31.12.2012 Aufrufe

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

Sportlerehrung Wietze 2011 – Alle Infos und ... - Wietze.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im späteren Alter ist ein regelmäßiges <strong>und</strong> fleißiges Training, bei dem das Üben neuer Bewegungsabläufe im<br />

Mittelpunkt steht, Voraussetzung für eine gute turnerische Entwicklung. Hierbei<br />

16. Marie Mauritz, Jg 2001<br />

TSV, Turnen<br />

Kreismeisterin<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bronzepin<br />

Hierbei besteht ein hoher Anspruch an koordinativen Fertigkeiten <strong>und</strong> physischen Fähigkeiten.<br />

17. Adrian Mross, Jg 2000<br />

TSV, Sparte: Badminton<br />

Bezirksmeister im Jungen Doppel U11<br />

Kreismeister im gemischten Doppel U11<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Silberpin<br />

Badminton boomt in Deutschland als Sportart nach wie vor <strong>und</strong> gehört inzwischen zu den großen deutschen<br />

Sportverbänden. 1953 wurde der Deutsche Badminton Verband gegründet; er zählt heute ca. 250.000 Mitglieder.<br />

Noch viel mehr Menschen spielen Badminton for fun in kommerziellen Anlagen/Fitnesscenter<br />

18. Janine Wojahn, Jg 1999<br />

TSV, Sparte: Badminton U 13 im Doppel<br />

Kreismeisterin<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bronzepin<br />

Badminton ist eine echte Power-Sportart <strong>und</strong> erfordert ein hohes Maß an Fitness. Vergleich mit Tennis: Boris<br />

Becker legte 1985 im Finale von Wimbledon in 3 St<strong>und</strong>en eine Strecke von 3,7 km zurück.<br />

19. Rosalie Busse, Jg 1999<br />

TSV, Sparte: Schwimmen<br />

Bezirks- <strong>und</strong> Landesvizemeisterin mit der Mannschaft des HBG Celle „Jugend trainiert für Olympia“<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>e, Goldpin <strong>und</strong> Büchergutschein 20 €<br />

Kosten, die dem einzelnen Schwimmer im TSV entstehen wäre der Vereinsbeitrag i. H. v. 60 € im Jahr <strong>und</strong> der<br />

Eintritt ins Schwimmbad mit einer Jahreskarte ebenfalls für 60 €.<br />

20. Sofie Schleife, Jg 1999<br />

TSV, Sparte: Schwimmen<br />

Bezirks- <strong>und</strong> Landesvizemeisterin mit der Mannschaft des HBG Celle „Jugend trainiert für Olympia“<br />

Ehrung: Urk<strong>und</strong>e, Goldpin <strong>und</strong> Büchergutschein 20 €<br />

Nahezu schwerelos durch das Wasser gleiten <strong>und</strong> entspannen: Schwimmen macht nicht nur Spaß <strong>und</strong> hält fit, es<br />

schont auch die Gelenke. Daher ist diese Sportart für Jedermann geeignet <strong>–</strong> vom Baby bis zum Senioren.<br />

Zugegeben: Schwimmen zu gehen ist etwas aufwändiger als die Sportschuhe zu schnüren <strong>und</strong> einfach<br />

loszulaufen. Aber es lohnt sich!<br />

21. Pia Frerichmann, Jg 1997<br />

TSV, Sparte: Schwimmen<br />

http://celleheute.de/wordpress/wp-content/plugins/post2printhtml/generate.php?post=...<br />

Seite 4 von 11<br />

27.01.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!