31.12.2012 Aufrufe

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weltweit geschossen wird. Ähnlich funktioniert das auch im Fußball, nur ist es dort die FIFA die die Regeln<br />

aufstellt. Die jeweiligen Verbände setzen dann die FITA Regeln in die nationale Sportordnung um.<br />

10. Tobias Meyer<br />

Leonhard Sander<br />

Carolina Kühn<br />

SV Wieckenberg, Bogensport, Schülerklasse B<br />

Kreismeister FITA Halle <strong>und</strong> FITA im Freien<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>en, Scheck 25 €<br />

Mit FITA <strong>–</strong> Turnieren ist in der Regel das olympische Bogenschießen gemeint. Aber auch andere Varianten des<br />

olympischen Schießens werden damit in Verbindung gebracht. Die Zielauflagen der FITA sind in den Farben<br />

Gold, Rot, Blau, Schwarz <strong>und</strong> Weiss aufgeteilt (siehe Logo rechts oben auf jeder Seite). <strong>Alle</strong> Turniere die mit<br />

solchen “Regenbogen <strong>–</strong> Zielauflagen” ausgeschrieben sind, werden von Bogenschützen als FITA <strong>–</strong> Turniere<br />

bezeichnet.<br />

11. Jeremy Rosinsky<br />

Bendix Hoefs<br />

Tim Schütte<br />

TSV, Sparte Schwimmen, E-Jugend<br />

Bezirksmeister<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>en, Scheck 25 €<br />

Schwimmsport wird in <strong>Wietze</strong> in der “Schwimmsparte” des TSV <strong>Wietze</strong> betrieben. Sie ist eine der jüngeren<br />

Abteilungen innerhalb des TSV <strong>Wietze</strong>. 
 Noch während im Jahr 1974 in <strong>Wietze</strong> das Hallenbad gebaut wurde,<br />

wurde innerhalb des TSV der Wunsch nach einer Schwimmabteilung laut. Am 24. Oktober 1974 gründeten dann<br />

15 Schwimmsportfre<strong>und</strong>e die Schwimmsparte <strong>und</strong> wählten Klaus Franke zum ersten Abteilungsleiter. Seit der<br />

Eröffnung des Hallenbades im Dezember 1974 hat der Schwimmsport in der Gemeinde <strong>Wietze</strong> einen großen<br />

Aufschwung genommen.<br />

12. Jennifer Bohnet<br />

Janna Fre<strong>und</strong><br />

Sophie Juretzko<br />

Julia Seydel<br />

Sarah Mlitzko<br />

TSV, Sparte: Tennis, Juniorinnen B<br />

Kreismeister<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>en, Scheck 25 €<br />

Bei den Kosten kommt es auf die Anzahl der Mannschaftsmitglieder an. In der Regel sind 4 Spieler pro<br />

Mannschaft <strong>und</strong> die Kosten liegen zwischen 5 <strong>–</strong> 7 € pro Trainingsst<strong>und</strong>e am Tag.<br />

Für diejenigen, die erst einmal probieren möchten, wird auch ein kostenloses Probiertraining angeboten.<br />

Trainiert wird die Gruppe von Martin Scholtz.<br />

13. Anika Habel, Jg.1999<br />

Florian Wernicke, Jg 1999<br />

Hanna Petersen, Jg 1999<br />

SV Jeversen, Lichtschießen<br />

http://celleheute.de/wordpress/wp-content/plugins/post2printhtml/generate.php?post=...<br />

Seite 5 von 10<br />

27.01.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!