29.12.2012 Aufrufe

Ersti-Info - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

Ersti-Info - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

Ersti-Info - Fachschaft Bauingenieurwesen RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

WS 10/11<br />

LEBEN IN AACHEN<br />

Gebührenbefreiung<br />

Die GEZ (Gebühreneinzugszentrale)<br />

ist eine Gemeinschaftseinrichtung<br />

der ARD, des ZDF und des<br />

Deutschlandradio. Die GEZ-Gebühren<br />

bezahlst du für die Nutzung deiner<br />

Rundfunkgeräte (Radio, TV, Internet).<br />

Dabei geht es nicht nur um die<br />

öffentlich-rechtlichen Fernsehsender,<br />

sondern auch um Radiosender wie<br />

1ive.<br />

Falls du zu den Glücklichen gehörst,<br />

die ein Anrecht auf BAföG haben,<br />

kannst du dir die GEZ-Gebühr ganz<br />

gelassen erlassen lassen.<br />

ANZEIGE<br />

Das geht so:<br />

Du brauchst einen aktuellen BAföG-<br />

Bescheid und ein Antragsformular<br />

der GEZ, z.B. unter www.gez.de Antrag<br />

ausfüllen und das Ganze an folgende<br />

Adresse schicken:<br />

GEZ<br />

50656 Köln<br />

Erst anmelden –<br />

dann einschalten!<br />

Übrigens, das Einwohnermeldeamt<br />

darf deine Daten an die GEZ weiterreichen<br />

- solltest du dein Radio also<br />

nicht anmelden, kann es sein, dass<br />

eines Tages ein GEZ-Vertreter vorbeikommt<br />

und neben 450 € Bußgeld<br />

auch deinen Fernseher, dein Radio<br />

oder dein „neuartiges Rundfunkgerät“<br />

mitnehmen will. Also: Erst anmelden<br />

– dann einschalten!<br />

Zu weiteren sozialen Unterstützungen<br />

(Wohngeld, Wohnberechtigungsschein...)<br />

gibt es auch ein „AStA-Sozialinfo.“<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!