29.12.2012 Aufrufe

DER ZIELPFOSTEN ENTSCHEIDET! - Turf-Times Deutschland

DER ZIELPFOSTEN ENTSCHEIDET! - Turf-Times Deutschland

DER ZIELPFOSTEN ENTSCHEIDET! - Turf-Times Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turf</strong>-<strong>Times</strong> Freitag, 13.August 2010 9<br />

der Lando–Trophy zweite Plätze erreicht. Nur der Maidensieg,<br />

der wollte und wollte partout nicht gelingen.<br />

Die BBAG Auktions-Rennen in Hoppegarten und Halle<br />

könnten für die Red Ransom-Tochter in nächster Zeit in<br />

Frage kommen. Es würde allerdings wundern, wenn sie<br />

nicht während der Großen Woche in Baden-Baden aufgaloppierte.<br />

Auch bei Glamorous sind die Waldfrieder<br />

Hintergründe unübersehbar. Ihre dritte Mutter Gaunerei<br />

lieferte den 11-fachen Sieger Ganymed. Zur direkten<br />

Verwandtschaft gehört obendrein die Leger-Siegerin<br />

Gondola. Auch Glamorous‘ Mutter Gambada besaß gutes<br />

Rennvermögen, was sich in einer GA-Einschätzung<br />

von 85,5 Kilo widerspiegelt. Ihr Vater Red Ransom ist<br />

zweifellos ein Hengst von gleichermaßen hohem wie<br />

weltweitem Renommee und in der deutschen Zucht über<br />

den Auenqueller Beschäler Ransom O’War präsent. Bei<br />

hiesigen Stuten findet man ihn allerdings seltener. Was<br />

für den Lomond-Sohn Valanour, Gambadas Vater, genauso<br />

gilt. Im vergangenen Jahr fohlte Gambada übrigens<br />

eine Lando-Tochter, die den Namen Glamour Girl<br />

erhielt.<br />

Hans G. Bock und Partner Trophy – Kat. D, 6.800 €,<br />

für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2200m<br />

STAYING ALIVE (2007), St., v. Royal Dragon - Südsee<br />

v. Local Suitor, Bes. u. Zü.: Hans-Georg Fabian,<br />

Tr.: Christian Sprengel, Jo.: Wladimir Panov,<br />

GAG: 67 kg<br />

490:10 gab es auf den Erfolg der Stute Staying Alive<br />

in der Hans G. Bock und Partner Trophy. Der Erwartungshorizont<br />

musste sich nach Vorleistungen tatsächlich<br />

aber auch in Grenzen halten. Mithin wundert es<br />

kaum, dass es keine weiterreichenden Pläne für die Stute<br />

gibt. Trainer Christian Sprengel wird ihren weiteren<br />

Weg zunächst einmal neu entwerfen müssen. Die Royal-Dragon-Tochter<br />

bewies jedenfalls Kampfgeist, als<br />

sie den deutlich verbesserten Landero in die Schranken<br />

wies. Zwischen ihn und den Favoriten Milago schob<br />

sich noch Electric Tiger, ebenfalls ein Riesenaußenseiter.<br />

Seit 2003 züchtet Hans-Georg Fabian mit der der<br />

Local-Suitor-Tochter Südsee, die er einst auf der nicht<br />

mehr existenten Riemer Herbstauktion in seinen Besitz<br />

Das erste und einzige globale Hengstregister<br />

Jetzt auch für Ihr iPhone<br />

Für mehr Informationen:<br />

www.stallionbook.co.uk/app<br />

brachte. Sie ist noch vom Gestüt Schlenderhan gezogen<br />

und eine Vertreterin der großen Linie der Schwarzgold.<br />

Eine Jährlingsstute von Noroit namens Sugar Babe ist<br />

ihr jüngster Nachwuchs.<br />

Frankfurt, 8. August<br />

Frankfurt Airport - Preis – Kat. D, 5.100 €, für<br />

3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m<br />

LASSINA (2007), St., v. Intikhab - Lohsa v. Aragon,<br />

Bes.: Stall Lucky Owner, Zü.: Klaus Hofmann, Tr.:<br />

Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik,<br />

GAG: 69 kg<br />

Erst im Juni hatte Lassina ihr Debüt geben und schon<br />

einen zweiten Platz besetzt. Danach musste sie sich<br />

noch einmal mit dem Ehrenplatz bescheiden. Gleichwohl<br />

schien ihr erster Sieg nur noch eine Frage der Zeit.<br />

Im Frankfurter Airport-Preis schlug jetzt ihre Stunde.<br />

Für einen Moment war Stall Lucky Owners Intikhab-<br />

Tochter dabei jedoch in eine unglückliche Position geraten.<br />

Umso imponierender, dass die klare Favoritin<br />

am Ende noch gegen Salon Musique und Murakami<br />

hinkam. Es war gleichzeitig Lassinas Einstand auf der<br />

neuen Heimatbahn, nachdem das Lot von Trainer Jean-<br />

Pierre Carvalho von Iffezheim nach Niederrad umgezogen<br />

war. Fast schon logisch, dass die Tochter der von<br />

Aragon stammenden und ungeprüft eingestellten Lohsa<br />

zur Verwandtschaft von Lord of England gehört, dessen<br />

erste Schritte als Beschäler sich dank des Oppenheim-Siegers<br />

Acadius ja bereits gut angelassen haben.<br />

Ihre zweite Mutter ist die Blakeney-Tochter Longa,<br />

die Diana-Siegerin der Saison 1992. Was Lassina und<br />

Lord of England eint, ist die Tatsache, dass beide auf<br />

die große Fährhofer Gründerstute Love in zurückgehen,<br />

deren Erbe sich allerdings im Laufe der Jahre weiter<br />

verbreitert, in diverse Zweige aufgeteilt und fortentwickelt<br />

hat. Das züchterisch sehr interessantes Experiment,<br />

Lohsa mit Lord of England zu verbinden, konnte<br />

Züchter Klaus Hofmann also eingehen. Aus zwei solcher<br />

Verbindungen kamen mittlerweile der Hengst Lacado<br />

in der Saison 2008 und im letzten Jahr eine noch<br />

namenlose Stute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!