31.12.2012 Aufrufe

Programms I-2010

Programms I-2010

Programms I-2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder, Kinder!<br />

Kindheit heute – altersgerechte Entwicklung und Fördermöglichkeiten<br />

Kindheit zu betrachten ist spannend. Eltern sind bemüht, ihren Kindern eine schöne Kindheit zu ermöglichen,<br />

die anregungsreich, fröhlich und entwicklungsförderlich ist. Doch welche Faktoren beeinflussen<br />

überhaupt die Entwicklung unserer Kinder, wo können Eltern wirken und was sind äußere Einflüsse? Wie<br />

sieht eine altersgerechte Entwicklung aus? Welche Aktivität ist in welchem Alter förderlich und welche<br />

eher hinderlich? Aktuelle Informationen aus dem Bereich der Hirnforschung und Kindesentwicklung werden<br />

im Vortrag vermittelt.<br />

Termin: Mo., 01.03.10, 19-21 Uhr Leitung: Martina Meixner, Heil-Päd. / Supervisorin<br />

Kosten: eine Spende für die Kita Anmeldung: MGH Familienzentrum<br />

0351/ 83 973 24<br />

Der Vortrag wird in der Kita „Glückspilze“, Meißner Berg 82, 01471Radeburg durchgeführt. Tel.: 035208/ 23 69<br />

FACHTAG „Gemeinsam im Dialog, um die Welten der Kinder zu entdecken.“<br />

Zum Abschluss des Kooperationsprojektes „Gemeinsam für unsere Kinder“ möchten wir alle Eltern und<br />

Pädagogen zu einem gemeinsamen Fachtag einladen. In Vorträgen und verschiedenen Workshops gibt es die<br />

Möglichkeit, sich mit der Welt der Kinder auseinanderzusetzen, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu<br />

betrachten, sich Gedanken über die Gestaltung von Übergängen z.B. von Kita in die Schule zu machen oder<br />

aber auch seine Rolle als Erwachsener im Umgang mit Kindern zu reflektieren. Spannung und Begeisterung<br />

sind garantiert! Das genaue Programm entnehmen Sie bitte den Aushängen sowie Flyern.<br />

Termin: Sa., 13.03.10, 10-15.30 Uhr Organisation: Stadtverwaltung Radebeul,<br />

Familieninitiative Radebeul e.V.<br />

Kosten: eine Spende Anmeldung: MGH Familienzentrum 0351/8397324<br />

Der Fachtag findet in der Grundschule Niederlößnitz, Ledenweg 35, 01445 Radebeul statt.<br />

Neues Scheidungsrecht<br />

Geht die Ehe in die Brüche, stehen Paare nicht selten vor einem großen Scherbenhaufen. Wer bekommt das<br />

Auto, wer die Wohnung und wer die Wertpapiere?<br />

Bislang gab es zahlreiche Möglichkeiten zu tricksen. Das ist seit dem 01.09.2009 schwerer. Ein neues<br />

Gesetz soll die Vermögensaufteilung gerechter machen. Dies betrifft vor allem den Zugewinnausgleich,<br />

aber auch die Aufteilung der Rentenansprüche.<br />

Diese interessante Informationsveranstaltung möchte zum aktuellen Thema Auskunft geben und Fragen<br />

beantworten.<br />

Termin: Mi., 27.01.10, 20 Uhr Leitung: Andrea Florenz, Rechtsanwältin<br />

Anmeldung: MGH Familienzentrum 0351/83973-0<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!