29.12.2012 Aufrufe

FREIHEIT PUR - Blogsport

FREIHEIT PUR - Blogsport

FREIHEIT PUR - Blogsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paradoxerweise scheint der Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen das Ende<br />

der sozialen Utopien eingeläutet zu haben – obwohl der Staatssozialismus zu keiner Zeit eine<br />

wirkliche Alternative war. Der kurzatmige Triumph der westlichen Marktwirtschaft kann<br />

aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß gegenwärtig kein System in der Lage ist, einen<br />

Ausweg aus dem ökologischen und ökonomischen Wahnsinn zu weisen, in dem wir leben.<br />

Deshalb dürften die nächsten Jahrzehnte eine Trendwende bringen, die uns alle zu einer<br />

ernsthaften Suche nach Modellen zwingen wird.<br />

Diese Entwicklung läßt das Interesse an sozialen Entwürfen wieder wachsen, die bisher im<br />

Schatten standen. In seinem neuen Buch stellt Horst Stowasser die bestechendste jener »vergessenen<br />

Utopien« vor: den Anarchismus.<br />

Anarchie – ein Wort, das von jeher Schrecken und Gruseln ausgelöst hat, entpuppt sich<br />

bei näherem Hinsehen als faszinierende Wundertüte. Ihre im Grunde einfache Struktur<br />

beansprucht nicht weniger, als eine neue Grammatik menschlicher Struktur zu sein. Sie will<br />

das »brutale Chaos« unserer Gesellschaft durch das »sanfte Chaos« vernetzter horizontaler<br />

Gesellschaften ersetzen, in der die Herrschaft des Menschen über sich selbst und die Natur<br />

sinnlos wird.<br />

Packend erzählt, verständlich geschrieben und umfassend angelegt, hat dieses Buch alle<br />

Aussichten, zum politischen Standardwerk zu werden. Neben einer kritischen Einführung in<br />

die freiheitliche Ideenwelt und einer Reise durch die verblüffend reiche Geschichte anarchistischer<br />

Experimente widmet sich der Autor auch Zukunftsszenarien, die in der These gipfeln:<br />

»Die Gesellschaftsform des kommenden Jahrtausends wird eine an-archische sein.«<br />

Horst Stowasser, Jahrgang 1951, lebt als freier Autor in einem libertären Großprojekt in<br />

Süddeutschland. Abitur in Argentinien, Studium der Landwirtschaft und Romanistik, Weltreisen.<br />

Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu sozialen Themen. 1971 begründete er das<br />

anarchistische Dokumentationszentrum »Das AnArchiv«.<br />

Im Eichborn Verlag erschien 1986 der Titel Leben ohne Chef und Staat – Träume und Wirklichkeit<br />

der Anarchisten.<br />

für Till<br />

Originalimpressum:<br />

Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme<br />

Stowasser, Horst:<br />

Freiheit pur: die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft/<br />

Horst Stowasser. – Frankfurt am Main : Eichborn, 1995<br />

ISBN 3-8218-0448-3<br />

©Vito von Eichborn GmbH & Co Verlag KG,<br />

Frankfurt am Main, Juli 1995<br />

Umschlaggestaltung der Originalausgabe: Rüdiger Morgenweck<br />

Satz: Die Letter, Neustadt<br />

Druck: Fuldaer Verlagsanstalt, Fulda<br />

Verlagsverzeichnis schickt gern: Eichborn Verlag, Kaiserstraße 66, D-60329 Frankfurt<br />

eichborn.de<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!