29.12.2012 Aufrufe

Konzept Teil 1 - WFG Dahme Spreewald

Konzept Teil 1 - WFG Dahme Spreewald

Konzept Teil 1 - WFG Dahme Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konzept</strong> zur touristischen Entwicklung der Region um Tropical Islands <strong>Teil</strong> 1<br />

8.3 Destination Erlebnisregion Rust -<br />

„Europa-Park-Land“<br />

Mit dem „Besuchermagnet“ Tropical Islands sowie den Angeboten in der umliegenden<br />

Region ergeben sich Parallelen zur Erlebnisregion Rust mit dem Europa-Park Rust als<br />

Mittelpunkt. Im Hinblick auf das „Branding“ der Region lassen sich hier Best-Practice-<br />

Erfahrungen für die Region um Tropical Islands ableiten.<br />

Der Europa-Park Rust ist mit einer Gesamtfläche von rund 850.000 m² der größte Freizeitpark<br />

Deutschlands. Das gesamte Europa-Park-Resort belegt zirka 970.000 m² und<br />

liegt im badischen Rust nahe der A5 zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg und<br />

nahe der Grenze zu Frankreich. Mit mehr als 4 Millionen Besuchern pro Jahr ist der<br />

Europa-Park der besucherstärkste saisonale Freizeitpark der Welt. In 16 Themenbereichen,<br />

davon 13 länderbezogen, finden sich über 100 Attraktionen und mehrere<br />

Shows. Zum Park gehören zudem vier Erlebnishotels und ein Kino.<br />

Um auch die Potenziale der umliegenden Region des Europa-Parks Rust mit einzubeziehen<br />

und nachhaltiger zu bündeln und zu vermarkten, positioniert sich die Destination<br />

als „Erlebnisregion Rust“. Premiumpartner des Tourist Offices Rust ist unter<br />

anderem der Europa-Park Rust.<br />

ghh consult GmbH Dr. Hank-Haase & Kunz Seite 104<br />

Wiesbaden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!