29.12.2012 Aufrufe

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

Bezirksgruppe Mittelrhein Westdeutsche ... - WGfF - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01828 Familienbuch der Gemeinden Eisenach und Gilzem - 1550-1900 Werner J. Lichter, Gilzem Köln<br />

2004<br />

01829 Deutsche Ahnenreihen - Heft 11 Reihen 1640 - 1976 Peter Buchholz, Volker Thorey<br />

Köln 2004<br />

01830 Beiträge zur Ortsgeschichte von Urbach - Eil - Porz - Elsdorf Karl H. Boley Köln 2004<br />

01831 Beiträge zur Ortsgeschichte von Heumar - Die Familien von 1698 bis<br />

1809<br />

01832 Familienbuch Niedermendig - Obermendig - Bell 14.-18. Jahrhundert<br />

Band I<br />

01833 Familienbuch Niedermendig - Obermendig - Bell 14.-18. Jahrhundert<br />

Band II<br />

01834 Familienbuch Niedermendig - Obermendig - Bell 14.-18. Jahrhundert<br />

Band III<br />

Karl H. Boley Köln 2004<br />

Gabriele Kulmus, Hermann<br />

Schmitz, Markus Weidenbach<br />

Mendig 2001<br />

Gabriele Kulmus, Hermann<br />

Schmitz, Markus Weidenbach<br />

Mendig 2001<br />

01835 Die Bevölkerung von Dorf und Kirchspiel Rhede im Jahre 1749 Rudolf Bürger<br />

01836 Status animarum für Stadt und Kirchspiel Bocholt aufgezeichnet von<br />

Johann Bernard Scotus Breving<br />

Gabriele Kulmus, Hermann<br />

Schmitz, Markus Weidenbach<br />

Mendig 2001<br />

Heinrich Weber, bearbeitet von<br />

Reinhard Schröer<br />

01844 Die Kartei Quassowski - Buchstabe Ko - Ky Günter Boretius, Brigitte<br />

Gramberg Hamburg 1992<br />

01845 Die Kartei Quassowski - Buchstabe L Günter Boretius Hamburg 1992<br />

01846 Die Kartei Quassowski - Buchstabe Q - R Ernst Mertsch und Kurt Eckert<br />

Hamburg 1991<br />

01847 Die Kartei Quassowski - Buchstabe Se - Sz Günter Boretius Hamburg 1991<br />

01860 Familienbuch der Pfarrei St. Peter und Paul zu Auw bei Prüm mit den<br />

Ortschaften Auw, Kobscheid, Laudesfeld, Roth, Schlausenbach,<br />

Schönberg, Verschneid, Wischeid und einzelnen Wohnplätzen 1677-<br />

1899<br />

Hans-Jürgen Geiermann Köln<br />

2004<br />

01861 Die Familien aus Badorf, Eckdorf, Geildorf und Pingsdorf 1625-1875 Josef Segschneider Köln 2004<br />

01862 Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit<br />

Nachkommenschaftstafeln - 1.Sammelband Band 12<br />

01863 Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit<br />

Nachkommenschaftstafeln - 2.Sammelband Band 13<br />

01864 Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit<br />

Nachkommenschaftstafeln - 3.Sammelband Band 14<br />

01865 Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit<br />

Nachkommenschaftstafeln - 4.Sammelband Band 15<br />

Karl H. Boley Köln 2000<br />

Karl H. Boley Köln 2000<br />

Karl H. Boley Köln 2000<br />

Karl H. Boley Köln 2000<br />

01871 Familienbuch Pies mit CD-ROM Dr.Eike Pies Sprockhövel 2001<br />

01876 Die kath. Pfarrei Sankt Sebastian in Niederstadtfeld 1697 - 1903 mit<br />

Oberstadtfeld (zweimal vorhanden)<br />

Matthias Heinen Köln 2004<br />

01878 Beiträge zur Ortsgeschichte von Langel Karl H. Boley Köln 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!