29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01879 Beiträge zur Ortsgeschichte von Wahn und Lind - Die Familien von<br />

1770 bis 1809<br />

Karl H. Boley Köln 2004<br />

01886 Familienbuch Eich mit Krayerhof 16. bis 19. Jahrhundert Gabriele Kulmus, Hermann<br />

Schmitz, Markus Weidenbach<br />

01887 Familienbuch Gondershausen - (1656) 1759 - 1798 mit Liesenfeld und<br />

Mermuth<br />

Eich 2004<br />

Dr. Michael Frauenberger, Werner<br />

Stoffel Gondershausen 2005<br />

01888 Das früheste Kirchenbuch der Altstadt Kassel 1565 - 1598 Edith Schlieper Kassel 1988<br />

01889 Die kath. Pfarrei Sankt Briktius in Oberemmel mit der ehemals freien<br />

Kapellengemeinde Sankt Donatus und Catharina in Kommlingen (1634)<br />

1721 - 1899<br />

Thomas J. Schmitt Köln 2004<br />

01890 Die Familien Horchheims (<strong>Koblenz</strong>-) 1653 .- 1874 Friedrich Felgenheier Köln 2005<br />

01891 Die kath. Pfarrei Sankt Peter in Osann mit der früheren Filiale St,.<br />

Nikolaus in Monzel 1620 - 1899<br />

Peter Melcher Köln 2005<br />

01892 Deutsche Ahnenreihen - Hefte 1 - 6 Reihen Nr.1 bis 296 Peter Buchholz, Volker Thorey<br />

Köln 2005<br />

01894 "Mit Poll versippt" - Poller Familien - Heiraten und Sterbefälle ab<br />

1616 - Geburten ab 1646<br />

Willi Steffens Köln 2005<br />

01901 Familienbuch Bendorf/Rhein von 1480 bis 1875 Band 1 Horst Theisen, Markus<br />

Weidenbach Ochtendung April<br />

2005<br />

01902 Familienbuch Bendorf/Rhein von 1480 bis 1875 Band 2 Horst Theisen, Markus<br />

Weidenbach Ochtendung April<br />

01938 Deutsche Ahnenreihen - Heft 12 Reihen Nr.1977 bis 2314 - 2x<br />

vorhanden<br />

01939 Beiträge zur Ortsgeschichte von Köln-Flittard/Stammheim: Die<br />

Familien von 1640 bis 1809<br />

01940 Beiträge zur Ortsgeschichte von Merheim: Die Familien von 1667 bis<br />

1809<br />

01941 Die kath. Pfarrei Sankt Ursula in Krettnach mit den Filialen<br />

Niedermennig und Obermennig (1628) 1778 - 1899<br />

2005<br />

Peter Buchholz, Volker Thorey<br />

Köln 2005<br />

Karl H. Boley Köln 2005<br />

Karl H. Boley Köln 2005<br />

Thomas J. Schmitt Köln 2005<br />

01942 Der Weinort Ürzig zwischen 1522 und 1900 - Familienbuch Karl G. Oehms Köln 2005<br />

01946 Familienbuch der reformierten Pfarrei Kirchberg 1656 - 1875 Dr. Michael Frauenberger Köln<br />

2005<br />

01961 Die Bevölkerung von Üxheim um 1650 - 1802 mit Ahrdorf, Ahütte,<br />

Dreimühlen, Flesten, Leudersdorf und Nollenbach<br />

01962 Familienbuch Neuwied-Feldkirchen II (Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg,<br />

Rockenfeld, Rodenbach, Wollendorf) 1540 bis 1839<br />

Herbert Weffer Köln 2005<br />

Beate Busch-Schirm Köln 2005<br />

01963 Familienbuch der ev. ref. Gemeinde Remagen (1686) 1701-1896 Gerhard Hentschel Köln 2005<br />

01964 Zwischen Saar und Leuk - Familienbuch 1675 - 1900 Band 1 der<br />

Pfarreien Freudenburg, Weiten, Trassem, Kastel sowie der Orte Hamm<br />

b. Taben und Kollesleuken rechts der Leuk<br />

01965 Zwischen Saar und Leuk - Familienbuch 1675 - 1900 Band 2 der<br />

Pfarreien Freudenburg, Weiten, Trassem, Kastel sowie der Orte Hamm<br />

b. Taben und Kollesleuken rechts der Leuk<br />

Klaus Sieren Köln 2005<br />

Klaus Sieren Köln 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!