30.12.2012 Aufrufe

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

Die besten Glück - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 29. April<br />

09.30 Uhr Zeltgottesdienst, anschließend<br />

Frühschoppen mit den Marbacher Musikanten, danach<br />

spielt die Jugendkapelle Fleischwangen/Unterwaldhausen/Zogenweiler<br />

Montag, 30. April<br />

20.30 Uhr KULT-Mainacht 2007 mit der Liveband<br />

“RED SUNSET”<br />

<strong>Die</strong>nstag, 1. Mai<br />

10.30 Uhr Frühschoppen mit dem “Sterntaler Duo”<br />

Kulturverein Wilhelmsdorf<br />

Ein Hingucker - Ein Renner - Ein Hinrenner<br />

“Der Franzos im Ybrig” ist in der Wilhelmsdorfer<br />

Scheune<br />

<strong>Die</strong> Aufführung ist noch zu sehen am 27. April (Freitag),<br />

28. April (Samstag), 5. Mai (Samstag) und 6. Mai (Sonntag),<br />

jeweils um 20 Uhr. Dann ist endgültig Schluss, denn<br />

danach kommt Horst Kalbhenn in die Scheune und zeigt<br />

seine neuesten Kunstwerke.<br />

Scheune Wilhelmsdorf, Eintritt: 9,50/8 Euro, Kartenreservierung:<br />

Telefon 07503/3 48<br />

Jugendclub Weingarten lädt zur<br />

Maientour ein<br />

Der Jugendclub lädt am 1. Mai zur lustigen Maientour für<br />

Groß und Klein ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Schachener<br />

Straße 101 (Fam. Kees) in Baindt-Süd. Mitfahrgelegenheit<br />

nach telefonischer Vereinbarung bei Gerhard<br />

Junginger unter Telefon 0751/4 45 64 bis diesen Samstag,<br />

28. April 2007. Für Essen und Trinken wird gesorgt.<br />

Fahrt nach Verona und Mantua<br />

Im Ferienprogramm 2007 findet vom 3. bis 6. August 2007 eine<br />

Fahrt nach Verona und in die Partnerstadt Mantua statt, jeweils<br />

mit kulturellen Führungen. In Verona besteht außerdem die<br />

Möglichkeit in der weltberühmten Arena die Opern “Nabucco”,<br />

“La Traviata” und/oder “Aida” zu besuchen.<br />

Auskünfte und Anmeldungen sind jetzt bei Gerhard Junginger<br />

unter Telefon 0751/4 45 64 möglich. <strong>Die</strong> noch freien Plätze werden<br />

nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben.<br />

TSG Wilhelmsdorf e.V. - Kursangebote:<br />

Am 30.4. beginnt der neue Kurs GANZKÖRPERGYM-<br />

NASTIK:<br />

Ganzkörpergymnastik:<br />

Zeit: montags 16.45 - 17.45 Uhr<br />

Beginn: 30.4.05 (10 Stunden)<br />

Kosten: TSG- und SVZ-Mitglieder: 53,- Euro;<br />

Nicht-TSG-Mitglieder: 70,- Euro (incl. 8,- Euro Hallennutzungsgebühr)<br />

Freitag, 27. April 2007 Seite 14<br />

Ort: Turnhalle der Grundschule Zußdorf<br />

Leitung: Roswitha Tacke (Fitness- und Gesundheitstrainerin)<br />

Bereits angelaufen sind folgende Kurse (alle unter<br />

Leitung von Anne Blickle).<br />

Es gibt noch einzelne freie Plätze:<br />

FITNESSGYMNASTIK auf Musik 1 -<br />

mit Pilates-Übungen<br />

Montags: 18.30 - 19.30 Uhr<br />

GYMNASTIK auf Musik 2 - für Einsteiger und Ältere<br />

<strong>Die</strong>nstags: 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Gesund.Und.Trainiert.-Kurs “Gemischt” (Männer +<br />

Frauen)<br />

<strong>Die</strong>nstags: 20.00 - 21.30 Uhr<br />

AQUA-FITNESS - Fit durch Hydropower 1 + 2 + 3<br />

Kurs 1: Donnerstags 18.50 - 19.35 Uhr<br />

Kurs 2: Donnerstags 19.40 - 20.25 Uhr<br />

Kurs 3: Donnerstags 20.30 - 21.15 Uhr<br />

Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei<br />

Anne Blickle, Tel.: 07503/9 12 51 und / oder 9 16 70 00.<br />

<strong>Die</strong> Anmeldung erfolgt über die TSG Informationsstelle<br />

Leder-Schuhe-Sport METZGER, Zußdorfer Str. 3,<br />

88271 Wilhelmsdorf, Tel.: 07503/9 11 00.<br />

Schwäbischer Albverein e.V.,<br />

Ortsgruppe Wilhelmsdorf<br />

Voranzeige:<br />

Stammtisch und Informationsabend<br />

Zu unserem nächsten Stammtisch laden wir am Donnerstag, 3.<br />

Mai 2007 um 19.30 Uhr ins Gasthaus “Goldenes Kreuz” in<br />

Pfrungen ein. Mit diesem Stammtisch verbinden wir - wie schon<br />

angekündigt - das Informationsgespräch für die Teilnehmer an<br />

der Wanderwoche vom 23. bis 29. Juni 2007 im Passeiertal.<br />

DRK<br />

“Haus- und Straßensammlung des DRK-Wilhelmsdorf”<br />

Wie jedes Jahr bitten die ehrenamtlichen Helferinnen und<br />

Helfer des DRK im Landkreis Ravensburg seit dem 21.<br />

April 2007 bei der traditionellen Haus- und Straßensammlung<br />

um Spenden aus der Bevölkerung.<br />

Einen Schwerpunkt der Arbeit des Roten Kreuzes in Wilhelmsdorf<br />

bildet die Arbeit der Schnelleinsatzgruppe. <strong>Die</strong>se<br />

war im letzten Jahr 115 Mal bei Notfällen in Wilhelmsdorf<br />

im Einsatz. <strong>Die</strong> Helfer vor Ort-Gruppe in <strong>Horgenzell</strong><br />

war im letzten Jahr 64 Mal im Einsatz.<br />

<strong>Die</strong> Spenden kommen ausschließlich der Arbeit des<br />

DRK-Ortsverein Wilhelmsdorf zugute. <strong>Die</strong> Spenden werden<br />

unter anderem zur Ausbildung der ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfer sowie zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft<br />

der Schnelleinsatzgruppe verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!