29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01490 Stammtafel des Geschlechtes Hackbarth Margarethe Hackbarth-Jagdhaus<br />

1971<br />

01491 Familie Wichmann aus Rutenberg bei Lychen/Uckermnark Prof. Max Wichmann Göttingen<br />

1959<br />

01492 Stammfolge und Ahnenliste Nadler Ekhard Nadler Neustadt<br />

a.d.Aisch 1969<br />

01493 Die Nachkommen des Pastors Heinrich Julius Clasen zu Vehlin, Klein-<br />

Lüben und Groß-Leppin in der Prignitz<br />

Ralph Clasen Neustadt a.d.Aisch<br />

1960<br />

01494 Geschichte der Familie Stamm in Hessen Moritz Stamm 1912<br />

01495 Das Bürgerbuch der Stadt Ungermünde 1568 - 1765 Peter von Gebhardt Berlin 1931<br />

01496 Bestände des uckermärkischen Archivs Hans Wendt Berlin 1987<br />

01500 Familien-Chronik im Kirchspiel Päse - Band II (1775 - zum 1. Weltkrieg) Helmut Buchholz 1988 - 1991<br />

01501 Ahnenliste Wegener Berlin mit Exkurs: Die Lehmpfuhls, eine<br />

Schäferfamilie im Lande Lebus<br />

Fritz Wegener Berlin 1985<br />

01625 75 Jahre Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte Herbert Helbig<br />

01626 Archivgebühren und Familienforschung Otto Uhlitz<br />

01627 Die römischen Ruinen Hoher Markt 3 Wien 1971<br />

01628 Ostdeutsche Patenschaften heute Ute Reichert-Flögel<br />

01629 Fünf Jahre Bundesland Brandenburg Beiträge verschiedener Verfasser<br />

1996<br />

01630 Die historischen Reichsgebiete und die Siedlungsgebiete der<br />

Deutschen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa in Bibliotheken der<br />

Bundesrepublik Dfeutschland (zweimal vorhanden)<br />

01634 Bauerngenealogie Gerd Wunder Stuttgart 1988<br />

01635 Maria Haupt, die Frau, die dreimal beigesetzt wurde Hans Haupt Stuttgart 1988<br />

01636 Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern P.Lachat 1957<br />

01637 Tabellen alter Münzen, Maße und Gewichte Franz Engel Rinteln 1982<br />

01638 Von der Kirchenbuchverkartung zum Ortssippenbuch Manfred Hofmann, Albert Köbele,<br />

Robert Wetekam Limburg<br />

a.d.Lahn 1957<br />

01639 Die Ortsnamen im Deutschen Dr. Adolf Helbok Berlin 1944<br />

01640 Kleiner historischer Städtenamen-Schlüssel für Deutschland und die<br />

ehemaligen deutschen Gebiete<br />

Fritz Verdenhalven Neustadt<br />

1970<br />

01641 Winke für familiengeschichtliche Forschungsreisen Curt Liebich Neustadt 1967

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!