30.12.2012 Aufrufe

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“Berlin jewesen, Spree jespuckt ...”<br />

Vom 26. bis 30. März 2007 machte die Klasse 10<br />

der Werkrealschule <strong>Horgenzell</strong> ihre traditionelle<br />

Abschlussfahrt nach Berlin.<br />

Auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor<br />

Lange hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse<br />

10 der <strong>Horgenzell</strong>er Werkrealschule auf die geplante Berlinfahrt<br />

gefreut. Man hatte ja schon im Vorfeld der Fahrt im<br />

Geschichts- und Literaturunterricht viel von der bewegten<br />

Vergangenheit dieser Stadt erfahren und war nun überaus<br />

neugierig, das alles nun mal mit eigenen Augen zu sehen.<br />

Klassenlehrer Willi Späth sowie Physiklehrerin Christine<br />

Heinrichs und Englischlehrer Franz-Josef Jung begleiteten<br />

die 31 Schülerinnen und Schüler auf ihrer Berlinreise.<br />

Im Regierungsviertel vor dem Bundeskanzleramt<br />

War es nun die bekannte gläserne Kuppel des Reichstags,<br />

der neu gestaltete moderne Potsdamer Platz, das Holocaust<br />

Mahnmal, das erst kürzlich eröffnete DDR-Museum,<br />

das Haus am Check Point Charly, der Kurfürstendamm mit<br />

seiner urbanen Geschäftigkeit, die Schifffahrt auf der<br />

Spree durch die neue Berliner Mitte oder das längste erhal-<br />

Freitag, 27. April 2007 Seite 6<br />

tene Mauerstück, die East Side Galerie, was die Schülerinnen<br />

und Schüler am meisten beeindruckte? <strong>Die</strong> Entscheidung<br />

fiele bei dem abwechslungsreichen und kurzweiligen<br />

Programm sicherlich schwer.<br />

Aber nicht nur innerstädtische Sehenswürdigkeiten wurden<br />

aufgesucht, sondern auch ein Besuch des weltbekannten<br />

Schlosses Sans Souci im nahegelegenen Potsdam<br />

stand auf dem Programm.<br />

Schifffahrt auf der Spree<br />

Es war eine gelungene Mischung aus Information und Freizeit,<br />

durch die viel von dem Leben und der wechselhaften<br />

Geschichte der ehemals geteilten Stadt erfahren werden<br />

konnte.<br />

Im Schlosspark von Schloss Sans Souci<br />

Nach dem Abschlussabend in einem typischen Berliner<br />

Lokal in Charlottenburg war man sich einig: Berlin war und<br />

ist allemal eine Reise wert, und die Berliner Luft, die man<br />

geschnuppert hatte, machte schon vor der Heimfahrt Lust<br />

aufs Wiederkommen.<br />

An dieser Stelle möchten sich alle Schülerinnen und Schüler<br />

bei der Gemeinde <strong>Horgenzell</strong>, dem Schulverband und<br />

dem Schulförderverein für die großzügige finanzielle Unterstützung<br />

der Fahrt bedanken. <strong>Die</strong> gelungene Abschlussfahrt<br />

wird sicherlich allen lange in schöner Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Im Namen der Klasse 10<br />

Willi Späth, Klassenlehrer<br />

Frühstück mal regional!<br />

PLENUM sucht Betriebe für Bauernhoffrühstück<br />

Am Sonntag, 1. Juli 2007 wird im Kreis Ravensburg regional<br />

“gebruncht”. Bauernfamilien werden zum Frühstücksschmaus<br />

laden. Das Landesprogramm PLENUM sucht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!