31.12.2012 Aufrufe

Dez. 2010 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

Dez. 2010 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

Dez. 2010 - Heilpädagogisches Zentrum Senden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Berlinfahrt vom<br />

9.11. - 12.11. <strong>2010</strong><br />

Dienstag, der 9.11. <strong>2010</strong><br />

Die Abfahrt war um 9.17 Uhr in<br />

<strong>Senden</strong>. Es war eine anstrengende<br />

Hinfahrt mit Koffer schleppen,<br />

Treppen hoch und Treppen runter.<br />

In Berlin sind wir mit der S-Bahn<br />

gefahren.<br />

Wir haben im „Three Little Pigs“<br />

gewohnt. Das ist ein cooles Hostel<br />

mit Musik, Billard, Tischkicker,<br />

Internetanschluss und Sofas.<br />

Dann haben wir uns für die Disco<br />

gestylt. In der Disco haben wir<br />

getanzt und gechillt.<br />

Danach sind wir müde ins Bett<br />

gefallen.<br />

Mittwoch, der 10.11.<strong>2010</strong><br />

Nach dem Frühstück sind wir mit<br />

der U-Bahn zur „East Side Gallery“<br />

gefahren. Das sind Reste der<br />

Berliner Mauer, von Künstlern bemalt.<br />

Das war interessant und<br />

schön.<br />

Dann sind wir ins Paul-Löbe-Haus<br />

gefahren. Am Eingang wurden wir<br />

kontrolliert. Nach dem Mittagessen<br />

haben wir mit einem Mitarbeiter<br />

von Ekin Deligöz gesprochen.<br />

Nach dem Gespräch sind wir ins<br />

Berufsschulstufe - Besuch in der Hauptstadt Berlin<br />

Bundestagsgebäude gegangen.<br />

Wir sind auf die Kuppel gegangen.<br />

Da hatten wir eine schöne Aussicht<br />

auf Berlin. Ganz oben hat die<br />

Kuppel ein Loch, es gibt viele<br />

Spiegel und man kann in den Plenarsaal<br />

sehen.<br />

Nach der Kuppel sind wir in den<br />

Plenarsaal gegangen und haben<br />

eine Sitzung im Bundestag beobachtet.<br />

Der Plenarsaal ist sehr groß. Es<br />

waren viele Fernsehteams da.<br />

Gregor Gysi und Claudia Roth<br />

haben gesprochen. Es ging um<br />

die Castortransporte und die Demonstrationen<br />

der Atomgegner.<br />

Die Abgeordneten haben ge-<br />

klatscht, gelacht und manchmal<br />

die Redner ausgebuht.<br />

Danach haben wir Currywurst und<br />

Achtung, Angie: Jetzt red i!<br />

(Alex Uhl mit Kanzlerin aus Wachs)<br />

Pommes bei „Curry 36“ gegessen:<br />

Sehr gut!! Nach einem langen Tag<br />

sind wir bald und sehr müde ins<br />

Bett gegangen.<br />

Donnerstag, der 11.11.<strong>2010</strong><br />

Nach dem Frühstück sind wir zum<br />

Potsdamer Platz gegangen. Wir<br />

haben eine Stadtrundfahrt mit einem<br />

Doppeldecker-Bus gemacht.<br />

Am Brandenburger Tor sind wir<br />

ausgestiegen. Wir haben Fotos<br />

mit Soldaten und „Darth Vader“<br />

gemacht.<br />

Dann haben wir das Wachsfigurenkabinett<br />

besichtigt.<br />

Nach dem Wachsfigurenkabinett<br />

haben wir Souvenirs gekauft, tolle<br />

Autos angeschaut und wir waren<br />

im Ritter-Sport-Laden.<br />

Abends sind wir endlich zur „Blue<br />

Man Group“ gegangen.<br />

Die drei blauen Männer haben<br />

verrückte Sachen gemacht. Es<br />

war der Hammer!<br />

Freitag, der 12.11.<strong>2010</strong><br />

Nach dem Frühstück haben wir<br />

unsere Koffer gepackt und Brote<br />

geschmiert. Dann sind wir zum<br />

Bahnhof gefahren. Am Bahnhof<br />

haben wir Pizza oder Döner gegessen.<br />

Nach ungefähr 7 Stunden Zugfahrt<br />

sind wir wieder in Ulm bzw. in<br />

<strong>Senden</strong> angekommen.<br />

Berlin war so schön – wir wollen<br />

wieder hin!<br />

Berufsschulstufe<br />

S. von der Grün

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!