29.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Anfang März - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Anfang März - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 5 - Anfang März - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. 5 / 02.03.2012<br />

Anzeige von Bauarbeiten während der<br />

Nacht bzw. an Sonn- und Feiertagen<br />

Die DB Netz AG führt in der Zeit vom 04.03., 02.30<br />

Uhr bis 05.03.2012, 06.00 Uhr auf dem Streckenabschnitt<br />

im Bereich Bf <strong>Zapfendorf</strong> unaufschiebbare<br />

Bauarbeiten (maschinelle Durcharbeitung Weichen 1,<br />

2, 3) durch.<br />

Die Baumaßnahmen sind zur Aufrechterhaltung der<br />

Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund<br />

der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis<br />

und Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen<br />

Nachtzeit durchgeführt werden.<br />

Um Verständnis wird gebeten.<br />

Unser Service für Sie:<br />

LOKALE JOBBÖRSE<br />

Kostenlose Veröffentlichung von Stellenanzeigen<br />

für Privat + Gewerbe<br />

Wir suchen ab sofort einen Mechatroniker/Schlosser,<br />

zunächst befristet für 1 Jahr.<br />

Sowie zum 01.09.2012 einen Auszubildenden zum<br />

Molkereitechnologen mit Physik/Chemie Kenntnissen.<br />

Bewerbungsunterlagen bitte an:<br />

BMI e.G. / Sparte FK, Betriebsleitung Hr. Fischer,<br />

Scheßlitzer Str. 2, 96199 <strong>Zapfendorf</strong>.<br />

Wir suchen ab sofort eine (Milchwirtschaftliche)<br />

Laborantin, zunächst befristet für 1 Jahr.<br />

Sowie zum 01.09.2012 eine Auszubildende<br />

zur Milchwirtschaftlichen Laborantin,<br />

mittlere Reife ist Voraussetzung. Bewerbung bitte an:<br />

BMI e.G. Sparte Frische, Laborleitung Fr. Fontaine,<br />

Scheßlitzer Str. 2, 96199 <strong>Zapfendorf</strong>.<br />

„Neubürgerbegrüßung“<br />

Am Sonntag, den 11.03.2012, findet von 14.30 Uhr bis<br />

16.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses wieder ein<br />

Neubürgerempfang statt. Herzlichst eingeladen werden<br />

alle, die im Jahre 2011 in die Großgemeinde <strong>Zapfendorf</strong><br />

gezogen sind. Es erwartet Sie ein gemütlicher und<br />

informativer Nachmittag bei Kaffee & Kuchen. Gerne<br />

laden wir auch Interessierte aus den vorangegangenen<br />

Jahren ein. Um besser planen zu können, melden Sie<br />

Ihr Kommen bitte kurz im Rathaus, Tel. 879-0 oder -<br />

20, an. Auch an die Kleinsten ist gedacht! Wir freuen<br />

uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.<br />

Bürgerbusfahrer gesucht!!!<br />

Der Markt <strong>Zapfendorf</strong> sucht zur Verstärkung seines zur<br />

Zeit 2-köpfigen Bürgerbusteams<br />

weitere Fahrer/innen,<br />

die bereit sind, wechselweise am Donnerstagvormittag<br />

bzw. wenn der Donnerstag Feiertag ist, am Dienstagvormittag,<br />

ehrenamtlich und unentgeltlich die Fahrtrouten<br />

mit dem gemeindlichen Bürgerbus zu fahren.<br />

Die Unkosten für den dafür notwendigen Fahrgastführerscheinerwerb<br />

übernimmt der Markt <strong>Zapfendorf</strong>.<br />

Interessenten möchten sich bitte im Vorzimmer<br />

(Tel. 879-11 oder -13) melden.<br />

Hinweis: Ab Mitte April 2012 fährt der „neue Bürgerbus“!<br />

42.2-641.9 <strong>Nr</strong>. 153/2006<br />

Vollzug der Wassergesetze;<br />

Allgemeine Vorprüfung über die Umweltverträglichkeit<br />

des Antrages der Firma Gebr.<br />

Porzner GmbH & Co. <strong>Zapfendorf</strong>, auf<br />

a) Fristverlängerung für Abbau und Rekultivierung<br />

b) Genehmigung der Rekultivierung einschließlich<br />

der Festlegung (Zonierung) der<br />

Nachfolgenutzungen<br />

c) Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis<br />

für die Kieswäsche sowie<br />

d) Ausnahmegenehmigung von § 78 Abs. 1 <strong>Nr</strong>.<br />

6 WHG<br />

für das Kiesabbaugebiet „<strong>Zapfendorf</strong>-West“<br />

Mit Unterlagen vom 25.11.2011 beantragt die Firma<br />

Gebrüder Porzner, <strong>Zapfendorf</strong>, Änderungen im Bereich<br />

des bestehenden Kieswerkes in <strong>Zapfendorf</strong>-West, Gemarkung<br />

<strong>Zapfendorf</strong>.<br />

Bei den Vorhaben a) und b) handelt es sich nach § 67<br />

Abs. 2 WHG um eine wesentliche Umgestaltung von<br />

Gewässern und deren Ufern (Baggerseen). Geplante<br />

Auffüllungen stehen, da sie den Hochwasserabfluss<br />

beeinflussen können, dem Gewässerausbau gleich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!