22.09.2012 Aufrufe

TERMINE - Stadtgemeinde Imst

TERMINE - Stadtgemeinde Imst

TERMINE - Stadtgemeinde Imst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.ubuntu-imst.at<br />

ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf<br />

- versucht das Thema Kindsein in allen<br />

kulturellen Kontexten umzusetzen. Die Arbeit<br />

der SOS-Kinderdörfer baut weltweit auf die<br />

Grundwerte wie Vertrauen, Verantwortung,<br />

Würde, Respekt, Liebe, achtsames Miteinander<br />

und Gemeinschaft. Diese ubuntu-Werte<br />

sind unverzichtbare Grundelemente einer<br />

sozialen und solidarischen Gemeinschaft.<br />

Ikonen des Kindseins<br />

Joanna Sabina Pisanska - 22.11.08 - 14.12.08<br />

ubuntu-forum, Pfarrgasse 7, <strong>Imst</strong><br />

Vernissage 22.11.08, 16 Uhr<br />

Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag, 14 bis 18 Uhr<br />

Montag, 8. Dezember geöffnet<br />

Ubuntu-Licht-Travel<br />

12.12.08, ab 17 Uhr, Lainplatzl<br />

Der Marienbrunnen am Lainplatzl wird im Kerzenschein<br />

erstrahlen. Die Bevölkerung, alle Schulen und Kindergärten<br />

werden dazu eingeladen, mit einem Kerzenlicht, Fackeln<br />

oder Laternen zu kommen und ein kleines Zeichen für Natur<br />

und Menschenrechte zu setzen. Eine Querflötenspielerin,<br />

geschmückt mit einer Feuerkrone, wird das ubuntu-Licht, das<br />

von Innsbruck nach <strong>Imst</strong> „travelt“, begrüßen. Die Kinder des<br />

Kindergartens Oberstadt werden am Lainplatzl einen musikalischen<br />

Beitrag leisten. Anschließend folgt um 18 Uhr ein Konzert<br />

in der Johanneskirche unter der Leitung von Frank Posch.<br />

Ausstellung<br />

AES+F: „Mixed up childhood“<br />

18.12.08 - 31.1.09<br />

Städtische Galerie Theodor von Hörmann, <strong>Imst</strong><br />

Vernissage 18.12.08, 19 Uhr<br />

Diese Ausstellung beleuchtet die Widersprüchlichkeit des<br />

Kindseins in der Welt - Leihgaben der Knoll Galerie Wien<br />

und Budapest.<br />

Öffnungszeiten: Di-Fr 17 - 19, Sa 10 - 12 Uhr. Information und<br />

Anmeldung für Führungen unter www.ubuntu-imst.at<br />

Leseabend mit Christoph W. Bauer<br />

27.11., 19.30 Uhr, ubuntu-forum, Pfarrgasse 7<br />

„Graubart Boulevard“ - eine literarische Spurensuche in den<br />

Opfer- und Tätergeschichten des Nationalsozialismus.<br />

Krippenausstellungen<br />

In <strong>Imst</strong> und den Nachbardörfern zeigen<br />

Krippenbauer ihre in mühevoller<br />

Detailarbeit gefertigten Kunstwerke.<br />

Pfarrheim Tarrenz<br />

6.+7.12., 9-17 Uhr<br />

Kapuzinersaal <strong>Imst</strong><br />

6.12., 13-18 Uhr und 7.12., 9-20 Uhr<br />

+ 8.12., 13-18 Uhr<br />

Gemeindesaal Mils<br />

6.+7.12., 10-17 Uhr<br />

Gemeindesaal Karrösten<br />

29.11., 14-19 Uhr<br />

30.11., 10-19 Uhr<br />

Museum im<br />

Ballhaus/<strong>Imst</strong><br />

Krippenausstellung 22.11.08-31.1.09:<br />

Im Museum im Ballhaus wird die<br />

fertig restaurierte barocke Ursulinenkrippe<br />

(239 Figuren) auf einem<br />

neu gebauten, modernen Krippenberg<br />

präsentiert. Öffnungszeiten: Di,<br />

Do-So (+ Mo, 8.12.): 14-18 Uhr. Ab<br />

15.12.: Di, Do, Fr, 14-18 Uhr, Sa 9-12<br />

Uhr. Museum im Ballhaus, Mag.<br />

Sabine Schuchter, Ballgasse 1, Tel.<br />

05412-64927, ballhaus.imst@cni.at,<br />

www.imst.tirol.gv.at/museum<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!