29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02533 Die Familien Niederlahnsteins 1571 bis 1900 Friedrich Felgenheier Köln 2011<br />

02534 Familienbuch der Pfarre St. Johann Baptist zu Niederberg 1662 - 1900 Hans-Jürgen Geiermann Köln<br />

2011<br />

02535 Familienbuch der Pfarrei St. Remaclus in Uersfeld Petra Rieder Köln 2011<br />

02536 Familienbuch der Pfarrei St. Martin in Schalkenmehren - Weinfeld Alois Mayer Köln 2011<br />

02537 Familienbuch Briedel von 1500 bis 1895 Teil I A - K Elmar Kroth Köln 2011<br />

02538 Familienbuch Briedel von 1500 bis 1895 Teil II L - Z Elmar Kroth Köln 2011<br />

02544 Jahrbuch 2012 Karl G. Oehms Köln 2012<br />

02545 Familienbuch der ev. Friedenskirchengemeinde Heddesdorf (heute:<br />

Stadt Neuwied) - 1674 bis 1840 - Teil II<br />

02546 Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Gleuel mit Aldenrath, Bell,<br />

Berrenrath, Burbach, Horbell, Sielsdorf, Ursfeld und Ziskoven - die<br />

Familien bis 1800<br />

02547 Einwohnerbuch Detzem mit den Höfen und Mühlen im<br />

Gemeindebereich 1656 - 1900<br />

Beate Busch-Schirm Köln 2012<br />

Monika Borisch Köln 2012<br />

Richard Schaffner Köln 2012<br />

02551 Deutsche Ahnenreihen - Heft 15 Reihen Nr.3143 - 3457 Peter Buchholz Köln 2012<br />

02564 Familienbuch Waldesch 1703 bis 1820 Franz-Josef Karbach 2012<br />

02565 Familienbuch Ochtendung mit den zugehörigen Wohnplätzen<br />

Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe,<br />

Alsinger Höfe 16. bis 20. Jahrhundert - Teil I<br />

02566 Familienbuch Ochtendung mit den zugehörigen Wohnplätzen<br />

Waldorfer Höfe, Sackenheimer Höfe, Emminger Höfe, Fressenhöfe,<br />

Alsinger Höfe 16. bis 20. Jahrhundert - Teil II<br />

HR<br />

Heftreihen<br />

00001 I. Hausmarken der Pellenz, der Untermosel und des Kröver Reichs II.<br />

Kurze Zusammenstellung der ersten urkundlichen Erwähnungen der<br />

Familie Reif<br />

00002 "Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte"- Ansprache zur Feier<br />

des 100. Geburtstages von P.Odo Casel OSB im Rathaussaal <strong>Koblenz</strong><br />

am 27.9.1986-<br />

00004 "Der beurkundete Mensch" Personenstandswesen im nördlichen<br />

Rheinland vom Spätmittelalter bis zum 20.Jahrhundert<br />

00006 "Der Deutsche Michel", historische Gestalt oder Legende (betr.<br />

Reitergeneral Michael von Obentrautaus Stromberg/Hsr.)<br />

00007 "Die Funzel" - Mitteilungen des Bergischen Vereins für Familienkunde<br />

eV. u.der <strong>Bezirksgruppe</strong> Bergisch Land d .<strong>Westdeutsche</strong>n Gesellschaft<br />

für Familien-kunde eV<br />

Renate und Matthias Severin, Karl<br />

Heinz Scheuren 2011<br />

Renate und Matthias Severin, Karl<br />

Heinz Scheuren 2011<br />

Karl-Heinz Reif Kobern-Gondorf<br />

1983<br />

Bischof Dr. Hermann Josef Spital<br />

<strong>Koblenz</strong>(?) 1986<br />

Jörg Füchtner Bonn/Brühl 1984<br />

Adolf Meyer, Hajo Knebel ? 1.<br />

Beitrag nach 1975, 2.Beitrag 1970<br />

Beiträge verschiedener Verfasser<br />

Wuppertal 1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!