29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

00860 Zur liturgischen Verwendung von Kirchenliedern in Trier - St.Gangolf<br />

1816 - (gewidmet dem Ehrenmitglied des "Verein Trierisch", Herrn<br />

Prälaten Prof. Dr. Alois Thomas, z.95.Geb. am 18.01.1991)<br />

Martin Persch Trier 1991<br />

00861 Hessische Familienkunde - Band 23 1996 Hefte1 bis 4 Beiträge verschiedener Verfasser<br />

1997<br />

00866 Auswanderungen nach Nord-Amerika aus dem Gebiet der heutigen<br />

Verbandsgemeinde Montabaur<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Montabaur 1996<br />

00867 Die Augst - Geschichte und Gegenwart - 7-1997 Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Arzbach 1997<br />

00873 Hunsrücker Heimatblätter Jahrgang 15 Nr.34 Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Simmern/Hunsrück 1975<br />

00874 Hunsrücker Heimatblätter Jahrgang 10 Nr.22 Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Simmern/Hunsrück 1970<br />

00877 Die Pies-Chronik Dr.Eike Pies Sprockhövel-<br />

Herzkamp 1997<br />

00896 Familien- und Namenweiser Rheinischer Kirchenbücher - Heft 4: Die<br />

Pfarrei Köln-Mülheim (kath.)<br />

00899 Familienkundliche Nachrichten - Mitteilungen,Literatur, Rundfragen,<br />

Empfehlungen (Entfernt)<br />

00902 Die Pies-Chronik - (u.a. Die "tolle Krankheit" in Dommershausen; Vom<br />

Leben hinter und vor Klostermauern; ...)<br />

Karl-H. Boley Köln 1997<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Neustadt a.d.Aisch 1997<br />

Dr.Eike Pies Sprockhövel-<br />

Herzkamp 1997<br />

00909 Herkunft und Bedeutung des Namens Biedenkopf Alfred E. Schmeck 1989<br />

00912 Hessische Familienkunde - Band 22 1995 Heft 8 Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Neustadt a.d.Aisch 1995<br />

00915 Die Pies-Chronik Dr.Eike Pies Sprockhövel-<br />

Herzkamp 1998<br />

00917 Bonner Geschichtsblätter: Hinweise für Benutzer von Kirchenbüchern<br />

im Stadtarchiv Bonn<br />

00918 DUisburg INFORMation: ( Archiv der Ev. Kirchengemeinde Wesel;<br />

Mündelheimer Familiennamen bis 1800; u.a.)<br />

00919 Düsseldorfer Familienkunde - (Die Düsseldorfer Hildigungsliste von<br />

1730; Ortsverzeichnisse und historische Ortslexika; Taufen<br />

Neukirchen/Hülchrath;<br />

00926 Pfälzisch-Rheinische Familienkunde - Pfälzische Familien- und<br />

Wappenkunde -Band 11 - Heft 5 - (Einzelheft) Beiträge zu Odernheim -<br />

Steeg - Meisenheim<br />

00928 Ostdeutsche Familienkunde - Zeitschrift für<br />

Familiengeschichtsforschung (Einzelheft) - 1.Jg. -Heft 1/2 1953 - (ua:<br />

Die Breslauer Patrizierfamilie von Arzat; Das Innungsbuch der Nadler<br />

zu Kolberg;)<br />

00929 Ostdeutsche Familienkunde - Zeitschrift für<br />

Familiengeschichtsforschung (Einzelheft) - 1.Jg. -Heft 3 1953 - (ua: Das<br />

Gerichtsbuch der Gemeinde Pommerswitz aus dem Jahre 1610;<br />

Thorner Bürgermeister im 17. Jahrhundert und ihre Familien;)<br />

00930 Ostdeutsche Familienkunde - Zeitschrift für<br />

Familiengeschichtsforschung (Einzelheft) - 1.Jg. -Heft 4 1953 - (ua:<br />

Westpreußische Kirchenbücher; Die Kellerherren des Schweidnitzer<br />

Kellers in Breslau; Das Stammbuch des Andreas Heydenreich,<br />

Königsberg;)<br />

Ottmar Prothmann, Julia Hillner,<br />

Petra Liebner Bonn 1993/94<br />

(1996)<br />

Duisburg 1998<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Düsseldorf 1998<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Ludwigshafen 1987<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Neustadt a.d.Aisch 1953<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Neustadt a.d.Aisch 1953<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Neustadt a.d.Aisch 1953

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!