22.09.2012 Aufrufe

IDS Scheer Academy 2010/2011 - IDS Scheer AG

IDS Scheer Academy 2010/2011 - IDS Scheer AG

IDS Scheer Academy 2010/2011 - IDS Scheer AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>IDS</strong> <strong>Scheer</strong> <strong>Academy</strong> // www.ids-scheer.de/academy<br />

www.ids-scheer.de/academy // <strong>IDS</strong> <strong>Scheer</strong> <strong>Academy</strong> 13<br />

Management von ARIS-Projekten mit ARIS Business Architect – ABA2<br />

// Erfolgreiche Konfiguration und Verwaltung von ARIS-basierten Projekten<br />

ARIS Business Architect ist die webbasierte Software für ein<br />

professionelles, unternehmensweites Business Process<br />

Management (BPM). Sie bietet ein Optimum an Flexibilität bei<br />

der Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen<br />

sowie alle Vorzüge einer intuitiven Benutzeroberfläche.<br />

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ARIS empfiehlt<br />

es sich Konventionen für die Modellierung festzulegen.<br />

Die Definition der Konventionen ist der erste wichtige Schritt<br />

bei jedem Projekt, da die Konventionen einheitliche Inhalte im<br />

ARIS Repository gewährleisten. Hierfür bietet der ARIS Business<br />

Architect Konfigurationsmöglichkeiten für die Methode<br />

und den Filter.<br />

Darüber hinaus lernen Sie die im ARIS Business Architect angebotenen<br />

Funktionen für die Administration von ARIS-Datenbanken,<br />

Benutzern, Skripten usw. bestmöglich anzuwenden.<br />

Durch den Austausch von Daten zwischen ARIS Datenbanken<br />

und den Import von Daten kommen Sie schneller zu den<br />

gewünschten Ergebnissen. Sie lernen diese Ergebnisse mit<br />

konfigurierbaren Auswertungen anderen Personen zur Verfügung<br />

zu stellen.<br />

Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs zur ABA1 Schulung. Es werden<br />

viele nützliche Funktionen vermittelt, die dem Anwender ein<br />

noch effizienteres und professionelleres Arbeiten mit ARIS<br />

ermöglichen.<br />

// Nutzen:<br />

Am Ende dieser Schulung kennen Sie die wichtigsten Phasen<br />

eines ARIS-Modellierungsprojekts und sind in der Lage, die ARIS-<br />

Projektdatenbank mit ARIS Business Architect zu implementieren<br />

und zu verwalten. Ferner wissen Sie, wie Sie die Konsistenz<br />

der ARIS-Datenbankinhalte prüfen und sicherstellen können.<br />

// Voraussetzungen:<br />

� Teilnahme an der Schulung „Geschäftsprozessmodellierung<br />

mit ARIS Business Designer (ABA1)“ oder äquivalente<br />

Kenntnisse.<br />

// Schulungsaufbau:<br />

� Methode: Vortrag, Vorführung, praktische Übungen am<br />

System, Diskussion<br />

� Dauer: 3 Tage<br />

� Preis: 1350 Euro<br />

// Schulungsinhalt:<br />

� AVE-Lösung (ARIS Value Engineering) von <strong>IDS</strong> <strong>Scheer</strong><br />

� Rollenkonzept für ein ARIS-Modellierungsprojekt<br />

� ARIS-Konfiguration: Methodenkonfiguration und -filter,<br />

Vorlagen, ARIS Symbol Editor<br />

� Einrichtung der ARIS-Projektdatenbank: Prozess- und<br />

Modellarchitektur, ARIS-Gruppenstruktur, Verwaltung von<br />

Benutzer- und Zugriffsrechten<br />

� Austausch von Datenbankinhalten: ARIS Merge<br />

� Maßnahmen zur Konsistenzsicherung der ARIS-Datenbank<br />

� Auswertungen mit ARIS: Suche und Abfrage, semantische<br />

Prüfungen, Berichte, Makros<br />

� Versionierung mit ARIS Business Architect<br />

Basic Intermediate<br />

Expert<br />

Dynamische Simulation mit ARIS Business Simulator – ABS<br />

// Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen<br />

Die webbasierte Simulation von Geschäftsprozessen mit ARIS<br />

Business Simulator ermöglicht die Beurteilung von Ablauffähigkeit<br />

und Effizienz der Prozesse und lässt sich somit zur Entscheidungsunterstützung<br />

beim Reengineering, Benchmarking<br />

und bei der Ressourcenplanung einsetzen. Die Simulation von<br />

Geschäftsprozessen liefert dabei Informationen über Schwachstellen<br />

von Prozessen sowie über Ressourcenengpässe.<br />

Zur Beurteilung von Prozessalternativen können die Prozesse<br />

beispielsweise mit der neuen Funktionalität Experimente analysiert<br />

und mit ausgewählten Kennzahlen gegenübergestellt<br />

werden. So werden Entscheidungen für Lösungswege gut<br />

nachvollziehbar untermauert.<br />

Mit ARIS Business Simulator lassen sich sowohl vorhandene<br />

als auch neue Prozesse analysieren und verbessern. Die<br />

Ergebnisse werden in Form von Farbanimationen, Statistiken<br />

und Diagrammen aufbereitet. Es stehen u. a. Informationen zu<br />

Durchlauf-, Liege- und Wartezeiten, Gesamtbearbeitungsdauer,<br />

Kosten, Schwachstellen, Ressourcenbedarf und Ressourcenauslastung<br />

zur Verfügung.<br />

ARIS Business Simulator ist das professionelle Werkzeug für<br />

die dynamische Analyse von Geschäftsprozessen. Vor der<br />

Implementierung kostspieliger Prozessänderungen können die<br />

simulierten Prozessleistungsindikatoren für die Analyse mehrerer<br />

Prozessalternativen und die Durchführung konkreter<br />

Benchmarking-Tests verwendet werden.<br />

// Nutzen:<br />

In diesem Kurs werden mögliche Anwendungsszenarien für<br />

ARIS Business Simulator und das Verfahren für die Simulation<br />

Ihrer Geschäftsprozesse erläutert. Am Ende dieser Schulung<br />

sind Sie in der Lage, die Prozessmodelle zu beschreiben und für<br />

die Simulation zu konfigurieren. Ferner können Sie Simulations-<br />

läufe durchführen und die Ergebnisse interpretieren. Damit können<br />

Sie Ihr Verständnis von Prozesskorrelationen vertiefen, Analysen<br />

vornehmen und die Leistung Ihrer Geschäftsprozesse optimieren<br />

sowie zudem Kapazitätsplanungen unterstützen.<br />

// Voraussetzungen:<br />

� Teilnahme an der Schulung „Geschäftsprozessmodellierung<br />

mit ARIS Business Designer (ABD)“ oder äquivalente<br />

Kenntnisse.<br />

// Schulungsaufbau:<br />

� Methode: Vortrag, Vorführung, praktische Übungen am<br />

System, Diskussion<br />

� Dauer: 1 Tage<br />

� Preis: 450 Euro<br />

// Schulungsinhalt:<br />

� BPM mit ARIS Business Simulator<br />

� Vorbereitung der Prozessmodelle<br />

� Vorbereitung der Simulation (Einstellungen)<br />

� Ausführung der Simulation<br />

� Analyse der Simulationsergebnisse<br />

� Identifizierung des Optimierungspotenzials<br />

� Spezialthemen (z. B. BPMN-Simulation, ERM-Attribute)<br />

� Zusammenfassung der Simulation und Ausblick<br />

Basic Intermediate<br />

Expert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!