31.12.2012 Aufrufe

Postille 35 - TVG Hattorf

Postille 35 - TVG Hattorf

Postille 35 - TVG Hattorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Germanen-<strong>Postille</strong> <strong>35</strong><br />

min vor Marc Dornieden vom Lauf<br />

Team Bronson Bar in 19:<strong>35</strong>,0 min. Aline<br />

Minde vom SC Buntenbock siegte<br />

in der Frauenwertung in 23:59,4 min.<br />

vor Gaby Friedrichs, SC Hillerse in<br />

24:38,8 min und Sylvia Brakel, <strong>TVG</strong><br />

<strong>Hattorf</strong> in 24:49:01 min.<br />

Zwischen 38 und 45 Minuten benötigten<br />

die knapp 40 Walker und<br />

Nordic-Walker anschließend für die<br />

dieselbe Strecke.<br />

Einen neuen Streckenrekord gab es<br />

über die für den Südniedersachsencup<br />

gewertet 11,7 Km Strecke! Sieger von<br />

74 Läufern wurde Andreas Gerrits<br />

von der LG ovag Friedberg- Fauerbach<br />

in 41:41:8 min vor Martin Zaunitzer,<br />

Bosch Göttingen in 44:09,5 min. und<br />

Alfred Simon von der LG Göttingen<br />

in 44:51,6 min. Bei den Frauen siegte<br />

Mareike Ueffi ng vom MTV Freiheit<br />

in 56:36,1min. vor Sabine Wolf, Jens<br />

Karl Lange Lauft eam in 57:15,9 min<br />

und Claudia Biallas, MTV Freiheit in<br />

58:09,07 min. Die Teilnehmer aller<br />

Läufe konnten sich ihre Urkunden bei<br />

den zeitnah durchgeführten Siegerehrungen<br />

abholen.<br />

Die komplette Ergebnislisten und<br />

viele Bilder der Veranstaltung sind<br />

unter www.tvg-hattorf zu sehen.<br />

Reinhard Meyer<br />

Rückblick Landesturnfest Osnabrück 2012<br />

Ausblick Deutsches Turnfest Rhein-Neckar 2013<br />

Am diesjährigen Landesturnfest in<br />

Osnabrück nahm auch wieder eine Abordnung<br />

von 15 Teilnehmern des <strong>TVG</strong><br />

<strong>Hattorf</strong> teil. Eine Mannschaft versuchte<br />

sich beim Faustball, da in diesem<br />

Jahr leider kein Volleyball angeboten<br />

wurde und konnte durchaus Teilerfolge<br />

erzielen. Die weiteren Teilnehmer<br />

nutzten einen Teil der Mitmachangebote,<br />

besuchten zur Weiterbildung die<br />

Turnfestakademie oder absolvierten<br />

den Wahlvierkampf. Einen sehr guten<br />

2. Platz beim Wahlvierkampf belegte<br />

dabei Fabian Gillmann. Unvergessen<br />

wird sicherlich für unsere jüngsten<br />

Teilnehmer das Zusammentreff en mit<br />

den „Turn-Omas“ sein, welche sie aus<br />

dem Fernsehen kannten. Insgesamt<br />

war es wieder ein gelungenes Turnfest,<br />

bei welchem wie immer die Zeit für all<br />

die interessanten Angebote nicht gereicht<br />

hat.<br />

Bereits in 2013 wird vom 18.-25.<br />

Mai in der Metropolregion Rhein-<br />

Neckar in Mannheim-Ludwigshafen<br />

und Heidelberg das nächste Deutsche<br />

Turnfest stattfi nden. Auch dann kennzeichnen<br />

Deutsche Meisterschaft en im<br />

Spitzensport, Breitensport-Wettkämpfe<br />

in diversen Disziplinen, Mitmachen<br />

und Ausprobieren für jede Altersgruppe,<br />

Bildungsangebote, spektakuläre<br />

Shows, Gemeinschaft erleben<br />

und Feiern das faszinierende Erlebnis<br />

einer Turnfestwoche. Auch bei diesem<br />

Turnfest besteht die Möglichkeit einer<br />

Kurzteilnahme und auch diesmal sind<br />

Turnkenntnisse keine zwingende Vo-<br />

Germanen-<strong>Postille</strong> <strong>35</strong> 9<br />

Ein inzwischen<br />

selten<br />

gewordener<br />

Anblick:<br />

Faustballer<br />

des <strong>TVG</strong> -<br />

hier beim<br />

Landesturnfest<br />

in Osnabrück.<br />

raussetzung für eine Teilnahme ;-).<br />

Erste Informationen fi ndet ihr<br />

auf www.turnfest.de. Die Anmeldeunterlagen<br />

werden im Laufe des Novembers<br />

an die interessierten Sparten<br />

gegeben.<br />

Elke Kallweit<br />

Kreiskinderturnfest 2012<br />

<strong>TVG</strong> war als Jubilar Ausrichter<br />

Im Jubiläumsjahr hat der <strong>TVG</strong><br />

<strong>Hattorf</strong> auch das diesjährige Kreiskinderturnfest<br />

ausgerichtet. Ab Freitag<br />

begannen die teilnehmenden Vereine<br />

das kleine Zeltdorf für die Übernachtung<br />

der rd. 120 Kinder aufzubauen.<br />

Samstag Mittag ging es dann mit den<br />

Leichtathletik-Wettkämpfen auf dem<br />

Sportplatz und mit den Turnwettkämpfen<br />

im DGH los. Rd. 280 Teil-<br />

nehmer waren dabei. Die Wettkämpfe<br />

konnten zeitlich gut durchgezogen<br />

werden. Weiter ging es dann mit verschiedenen<br />

Staff eln, bei welchen sicherlich<br />

die <strong>Hattorf</strong>er Staff el den Höhepunkt<br />

darstellte. Da ist es natürlich<br />

umso schöner, dass die 1. <strong>Hattorf</strong>er<br />

Mannschaft diese große Staff el mit<br />

einem furiosen Endspurt für sich<br />

entscheiden konnte. Das Abendpro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!