31.12.2012 Aufrufe

die aquakultur im östlichen mittelmeer: griechenland, türkei und ...

die aquakultur im östlichen mittelmeer: griechenland, türkei und ...

die aquakultur im östlichen mittelmeer: griechenland, türkei und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Aquakultur <strong>im</strong> <strong>östlichen</strong> Mittelmeer: Griechenland, Türkei <strong>und</strong> Zypern<br />

für <strong>die</strong> Entwicklung der Fischerei <strong>und</strong> <strong>die</strong> Fischereiproduktion (Antalya) beschäftigt sich mit der<br />

Aufzucht von Jungkarpfen, der Bestandsauffüllung <strong>und</strong> der Erzeugung von Forelleneiern <strong>und</strong><br />

-satzfischen.<br />

In der Türkei gibt es dreizehn Fakultäten für Fischerei <strong>und</strong> fünf Fakultäten für Landwirtschaft,<br />

<strong>die</strong> sich der universitären Ausbildung in den Bereichen Fischerei <strong>und</strong> Aquakultur widmen.<br />

Zypern<br />

In Zypern gab es den Versuch, <strong>die</strong> marine Aquakultur durch <strong>die</strong> Einrichtung eines<br />

Forschungszentrums in Gastria <strong>im</strong> Norden des Bezirks Famagusta stärker zu fördern. Doch nach<br />

den Ereignissen <strong>im</strong> Jahr 1974 hatte <strong>die</strong> zyprische Regierung keinen Zugang mehr zu <strong>die</strong>sem<br />

Zentrum. Erst <strong>im</strong> Jahr 1978 konnte das Forschungszentrum in der Bucht von Paphos seine<br />

Arbeit aufnehmen, das sich mit der Zucht von Goldbrasse, Wolfsbarsch, Großer Geißbrasse<br />

(Diplodus sargus) <strong>und</strong> Kaninchenfisch (Siganus rivulatus) befasst. Im Jahr 1989 wurde <strong>die</strong><br />

Versuchsstation von Meneou (Larnaka) gegründet, bei der alle Forschungsarbeiten <strong>im</strong> Bereich<br />

der Aquakultur zusammenlaufen.<br />

Die Forschung zur marinen Aquakultur ist auf <strong>die</strong> Reproduktion <strong>und</strong> <strong>die</strong> Aufzucht von<br />

Satzfischen ausgerichtet. Neben den oben genannten Arten erstrecken sich <strong>die</strong> Arbeiten auf <strong>die</strong><br />

Spitzbrasse (Diplodus puntazzo), <strong>die</strong> Rotbrasse (Pagellus erythrinus) <strong>und</strong> den Großen<br />

Bernsteinfisch (Seriola dumerilii). Es werden auch noch andere Forschungslinien verfolgt, zu<br />

denen <strong>die</strong> Einführung neuer Technologien <strong>im</strong> Bereich der Käfige <strong>im</strong> offenen Meer <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Kreislaufsysteme gehören. Eine zusätzliche Forschungslinie betrifft <strong>die</strong> Auswirkungen der<br />

Käfigzucht auf <strong>die</strong> Meeresumwelt.<br />

Im Zentrum von Kalopanayiotis werden Forschungen zur Süßwasser<strong>aquakultur</strong> durchgeführt.<br />

Dieses Zentrum ist vor allem auf dem Gebiet der Aufzucht von Jungforellen für<br />

Privatunternehmen tätig. Die Forschung beschränkt sich auf neue Arten wie den Sibirischen<br />

Stör (Acipenser baeri).<br />

Einige Unternehmen beteiligen sich an den Programmen zur genetischen Verbesserung unter der<br />

Regie der Abteilung Fischerei <strong>und</strong> Meeresforschung. Ziel <strong>die</strong>ser Programme ist es, <strong>die</strong><br />

Überlebenschancen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Wachstumsrate von Satzfischen zu verbessern.<br />

29<br />

PE 379.220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!