29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

00163 Archive im innerdeutschen Dialog - Ausstellung aus der DDR<br />

zurückgekehrter Urkunden und Akten -- Katalog der Exponate -<br />

Ausstellung in Bonn (Vertr.RhldPf 05.-18.02.1988)<br />

00164 August Reichensperger (1808-1895) und die Kunst des<br />

19.Jahrhunderts - Dokumentation -<br />

Johannes Mötsch Bonn/<strong>Koblenz</strong><br />

1988<br />

Dr.Helmut Prößler, Udo Liessem,<br />

Hans-Josef Schmidt <strong>Koblenz</strong><br />

1985<br />

00168 Ausgewählte Quellen zur Kölner Diözesangeschichte Herbert Bodewig, Joseph<br />

Overath Siegburg 1980<br />

00174 Bad Kreuznach - Stadtführer - (für neue Einwohner)(ua.: Zur<br />

Geschichte der Stadt Bad Kreuznach)<br />

00178 Beethoven & Wegeler - The Story of a Life Long Friendship -(in<br />

englischer Sprache)<br />

00180 Bergbau und Hüttenwesen im Hammer Land Ausstellung in Hamm vom<br />

02.-04.November 1985 "Bergbau und Hüttenwesen im Hammer Land"<br />

00187 Brey am oberen <strong>Mittelrhein</strong> - Überblick zur Ortsgeschichte von der<br />

Urzeit bis zur Gegenwart<br />

Dr.Küstermann u.a. Bad<br />

Kreuznach 1986 (Neuauflage)<br />

Guirne van Zuylen<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Hamm 1985<br />

Paul Peter Eich 2.ergänzte<br />

Auflage Brey 1992<br />

00196 Burg Koppenstein - 650 Jahre Stadtrechte - G.Schellack, W.Wagner<br />

Gemünden 1980<br />

00197 Burg und Kloster Sponheim mit Ortsgemeinden Sponheim und<br />

Burgsponheim -mit Stammtafel: Die Grafen von Sponheim und ihre<br />

Verwandten<br />

Dr.Werner Vogt Sponheim 1987<br />

00200 Computer hilft Familienforschern weiter -Die Aktion Forscherkontakte<br />

wurde bei einem Seminar der Heim-Volkshochschule Schloß Dhaun<br />

vorgestellt<br />

Hochstetten-Dhaun 1994<br />

00205 Das Bundesarchiv - Geschichte, Aufgaben, Probleme Peter Bucher <strong>Koblenz</strong> 1982<br />

00207 Das Finanzpersonal im Spiegel der Geschichte- Fünftausend Jahre<br />

Finanzdienst -<br />

00213 Das Kirchspiel Hamm - Menschen und Zeiten seiner Geschichte;<br />

Beiträge z. Geschichte d .Kirchspiels Hamm (Orte: Hamm, Etzbach,<br />

Hammerholtz, Roth, Orters-hahn, Hochsehn/Thal, Bruchertsseifen,<br />

Langenbach ua.)<br />

00231 Der <strong>Mittelrhein</strong> in preussischer Zeit 1815-1945- Eine Ausstellung des<br />

Landeshauptarchivs -<br />

00245 Die Einführung der pfälzischen Union von 1818 in der Stadt<br />

Kaiserslautern und den Gemeinden des Landkreises - eine<br />

Quellenpublikation - zum 175.Jahr d.Union (Protestantische<br />

Landeskirche d.Pfalz)<br />

00248 Die evangelischen Kirchenbücher im Regierungsbezirk Wiesbaden (aus:<br />

Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde<br />

u.Geschichtsforschung, 39.Bd.1909/1910)<br />

Dr. Alfons Pausch, Jutta Pausch<br />

Bonn 1987<br />

Brigitte Burbach Hamm 1981<br />

Dr.Georg Friedrich Böhn, Werner<br />

Knopp, Dr.Bernhard Resmini,<br />

Bernhard Simon u.a. <strong>Koblenz</strong><br />

Dr.Werner Seeling<br />

Kaiserslautern 1993<br />

K. Spiess ?<br />

00261 Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Hamm (Sieg) Martin Sinemus Hamm (Sieg)<br />

1927<br />

00263 Die Kapelle vom "Guten Mann" am Rhein zwischen Weißenthurm und<br />

Urmitz - in der Gemarkung der Gemeinde Mülheim-Kärlich zum Tag<br />

der Einweihung am Sonntag,den 24.Mai 1981<br />

00295 Die Zehntverpachtungen des Stiftes Münstermaifeld aus den<br />

Protokollen der Jahre 1690 - 1730 für die im Bereich Münstermaifeld<br />

und Polch gelegenen Ortschaften<br />

00296 Die Züge der Salzburger Emigranten durch das Nürnberger Land und<br />

der Empfang in Hersbruck am 16.Juli 1732<br />

Josef Schmitt Mülheim-Kärlich<br />

1981<br />

?<br />

Helmut Süß Hersbruck 1982<br />

(Original: Nürnberg - Lorentz<br />

Bieling - 1782)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!