen,

Garagen, Hallen, Firmen u.v.m...

Besichtigung + Angebot kostenlos

09261-9898000

Schlüssel-Notdienst

Thomas Zwingmann 09261-

627840

Schmerzfrei?

Wirbelsäulenbegradigung 0174-

2333302

Übernehme Gartenarbeiten:

Rasen mähen, Hecken

schneiden, Bäume fällen - fachger.

u. zuverl. 0179-2549140

Vermooste Dächer

reinigen u.v.m. Fa. 09264-

995139

Wellnessmassage

Unterlangenstadter Str. 23, 96257

Redwitz 09574-508203 o. 0151-

68847396

Wohnwagen o. Wohnmobil

von Familie gesucht Whats

App + 0155-10206086

www.avp24.de

Tiermarkt – Tiermarkt

Forelle Lachsforelle

Aal, geschlachtet / geräuchert,

0151-70854584

Legereife Junghennen

Enten, Gänse, Puten u. Masthähnchen

verkauft Geflügelhof Müller

Gösmes 09252-5376

Stallhasen groß und

klein, 2 Höckergänse männl., zu

verkaufen 0151-41320082 ab 14

Uhr


AVP – 21. Woche 2024

wärmehaus

Photovoltaik

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

Landwirtschaft

lokal & aktuell Seite 61

Immobilien-Gesuche

wärmehaus

Wohnraumlüftung

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

Vermietungen

Forstbetrieb kauft

Wald und landwirtschaftliche Flächen

zur Bewirtschaftung. 0179-

1337910

Kaufe Wald u. Wiesen

09261-52152 o. 0171-2094431

Su. gebr. Landmaschinen,

Pflug, Miststreuer, Traktor,

Mähdrescher, Güllefaß, Seilwinden,

Holzspalter, Futtermischwagen

u. Zapfwelle, Heuwender, Schwader

0176-13949262

Verk. Heu von 23

Rb. ø 1,40 unberegnet, KC

0162-2462330

Objektbewertung

- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!

09261-9100129

Bauernhof gesucht

01578-5061880

Energieausweis

günstig - Frankenwald Immobilien -

01515-6111858

Kann verfallen:

Steuerermäßigung für energetische

Sanierung

Die energetische Sanierung des Eigenheims kann unter Voraussetzungen

steuerlich gefördert werden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-mag

(dpa) – Ob Wärmedämmung

oder die Erneuerung von Fenstern,

Türen oder der Heizungsanlage:

Energetische Sanierungsmaßnahmen

an einer mindestens

zehn Jahre alten, selbst genutzten

Immobilie werden steuerlich

gefördert. Wer die Arbeiten

von einem Fachbetrieb ausführen

und entsprechend bescheinigen

lässt, kann 20 Prozent der

Kosten, höchstens aber 40.000

Euro von der Steuer absetzen.

Verteilt über einen Zeitraum von

drei Jahren.

wärmehaus

Heizung

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

Suche für verschiedene Kunden

Ein- und Zweifamilienhäuser,

Eigentumswohnungen, Reihenhäuser,

Bungalows und Bauplätze im Raum

Kronach, Lichtenfels, Burgkunstadt,

Bad Staffelstein und Coburg.

Wir kümmern uns um alles

Telefon 0170 2434 527

Traumhaus Immobilien · Karin Reichardt

Je sieben Prozent der Kosten

können im Jahr der Ausführung

der Arbeiten und dem darauffolgenden

abgesetzt werden. Im

dritten Jahr sind noch einmal

sechs Prozent der Kosten absetzbar.

Wichtig ist, dass für die Sanierung

keine Fördermittel von

KfW oder Bundesamt für Wirtschaft

und Ausfuhrkontrolle (BA-

FA) in Anspruch genommen wurden.

Denn beides zusammen geht

nicht. Für die steuerliche Begünstigung

muss die Anlage «Energetische

Maßnahmen» der Steuererklärung

entsprechend ausgefüllt

werden.

Aber Achtung: Die Verteilung

über den 3-Jahres-Zeitraum kann

für Eigentümerinnen und Eigentümer

zum Problem werden.

Nämlich dann, wenn innerhalb

dieser Zeit die Voraussetzungen

für die Absetzbarkeit wegfallen.

Denn diese müssen nicht nur im

Jahr der Baumaßnahme, sondern

über den gesamten Begünstigungszeitraum

hinweg erfüllt

sein.

Bedeutet konkret: Wird die Immobilie

in dieser Zeit verkauft,

verschenkt oder vermietet, geht

die Steuerermäßigung für das

Folgejahr verloren, teilt der Bundesverband

Lohnsteuerhilfevereine

(BVL) mit.

Gästezimmer

möbl. Kronach 0157-55949560

Möblierte Wohnungen

in Küps und Kronach zu vermieten,

ideal für Zeitarbeiter, Monteure

0151-12445876

Whg. in Marktrodach

zu verm., 100 qm, alles neu

09261-679060 ab 15 Uhr

Immobilien-Verkäufe

Gr. Baugrundstück

1600 qm in Küps von privat zu

verk., kein Bauzwang, vielseitig bebaubar

0163-7178559

Mietgesuche

Ruhiges Paar sucht

Whg. / kl. Haus z. Miete, ab 55 qm,

ab 2 Zi., m. Blk. / Terr., m. EBK, bis

500 € KM in KC + Umgebung

0160-92312509

Anspruch nur im Todesfall

übertragbar

«Wichtig zu wissen ist, dass

die Voraussetzungen zwar in jedem

Veranlagungsjahr des Begünstigungszeitraums

vorliegen

müssen, allerdings nicht im gesamten

Jahr», erklärt die stellvertretende

BVL-Geschäftsführerin

Jana Bauer. Das eröffne zumindest

etwas Spielraum.

Ein Beispiel schafft Klarheit:

2023 haben Großeltern die Fenster

und Außentüren ihres Einfamilienhauses

für 20.000 Euro erneuern

lassen. Die ihnen zustehende

Steuerermäßigung von

1400 Euro im Jahr 2023 haben

sie mit der Einkommensteuererklärung

beantragt. Mitte 2024

übertragen die Großeltern das

Haus an den Enkel. Damit bekommen

sie zwar 2024 noch einmal

den Steuervorteil in Höhe

von 1400 gewährt, die Steuerermäßigung

in Höhe von 1200 Euro

für den Veranlagungszeitraum

2025 verfällt allerdings. Auch der

Enkel kann diese nicht für sich

geltend machen.

«Hätten die Großeltern mit der

Schenkung bis mindestens Anfang

2025 gewartet, wäre die

Steuerermäßigung nicht verloren

gegangen», so Bauer. Nur im Todesfall

könnten Erben eine möglicherweise

verbleibende Steuerermäßigung

der Erblasser für

sich beantragen, wenn sie die

Immobilie zu eigenen Wohnzwecken

nutzen.

wärmehaus

Badinstallation

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de


Seite 62

lokal & aktuell AVP – 21. Woche 2024

täglich frisch:

Rhabarberkuchen

mit Butterstreusel

Erdbeerkuchen

auf feinem Mandelbisquit

Nuss- & Mohnzöpfe

Kronach-Friesen · Am Plan 12

Wieder im Sortiment:

Johannisbeer-Baiser

fruchtig-frisch

2 Stück 4,44

Am Freitag: Opa Johann- & Oma Gunda Brot erhältlich.

Ungar.

850 g Thomy

0,75 l

Gänsebrust 11,49 Sonnenblumenöl 2,49

HKl. A, gefr. (1 kg = 13,52 €)

(1 l = 3,32 €)

Langnese

900 ml

Cremissimo 1,99 Ajax

1 l

gefr. (1000 ml = 2,21 €) Allzweckreiniger 1,00

verschiedene Sorten

Gut & Günstig 565 g

Ananas 1,00 Kuschelweich

1 l

(100 g = 0,18 €)

Weichspüler 1,49

Scheiben od. Stücke

verschiedene Sorten

GUT & GÜNSTIG 800 g

Brechbohnen 1,00 Kalterer

1 l

(100 g = 0,13 €)

Maibowle 1,99

Hengstenberg 900 ml MM Sekt

0,75 l

Altmeister 1,00

(1 l = 3,99 €) 2,99

(100 ml = 0,11 €)

Hengstenberg 670 g Rotkäppchen 0,2 l

Knax Gurken 1,99 Fruchtsecco 1,00

(100 g = 0,30 €)

(1 l = 5,00 €)

Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,

Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!

Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim

Ihr Wochenhoroskop

PRÄSENTIERT VON:

Widder

21.03. - 20.04.

Singles sollten aufhören, Trübsal

blasen. Flirts warten! Instinktiv

finden Sie gegenüber einem wichtigen

Partner die richtigen Worte. Mit Einfühlsamkeit hel-

fen Sie bei einer Herzenssache.

Zwillinge

21.05. - 21.06.

Kleine Geschenke erhalten

nicht nur die Freundschaft – auch

die Liebe! Es steckt der Wurm drin.

Manchmal ist man da machtlos. Sie sind launisch.

Suchen Sie die Gründe!

Löwe

23.07. - 23.08.

agen sie sofort, was Sie stört

– ab

ber diplomatisch! Bei Verhandlungen

sollten Sie Ihre Trümpfe nicht

offen auf den Tisch legen. Lassen Sie sich zu einer

Spontanaktion überreden!

Waage

24.09. - 23.10.

Sie sind latent genervt. Lassen

Sie das nicht an Ihrem Partner

aus. Ein Traum kann in Erfüllung

gehen. Dafür aber: Ärmel hochkrempeln! Körperliches

Auspowern ist Balsam für Ihre Seele.

Schütze

23.11. - 21.12.

12

Ihnen steht der Sinn nach

ichkeit.Verführen Sie den Partner.

Legen Sie nächste Woche noch einen Zahn zu,

es lohnt sich. Ihr Appell an Hilfsbereitschaft verhallt

nicht ungehört.

Stier

21.04. - 20.05.

Zeit für den Partner nehmen

– die Beziehungsstimmung dankt

es Ihnen! Ihr Zweckpessimismus verschafft Ihnen

eine schöne Überraschung. Schalten Sie Ihr schlech-

tes Gewissen ab!

Krebs

22.06. - 22.07.

Die Sterne winken mit

nem Liebesabenteuer. Sind

Sie bereit? Passen Sie auf, wem der

Schlips gehört, auf den Sie treten! Eine alte Fehde

kann beigelegt werden. Nutzen Sie die Chance.

Jungfrau

24.08. - 23.09.

Ihr Selbstvertrauen macht Sie

ein wenig blind für Bedürfnisse

anderer. Sie ruhen sich nicht auf

Ihren Erfolgen aus. Gut so! Gönnen Sie sich mal

wieder eine Auszeit mit Freunden.

Skorpionp

24.10. - 22.11.

Ein Strauß Blumen, ein Dinu

zweit entfachen die Liebesgefühle

erneut. Sie sind voll eingespannt – positiver

Stress! Trotz aller Arbeit – denken Sie an Ihre Umwelt

und an sich selbst!

Steinbock

22.12. - 20.01.

01

Ihr strahlender Charme weckt

Liebesgefühle. Nicht alles läuft

ch Ihrem Plan. Sie müssen schnell

reagieren. Ihr Terminkalender sollte für ein unvorhergesehenes

Treffen Platz haben.

Wassermann

21.01. - 19.02.

Singles können das große Los ziehen.

Voraussetzung: Spontan sein! Wenn

ie Erfolg suchen, müssen Sie sich jetzt

klare Ziele setzen. Eine Freundschaft können Sie wieder

aufleben lassen.

Fische

20.02. -20.03.

Schaffen Sie die geeignete Stimmung,

wenn Sie sich nach Romantik

hnen. Sie powern die Woche durch,

das reduziert den Arbeitsberg. Ihr Schwung hält derzeit

rund um die Uhr an.

Garantiert verteilte Auflage: 37.800 Exemplare wöchentlich

Impressum

Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach

Aktuelle Verbraucher-Post GmbH

Geschäftsführer Henrik Hauguth

(verantwortl. für Anzeigen)

Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses

AG Coburg HRB 4837

Druck: Oberpfalz Medien GmbH, Weiden

Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH

Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,

Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.

Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche

Internet: https://www.avp24.de

E-Mail: service@avp24.de

Preisliste vom Januar 2024 zu unseren Geschäftsbedingungen

© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen

und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle

erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen

übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.

Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!

Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.

Anzeigenannahme: Telefon: E-Mail:

Alexandra Kestel 09261 560-20 a.kestel@avp24.de

Jessika Bär 09261 560-21 j.baer@avp24.de

Telefax:

09261 560-42

Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:

Herbert Hickel 0171 3031406 h.hickel@avp24.de

Lorenz Setale 0171 5109804 l.setale@avp24.de

Silke Sünkel 0151 14700373 s.suenkel@avp24.de

Sandra Vogel 0171 6557158 s.vogel@avp24.de

Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:

Telefax:

Erika Rodzinski 09261 560-10 09261 560-42

Amineh Pöhlmann 09261 560-12

Beilagen und Verteilung: Telefon: E-Mail

Andrea Hühnlein 09261 560-14 a.huehnlein@avp24.de

AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:

Sandy Fischer 09261 560-37 redaktion@avp24.de

Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:

Sandy Fischer 09261 560-37 09261 560-18

Annett Forstmann 09261 560-19

Ramona Köhler 09261 560-19

Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen

Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«

Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag

Nicole

vor Erscheinen

Scherg

12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung

09261 560-37

Montag der Vorwoche

Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Marion Fleischmann 09261 560-19


AVP – 21. Woche 2024

VR Bank Oberfranken Mitte

spendet fast 17.000 Euro

Kronach. Mehr als 20 Kronacher

Vereine und Institutionen dürfen

sich über Spenden von insgesamt

16.950 Euro freuen. Mit den Geldern

können zahlreiche Projekte

und Anschaffungen unterstützt

werden. Erneut handelte es sich

um breitgefächerte Spendenzwecke

querbeet durch viele Bereiche

des öffentlichen Lebens.

Die Übergabe an die jeweiligen

Vertreter der Spendenempfänger

erfolgte durch den neuen Bereichsdirektor

Florian Horner sowie

die zuständigen Geschäftsstellenleiter.

„Als regionale Genossenschaftsbank

ist es uns wichtig,

dass unsere Spenden in der Region

verbleiben und hier möglichst

vielen Menschen zugutekommen“,

bekundete Florian Horner

bei der Spendenübergabe in der

Steinmühle der Kronacher Bank.

Eindringlich stellte er dabei die

Bedeutung des Ehrenamts heraus,

ohne das man in unserer Heimat

um einiges ärmer wäre. Leider

werde es jedoch immer schwieriger,

gerade junge Leute für das

Ehrenamt zu begeistern. Die Finanzspritzen

stellten zugleich

auch eine Wertschätzung für die

so wertvolle, vor Ort geleistete Arbeit

dar. Mit den Zuschüssen hoffe

man, diese den Ehrenamtlichen

etwas leichter zu machen. Dies

gelte insbesondere in der aktuellen

Zeit mit enormen Kostensteigerungen

in nahezu allen Bereichen.

Ermöglicht wurden die Spenden

durch das Gewinnsparen – eine

clevere Kombination aus Sparen

und Lotterie. Mit jedem Los werden

25 Cent zur Unterstützung karitativer

und mildtätiger Institutionen,

Einrichtungen und Vereinen

verwendet.

Spendenempfänger: Juniorenfördergemeinschaft

grün-weiß

Frankenwald (Buskosten Fahrt

zur Süddeutschen Hallenmeisterschaft),

Kronach leuchtet (Kronach

leuchtet 2024), ASC Marktrodach

(Lucas-Cranach-Lauf 2024),

Musikverein Höfles-Vogtendorf

(Anschaffung Instrumente und

Noten), Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb

der Stadt Kronach

(Rosenberg Festspiele

2024), FFW Höfles (Unterstützung

Feierlichkeiten 150-jähriges Bestehen),

Kronach Creativ (Konzerte

vhs-Musikring), Kreisfischereiverein

Kronach (Bau Vereinshütte),

Tennisclub Marktrodach (Instandsetzung

Zaunanlage), Turnerschaft

Kronach (Volleyball-Gaudi-

Cups), Volkstrachtenverein Windheim

(Anschaffung neue Trachten),

Musikkapelle Nordhalben

(Anschaffung Noten und Musikinstrumente

für Jugend), Musikverein

Wallenfels (PA-Anlage und Anschaffung

neue Uniformen),

Sportverein Steinwiesen (Feierlichkeiten

100-jähriges Vereinsjubiläum),

Sportverein Steinwiesen,

Abt. Turnen (55. Internationaler

Volkslauf „Rund um die Ködeltalsperre"),

DJK-SV Neufang

(Renovierung Zuschauerhang am

Sportplatz), DJK-SV Neufang, Abt.

Tischtennis (Unterstützung Feierlichkeiten

25-jähriges Jubiläum),

Faschingsgesellschaft Steinwiesen

(neue Gardekostüme), TSV

Ludwigsstadt (Jugendtag Rennsteig

Kicker), Sportverein Langenau

(neue Tischtennis-Roboter),

TSV Ebersdorf (neue Heizungsanlage),

ASC Kronach-Frankenwald

(Startgebühren Jugendwettkampf),

Lorenz-Kaim-Schule (Unterstützung

Durchführung Lorenz-

Award), Kronacher Kulturförderung

(Unterstützung „Baumann“-

Projekt), Kreisfeuerwehrverband

Kronach (Kreiskinderfeuerwehrtag

in Hesselbach), Turnerschaft

Kronach (Spendenlauf Ködeltalsperre

2024).

hs

lokal & aktuell Seite 63

AGNER

Container

Service

Kronach-Neuses

09261/6226-0

„MEHR-FILM“

...wir

kümmern

uns um

jeden

Dreck!

Unter dem Titel „MEHR-FILM“ wartet nun monatlich, jeweils am letzten

Dienstag, ein besonderes Filmangebot in der Filmburg in Kronach auf die

Besucher. Neben dem wöchentlichen Kinoprogramm soll es in regelmäßigen

Abständen Filme mit „Mehrwert“ geben. Unterhaltsame und nachdenkliche

Filme, Produktionen mit beeindruckenden Schauspielern. Filme, die

es lohnen, ein zweites Mal zu sehen – Filme, die berühren.

Di., 28. Mai 2024 „Club Zero“ Regie: Jessica Hausner

Die junge Lehrerin Frau Novak (Mia Wasikowska) fängt an einem Internat

an, an dem vor allem junge Menschen mit reichen Eltern ausgebildet

werden. Ihr Fach: bewusste Ernährung. Die Schüler sind sofort Feuer

und Flamme. Schließlich geht es um wichtige Themen wie Selbstfürsorge,

Gesundheit und Klima. Doch ihre Lehre hat es in sich, denn sie lehrt

vor allem Verzicht. Sie manipuliert ihre Schüler so sehr, dass sie ihr in

einen extremen Ernährungskult folgen und sich zusätzlich auch dem

Einfluss ihrer Eltern entziehen. Denn sie denken, je mehr sie verzichten,

desto größer ist ihre Selbstkontrolle und umso höher ist auch der nachhaltige

Einfluss auf die Umwelt. Der Kurs beginnt zu fasten und der

Club Zero ist geboren. Als die Eltern erkennen, dass sie nichts mehr für

ihre Kinder tun können, ist es schon längst zu spät. In einer Welt, die

auf Leistung und Erfolg basiert, haben sie kaum Zeit für ihre Kinder und

die Tragödie nimmt ihren Lauf.

Quelle: FILMSTARTS.de

Der Eintritt beträgt 6,– €. Beginn jeweils um 20.00 Uhr.

Kath. Pfarrei Filmburg Kronach KEB – Kronach

St. Johannes Kronach

www.keb-kronach.de

Katholische

Erwachsenenbildung

im Landkreis Kronach e. V.

Unsere glücklichen

Gewinner:innen

Je 2 Eintrittskarten für den „Erlebnispark Tripsdrill“

haben gewonnen:

Else Rommel, Mitwitz; Charlotte Grüdl, Teuschnitz;

Andreas Müller, Steinwiesen

Die VR Bank Oberfranken Mitte spendete fast 17.000 Euro aus Mitteln des

Gewinnsparens.

Die Gewinner:innen

werden schriftlich

benachrichtigt!

www.avp24.de

lokal & aktuell

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. Für unseren Landkreis Kronach!


Kronacher Kneipensafari

am Vorfeiertag

Traubenkeller

Am 29. Mai ist es wieder so

weit, die Kronacher Kneipensafari

geht in die nächste

Runde!

Bummelt bei sommerlichen

Temperaturen von einer Lieblingslocation

zur nächsten,

trefft gute Freunde und alte

Bekannte und feiert mit

uns zu den Klängen der verschiedenen

Bands und

DJs!

Tapas im CoCoNo

Traubenkeller mit Cocktail- &

DJ Night – Open Doors

The Blueberry Hill Pub

mit dem Akustikduo

„The Grease Buckets“

(Jazz, Soul und Rock’n’Roll)

Weinstube

„Alte Torwache“

mit Livemusik von „Four Ones

Groovin“ (Pop, Rock, Rhythm

& Blues)

Unser Programm

für dieses Jahr:

CoCoNo:

Spanischer Abend

– alle Tapas für

3,50 € und Cocktail-Happy

Hour bis 22 Uhr als Vorglüh-Special

Garry live

Café Bar Karibik mit Livemusik

von „Garry unplugged“

AMOS: mit DJ-Night RnB & Hip Hop

Weinstube „Alte Torwache“

Gasthaus Sonnenschein im

Appel’s Max mit der Band M&M

M&M

Limerick Pub mit Livemusik und

Guinness vom Fass

Café Kitsch mit 90er Special von DJ TL und Indie Rock im Mix mit

echten Kitsch-Klassikern von „The Barsheriff“

Café Kitsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!