29.12.2012 Aufrufe

m/w - Volksstimme

m/w - Volksstimme

m/w - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUCHTIPP<br />

Christian Püttjer, Uwe<br />

Schnierda<br />

Trainingsmappe Einstellungstest<br />

für die<br />

Ausbildungsplatzsuche<br />

Bei der Suche nach<br />

und der Auswahl von<br />

passenden Auszubildenden<br />

setzen sehr viele Firmen<br />

und alle Behörden<br />

Einstellungs- oder Eignungstests<br />

ein. Ob schriftliche Prüfungen,<br />

mündliche Fragerunden, Einzeloder<br />

Gruppenarbeiten, ganze<br />

Testreihen oder Kurztests - mit einer<br />

gründlichen Vorbereitung<br />

hat man gute Chancen zu bestehen.<br />

Die Bewerbungsexperten<br />

Christian Püttjer und<br />

Uwe Schnierda räumen<br />

in ihrer Trainingsmappe<br />

mit den häufigsten<br />

Testmythen auf.<br />

Sie zeigen, welche Aufgaben<br />

und Fragen auf<br />

die Kandidaten zukommen<br />

und wie sie<br />

diese optimal trainieren<br />

können. Über 650<br />

Aufgaben, zahlreiche Fragen und<br />

Tests helfen den Bewerbern, Einstellungstests<br />

erfolgreich zu meistern<br />

und seinem Wunschausbildungsplatz<br />

einen entscheidenden<br />

Schritt näher zu kommen.<br />

ISBN 978-3-593-38298-2,<br />

Campus Verlag GmbH, 60486<br />

Frankfurt<br />

Euro-Schulen Magdeburg<br />

Informationsveranstaltung immer dienstags 16.30 Uhr<br />

Am Fuchsberg 5, 39112 Magdeburg<br />

Tel.: 03 91/6 23 07 66, E-Mail: info@es.magdeburg.eso.de<br />

www.magdeburg.eso-berufsfachschulen.de<br />

*in Vorbereitung<br />

Zum sofortigen Beginn suche ich für mein Büro in Magdeburg<br />

engagierte Steuerfachangestellte (m/w)<br />

Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w) von Vorteil.<br />

DATEV-Erfahrung ist Voraussetzung.<br />

Ich bilde auch aus.<br />

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen<br />

schicken Sie bitte an:<br />

Silke Constabel<br />

Steuerberaterin sc@stb-constabel.de<br />

Heilerziehungspflege - mit<br />

Kreativität und Verständnis<br />

gemeinsam den Alltag gestalten<br />

Am 23.08.11 beginnt bei anerkannter<br />

Ersatzschule in Auerbach/V. die 3-jährige<br />

Fachschulausbildung zu Staatlich<br />

anerkannten Heilerziehungspflegern.<br />

Zugangsvoraussetzungen: Abschluss<br />

einer anderen, mind. 2-jährigen Berufsausbildung<br />

+ u. U. Berufserfahrung,<br />

Förderung über BAföG, Meister-BAföG<br />

u. a. möglich. Infos: 03744 182270<br />

www.sozialwesen-witt.de<br />

t<br />

chtung Eve<br />

e, mit integriertem Absc<br />

Berufsausbildung 2011<br />

unsere bewährten Angebote<br />

➣ Ergotherapie<br />

3 Jahre Vollzeit<br />

➣ Heilerziehungspflege<br />

2 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre berufsbegleitend<br />

➣ Sozialpädagogik (Erzieherinnen und Erzieher)<br />

3 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre berufsbegleitend<br />

➣ Altenpflege<br />

3 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre berufsbegleitend<br />

➣ Metalltechnik (Zerspanung)<br />

3,5 Jahre Vollzeit in der dualen Ausbildung<br />

Ausbildungsbeginn jeweils zum 1.8.2011!<br />

Europäisches Bildungswerk<br />

für Beruf und Gesellschaft gGmbH<br />

39108 Magdeburg, Maxim-Gorki-Str. 14<br />

Tel.: 03 91/5 66 67 50, www.ebg.de<br />

E-Mail: fs-magdeburg@ebg.de<br />

elor of Arts (Honours)<br />

ter of Business Administration (MBA)<br />

MacBook inklusive!*<br />

SAP ® ERP4School inklusive!*<br />

rt in Sozialberufen<br />

her/in**<br />

Spaß und gute Noten!<br />

Wichmannstr. 2 (Nähe Leipziger Str.)<br />

Beratung: Mo.–Do., 15.00–18.30 Uhr<br />

Tel.: 03 91/6 21 71 00<br />

Arndtstr. 49 (Nähe Gr. Diesdorfer)<br />

Beratung: Mo.–Fr., 15.00–18.30 Uhr<br />

Tel.: 03 91/7 33 39 97<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Wohnheimplätze<br />

vorhanden<br />

h<br />

Gute Jobchancen für Fachinformatiker, Mediengestalter und Microsoft-Spezialisten<br />

Weiterbildung in Magdeburger IT-Fachakademie<br />

hilft beim Einstieg in die IT-Branche<br />

Derzeit ist die IT-Branche eine<br />

der wenigen Wachstumsbranchen<br />

in unserem Land. Dies hat<br />

der Bundesverband der Informationswirtschaft,Telekommunikation<br />

und neue Medien (BITKOM)<br />

in seiner aktuellen Studie festgestellt.<br />

Dies zeigt sich auch in der<br />

wieder steigenden Nachfrage<br />

nach IT-Fachkräften.<br />

In allen Bereichen der Wirtschaft<br />

nutzen Unternehmen immer<br />

mehr die neuen Möglichkeiten<br />

von Informationstechnologien<br />

(IT) und elektronischer Kommunikation<br />

via Internet, um ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

zu vermarkten. Bei der Nutzung<br />

von IT-Systemen tauchen viele<br />

Fragen in den Unternehmen auf,<br />

die von qualifiziertem Fachpersonal<br />

beantwortet werden müssen.Absolventen<br />

von Weiterbildungsmaßnahmen,<br />

die praxisund<br />

projektorientiert ausgebildet<br />

sind und ein hohes Maß an Fachkompetenz<br />

sowie persönlichem<br />

Duales Bachelorstudium<br />

in der Bauwirtschaft<br />

Berufsausbildung oder Studium?<br />

Eine gute Ausbildung und<br />

dabei Geld verdienen? Die Bauwirtschaft<br />

macht es möglich!<br />

Studienziel<br />

Das Bauingenieurwesen umfasst<br />

die Planung, Berechnung, Ausführung<br />

und Überwachung von<br />

Ingenieurbauten des Hoch- und<br />

Tiefbaus. Das duale Bachelorstudium<br />

führt zum ersten berufsqualifizierenden<br />

Hochschulabschluss<br />

als Bauingenieurin oder als Bauingenieur<br />

(Bachelor of Engineering)<br />

und ermöglicht zusätzlich den Erwerb<br />

eines vollwertigen Bauberufes.<br />

Das Studium vermittelt sowohl<br />

fundierte Fachkenntnisse in<br />

den bauberufsspezifischen Wissensgebieten<br />

als auch die Fähigkeiten,<br />

nach wissenschaftlichen<br />

Methoden selbständig zu arbeiten.<br />

Es befähigt, leitende Positionen<br />

in der Bauindustrie und Bauwirtschaft<br />

einzunehmen und sich<br />

akademisch weiterzuqualifizieren.<br />

Lerne nicht irgendwas<br />

– Du bist doch auch nicht<br />

irgendwer!<br />

Eine Ausbildung in der<br />

Bauwirtschaft bietet Dir<br />

große Perspektiven.<br />

Das Bau-Bildungs-Zentrum<br />

Magdeburg bietet Dir in Kooperation<br />

mit der Bauwirtschaft<br />

in Sachsen-Anhalt eine<br />

Ausbildung in 18 verschiedenen<br />

Bauberufen an.<br />

Bewirb Dich jetzt<br />

Engagement vorweisen können,<br />

sind zunehmend die gefragten<br />

Mitarbeiter in der IT- und Medienbranche.<br />

Ein anerkannter<br />

IHK-Berufsabschluss (Facharbeiterprüfung)<br />

ist hier oftmals die<br />

Voraussetzung, um diese interessanten<br />

Arbeitsplätze ausfüllen zu<br />

können.In unserer Region bietet<br />

megalearn DIE AKADEMIE ab sofort<br />

wieder zwei Umschulungsmaßnahmen<br />

im Bereich der Neuen<br />

Medien an. Nach der zweijährigen<br />

Qualifizierung (incl. 6-<br />

Monate Praxiseinsatz!) kann der<br />

Berufsabschluss (IHK-Prüfung) als<br />

Fachinformatiker/-in oder Mediengestalter/-in<br />

erworben werden.<br />

Diese Umschulungen sind zertifizierte<br />

Maßnahmen, wurden<br />

bereits durch die Industrie- und<br />

Handelskammer (IHK) genehmigt<br />

und sind die einzigen Maßnahmen,<br />

die in diesem Frühjahr<br />

in Sachsen-Anhalt starten werden.<br />

Ein guter Abschluss des Bachelorstudiums<br />

ist Voraussetzung zur<br />

Fortsetzung des Studiums im<br />

Rahmen von Masterstudiengängen.<br />

Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg<br />

Ebenso zertifiziert ist auch das<br />

sehr praxisorientierte modulare<br />

IT-Weiterbildungssystem um<br />

MICROSOFT-SPEZIALISTEN auszubilden.<br />

Projekterfahrene Trainer<br />

vermitteln hier Spezial Know-<br />

How für Zertifizierungen zu MC-<br />

TS und MCITP.<br />

Insbesondere für Rehabilitanden,<br />

Studienabbrecher, Abiturienten<br />

und Arbeitslose (auch ohne<br />

bisherigen Berufsabschluss)<br />

können die Weiterbildungsmaßnahmen<br />

zu 100 Prozent gefördert<br />

werden. Kostenträger können<br />

hier die Agentur für Arbeit,<br />

Job-Center, ARGE´n, kommunale<br />

Beschäftigungsagenturen der<br />

Landkreise, Deutsche Rentenversicherung<br />

(LVA, BfA), Berufsförderungsdienste,Berufsgenossenschaften<br />

u. a. sein. Nähere Informationen<br />

zu den Bildungsangeboten:<br />

megalearn DIE AKADE-<br />

MIE, Magdeburg, Hasselbachstr.<br />

8 (City Carré), Tel.: 0391 400010<br />

oder unter www.megalearn.de.<br />

Studien- und Ausbildungsverlauf<br />

Das Studium einschließlich<br />

Ausbildung dauert insgesamt 9<br />

Semester und richtet sich an<br />

Schulabsolventen mit Hochbzw.<br />

Fachhochschulreife. Die Berufsausbildung<br />

findet außerhalb<br />

der Hochschule statt und wird<br />

durch das Bau-Bildungs-Zentrum<br />

Magdeburg (BBZM) organisiert.<br />

Das Studium umfasst 3<br />

Ausbildungssemester (außerhalb<br />

der Hochschule) und 6 theoretische<br />

Studiensemester (an der<br />

Hochschule).<br />

In den ersten 6 Semestern<br />

wechseln sich das Studium und<br />

die Ausbildung semesterweise<br />

ab. In den letzten 3 Semestern<br />

findet ausschließlich Hochschulausbildung<br />

statt.<br />

Weitere Details finden Sie auf<br />

der Homepage des Bau-Bildungs-Zentrums<br />

Magdeburg<br />

www.bauausbildung-magdeburg.de.<br />

Ein duales Studium<br />

im Bauwesen ist der Beginn<br />

einer spannenden Karriere:<br />

Bachelor of Engineering<br />

und Facharbeiter<br />

in einem Bauberuf<br />

Das Bau-Bildungs-Zentrum<br />

Magdeburg bietet Dir in<br />

Kooperation mit der Hochschule<br />

Magdeburg-Stendal<br />

diese Möglichkeit an.<br />

Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg<br />

Ansprechpartner Herr Bock 03 91/2 89 65 - 0<br />

Frau Ackmann 03 91/2 89 65 - 28<br />

Weitere Infos fi nden Sie auf unserer Homepage<br />

www.bauausbildung-magdeburg.de oder direkt am Standort.<br />

BILDUNG &<br />

PERSPEKTIVEN<br />

online unter:<br />

www.volksstimme.de/<br />

bildung<br />

Sport fürs Köpfchen<br />

Prüfungsvorbereitung am<br />

besten in Turnschuhen<br />

Wer mitten in den Prüfungsvorbereitungen<br />

für<br />

Schule, Studium oder Ausbildung<br />

steckt, sagt oft alle anderen<br />

Termine ab: Jetzt ist<br />

Lernen angesagt. Auch das<br />

Sport-Training, die Runde Inlineskaten<br />

oder die Rad-Tour<br />

fallen dem Prüfungsstress<br />

zum Opfer. Dabei haben verschiedene<br />

Studien längst gezeigt,<br />

dass Lernen und Bewegung<br />

zusammengehören.<br />

„Bewegung ist kein Zeiträuber,<br />

sondern erhöht die Aufmerksamkeit<br />

und Konzentrationsfähigkeit“,<br />

berichtet<br />

Frank Meiners, Diplom-Psychologe<br />

bei der DAK. Umgekehrt<br />

beweisen Untersuchungen<br />

auch, dass Kinder, die<br />

beim Konzentrationstest am<br />

besten abschnitten, auch<br />

bessere Ergebnisse bei der<br />

Koordination vorweisen<br />

konnten. Als Grund dafür geben<br />

Hirnforscher die stärkere<br />

Durchblutung des Gehirns<br />

an. Dabei werden beide Gehirnhälften<br />

besser vernetzt,<br />

es bilden sich vermehrt Synapsen<br />

und Neuronen – und das<br />

führt zu einem besseren Lernvermögen.<br />

Wer sich gut auf seine Prüfung<br />

vorbereiten möchte,<br />

sollte dies daher nicht nur am<br />

Schreibtisch tun. „Vokabeln<br />

oder Jahreszahlen lassen sich<br />

beispielsweise ebenso gut<br />

beim Spazierengehen lernen“,<br />

rät Meiners. Und wer<br />

sonst mit dem „Knopf im<br />

Ohr“ durch den Park joggt,<br />

kann sich dabei statt Musik<br />

auch mal den Lehrstoff anhören.<br />

So schlagen stressgeplagte<br />

Prüflinge gleich zwei<br />

Fliegen mit einer Klappe: Sie<br />

speichern die Informationen<br />

nicht nur besser, sondern<br />

bauen auch Stresshormone<br />

ab – denn die behindern das<br />

Lernen ebenfalls.<br />

Baustoffhandel sucht freundliche,<br />

kompetente Mitarbeiter für Bürotätigkeit.<br />

Gern auch Berufseinsteiger (Voll- oder Teilzeit)<br />

Schwerpunkte: Kenntnisse in Buchhaltung, Angebotserstellung,<br />

Rechnungslegung, MS-Offi ce, KHK-Sage<br />

Branchenkenntnisse im Bauwesen von Vorteil.<br />

zerti�zierte<br />

Produkte<br />

im Sortiment<br />

Bewerbungen bitte an: Die Baustoff Profi s GmbH, Bodestr. 4, 39118 Magdeburg,<br />

Tel.: 03 91/6 62 64 80 oder per Mail info@die-baustoff-profi s.de<br />

Gebäudereiniger (m/w) mit Erfahrung in der<br />

Glas- und Grundreinigung gesucht<br />

Führerschein zwingend erforderlich<br />

gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH<br />

Telefonische Bewerbung unter 0391 626690<br />

SA | 02.04.2011 | 10 – 13 Uhr<br />

In kostenlosen Praxis-Workshops stellen sich<br />

die Fachbereiche vor.<br />

BTA BIOLOGIE PTA PHARMAZIE KOS KOSMETIK<br />

SCHULE MAGDEBURG • Beimsstraße 91A • 03 91 - 7446880 • www.morgenstern-schulen.de<br />

2011<br />

Wir bilden aus!<br />

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w)<br />

Maurer<br />

Voraussetzung: Realschulabschluss<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Industriebau Werngerode GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Dornbergsweg 22 38855 Wernigerode<br />

Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.<br />

DIN-EN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!