31.12.2012 Aufrufe

Postille 35 - TVG Hattorf

Postille 35 - TVG Hattorf

Postille 35 - TVG Hattorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Germanen-<strong>Postille</strong> <strong>35</strong><br />

Hallo an alle Handballfreunde!<br />

Die neue Saison hat begonnen und<br />

die HSG oha ist diesmal mit 15 Mannschaft<br />

en in diese gestartet. 6 Senioren<br />

und 9 Jugend Teams gehen an den<br />

Start. Die männliche A und B Jugend<br />

starten auch dieses Jahr in der Landesliga.<br />

Die 2. Damen ist die letzte Saison<br />

in die Regionsoberliga aufgestiegen<br />

und die 1. Damen spielen auch wieder<br />

in der 3. Liga. Gerade die 1. Damen<br />

musste aufgrund von 7 Abgängen sich<br />

erst wieder fi nden. Man könnte einige<br />

neue Spielerinnen verpfl ichten und<br />

ebenso einige ehemalige wieder für<br />

das Team gewinnen.<br />

Die 1. Herren geht sehr verjüngt<br />

in die Saison und nach einem erfolgreichen<br />

Start, ist man guter Dinge den<br />

Aufstieg in die Landesliga zu schaffen.<br />

Die Jugendteams spielen alle auf<br />

Regionsebene. Leider ist es auch dies<br />

Jahr nicht ganz einfach gewesen für<br />

die Mannschaft en Trainer und Be-<br />

treuer zu fi nden. In der Zwischenzeit<br />

ist der Zeitaufwand durch die Fahrten<br />

bis nach Münden oder Uslar doch<br />

ziemlich groß. Leider ist die Zahl von<br />

Vereinen die noch Handball anbieten<br />

können, in der näheren Umgebung,<br />

sehr gering. Deshalb hier nochmal ein<br />

Dank an alle Trainer, Betreuer und Eltern<br />

die ihre Freizeit für den schönen<br />

Handballsport opfern.<br />

Bei der diesjährigen Ferienpass<br />

Aktion der Gemeinde <strong>Hattorf</strong> konnten<br />

auch wir von der HSG einen Nachmittag<br />

mit Handball anbieten. Ich hatte<br />

18 Kinder im Alter zwischen 8 und<br />

12 Jahren im DGH und alle waren<br />

sehr gut bei der Sache. Den Spielplan<br />

von allen Mannschaft en fi ndet ihr auf<br />

unserer Homepage unter HSG-oha.de<br />

oder in der Presse. Ich wünsche alle<br />

Mannschaft en eine erfolgreiche und<br />

verletzungsfreie Saison.<br />

Curt-Conrad<br />

Spielplan der Damen I - 3. Liga Nord<br />

Die Heimspiele fi nden im <strong>Hattorf</strong>er DGH statt. Willkommen!<br />

Tag Uhrzeit Spielpaarung<br />

Sa 20.10.2012 16:30 Uhr HSG oha - HSG Union‘92 Halle<br />

Sa 03.11.2012 19:30 Uhr Th üringer HC II - HSG oha<br />

Sa 10.11.2012 17:00 Uhr HSG oha - SV Werder Bremen<br />

Sa 17.11.2012 17:30 Uhr HSG Menden-Lendringsen - HSG oha<br />

Sa 01.12.2012 16:00 Uhr BV Borussia 09 Dortmund II - HSG oha<br />

Sa 08.12.2012 17:30 Uhr HSV Minden-Nord - HSG oha<br />

So 16.12.2012 16:30 Uhr HSG oha - TV Oyten<br />

Germanen-<strong>Postille</strong> <strong>35</strong> 25<br />

Sa 19.01.2013 17:30 Uhr HSG Blomberg-Lippe II - HSG oha<br />

So 27.01.2013 16:30 Uhr HSG oha - PSV Recklinghausen<br />

Sa 02.02.2013 16:30 Uhr MTV Rohrsen 1908 - HSG oha<br />

So 17.02.2013 16:30 Uhr HSG oha - VfL Oldenburg II<br />

So 24.02.2013 16:00 Uhr HSG Union‘92 Halle - HSG oha<br />

So 03.03.2013 16:30 Uhr HSG oha - Th üringer HC II<br />

Sa 09.03.2013 18:00 Uhr SV Werder Bremen - HSG oha<br />

So 17.03.2013 16:30 Uhr HSG oha - HSG Menden-Lendringsen<br />

So 24.03.2013 16:30 Uhr HSG oha - SG Knetterheide/Schötmar<br />

So 07.04.2013 17:00 Uhr SV Germania Fritzlar - HSG oha<br />

So 14.04.2013 16:30 Uhr HSG oha - BV Borussia 09 Dortmund II<br />

Sa 20.04.2013 17:00 Uhr HSG oha - HSV Minden-Nord<br />

Sa 27.04.2013 17:00 Uhr TV Oyten - HSG oha<br />

Stepaerobic beim <strong>TVG</strong><br />

Für die alten Hasen: Beide Stepgruppen,<br />

also Fortgeschrittene und<br />

Anfänger, trainieren jetzt zusammen<br />

im Gymnastikraum der Oberschule<br />

in der Kornhausstraße, da für zwei<br />

Gruppen die Zahl der regelmäßigen<br />

Teilnehmerinnen zu gering ist. Bei<br />

den Fortgeschrittenen ist der harte<br />

Kern noch immer gut vertreten, doch<br />

sind von der Anfängergruppe 2012<br />

nur noch so 3-5 Teilnehmerinnen regelmäßig<br />

dabei.<br />

Zusätzlich werde ich ab Dienstag,<br />

den 8. Januar, einen Anfängerkurs<br />

anbieten, der um 20 Uhr beginnt und<br />

10 Termine zu einer Stunde umfasst.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass ich mindestens<br />

15 telefonische Anmeldungen<br />

dafür bekomme (Tel. 2387). Ob der<br />

Kurs zustande kommt, ist dann der<br />

Tageszeitung zu entnehmen.<br />

Nach wie vor ist der Sport mit dem<br />

Stepbrett ein Herz-Kreislauf-Training,<br />

d.h. es wird die Ausdauer trainiert und<br />

durch die Bewegung die Koordination<br />

geschult und die Beweglichkeit gefördert.<br />

Durch die aufzuwendende Kraft<br />

und das Auf und Ab vom Brett erreichen<br />

wir einen Muskelaufb au vorallem<br />

in den Beinen und regen die Fettverbrennung<br />

an.<br />

Das Steppen ist nicht nur eine Herausforderung<br />

für den Körper, sondern<br />

auch für den Kopf. Anderthalb<br />

Stunden Bewegung des Körpers und<br />

Konzentration auf die Schrittfolge<br />

sind für manche schon eine körperliche<br />

Herausforderung, aber eben auch<br />

Gedächtnistraining.<br />

Wiedereinsteiger können auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!