30.12.2012 Aufrufe

Letec AG - Kantonsschule Sargans

Letec AG - Kantonsschule Sargans

Letec AG - Kantonsschule Sargans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAZZETTA<br />

Fahnenaufzug und Marschübungen auf dem Schulhof. Bilder Sabrina Hermann/pd<br />

entgegenkommenden Autos müssen<br />

dann halt ausweichen. Dazwischen<br />

aufgebrachte Fussgänger, die<br />

quer über die Kreuzung gehen und<br />

laut schimpfen, weil ein Bus sie fast<br />

überfahren hätte oder Autofahrer,<br />

die so fasziniert sind, wenn sie einen<br />

Ausländer erblicken, dass sie<br />

gar nicht mehr auf den Verkehr achten<br />

und fast einen Unfall bauen.<br />

Denn, wie schon gesagt, Ausländer<br />

sind hier sehr selten. In der Stadt<br />

werde ich angestarrt, wie wenn ich<br />

von einem anderen Planeten käme.<br />

Inzwischen stört es mich gar nicht<br />

mehr, denn das ist ein Dauerzustand.<br />

Schlafen<br />

ist Zeitverschwendung<br />

Jeden Morgen findet direkt vor<br />

meiner Haustür der Markt statt. Bereits<br />

um 5 Uhr ist er überfüllt mit einer<br />

riesigen Menschenmenge. Die<br />

Chinesen halten schlafen für Zeitverschwendung.<br />

Auf dem Markt<br />

kann man wirklich alles kaufen,<br />

eigentlich wird es einem fast geschenkt.<br />

Unter anderem gibt es<br />

auch Hähne zu kaufen, die direkt<br />

auf dem Markt geköpft werden.<br />

Vorher darf man jeweils noch aussuchen,<br />

welchen Hahn man denn<br />

gerne hätte. Daneben stehen grosse<br />

Behälter, gefüllt mit Krabben und<br />

Krebsen jeder Grösse. Die werden<br />

allerdings lebend gekauft und zu<br />

Hause gekocht. Es ist ein ziemlich<br />

komisches Gefühl, wenn man mit<br />

einer Tasche voller lebendiger<br />

Krebse herumläuft. Ausserdem<br />

mag ich dieses Klack-, Klack-Geräusch,<br />

das aus dem Kochtopf<br />

kommt, wenn meine Gastmutter die<br />

Krabben kocht, nicht besonders.<br />

Einmal ist auf dem Markt ein Behälter<br />

umgefallen und die Krabben<br />

sind über die Strasse gekrabbelt,<br />

aber ausser mir hat das niemanden<br />

gestört.<br />

Ungewohnte Speisen<br />

Das Essen ist ansonsten sehr vielfältig<br />

und schmeckt köstlich, wenn<br />

nicht gerade irgendwelche Hühnerfüsse<br />

oder -köpfe serviert werden.<br />

Man sollte hier von allem wenigstens<br />

kosten, weil es unhöflich ist,<br />

Essen abzulehnen und sogar als<br />

Beleidigung aufgefasst werden<br />

kann. Die ungewohnten Speisen<br />

schmecken eigentlich gar nicht<br />

schlecht, wenn man nicht wüsste,<br />

was man gerade im Mund hat. Und<br />

zur Not kann man sich auch nur<br />

von Reis ernähren, der sowieso<br />

zwei- bis dreimal am Tag aufgetischt<br />

wird. Schliesslich gewöhnt<br />

man sich an alles.<br />

23<br />

Interesse an einem<br />

Ausland-Aufenthalt?<br />

Die Urlaubsregelungen für Jahres-<br />

und Semesteraufenthalte<br />

findest du auf der Homepage<br />

der <strong>Kantonsschule</strong> <strong>Sargans</strong> unter<br />

eCampus.<br />

Weiter Informationen bei Prorektor<br />

Jörg van der Heyde. (red)<br />

Mit uns sehen Sie weiter.<br />

Treffpunkt <strong>Sargans</strong>erländer:<br />

Aktuelles und Wissenswertes über regionale Ereignisse,<br />

Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.<br />

5x wöchentlich.<br />

Bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Abonnement!<br />

Vielseitig,<br />

wie das <strong>Sargans</strong>erland...<br />

Volltreffer<br />

� Ich möchte den <strong>Sargans</strong>erländer drei Wochen lang kostenlos und unverbindlich kennen lernen.<br />

� Ich abonniere den <strong>Sargans</strong>erländer sofort und bekomme ihn 3 Wochen lang gratis.<br />

Rechnung<br />

� jährlich CHF 225.– � halbjährlich CHF 129.– � vierteljährlich CHF 75.–<br />

� Frühzustellungsservice in den Kernzonen von Bad Ragaz, Vilters, Wangs, <strong>Sargans</strong>, Mels, Flums,<br />

Walenstadt. Zusatzkosten CHF 65.–/Jahr<br />

Vorname Name<br />

Adresse PLZ/Ort<br />

Datum Unterschrift<br />

<strong>Sargans</strong>erländer, 8887 Mels, Tel. 081 725 32 32, Fax 081 725 32 30, abonnemente@sarganserlaender.ch<br />

05 06 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!