30.12.2012 Aufrufe

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autor Titel Heft von Seite bis Seite Jahr<br />

Nübel, Wolfgang Das alte Kabelradio ist tot (Telefonrundspruch in der Schweiz) 119 145 1998<br />

Nübel, Wolfgang Das Sytem Günther - eine Legende 111 44 45 1997<br />

Nübel, Wolfgang Die ERF-Antenne 96 129 130 1994<br />

Nübel, Wolfgang Drahtfunk, T. 5: Der Hochfreq.-Telefonrundspruch in der Schweiz 137 107 116 2001<br />

Nübel, Wolfgang Drahtfunk, Teil 2: Der Niederfrequenz-Rundspruch in der Schweiz <strong>134</strong> 265 275 <strong>2000</strong><br />

Nübel, Wolfgang Mein ganz persönlicher Berlinstecker 63 36 1988<br />

Nübel, Wolfgang Nochmals DFS 904 im Rundfunk 135 26 27 2001<br />

Nübel, Wolfgang Radiohistorische Sendung von Schweizer Radio International 124 82 1999<br />

Nübel, Wolfgang Vom Lokalradio in eine digitale Zukunft 160 89 94 2005<br />

O`Hainin, Liam 50 Jahre Deutsches Fernsehen 151 291 2003<br />

O`Hainin, Liam Farvis Fernsehmuseum stattet Fernsehfilm aus 196 53 54 2011<br />

O`Hainin, Liam Mit Morsetaste und Mikrofon um die Welt 190 51 2010<br />

Ohlow, Volker Funkpeilung als Waffe gegen deutsche U-Boote 1939 - 1945 119 133 <strong>134</strong> 1998<br />

Ohlow, Volker Leuchtende Augen, leuchtende Quarze .... 121 255 258 1998<br />

Ohlow, Volker Nachbetrachtung zu "Zündkondensatoren" 119 152 1998<br />

Ohlow, Volker Zum Problem ZF des ER 1 141 51 2002<br />

ohne Ergebnisse der Vorstandswahl 18 86 1981<br />

ohne Marconi-Funkoffiziere 17 55 58 1981<br />

ohne Nachruf: Ing. Heinz Lange gest. 45 195 1985<br />

ohne Nachruf: M. F. van Donselaar gest. 44 144 1985<br />

ohne Professor Wilhelm T. Runge 90 Jahre alt 44 143 1985<br />

ohne Radiomuseum in Amerika 21 177 180 1981<br />

ohne Radio-Nostalgie Engelbert Riedel 6 38 1979<br />

ohne Autor "Vergessene Radios" im Berliner Panoptikum 84 170 1992<br />

ohne Autor 100 Jahre Hertz'sche Wellen 59 37 1988<br />

ohne Autor 50 Jahre Philips in Wetzlar 109 126 129 1996<br />

ohne Autor 75 Jahre Hochvakuumröhren 68 30 1989<br />

ohne Autor Aktuelle Mitteilungen 106 38 1996<br />

ohne Autor Ausstellg. Saba 1926-1939, Phonomuseum St. Georgen 56 27 1987<br />

ohne Autor Berichtigung zu Nachruf Dr. H. Schwarz 107 74 1996<br />

ohne Autor Diller, A.: Rundfunkpolitik im Dritten Reich 52 35 1987<br />

ohne Autor Diverse Hinweise 108 94 1996<br />

ohne Autor Dr. Hermann Schwarz gest. 106 35 1996<br />

ohne Autor Empfängerabgleich mit Wobbelsender 82 41 1992<br />

ohne Autor Funkhistorische Projekte 89 103 1993<br />

ohne Autor Funkhistorische Projekte der <strong>GFGF</strong> 93 315 1993<br />

ohne Autor Geschichte der Rundfunktechnik 100 44 1995<br />

ohne Autor Neue Ratsmitglieder 60 44 1988<br />

ohne Autor Neues Ratsmitglied, Kooperationsvereinbarungen, 63 38 1988<br />

ohne Autor Öffnungszeiten in Remseck und Langenfeld 62 32 1988<br />

ohne Autor Radiomuseum in Portugal 93 313 1993<br />

ohne Autor<br />

ohne Autor<br />

Ratsabstimmung<br />

Seite 38<br />

Schaltbild: Sachsenwerk Detektor RDN<br />

58<br />

76<br />

37<br />

23<br />

1988<br />

1991

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!