29.12.2012 Aufrufe

45. Gemeinderatssitzung (431 KB) - .PDF - Gemeinde Itter

45. Gemeinderatssitzung (431 KB) - .PDF - Gemeinde Itter

45. Gemeinderatssitzung (431 KB) - .PDF - Gemeinde Itter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die von der Fa. Strabag im oberen Abschnitt der <strong>Gemeinde</strong>straße „Am Grünholzbach“<br />

umgesetzten Straßenbauarbeiten zeigen einerseits tiefe, die Grenzwerte überschreitende<br />

Spurrinnen und andererseits Ausbrüche der Fahrbahndecke im seitlichen Bereich. Auch kann<br />

augenscheinlich eine Veränderung der Mischgutzusammensetzung im seitlichen Bereich der<br />

Fahrbahn erkannt werden.<br />

Da der Verkehr auf diesem <strong>Gemeinde</strong>straßenabschnitt sehr gering ist und einen äußerst<br />

geringen Schwerlastverkehr aufweist sind diese Schäden umso unverständlicher. Im Zuge<br />

der Gewährleistung sind diese Schäden seitens der Fa. Strabag zu beheben.<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse wurde folgende weitere Vorgangsweise besprochen:<br />

Überprüfung des Mischgutes, vor allem auch unter der Beachtung der wahrscheinlich<br />

erfolgten Mischgutveränderung im unteren Bereich vor allem am Fahrbahnrand.<br />

Überprüfung des Frostkoffermaterials.<br />

Die Prüfung sollte an den gemeinsam bezeichneten Stellen erfolgen.<br />

Nach diesen Ausführungen bittet der Vorsitzende um einen Grundsatzbeschluss, die<br />

Vergabeempfehlung der Straßenbauarbeiten „Am Grünholzbach“ durch das Ingenieurbüro<br />

Huter-Hirschhuber (lt. Verhandlungsergebnis) zu akzeptieren.<br />

Beschluss: Es wird einstimmig beschlossen, der Vergabeempfehlung zuzustimmen.<br />

Zu Punkt 3) Weitere Vorgangsweise bezüglich Widmungsangelegenheit Gertraud<br />

Jochum, Dorfstraße 3, 6305 <strong>Itter</strong><br />

Der Vorsitzende führt aus, dass die Angelegenheit jedem bekannt sein dürfte und sich<br />

mittlerweile über 2 Jahre hinzieht.<br />

Chronologie lt. Bürgermeister in denen Gremien abgestimmt bzw. Empfehlungen vom<br />

Bauausschuss an den <strong>Gemeinde</strong>rat abgegeben wurden:<br />

4. 9. 2007: Bauausschuss: einstimmige Empfehlung auf Ablehnung<br />

8. 11. 2007: <strong>Gemeinde</strong>rat: einstimmige Ablehnung<br />

19. 3. 2008: BH Kitzbühel: Aufsichtsbeschwerde<br />

10. 4. 2008: Bauausschuss: Empfehlung der Ablehnung an den GR<br />

8. 5. 2008: mit <strong>Gemeinde</strong>rat 10 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen abgelehnt (entspricht<br />

einer Ablehnung des Ansuchens mit 13 Stimmen)<br />

Planänderungen im derzeitigen UG<br />

3. 6. 2008: Schreiben des Landesvolksanwaltes Dr. Kefer mit der Bitte um<br />

Stellungnahme<br />

17. 6. 2008: <strong>Gemeinde</strong>vorstand; Beschluss, dass sich örtl. Raumplaner bzw. der<br />

hochbautechnische Sachverstände mit dieser Angelegenheit<br />

auseinandersetzen<br />

18. 6. 2008: Antwort an Landesvolksanwalt Dr. Kefer<br />

21. 1. 2009: Stellungnahme des hochbautechnischen Sachverständigen<br />

22. 1. 2009: Weiterleitung der Stellungnahme an Herrn Frank Jochum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!