31.12.2012 Aufrufe

aktuelle Saatgut-Angebot - Kaiserstühler Garten

aktuelle Saatgut-Angebot - Kaiserstühler Garten

aktuelle Saatgut-Angebot - Kaiserstühler Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

555 Pisum sativum L. s.l. ssp. sativum Erbse<br />

556 Pisum sativum L. s.l.<br />

Türkische Erbse 2D<br />

(A-D)<br />

ssp. sativum convar.<br />

axiphium Alef. var. durius<br />

Alef.<br />

ssp. sativum convar.<br />

axiphium Alef. var.<br />

Erbse, Zucker- Graue Buntblühende<br />

punctato-marmoratum<br />

Schwarzsamiges<br />

Körn. Erbse, Zucker- Posthörnchen<br />

Buntblühend. Samen bräunlich-grün, dunkel punktiert,<br />

selten schwarz. Nabel braun.<br />

Bis über 1 m hoch werdende Zuckererbse. Gegessen<br />

werden die ganzen, jungen Hülsen mit den unreifen<br />

Samen. Reife Samen rundlich, wenig gerunzelt,<br />

graubraun oder grünlich, dunkler gefleckt.<br />

Samen mittelgroß, etwas runzlig, braun oder gelb,<br />

stark braun gefleckt.<br />

557 Pisum sativum L. s.l.<br />

ssp. sativum convar.<br />

Eichstetter ohne<br />

558 Pisum sativum L. s.l. medullare Alef.<br />

ssp. sativum convar.<br />

medullare Alef. var.<br />

Erbse, Mark-<br />

Namen Großsamige Markerbse, gelb-grün, runzlig.<br />

559 Pisum sativum L. s.l. pervicax Alef. s.l.<br />

ssp. sativum convar.<br />

Erbse, Mark- Bördi Grünsamige Sorte mit runzeligen Samen.<br />

medullosaccharatum<br />

Buntblühend. Hülsen groß, Samen groß, runzlig,<br />

560 Pisum sativum L. s.l. (Körn.) Lehm.<br />

ssp. sativum convar.<br />

Erbse, Zucker-Mark- Gwiss-Erbse graugelb, schwarz gepunktet. Nabel braun.<br />

561 Pisum sativum L. s.l. sativum<br />

ssp. sativum convar.<br />

sativum var. nanoviride<br />

Erbse, Schal- ohne Namen Gelbsamige Schalerbse aus China.<br />

562 Pisum sativum L. s.l. Alef. s.l. Erbse, Schal- Germana Grünsamige Schalerbse.<br />

ssp. sativum convar.<br />

Württembergische Buntblühend. Samen klein, rund, braun. Nabel<br />

563 Pisum sativum L. s.l. speciosum (Dierb.) Alef. Erbse, Winter- Wintererbse unauffällig.<br />

Polemonium caeruleum<br />

Himmelsleiter;<br />

564 L.<br />

Jakobsleiter Blau blühende Zierstaude.<br />

Polymnia connata<br />

Wildart mit für Yacón typischem Blatt. Als spät<br />

565 (Spreng.) Blake Yacón<br />

Cilandro, Bolivianischer<br />

blühende Bienenweide interessant.<br />

Porophyllum ruderale<br />

oder Peruanischer<br />

Einjährige, frostempfindliche Würzpflanze für den<br />

566 (Jacq.) Cass.<br />

Koriander<br />

Freiland-Anbau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!