31.12.2012 Aufrufe

Programms I-2010

Programms I-2010

Programms I-2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe<br />

Familienerholung<br />

Wir informieren und helfen beim Antrag auf Zuschuss zur Familienerholung in anerkannten<br />

Familienferienstätten. Anträge möglichst bereits Anfang des Jahres u.a. beim Deutschen Familienverband,<br />

Landesverband Sachsen e.V., Wartburgstraße 48, 01309 Dresden, die diese auch bearbeiten.<br />

Auskünfte: Herr Socha, 0351/ 25 16 405<br />

Sprechstunde für Fragen rund ums Alter<br />

Fragen zum Älterwerden, Unterstützungen im Alltag oder Fragen zu Pflege und ambulanter Hilfe<br />

beantworten unsere Seniorenbegleiterinnen. Sie stellen Ihnen auch gern ihre Arbeit vor, die Sie im Alltag zu<br />

Hause oder unterwegs unterstützen.<br />

Termin: jeden 3. Di. im Monat, 15-17 Uhr Anmeldung: MGH Familienzentrum 0351/83973-0<br />

ALLEINerziehend? Für Powerfrauen & Männer mit Kindern<br />

Nach der Trennung von deinem(r) Partner(in) ist dein Leben „up side down“ und nichts läuft für dich und<br />

dein(e) Kind(er) in gewohnten Bahnen? Egal wie lang die Trennung zurückliegt, wie gut oder schlecht ihr<br />

damit klarkommt: es täte gut Gleichgesinnte kennen zu lernen? Dein Freundeskreis besteht hauptsächlich<br />

aus „Vater – Mutter – Kind“ Familien, die an den Wochenenden ihre gemeinsame Zeit nutzen? Deshalb lass<br />

uns gemeinsam Zeit verbringen und die Gegend unsicher machen! Für Interessenbekundungen, Fragen,<br />

Anmerkungen, Terminvereinbarungen, Vorschläge etc. stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung –traut Euch –<br />

ruft an – hinterlasst eine Nachricht!!!<br />

Termin: 23.01., 27.02., 20.03., 17.04., 29.05.10<br />

Zeiten nach Absprache<br />

Leitung: Maria Berg-Holldack<br />

Anmeldung: MGH Familienzentrum 0351/83973-0<br />

Einkaufs- und Fahrservice für Seniorinnen & Senioren<br />

Mit unserer Begleitung und Hilfe geht alles ein bisschen leichter! Wir möchten Sie unterstützen bei den<br />

alltäglichen Dingen des Lebens, wie beispielsweise einem kleinen Einkauf oder dem großen<br />

Wochenendeinkauf im Supermarkt. Gern begleiten wir Sie zu Arztterminen oder Spezialtherapien, zu<br />

Bekannten oder Kindern bzw. zu einem Bummel durch die Stadt.<br />

Damit Sie unser leckeres und preiswertes Mittagsangebot im Familiencafé genießen können, holen wir Sie<br />

von zu Hause ab, bringen Sie ins Familienzentrum und nach ihrem schmackhaften Mittagessen wieder zu<br />

Ihnen nach Hause! Sprechen Sie uns an!<br />

Info: Ilona Gäbler, 0351/ 83 973-31<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!