29.12.2012 Aufrufe

Newsletter 2/2010 - Scout.ch

Newsletter 2/2010 - Scout.ch

Newsletter 2/2010 - Scout.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material im <strong>Scout</strong> House in Rustavi<br />

Dieses Material ist derzeit an drei Orten<br />

eingelagert: Im <strong>Scout</strong> House, in U<strong>ch</strong>a Varamashvilis<br />

Garage und im Haus der<br />

Grossmutter von Dato und Lekso Metreveli.<br />

Künftig wird es im Pfadihaus unterkommen,<br />

das die S<strong>ch</strong>weizer Stiftung Caucasus Cooperation<br />

Foundation for Youth Development<br />

plant.<br />

Bemaltes Fenster im <strong>Scout</strong> House<br />

Das Material ist im Grossen und Ganzen<br />

fa<strong>ch</strong>gere<strong>ch</strong>t gelagert und in einem guten<br />

Zustand. Einzelne Zelte aus den Vorläuferzeiten<br />

des <strong>Scout</strong> Training Center haben<br />

allerdings ihre Lebensdauer errei<strong>ch</strong>t oder<br />

sogar übers<strong>ch</strong>ritten. Die Pfadigruppe in<br />

Rustavi hat eine provisoris<strong>ch</strong>e Materialliste<br />

erstellt, wird diese na<strong>ch</strong> den Sommerlagern<br />

überarbeiten und uns darüber informieren,<br />

ob ein Teil des Materials ersetzt werden<br />

sollte.<br />

Diesem Teil unseres Besu<strong>ch</strong>s, der mehrere<br />

Sitzungen beanspru<strong>ch</strong>te, konnten wir einige<br />

Gesprä<strong>ch</strong>e für künftige Projekte hinzufügen.<br />

Direkte Gesprä<strong>ch</strong>e nützen meist sehr viel<br />

mehr als lange Diskussionen über E-Mail<br />

oder Skype. Unter anderem haben wir die<br />

Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> einem Leiterteam für den<br />

Summer Ex<strong>ch</strong>ange im August <strong>2010</strong> vorangetrieben.<br />

Supra in Rustavi<br />

Für längere Diskussionen sorgte au<strong>ch</strong> das<br />

Partnership Agreement, wel<strong>ch</strong>es den Rahmen<br />

der künftigen Projekte zwis<strong>ch</strong>en<br />

GOSM und PBS vorgeben soll. GOSM ist<br />

sehr darum bemüht, dass das CCP Georgien<br />

nur als Teil von GOSM verstanden wird<br />

und will vermeiden, dass daraus eine Parallelstruktur<br />

entstehen und GOSM konkurrenzieren<br />

könnte. Dieses Anliegen respektieren<br />

wir; glei<strong>ch</strong>zeitig will das CCP Switzerland<br />

ras<strong>ch</strong> wissen, wer seine konkreten und engagierten<br />

Anspre<strong>ch</strong>partner in Georgien<br />

sind. Die Verhandlungen über das Partnership<br />

Agreement dauern no<strong>ch</strong> an, sollten<br />

aber im Verlauf des Sommers einen erfolgrei<strong>ch</strong>en<br />

Abs<strong>ch</strong>luss finden.<br />

Der Working Visit hat einiges bewirkt. Die<br />

Martsqvelebi au<strong>ch</strong>, denn vermutli<strong>ch</strong> haben<br />

die uns no<strong>ch</strong> einen kleinen Parasiten mit<br />

na<strong>ch</strong> Hause gegeben. Wir freuen uns aber<br />

trotzdem s<strong>ch</strong>on auf einen nä<strong>ch</strong>sten Besu<strong>ch</strong>!<br />

Annina S<strong>ch</strong>neider Fellmann/Quick<br />

Fabian Fellmann/Shalom<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!