30.12.2012 Aufrufe

Aktion!!! - Nur für kurze Zeit!!! - Stadt Drebkau

Aktion!!! - Nur für kurze Zeit!!! - Stadt Drebkau

Aktion!!! - Nur für kurze Zeit!!! - Stadt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Drebkau</strong> -2-<br />

Nr. 07/2011<br />

Impressum<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Nichtamtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong> Seite 2<br />

Kinder- und Schulnachrichten Seite 3<br />

Glückwünsche & Jubiläen Seite 4<br />

Kirchliche Nachrichten Seite 5<br />

Vereine, Verbände & Sonstiges Seite 8<br />

Wichtige Sprechzeiten und Telefonanschlüsse Seite 12<br />

Anzeigen Seite 13<br />

Das <strong>Drebkau</strong>er Heimatblatt erscheint monatlich und wird kostenlos mit dem Amtsblatt an alle Haushalte in der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong> mit ihren Ortsteilen<br />

Casel, Domsdorf, <strong>Drebkau</strong>, Greifenhain, Jehserig, Kausche, Laubst, Leuthen, Schorbus und Siewisch verteilt.<br />

- Herausgeber: Der Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong><br />

- Verantwortlich <strong>für</strong> den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Die Textverfasser<br />

- Druck und Verlag: Druck und Mehr C. Greschow, Spremberger Straße 66, 03119 Welzow, Telefon (03 57 51) 2 70 83, Fax 2 70 82,<br />

info@druck-und-mehr-greschow.de<br />

- Verantwortlich <strong>für</strong> den Anzeigenteil: Druck und Mehr C. Greschow<br />

- Anzeigenannahme: Druck und Mehr C. Greschow, Telefon (03 57 51) 28158<br />

Nichtamtliche Mitteilungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong><br />

Die nächste Ausgabe des <strong>Drebkau</strong>er Heimatblattes<br />

erscheint am Samstag, 20.08.2011<br />

Redaktionsschluss ist am<br />

Freitag, 12.08.2011<br />

Bitte den Redaktionsschluss unbedingt einhalten!<br />

e-mail: laurisch@drebkau.de / loewa@drebkau.de<br />

Veranstaltungs-Tipps - Juli/August 2011<br />

29.-31.07.11 - Sportfest in Casel – SG Casel e.V.<br />

30./31.07.11 - 7. Fahrturnier/Landesmeisterschaften 2011 auf dem Gelände des<br />

Reit- und Fahrvereines am Schloss Raakow e.V. (siehe gesonderte Veröffentlichung)<br />

30.07.2011 15.00 Uhr „Mensch ärgere Dich nicht“ – „Alte Garage Nr. 55“ OT <strong>Drebkau</strong><br />

06.08.2011 17.30 Uhr Sommernacht(hemden)ball Dorfplatz Golschow – 20 Jahre Traditionsverein Golschow e.V.<br />

06.08.2011 14.00 Uhr Darts-Turnier „Alte Garage Nr. 55“ OT <strong>Drebkau</strong><br />

05.-07.08.11 - Sportfest des SG Kausche e.V. (siehe gesonderte Veröffentlichung)<br />

13.08.2011 15.00 Uhr Musiknachmittag in Koschendorf (siehe Titelbild)<br />

13.08.2011 - kleines Steinitzer Hof- und Sportfest – Festwiese -<br />

20.08.2011 14.00 Uhr Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte des DRK (siehe gesonderte Veröffentlichung)<br />

20.08.2011 - Kleinkunstveranstaltung an der Feldsteinkirche Steinitz<br />

20.08.2011 10.00 Uhr Preis-Skat „Alte Garage Nr. 55“ OT <strong>Drebkau</strong><br />

21.08.2011 14.00 Uhr Sozialer Trödelmarkt auf dem historischen Marktplatz der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong><br />

(siehe gesonderte Veröffentlichung)<br />

27.08.2011 18.00 Uhr Nachtangeln Anglerverein OG Jehserig 52 e.V. Treff 18.00 Uhr Penny-Parkplatz,<br />

18.30 Uhr Vereinsgewässer Restloch Casel<br />

27.08.2011 15.00 Uhr „Mensch ärgere Dich nicht“ Alte Garage Nr. 55 – OT <strong>Drebkau</strong><br />

Zum Vormerken!<br />

6. <strong>Drebkau</strong>er Brunnenfest vom 03.-04.09.2011 rund um den historischen Marktplatz! U.a. mit dem Stargast Andrea<br />

Jürgens, der Live Band „Metropol“ aus Berlin und der Kür der neuen <strong>Drebkau</strong>er Brunnenfee am Samstagabend sowie<br />

den kleinen Stars und Sternchen aus den Kita’s „Märchenland“ Leuthen und der „Villa Kunterbunt“ der AWO und C.C.<br />

Tennissen am Sonntagnachmittag. Im nächsten Heimatblatt erfahren Sie mehr über das gesamte Programm <strong>für</strong> das<br />

Brunnenfest-Wochenende.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Drebkau</strong>, unter Tel.: 035602/562-15 sowie unter www.drebkau.de<br />

. Der Veranstaltungskalender enthält nur Termine, die bis zum angekündigten Abgabeschluss des Heimatblattes<br />

gemeldet wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!