30.12.2012 Aufrufe

Letec AG - Kantonsschule Sargans

Letec AG - Kantonsschule Sargans

Letec AG - Kantonsschule Sargans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GAZZETTA<br />

SICH AN DER KANTI<br />

«DURCHWEGS GUT FÜHLEN»<br />

Mechthild Täschler sorgt im<br />

Hintergrund als Verwalterin<br />

für die finanziellen Bereiche<br />

der Kanti. Die Gazzetta rückt<br />

sie für einmal in den Vordergrund.<br />

Von Petar Marjanovic<br />

und Pascal Roganti<br />

Bereits über 30 Jahren arbeitet<br />

Mechthild Täschler in der Verwaltung<br />

der <strong>Kantonsschule</strong> <strong>Sargans</strong>.<br />

Sie ist wohnhaft in Berschis und<br />

verbringt einen Teil ihrer Freizeit<br />

im Haus und im Garten. Ausserdem<br />

wandert sie gerne, fährt gerne<br />

Ski und schaut sich Konzerte und<br />

Theaterstücke an. Ihr Arbeitsleben<br />

ist hingegen abenteuerlicher und<br />

stressiger: Mechthild Täschler verwaltet<br />

Finanzen und Versicherungen<br />

der <strong>Kantonsschule</strong> <strong>Sargans</strong>.<br />

Wie sieht ein normaler<br />

Berufsalltag für Sie aus?<br />

Mechthild Täschler: Ich arbeite an<br />

fünf Tagen in der Woche und bin<br />

verantwortlich für das Finanz- und<br />

Rechnungswesen sowie die Besoldung.<br />

Diese verschiedenen Arbeiten<br />

machen meinen Alltag sehr abwechslungsreich.<br />

Wie sind Sie zu dieser Arbeit<br />

gekommen?<br />

Eher zufällig. Ich habe von einer<br />

neu zu schaffenden Stelle in der<br />

Mechthild Täschler: Grosse Verantwortung seit 30 Jahren.<br />

Verwaltung der Kanti gehört und<br />

wurde gleichzeitig angefragt, ob<br />

ich Interesse hätte. An einem<br />

Samstag habe ich die Büros besichtigt<br />

und am Montag mit der Schulleitung<br />

den Stellenantritt festgelegt.<br />

So einfach war es damals!<br />

17<br />

Gespräch mit Verwalterin Mechthild Täschler<br />

Was gefällt Ihnen hier?<br />

Womit haben Sie Mühe?<br />

Es gibt viele schöne Momente. Ich<br />

schätze den Kontakt mit der Lehrerschaft<br />

und den Schülerinnen<br />

und Schüler. Die Arbeit ist vielfältig<br />

und das Arbeitsklima sehr an-<br />

genehm. Mühe machen mir Tage,<br />

an denen alle gleichzeitig etwas<br />

von mir wollen: Telefonanrufe,<br />

Geld, Abrechnungen, Fragen zum<br />

Budget, Gehalt, Versicherungen<br />

und weiteres. Das ist Stress für<br />

mich.<br />

Was ist das Beste, was Ihnen an<br />

der KSS geschehen ist?<br />

Dass ich bereits als junge Frau die<br />

Verantwortung für die Verwaltung<br />

übernehmen durfte.<br />

Wie ist Ihr Verhältnis zu Lehrern<br />

und Schülern?<br />

Durchwegs gut. Ich pflege auch<br />

privat Freundschaften aus meinem<br />

beruflichen Umfeld.<br />

Was würden Sie in oder an der<br />

KSS ändern?<br />

Darüber habe ich mir bis jetzt keine<br />

grossen Gedanken gemacht.<br />

Ich bin für die schulischen Bereiche<br />

nicht zuständig und kann deshalb<br />

nur wenig bewegen und auf<br />

der Verwaltungsseite ist vieles reglementiert.<br />

Ich werde sicher in<br />

Bezug auf der momentanen Erneuerung<br />

in der Mensa in der<br />

Mensa-Kommission mitarbeiten,<br />

Anträge für Budgetkredite bearbeiten,<br />

mithelfen, Probleme des<br />

laufenden Betriebes zu lösen versuchen,<br />

sowie die Wünsche der<br />

Mensa-Nutzer und des Pächters zu<br />

erfüllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!