29.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann - TUM

Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann - TUM

Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prof</strong>il<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Jan</strong> H. <strong>Schumann</strong><br />

<strong>TUM</strong> School of Management<br />

Juniorprofessur für<br />

Betriebswirtschaftslehre – Marketing<br />

http://www.jp-marketing.wi.tum.de/<br />

Curriculum Vitae:<br />

Berufserfahrung:<br />

Seit 2011 Inhaber der Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre –<br />

Marketing, Technische Universität München;<br />

Zahlreiche Forschungs-, Beratungs- und Schulungsprojekte<br />

mit internationalen Großunternehmen (z.B. Adecco, BSH, Audi,<br />

…)<br />

Seit 2010 Dozent im EMBA-Programm der Universität St. Gallen<br />

Seit 2009 Affiliated Research Fellow am IMD in Lausanne/Schweiz<br />

2006 – 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für<br />

Dienstleistungs- und Technologiemarketing, Technische<br />

Universität München<br />

2005 – 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur für<br />

Dienstleistungsmanagement, Universität Dortmund<br />

Akademischer Werdegang:<br />

2009 Promotionsstudium Betriebswirtschaftslehre: <strong>Dr</strong>. rer. pol.,<br />

Technische Universität München<br />

1998 Studium der Psychologie: Dipl.-Psych., Universität Potsdam<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

� Kundenverhalten in Loyalitätsprogrammen<br />

� Online-Marketing<br />

� Pricing von Dienstleistungen<br />

� Interkulturelle Dienstleistungsforschung<br />

Aktuelle Forschungsprojekte<br />

� Projekt „Fre(E)S – Produktivität kostenfreier E-Services“, gefördert durch<br />

das Ministerium für Bildung und Forschung<br />

� Projekt „From Real to Virtual“, gefördert durch die Peter Pribilla-Stiftung<br />

Alle Projekte unter:<br />

http://www.jp-marketing.wi.tum.de/index.php?id=8


<strong>Prof</strong>il<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Jan</strong> H. <strong>Schumann</strong><br />

<strong>TUM</strong> School of Management<br />

Juniorprofessur für<br />

Betriebswirtschaftslehre – Marketing<br />

http://www.jp-marketing.wi.tum.de/<br />

Internationale Erfahrungen und Lehre:<br />

2008 Gastwissenschaftler an der City University Hong Kong<br />

2008 Gastwissenschaftler an der Thunderbird School of Global<br />

Management<br />

Auszeichnungen und Stipendien:<br />

2011 Best Paper in Track Award (Global Marketing) auf der 2011<br />

Winter Educators’ Conference der American Marketing<br />

Association<br />

2011 Reisestipendium des DAAD für den Besuch der 2011 Winter<br />

Educators’ Conference der American Marketing Association<br />

2010 Leistungsprämie der Technischen Universität München<br />

2009 Journal of Service Management and Managing Service Quality:<br />

An International Journal "Highly Commended Paper" Award,<br />

QUIS 11, Wolfsburg<br />

2009 IBM Best Abtract Award, QUIS 11, Wolfsburg<br />

2009 Honorable Mention beim 2009 Fisher IMS & AMA SERVSIG<br />

Dissertation Proposal Competition<br />

2008 Leistungsprämie der Technischen Universität München<br />

2008 Honorable Mention bei der 2008 Dissertation Competition der<br />

AMA/Relationship Marketing SIG und dem Center for Business<br />

and Industrial Marketing der Georgia State University<br />

2008 Reisemittel des DAAD für ein gemeinsames Forschungsprojekt<br />

mit <strong>Prof</strong>. Zhilin Yang, City University Hong Kong<br />

2007 Student Scholarship for the DSI Mini-Conference on Service<br />

Science, Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA, USA<br />

2001 – 2002 Erasmus Stipendium für ein Austauschsemester an der<br />

University of Sussex at Brighton/GB<br />

Persönliches<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Jan</strong> <strong>Hendrik</strong> <strong>Schumann</strong> lebt in München und ist verheiratet. Zu<br />

seinen Freizeitinteressen gehören Wandern und Sportfischen.<br />

Warum ich gerne mit berufserfahrenen Teilnehmern arbeite …<br />

„Weil ich es herausfordernd und anregend finde, wissenschaftliche Ansätze<br />

in Diskussionen mit Vertretern aus unterschiedlichen Branchen auf den<br />

Prüfstand zu stellen und daraus wichtige Anregungen für meine Forschung<br />

zu ziehen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!