29.12.2012 Aufrufe

m/w - Volksstimme

m/w - Volksstimme

m/w - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BBS<br />

blindow.de<br />

Seminare in Leipzig<br />

Fernlehrgang<br />

Techniker/in<br />

staatl. geprüft<br />

in den<br />

Fachbereichen<br />

Elektrotechnik / Maschinenbau<br />

Infos zentral unter: 0 75 41 / 50 120<br />

fn@blindow.de<br />

Fernstudium<br />

diploma.de<br />

Leipzig<br />

Große Vielfalt an<br />

akkreditierten<br />

Studiengängen!<br />

Hohe berufliche Akzeptanz!<br />

Staatlich anerkannte Hochschule<br />

Bachelor Master<br />

03 41 / 6 49 08 33 - info@diploma.de<br />

Wir suchen in Magdeburg eine ständige<br />

Aushilfe im Sekretariat m/w<br />

mit kaufmännischer Ausbildung<br />

für nicht planbare Krankheitsfälle und<br />

als Urlaubsaushilfe, die auf Abruf zur<br />

Verfügung steht, Diktate vom Band<br />

schreibt und Sekretariatsaufgaben<br />

nach Vorgabe erledigt.<br />

Voraussetzungen:<br />

– sehr gute MS-Offi ce-Kenntnisse<br />

– Buchhaltungskenntnisse<br />

– zeitlich fl exibel<br />

– motiviert, zuverlässig<br />

Gut geeignet auch für Berufseinsteiger,<br />

Vorruheständler (m/w) oder<br />

selbstständige Büroserviceanbieter.<br />

Bewerbungen bitte an Chiffre Z/160541,<br />

PSF 3753, 39012 Magdeburg<br />

Schraubenwerk Zerbst GmbH<br />

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2011 suchen wir<br />

Auszubildende als<br />

Zerspanungsmechaniker (m/w)<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Schraubenwerk Zerbst GmbH,<br />

Altbuchsland 22, 39261 Zerbst<br />

Zur Erweiterung unseres Teams in Magdeburg suchen wir genau SIE!<br />

Auszubildender (m/w)<br />

zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel<br />

Sie sind offen, zielbewusst und begeistern sich für die<br />

wachsende Telekommunikationsbranche? Dann heißt<br />

es jetzt: bewerben und gleich loslegen!<br />

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an:<br />

Cartech Bombach GmbH & Co. KG<br />

Große Münzstraße 6 · 39104 Magdeburg<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Ihr Team vom BASE/E-Plus Shop Magdeburg Breiter Weg<br />

UMSCHULUNG<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Der Magdeburger Bildungsträger<br />

WBS TRAINING AG startete<br />

am 21.03.2011 die Umschulung<br />

zur/zum „Fachkraft für Lagerlogistik“.<br />

Während der 22-monatigen<br />

Ausbildung erlangen die Teilnehmer/innen<br />

Kenntnisse in den<br />

Themen Wirtschafts- und Sozialprozesse,<br />

kaufmännische Steuerung<br />

und Kontrolle, Lager- und<br />

Logistikprozesse sowie Business-<br />

Englisch. Integrative Bestandteile<br />

der Umschulung sind weiterhin<br />

der Umgang mit der Software<br />

SAP® ERP 6.0 Materialwirtschaft<br />

und Lagerlogistik, der Zollsoftware<br />

ATLAS und der Erwerb des<br />

Gabelstaplerscheins. Nach erfolgreichem<br />

Abschluss sind die Fachkräfte<br />

für die sorgfältige Prüfung<br />

der Lieferungen verantwortlich,<br />

sorgen für sach- und fachgerechte<br />

Lagerbedingungen und führen<br />

in regelmäßigen Abständen Bestands-<br />

und Qualitätskontrollen<br />

durch. Sie planen und optimieren<br />

logistische Abläufe, überwachen<br />

den Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln<br />

und erstellen Tourenpläne,<br />

Ladelisten und Versandpapiere.<br />

Das Berechnen von Lagerkennziffern,<br />

Inventurarbeiten<br />

und einfache Jahresabschlüsse<br />

gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

finden Fachkräfte für Lagerlogistik<br />

in Logistikunternehmen,<br />

Speditionsbetrieben sowie in Industrie-<br />

und Handelsunternehmen<br />

unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche.<br />

Alle Ausbildungsinhalte<br />

richten sich nach<br />

dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan<br />

dieses Berufsbildes.<br />

Die WBS TRAINING AG<br />

vermittelt die Kursinhalte praxisnah,<br />

handlungsorientiert und mit<br />

qualifizierten Trainern vor Ort. Im<br />

Rahmen eines Betriebspraktikums<br />

werden die erworbenen Kenntnisse<br />

in der beruflichen Praxis angewendet<br />

und vertieft.<br />

Ein Einstieg in diese Umschulung<br />

ist noch bis Anfang Mai<br />

2011 möglich. Die Ausbildung<br />

endet mit einer Prüfung vor der<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK).<br />

Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten,Voraussetzungen<br />

und Ablaufdetails erhalten<br />

Sie bei Frau Wesemann unter<br />

0391 4005299, per E-Mail an<br />

nancy.wesemann@wbstraining.de<br />

oder im Internet unter www.wbstraining.de/magdeburg.<br />

Auch in die bereits gestarteten<br />

Umschulungen Fachinformatiker/in<br />

– Systemintegration oder<br />

Anwendungsentwicklung und<br />

Bürokaufmann/frau ist der Einstieg<br />

bis Anfang Mai 2011 möglich.<br />

An dieser Lehrstätte gilt: In der Kürze liegt die Würze<br />

Meisterausbildung und Fortbildungslehrgänge am Institut<br />

für Meisterausbildung & Schönheitspflege in Magdeburg<br />

Im Unterrichtsraum sitzen neun<br />

junge Frauen und ein Mann, was in<br />

ihrem Beruf ein durchaus normales<br />

Verhältnis ist. Alle Zehn sind Friseurinnen<br />

bzw. Friseur. Seit Januar<br />

drücken sie die Schulbank im Magdeburger<br />

Institut für Meisterausbildung<br />

und Schönheitspflege, um<br />

sich auf die Meisterprüfung bei der<br />

Handwerkskammer Magdeburg<br />

vorzubereiten. Ungewöhnlich daran:<br />

Ihr Vollzeitlehrgang endet bereits<br />

nach vier Monaten – Ende<br />

April.<br />

Für alle Teilnehmer war dies ein<br />

entscheidender Grund, sich für<br />

den Meisterlehrgang im Institut in<br />

Magdeburg-Buckau einzuschreiben.<br />

„Wir kommen schnell an unser<br />

Ziel“, sagt Jennifer Schneider.<br />

Ihr Ziel ist es, nach erfolgreichem<br />

Abschluss den Meisterbrief zu nutzen,<br />

um in Magdeburg einen eigenen<br />

Friseursalon zu eröffnen. Auch<br />

drei weitere Teilnehmerinnen planen<br />

nach bestandener Prüfung für<br />

die Selbständigkeit. Die anderen<br />

erhoffen sich berufliches Fortkommen<br />

und bessere Bezahlung, wenn<br />

sie den Meisterbrief vorweisen<br />

können. Einige möchten ihn nutzen,<br />

um junge Menschen ausbilden<br />

zu können.<br />

Die kurze Dauer der Lehrgänge<br />

hat ihren Preis. Die Ausbildung sei<br />

ganz schön stressig, bekennen die<br />

Teilnehmer. „Es gibt keine Abstriche“,<br />

sagt Institutsleiterin Ute Ollenhauer.<br />

Zum Lehrgangsprogramm<br />

gehören die friseurfachlich<br />

bzw. praktisch ausgerichteten Teile<br />

I und II der Meisterausbildung sowie<br />

die Teile III (kaufmännische<br />

Grundlagen) und IV (Ausbildungs-<br />

Teilnehmer eines Meisterlehrgangs bei praktischen Übungen.<br />

Archivfoto: regiopress<br />

eignung), die im Übrigen auch von<br />

Teilnehmern aus anderen Gewerken<br />

belegt werden können. Der<br />

Spross der Magdeburger Friseurdynastie<br />

Ollenhauer erklärt, weshalb<br />

im Institut die Würze in der<br />

Kürze liegt: „Kleine Kurse mit<br />

höchstens zwölf Teilnehmern erlauben<br />

uns einerseits einen intensiveren<br />

Unterricht und auf der anderen<br />

Seite eine sehr individuelle Betreuung<br />

der Lehrgangsteilnehmer.“<br />

Die fachliche Qualität der Ausbildung<br />

am Institut hat sich herumgesprochen.<br />

Es gibt viele Bewerber<br />

und Ute Ollenhauer ist in den Prüfungsausschuss<br />

der Handwerkskammer<br />

berufen worden. Der<br />

nächste Meisterkurs beginnt am<br />

24. August und endet am 21. Dezember.<br />

Das Prinzip kleiner Teil-<br />

Eine Meisterausbildung eröffnet Ihnen Wege zu berufl ichem Aufstieg in<br />

Handwerk und Industrie. Zusatzqualifi kationen bringen Ihnen<br />

und Ihren Kunden entscheidende Vorteile. Wir bilden Sie aus,<br />

damit Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten machen können.<br />

Unsere Angebote<br />

für Ihre Zusatzqualifi kation<br />

Fachkosmetik<br />

vom 02.05.2011 bis 15.06.2011<br />

Förderung durch<br />

Bildungsgutschein möglich<br />

Visagistik<br />

vom 27.06.2011 bis 01.07.2011<br />

Fußpfl egegrundkurs<br />

vom 04.07.2011 bis 15.07.2011.<br />

FÜR MEISTERAUSBILDUNG & SCHÖNHEITSPFLEGE<br />

Unsere Angebote<br />

für Ihre Zusatzqualifi kation<br />

Meisterkurs Teil III<br />

alle Gewerke –<br />

kaufmännische Grundlagen<br />

vom 29.08.2011 bis 21.12.2011.<br />

Meisterkurs Teil IV<br />

alle Gewerke – Ausbildereignung<br />

vom 04.10.2011 bis 21.12.2011.<br />

Meisterkurs Friseur Teil I & II<br />

Fachpraxis/Fachtheorie<br />

vom 24.10.2011 bis 21.12.2011<br />

Förderung durch Meisterbafög möglich<br />

Schönebecker Str. 82–84<br />

39104 Magdeburg<br />

Tel.: 0391/4 00 38 98<br />

Fax: 0391/4 00 36 13<br />

Internet:<br />

www.institut-fmus.de<br />

E-Mail:<br />

info@institut-fmsus.de<br />

nehmerzahlen und intensiver Betreuung<br />

gilt auch für die anderen<br />

Lehrgänge des Instituts. Dazu<br />

gehört die Ausbildung zur staatlich<br />

geprüften Kosmetikerin<br />

(HWK). Sie wendet sich an Neueinsteiger.<br />

Voraussetzung für die<br />

Prüfung ist eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung.<br />

Der Lehrgang dauert sechs<br />

Wochen. Außerdem bietet das<br />

Institut Fortbildungskurse zu den<br />

Themen Fußpflege (4. bis 15. Juli)<br />

und Visagistik (27. Juni bis 1.<br />

Juli) an.<br />

Anmeldungen werden bis eine<br />

Woche vor Lehrgangsbeginn angenommen:<br />

Tel.: (0391)<br />

4003898 oder info@institutfmus.de.<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Sylvia Petsch.<br />

www.institut-fmus.de<br />

Sie möchten sich berufl ich neu orientieren oder weiterbilden?<br />

Wir als privater Bildungsträger und Personaldienstleister bieten Ihnen folgende Möglichkeiten an:<br />

Akademie für Weiterbildung GmbH<br />

Firmenfi nanzierte Umschulungen<br />

in folgenden Berufsfeldern<br />

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

Kaufmann/-frau im Einzelhandel<br />

sowie Private Arbeitsvermittlung<br />

Grone Schulen Sachsen-Anhalt GmbH<br />

Eignungsfeststellung in Vorbereitung auf<br />

die fi rmenfi nanzierte Umschulung<br />

Beginn: Mai 2011<br />

Modulare Qualifi kation im<br />

kaufmännischen Bereich<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Für die Teilnahme an der Eignungsfeststellung und Umschulung ist ein Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur<br />

oder dem JobCenter erforderlich.<br />

Teilnahmevoraussetzungen für Integrationsprojekte und Rehabilitation:<br />

Für die Teilnahme an den anderen Maßnahmen ist ein Antrag auf Unterstützte Beschäftigung nach § 38a<br />

SGB IX bei der Deutschen Rentenversicherung, der Krankenkasse oder Berufsgenossenschaft erforderlich.<br />

Schönebecker Str. 82 - 84 39104 Magdeburg<br />

Tel.: 0391 / 4005626<br />

www.grone.de • www.afw-magdeburg.de<br />

AFW<br />

Akademie für<br />

Weiterbildung GmbH<br />

- gemeinnützig -<br />

BUCHTIPPS<br />

Carmen Schön<br />

Karriere-DNA, Warum Glück im Job kein Zufall ist,<br />

Carmen Schön entschlüsselt<br />

in ihrem Buch<br />

die „Karriere-DNA“ - und<br />

zeigt, dass fleißige Menschen<br />

nur arbeiten,<br />

während kluge Menschen<br />

sich in ihrem Job<br />

rundum wohlfühlen. Jeder<br />

Berufstätige hat eine<br />

ganz persönliche Karriere-DNA.<br />

Sie wird bestimmt durch die eigenen<br />

Werte, die individuelle<br />

Motivation, die Ziele und die<br />

Vorlieben für bestimmte Tätigkeiten.<br />

Nur wenn diese DNA<br />

zum gewählten Beruf, zur Position<br />

und zum Arbeitgeber passt,<br />

sind dauerhafter Erfolg und Zufriedenheit<br />

im Berufsleben möglich.<br />

„Berufliches Glück ist ein<br />

TERMIN NÄCHSTE AUSGABE:<br />

„BILDUNG & PERSPEKTIVEN“<br />

Erscheint am 18. Juni 2011<br />

Anzeigenschluss ist am 8. Juni 2011<br />

Ansprechpartner: Herr Markus Kairis<br />

Telefon: 0391/ 5999-474<br />

Fax: 0391/ 5999-208<br />

E-Mail: stellenmarkt@volksstimme.de<br />

subjektives Empfinden,<br />

und daher ist es wichtig<br />

herauszufinden, was für<br />

uns entscheidend ist, um<br />

im Job zufrieden zu sein“,<br />

schreibt Carmen Schön in<br />

ihrem soeben erschienenen<br />

Buch Karriere-DNA -<br />

Warum Glück im Job kein<br />

Zufall ist.<br />

Eine praktische Übungsfibel,<br />

die Schritt für Schritt hilft, einen<br />

nachhaltigen Erfolgs- und Lebensplan<br />

zu entwickeln - für<br />

mehr persönliche Erfüllung und<br />

größere Zufriedenheit im beruflichen<br />

Alltag.<br />

ISBN 978-3-86668-465-2,<br />

STARK Verlagsgesellschaft mbH<br />

& Co. KG, 85399 Hallbergmoos<br />

Wir gehören zu den führenden Einzelhandelsunternehmen<br />

im europäischen Markt. Wir handeln nach<br />

dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben − Preis ganz<br />

unten. Für uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer<br />

Umgang miteinander die Grundvoraussetzung für<br />

Erfolg. Wir sind echte Kaufl eute. Sie auch? Dann freuen<br />

wir uns auf Sie!<br />

Für unsere Verkaufsstellen im Raum Magdeburg und<br />

Altmark suchen wir<br />

Auszubildende zum Verkäufer(m/w);<br />

Kaufmann im Einzelhandel (m/w)<br />

In der Schule konnten Sie mit Zahlen gut umgehen. Aus<br />

dieser Stärke möchten Sie auch im Beruf etwas machen −<br />

und dabei tatkräftig etwas bewegen. Sie möchten mit<br />

Men schen arbeiten. Sie suchen ein lebendiges und abwechs<br />

lungsreiches Arbeits umfeld. Bei uns werden Sie<br />

fündig − in der faszinierenden Welt des Handels!<br />

Sie haben die Schule mit einem guten Zeugnis und idealerweise<br />

mit der mittleren Reife oder dem Abitur abgeschlossen.<br />

Sie sind offen und freundlich und legen Wert<br />

auf ein gepfl egtes Erscheinungsbild. Sie lernen immer<br />

wieder gern etwas dazu, sind zuverlässig und packen mit<br />

an. Dann passen Sie zu uns!<br />

Wir bieten Ihnen eine anerkannte, vielseitige Ausbildung,<br />

in der Sie das Handwerk echter Kaufl eute von Grund auf<br />

lernen. Eine gute Ausbildungsvergütung und beste Perspektiven<br />

in einem soliden Unternehmen erwarten Sie.<br />

Sie möchten Ihre berufl iche Zukunft in einem erfolgreichen<br />

Unternehmen starten?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:<br />

ALDI GmbH & Co. KG Meitzendorf<br />

Frau Kesten<br />

Hintern Hecken 2, 39179 Barleben<br />

Für echte Kaufl eute.<br />

WIR QUALIFIZIEREN FÜR IHRE ZUKUNFT<br />

Geförderte Weiterbildungen:<br />

Profi TRAIN<br />

professionell – passgenau – praxisorientiert – individuell<br />

– Soforteinstieg –<br />

■ Pfl ege und soziale Dienste<br />

■ SAP Live-Anwenderschulungen<br />

■ PC-gestütztes Rechnungswesen einschl. SAP FI<br />

■ PC-gestütztes Personalmanagement einschl. SAP HR<br />

■ Wirtschaftsenglisch ■ Offi ce-Management<br />

■ EDV-Anwendungen MS-Offi ce ■ HTML und Webseitengestaltung<br />

■ Handel, Verkauf und Gastronomie<br />

■ Europäischer Sicherheitspass VCA u. a. m.<br />

www.eso-md.de<br />

E-Mail:<br />

info@es.magdeburg.eso.de<br />

Euro-Schulen Magdeburg 39112 Magdeburg Am Fuchsberg 5 Tel. 03 91/6 23 07 66 Fax: 03 91/6 23 07 68<br />

Unterricht<br />

mit Dozenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!