30.12.2012 Aufrufe

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autor Titel Heft von Seite bis Seite Jahr<br />

Menzel, Hans-Joachim HF-Plattenspieler: Ein spätes Geständnis 141 44 45 2002<br />

Menzel, Hans-Joachim Supervorsatz für Geradeausempfänger 151 288 2003<br />

Menzel, Hans-Joachim Wunder der Wellen! 93 299 301 1993<br />

Menzel, Wolfgang Der Stern von SABA 112 81 82 1997<br />

Menzel, Wolfgang SABA - Die Produktion von 1924 - 1949 (Korrekturen zum Buch) 112 82 1997<br />

Menzel, Wolfgang Saba - Firmenchronik 86 279 1992<br />

Menzel, Wolfgang SABA Heimatserie 112 69 75 1997<br />

Menzel, Wolfgang Zwischenbericht zur SABA-Chronik 88 45 1993<br />

Meyer, Frank-Michael F. Braun / F. Schneider - Museum in Fulda 108 88 89 1996<br />

Meyer, Horst Basteltipp zum Funke W 19 183 24 2009<br />

Meyer, Horst Verbesserungen des Informationsaustausches 68 33 1989<br />

Meyer, Horst Zu: "Verständigungsschwierigkeiten" von E.Koppenhöfer aus H.51 52 36 39 1987<br />

Meyer, Michael Hilferuf: Filz fressende Viecher im Radio 163 246 2005<br />

Meyer, Michael Schaltbilder am PC - eine Ergänzung 130 76 79 <strong>2000</strong><br />

Meyer-Stüve, Willy Demonstrations- und Prüfgerät mit Nostalgie-Röhren 16 12 1981<br />

Meyer-Stüve, Willy Enigma - und kein Ende 9 87 88 1979<br />

Meyer-Stüve, Willy Wobbe - eine vergessene Radiomarke 12 52 1980<br />

Meyer-Stüwe, Willy Schalecotrop 3 B 20 130 1981<br />

Milde, Marita Jubiläumstreffen am 28.10.2001 in Dresden 141 54 55 2002<br />

Milde, Marita Mehr zu R-F-T 157 250 253 2004<br />

Milde, Marita Mende und Funkwerk Dresden 172 52 2007<br />

Milde, Marita Mende und Funkwerk Dresden 173 83 2007<br />

Milde, Marita Sonderausstellung des Techn. Museums Dresden "DRP 500900" 86 284 1992<br />

Milde, Marita Technisches Museum Dresden in neuem Domizil 92 254 255 1993<br />

Minichshofer, Anton Körting-Raritäten in Grödig 136 81 82 2001<br />

Miros, Thomas Wissenschaftlich-Technische Werkstätten Weilheim 145 249 252 2002<br />

Moews, Dietmar Unbekanntes Radio 97 203 1994<br />

Mogk, Hans "Der Herr Baron kommt gleich!" 74 27 28 1990<br />

Mogk, Hans "RE <strong>134</strong>" 79 34 35 1991<br />

Mogk, Hans Also icke hör da jaanischt! (Telefunken) 60 34 1988<br />

Mogk, Hans Beschreibung lernen (Telefunken) 60 20 1988<br />

Mogk, Hans Die Mondentfernung 1943 funktechnisch vermessen 87 323 324 1992<br />

Mogk, Hans Druckfehler 57 41 1987<br />

Mogk, Hans Freitag der 13. 52 29 30 1987<br />

Mogk, Hans Funk-Anekdoten 68 32 1989<br />

Mogk, Hans Funkgeschichten 51 275 276 1986<br />

Mogk, Hans Funkgeschichten 57 8 1987<br />

Mogk, Hans Funkgeschichten - Telefunken 63 21 1988<br />

Mogk, Hans Hier ist Feierabend 52 29 1987<br />

Mogk, Hans RV 12 P <strong>2000</strong> 78 43 45 1991<br />

Mogk, Hans Unbekannte Funkgeschichte(n). Fakimü und Donnerblitz. 49 144 146 1986<br />

Mogk, Hans<br />

Möller, Bernd-Andreas<br />

Unbekannte Funkgeschichte(n): - Sie -<br />

Seite 32<br />

"Hier ist der Deut. Freiheitssender 904...", Teil 1: Die Geschichte.<br />

49<br />

132<br />

143<br />

187<br />

144<br />

197<br />

1986<br />

<strong>2000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!