30.12.2012 Aufrufe

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 Freitag, 27. April 2007<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

am kommenden Sonntag, 29. April 2007 wollen wir die Saison<br />

traditionell mit dem Bändelesturnier eröffnen.<br />

Alle die mitmachen wollen sollten um 14 Uhr am Tennisplatz<br />

sein.<br />

Es kann jeder mitspielen der nach der langen Winterpause<br />

wieder Lust auf Tennis im Freien hat. Wäre toll, wenn wir<br />

den ein oder anderen Kuchen zur Stärkung zwischen den<br />

Spielen hätten. Im Anschluss wird gegrillt, hier sollte jeder<br />

seine Grillsachen selber mitbringen.<br />

Für alle, die Interesse am Tennis haben, oder früher schon<br />

einmal gespielt haben ist dies die ideale Gelegenheit die<br />

Abteilung Tennis kennen zu lernen.<br />

Auf euer Kommen freut sich der Sportwart<br />

22. Ravensburger Frühlingslauf<br />

Beim 22. Ravensburger Frühlingslauf “Rund um Schmalegg”<br />

über 10 Kilometer war aus <strong>Horgenzell</strong>er Sicht ein dritter<br />

Platz W 30 durch Heike Müller in 47:27 das herausragende<br />

Ergebnis. Nur zwei Sekunden fehlten um die Platzierung<br />

zu versilbern. Bester <strong>Horgenzell</strong>er auf Platz 106<br />

von 275 Teilnehmern war Erich Renn in 44:42 vor Gerhard<br />

Maucher 111. in 44:56, Peter Zauner 132. in 46:30, Hermann<br />

Wielath 152. in 48.22, Klaus Frei 161. in 49:17 und<br />

Michael Wiedmann 173. in 50:34. Sieger wurde der deutsche<br />

Meister im Triathlon Daniel Unger, Mengen, in 32:15.<br />

Bei den Schülern über 1,3 km blieb Dominik Schmid in 6:14<br />

knapp vor seinem Bruder Simon in 6:15 Minuten.<br />

Einige Lauftermine im Mai 2007:<br />

6. Mai, Ulm: 15 Uhr, 10 km Stadtlauf,<br />

www.ulmer-stadtlauf.de<br />

12. Mai, Bad Waldsee: 13 Uhr Marathon,<br />

14.15 Uhr Halbmarathon, 16.45 Uhr 10.000 m<br />

Anmeldung unter www.baldwaldsee-lauffieber.de<br />

30. Mai, Fliegerhorst Mengen: 17.30 Uhr 8 km,<br />

3. Lauf Soldatenheim-Lauf-Cup,<br />

Anmeldung: www.crosslaufsport.de<br />

SHB-Naturschutzzentrum<br />

Pfrunger-Burgweiler Ried, Wilhelmsdorf<br />

Frühlingsführung auf die Rinkenburg<br />

Wilhelmsdorf. Am Sonntag, den 5. Mai 2007 um 08:00 Uhr<br />

lädt das Naturschutzzentrum des Schwäbischen Heimatbundes<br />

zu einer Frühlingsführung auf die Rinkenburg zwischen<br />

Wilhelmsdorf und Riedhausen ein.<br />

Der Frühling hat längst Einzug gehalten, die ersten Frühjahrsboten<br />

sind schon verblüht und die Vorboten des Sommers<br />

tauchen langsam auf. Zur frühen Morgenstunde bekommt<br />

diese Führung einen ganz besonderen Reiz. Be-<br />

gleitet vom Vogelkonzert und verknüpft mit der Geschichte<br />

der Rinkenburg und der “Hohen Herren” hier im Ländle<br />

warten viele interessante Augenblicke unter der fachkundigen<br />

Leitung von Lothar Zier auf Sie.<br />

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Straße L288 zwischen<br />

Wilhelmsdorf und Riedhausen am Waldrand. Informationen<br />

im SHB-Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried,<br />

Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf, Telefon 07503/7 39.<br />

Ankündigung<br />

SHB-Naturschutzzentrum<br />

Pfrunger-Burgweiler Ried, Wilhelmsdorf<br />

Morgen im Moor - Moorimpressionen von Lothar Zier<br />

Wilhelmsdorf. Zum Diavortrag “Morgen im Moor” von Lothar<br />

Zier lädt das SHB-Naturschutzzentrum am Freitag,<br />

den 04.05.2007 um 20:00 Uhr alle ganz herzlich ein, die<br />

das Ried einmal von einer ganz anderen Seite kennen lernen<br />

möchten. <strong>Die</strong> morgendliche Stimmung mit den aufsteigenden<br />

Nebeln, erste Sonnenstrahlen, die Tautropfen zum<br />

Glitzern bringen - eine neue Welt tut sich auf.<br />

Wer sich darauf einlassen und die Morgenstimmung am<br />

Abend erleben möchte, dem bietet sich diese Gelegenheit<br />

im SHB-Naturschutzzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried,<br />

Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf, Telefon 07503/7 39.<br />

Verband der Klein- und Obstbrenner<br />

Südwürttemberg/Hohenzollern e.V.<br />

Alle zwei Jahre findet für unsere Mitglieder eine Spirituosen-Prämierung<br />

über selbst erzeugte Brände statt. Das Ministerium<br />

Ländlicher Raum Baden-Württemberg sowie die Landesanstalt<br />

für landwirtschaftliche Chemie der Universität Hohenheim<br />

unterstützen diese Veranstaltung. Das wichtigste Anliegen<br />

des Wettbewerbs ist, den Abfindungs- und Kleinbrennern<br />

einen Anreiz zur Qualitätsverbesserung oder Bestätigung<br />

des Erreichten zu geben und ihnen die Sicherheit zur Selbstvermarktung<br />

zu erleichtern. Für den erfolgreichen Direktabsatz<br />

ist eine unabhängige Qualitätsbeurteilung unerlässlich und ein<br />

erfolgreiches Abschneiden Voraussetzung für die Teilnahme<br />

am Herkunfts- und Qualitätszeichen Baden-Württemberg.<br />

Landesprämierung für Obst- und Kornbrände sowie<br />

Liköre<br />

Unsere diesjährige Prämierung selbst erzeugter Brände,<br />

die im zweijährigen Turnus durchgeführt wird, findet vom<br />

12. bis 14. Juni 2007 statt.<br />

Abgabetermin der Proben ist vom 27. April bis 5. Mai 2007<br />

bei den Bezirks- bzw. Kreisvorsitzenden.<br />

Preis: 22,50 Euro pro Probe<br />

Claudia Metzler, Landesvorsitzende, Telefon 07520/9 11 00<br />

Maifest in Riedhausen<br />

vom 26. April bis 1. Mai 2007<br />

Donnerstag, 26. April<br />

17.30 Uhr Feierabendhock mit der<br />

“Seniorenkapelle Burgweiler”<br />

Freitag, 27. April<br />

20.00 Uhr 2-Euro-Party mit “OT-Sound”<br />

Samstag, 28. April<br />

20.00 Uhr Megaparty mit “Jigger Skin”<br />

Eintritt bis 21 Uhr, 2 Euro billiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!