30.12.2012 Aufrufe

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 7 Freitag, 27. April 2007<br />

Betriebe, die sich an der Aktion beteiligen möchten. Fast<br />

1000 Gäste genossen im letzten Jahr bei herrlichem Wetter<br />

regionale Köstlichkeiten. Auch dieses Jahr sollen daher<br />

die Betriebe die Chance haben, ihre Gäste von der Leistungsfähigkeit<br />

der heimischen Landwirtschaft zu überzeugen.<br />

Betriebe im Kreis Ravensburg, die sich an der Aktion beteiligen<br />

möchten, sollten zum Bauernhoffrühstück überwiegend<br />

hofeigene oder zumindest regionale Produkte anbieten<br />

können. Um dem Naturschutzansatz von PLENUM gerecht<br />

zu werden, müssen die Betriebe überdies 10 Prozent<br />

ihrer Betriebsfläche extensiv bewirtschaften. Eine Informationsveranstaltung<br />

zum “PLENUM-Brunch” findet am<br />

<strong>Die</strong>nstag, 24. April 2007 um 19.30 Uhr im Ernährungszentrum<br />

in Bad Waldsee statt.<br />

Mit der Aktion möchte PLENUM die ganze Vielfalt der umweltschonenden<br />

Landwirtschaft und der selbst erzeugten<br />

Produkte in der Region erlebbar machen. An diesem Tag<br />

sollen sich die Besucher auch über die vielfältigen Leistungen<br />

der Bauern wie Landschaftspflege oder die Erhaltung<br />

der Kulturlandschaft informieren können.<br />

“Zuerst die Milch - und dann ...?”<br />

Ernährung im ersten Lebensjahr<br />

Bad Waldsee - Vor allem beim ersten Kind kommen nach<br />

den ersten Lebensmonaten, in denen das Baby mit Muttermilch<br />

oder Säuglingsmilch gefüttert wird, wichtige Fragen<br />

auf die Eltern zu: Wann, wie und welche Beikost soll ich<br />

meinem Kind geben? Wie können wir Allergien und Übergewicht<br />

vorbeugen? Antworten zu diesen Fragen und viele<br />

weitere Informationen zum Thema Beikost gibt Jutta Schikora,<br />

Fachfrau für Kinderernährung in einem Vortrag am 3.<br />

Mai um 19.30 Uhr im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben,<br />

Schillerstraße 34, in Bad Waldsee.<br />

Anmeldung und weitere Info unter Tel. 07524/97 59-0.<br />

Kreisjugendring Ravensburg<br />

� Konflikte in Jugendgruppen<br />

Am Montag, den 14. Mai 07 von 19:30 - 21:30 Uhr, veranstaltet<br />

der Kreisjugendring in der Geschäftsstelle ein Seminar<br />

für haupt- oder ehrenamtlich Tätige in Jugendgruppen.<br />

Wie reagiert man richtig im Umgang mit Störenfrieden. Gespräche?<br />

Ermahnungen? Verwarnungen? Rausschmiss?<br />

Oder? Warum verhalten sie sich Jugendliche so und was<br />

gibt es für Lösungen? <strong>Die</strong>se Veranstaltung richtet sich in<br />

erster Linie an Jugendgruppenleiter/innen, die es mit Jugendlichen<br />

von 12 -17 Jahre zu tun haben und wird in Kooperation<br />

mit der Psych. Beratungsstelle der Caritas Bodensee<br />

Oberschwaben durchgeführt. Ein Wahlmodul zum<br />

Erwerb der Jugendleiter-Card! Anmeldungen bis 30. April<br />

07 erforderlich beim: Kreisjugendring Ravensburg,<br />

Franz-Stapf -Str. 8, 88212 Ravensburg, 0751/ 2 10 81,<br />

Fax: 2 10 13, Email: info@kjrrv.de. Weitere Infos unter:<br />

www.jukinet.de<br />

� Sitzungsleitung und Moderation<br />

Sitzungen, Besprechungen optimal moderieren. <strong>Die</strong>ses<br />

Seminarangebot führt der Kreisjugendring Ravensburg am<br />

Mittwoch, 23. Mai 07, von 19:00 bis 21:30 Uhr in der Geschäftsstelle<br />

des Kreisjugendrings durch. Schwerpunktthemen<br />

sind: Vorbereitung auf die Moderationsrolle, Methoden<br />

der Gesprächsleitung, wichtige Punkte bei der Sit-<br />

zungsleitung, Schwierigkeiten erfolgreich meistern. Inhaltliche<br />

Inputs und Übungen wechseln sich ab. <strong>Die</strong>se Veranstaltung<br />

ist ein Wahlmodul zum Erwerb der Jugendleitercard.<br />

Anmeldungen bis 7. Mai 07 beim Kreisjugendring Ravensburg,<br />

Franz-Stapf-Str. 8, 88212 Ravensburg, 0751/ 2 10 81,<br />

Fax: 2 10 13, Email: info@kjrrv.de , www.jukinet.de.<br />

Herbstwallfahrt zu Geistlichen Zentren in Burgund<br />

Unsere jährliche Wallfahrt der Seelsorgeeinheit in der letzten<br />

Sommerferien-Woche führt uns dieses Jahr zu Zentren<br />

der Glaubenserneuerung nach Burgund, vor allem nach<br />

Taizé.<br />

Vorläufiges Programm:<br />

Montag, 3. September morgens Abfahrt mit dem Bus über<br />

Freiburg, Besancon ins Kloster Citeaux. Ankunft abends in<br />

Paray le Monial - hier werden wir vier Mal nächtigen in einem<br />

religiösen Gästehaus.<br />

<strong>Die</strong>nstag, 4. September ganztags Taizé.<br />

Mittwoch, 5. September Paray le Monial, abends Taizé.<br />

Donnerstag, 6. September Cluny, abends Taizé.<br />

Freitag, 7. September Rückfahrt über Ars, Ankunft zuhause<br />

abends.<br />

Kosten: ca. 250 Euro. Genaueres beim Vortreffen.<br />

Termin Vortreffen für alle Interessierten: Donnerstag,<br />

10. Mai 07, 20.15 Uhr, Pfarrsaal Hasenweiler.<br />

Anmeldung ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 16. Mai<br />

07, im Kath. Pfarramt Hasenweiler, Tel. 07504/4 37 oder<br />

bei Pfr. Dörflinger.<br />

Zeltlager für Jungs im Alter von 10-15Jahren<br />

Hallo du! Du weißt noch nicht, was du vom 27.Juli - 3.<br />

August in den Sommerferien machen sollst? Da haben<br />

wir, die Schönstattmannesjugend Oberland genau das<br />

richtige für dich:<br />

Action, Spaß, Nachtgeländespiel, Gottesdienste im<br />

Freien, Außenlager, Workshops, Lagerfeuer und noch<br />

vieles mehr wird dir bei uns im Zeltlager in Bellamont/Badhaus<br />

bei Ochsenhausen geboten!<br />

Na? Hast du Lust bekommen?<br />

Mehr Infos gibt’s bei:<br />

Philipp Friedel unter 07546/53 82 oder feseler@gmx.de<br />

Kinder-Franziskusfest im Kloster Sießen am 1. Mai 2007<br />

für Kinder bis 13 Jahre und Erwachsene<br />

10.30 Uhr Auftakt mit Liedern und Franziskusspiel<br />

11.15 Uhr Spielmarkt mit vielen Möglichkeiten<br />

15.00 Uhr Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Gebhard Fürst<br />

Abendgesänge mit dem Ensemble Entzücklika<br />

Am Donnerstag, 03.05., 20.45 Uhr, beginnt die Reihe<br />

“Abendgesänge auf dem Bussen” mit dem Ensemble Entzücklika.<br />

Mit dabei das Duo “Sona Nova”, das im Februar in<br />

der New Yorker Carnegie Hall debütierte und seit dem Berliner<br />

Ökumenischen Kirchentag regelmäßig mit Entzücklika<br />

unterwegs ist. Weitere Infos: www.entzuecklika.de,<br />

Tel. 0700/98837742

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!