29.12.2012 Aufrufe

Bekennende Lutherische Kirche - Felsisa

Bekennende Lutherische Kirche - Felsisa

Bekennende Lutherische Kirche - Felsisa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Subjekt der Handlung?―, „Wer ist das<br />

Objekt?―; oder „Welche Sachverhalte<br />

werden hervorgehoben, die in anderen<br />

alttestamentlichen Schriften zu<br />

finden sind?―. Ganz schnell merkt<br />

man, dass Gott derjenige ist, der<br />

einen Raum vom Anderen abgrenzt.<br />

Aber da Gottes Handeln immer ein<br />

heiligendes (absonderndes) Handeln<br />

ist, kann man in der ersten Hälfte der<br />

Geschichte von positiver<br />

Heiligkeit reden, und in der<br />

zweiten Hälfte – nach dem<br />

Sündenfall – von einer<br />

ausgrenzenden Heiligkeit.<br />

Somit vollzieht sich ein<br />

Hinauf- und Hinabsteigen.<br />

Wenn man das bildlich<br />

darstellt, dann ergibt sich<br />

eine kosmische Pyramide.<br />

Die ganze Sache wird<br />

weiterhin spannend, wenn<br />

man sich das Zeltheiligtum<br />

und den Tempel anguckt. In<br />

den (von Gott befohlenen)<br />

architektonischen Plänen dieser<br />

beiden Bauten wird diese kosmische<br />

Pyramide nachgebaut. Genau wie in<br />

der Narrative bestimmte Bereiche in<br />

Stufen der Heiligkeit abgesondert<br />

waren, so auch die Heiligtümer<br />

Israels. Daher kann man auch sagen,<br />

dass die Heiligtümer räumliche<br />

Erweiterungen des Garten Edens<br />

sind, und dass der Kultus (das ganze<br />

priesterliche System) Israels eng mit<br />

diesem Raum verbunden ist (der<br />

sakramentale Horizont). Weiterhin<br />

wird diese Sache verschärft, wenn<br />

man den Blick erweitert und zum<br />

Neuen Testament guckt, und sieht<br />

19<br />

Fortbildungsprogramme<br />

wie Jesus selber dieser Tempel ist<br />

(d.h. dass Eden wieder hergestellt ist<br />

und jedem Menschen zugänglich ist).<br />

Was im ersten Buch Mose anfing,<br />

wird dann zusammengefasst im Buch<br />

der Offenbarung. Nicht ohne Grund<br />

hat das himmlische Jerusalem keinen<br />

Tempel.<br />

Das ist mein „Paper“, aufs kürzeste<br />

zusammengefasst. Die sich meinem<br />

Vortrag anschliessenden Fragen,<br />

waren nicht leicht zu beantworten!<br />

Und dann waren die 30 Minuten auch<br />

schnell vorbei. Der Beitrag war ein<br />

Erfolg.<br />

Tartu, gelungen? Ja, klar! Aber bei<br />

einer Temperatur von 34 Grad<br />

Celsius, 95 Prozent Luftfeuchtigkeit,<br />

langer Hose und keiner Klimaanlage,<br />

überlegt man es sich gut, ob man<br />

wieder dahin will ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!