30.12.2012 Aufrufe

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

Elektromuseum Erfurt eröffnet 134 285 2000 - GFGF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autor Titel Heft von Seite bis Seite Jahr<br />

Otto, Eckhard Ruf.empf.101 T 11 GW 14141 110 155 158 1996<br />

Otto, Eckhard Rundfunkempfänger-Nachbauten, ein neues Sammelgebiet ? 37 123 1984<br />

Otto, Eckhard Rundfunkgeräte von gestern... (Museen in Wetzlar und Aßlar) 110 162 163 1996<br />

Otto, Eckhard Von "offenen Dioden"... (Nachkriegsgeräte von Tfk, Nora u. Blp.) 101 117 119 1995<br />

Otto, Eckhard Wurl oder Heschü - Wer kennt Zusammenhänge? 92 259 1993<br />

Otto, Eckhard WURL oder HESCHÜ - wer kennt Zusammenhänge? 95 98 1994<br />

Otto, Eckhard Zwei Detektorapparate im Metallgehäuse 90 124 125 1993<br />

Otto, Horst Antennenfabrik Hans Schieren (3) 156 179 180 2004<br />

Panzer, Siegfried Aus der Geschichte der Firma Schaub 64 9 11 1989<br />

Panzer, Siegfried Supraphon und Supraport 42 71 76 1985<br />

Paris, Patric Deutsche Rundfunkgeschichte von 1933 bis 1939 82 46 1992<br />

Path, Karl-Heinz Unbekannte Doppelröhre 83 94 95 1992<br />

Peljak, Fritz Ersatz von Anodenbatterien 128 290 1999<br />

Pemmerl, Franz Auto-Radio (US-Nummernschild) 67 32 1989<br />

Peukert, Andreas Grammophonnadeln 146 314 2002<br />

Peukert, Andreas Wo die Wiege des Rundfunks stand (Königs Wusterhausen) 133 244 <strong>2000</strong><br />

Pfau, Hagen "Gehen Sie auf Empfang mit Radioland" 92 261 1993<br />

Pfau, Hagen Als ich die RIAS-Wellen entdeckte 169 211 220 2006<br />

Pfau, Hagen Artikelserie: 75 Jahre Mitteldeutscher Rundfunk Leipzig 118 77 1998<br />

Pfau, Hagen Ausstellung "Hertz-Schläge" in Weimar 147 29 30 2003<br />

Pfau, Hagen Der etwas andere Radio-Kalender 158 298 2004<br />

Pfau, Hagen Der konservierte Ton 182 178 179 2008<br />

Pfau, Hagen Detektor-(R)Einfall 94 35 1994<br />

Pfau, Hagen Gerufon - Ultra Ferrit 58 W 157 259 2004<br />

Pfau, Hagen Graetzor 33 WS, 1933 186 98 2009<br />

Pfau, Hagen Lautsprecher 159 51 2005<br />

Pfau, Hagen Mende - Super-Selektiv 156 207 2004<br />

Pfau, Hagen Neuigkeiten von der Radiokarte 86 272 274 1992<br />

Pfau, Hagen Nostalgische Klänge 92 260 1993<br />

Pfau, Hagen Radio-Museum in Dessau <strong>eröffnet</strong> 166 80 2006<br />

Pfau, Hagen Radio-Zwillinge 174 131 2007<br />

Pfau, Hagen Radio-Zwillinge 175 164 2007<br />

Pfau, Hagen RFT-Musikschrank "Meistersinger" 10 E 151 a 177 4 8 2008<br />

Pfau, Hagen Werbung Blaupunkt 4 W 65 und 4 W 95 189 2 2010<br />

Pfau, Hagen Werbung Mende 169 177 2 2008<br />

Pfau, Hanna 50 Jahre Stereo-Magnetbandtechnik 90 158 159 1993<br />

Pfau, Hanna Radio hören zur Zeit der Mirag 83 100 1992<br />

Pfau, Hanna und Hagen DUDELMAX hatte eine Idee... 99 302 303 1994<br />

Pfau, Hanna und Hagen Radio Mobil, Reiseradios aus 7 Jahrzehnten 103 220 222 1995<br />

Pfau, Hanna und Hagen Radio-Röhren (Leipzig: H. u. H. Pfau) 125 132 1999<br />

Pfau, Hanna und Hagen Von der Mirag zum mdr 85 228 1992<br />

Pfeifer, Elmar<br />

Pfistinger, Peter<br />

Holzgehäuse aufarbeiten und restaurieren<br />

Seite 40<br />

70 Jahre Großsender Ismaning<br />

157<br />

143<br />

227<br />

171<br />

229 2004<br />

2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!