31.12.2012 Aufrufe

Aronia: reiinigt- heilt – stärkt - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

Aronia: reiinigt- heilt – stärkt - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

Aronia: reiinigt- heilt – stärkt - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz schreibt<br />

die <strong>St</strong>elle eines/einer Kinderbetreuers/Kinderbetreuerin<br />

für die Nachmittagsbetreuung<br />

aus.<br />

Allgemeine Anstellungserfordernisse:<br />

• Nachweis über den Ausbildungslehrgang zur<br />

(zum)Kinderbetreuer(in) und Tagesmutter(-vater)<br />

• Berufserfahrung erwünscht<br />

• Österr. <strong>St</strong>aatsbürgerschaft<br />

• Bei Männern: abgeleisteter Präsenzdienst<br />

• Führerschein B<br />

• Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung<br />

• Einwandfreies Vorleben (<strong>St</strong>rafregisterauszug)<br />

Persönliche Voraussetzungen:<br />

• kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kindern<br />

und Eltern, Bürgerinnen und Bürgern, Behörden<br />

und innerhalb des <strong>Gemeinde</strong>teams,<br />

• die Fähigkeit, eigenverantwortlich und zielorientiert<br />

zu arbeiten.<br />

Bewerbungen:<br />

Die schriftliche Bewerbung ist samt den erforderlichen<br />

Unterlagen (Schul- und Dienstzeugnisse,<br />

sonstige Urkunden, Lebenslauf mit Bild) bis längstens<br />

Freitag 6. Jänner 2012 an die <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>.<br />

<strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz, 8511 <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz 19,<br />

z. Hd. Hrn. Bürgermeister Ernst Summer zu richten.<br />

Silvesterlauf<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

noch einige Tage und die 11. Auflage unseres Events<br />

geht über die Bühne. Wir haben versucht, wieder<br />

ein tolles <strong>St</strong>artpaket für die <strong>St</strong>arterinnen und <strong>St</strong>arter<br />

zusammen zu stellen und der Jahresausklang<br />

im beheizten Zelt kann so richtig gefeiert werden.<br />

Alle Infos gibt es unter www.silvester-lauf.at .<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem<br />

Event am Silvestertag in <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz.<br />

Für das Silvesterlauf-Team<br />

R<strong>ob</strong>ert Herunter, Obmann<br />

Alle Jahre wieder…<br />

hat rund um den Dreikönigstag der mit viel Liebe<br />

und Aufwand geschmückte Weihnachtsbaum seine<br />

Aufgabe erfüllt und muss somit einer fachgerechten<br />

Entsorgung bzw. Verwertung zugeführt werden. In<br />

der <strong>St</strong>eiermark fallen pro Weihnachtsfest laut statistischen<br />

Erhebungen ca. 325.000 Christbäume,<br />

davon ca. 75.000 in Graz, an.<br />

Welche Entsorgungs- bzw. Verwertungsmöglichkeiten<br />

stehen Ihnen zur Verfügung?<br />

• Kompostierung im eigenen Garten nach entsprechender<br />

Zerkleinerung (z. B. Häckseln)<br />

• Verbrennen <strong>–</strong> nach 1-jähriger Trocknungszeit<br />

kann der Baum im Holzofen verbrannt werden<br />

• Biotonne (braune Tonne) <strong>–</strong> nach Zerkleinerung<br />

wie bei den Gartenabfällen<br />

• Abgabe an Sammelstellen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz bietet allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern zwei Abgabetermine an:<br />

Am Donnerstag, den 12.01.2012 zwischen<br />

14:00 und 18:00 Uhr<br />

Am Donnerstag, den 09.02.2012 zwischen<br />

14:00 und 18:00 Uhr.<br />

Die Übernahme erfolgt in Unterlemsitz beim Lagerplatz<br />

der Nahwärme <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan.<br />

(Richtung <strong>St</strong>ainz L314 (<strong>St</strong>ainzerstr.), Einfahrt rechts<br />

zw. Anwesen Tomberger/Weichhart.)<br />

Bei allen genannten Entsorgungs- bzw. Verwertungsmöglichkeiten<br />

ist es wichtig, den Baum vorher<br />

komplett abzuschmücken, um den Kompost<br />

nicht mit Schadstoffen zu belasten bzw. um bei der<br />

Verbrennung Schadstoffemissionen zu vermeiden.<br />

Durch Lametta, Engelshaar, Girlanden etc. werden<br />

Kunststoffanteile in den Kompost eingebracht.<br />

„Der kleine Engel Claudius“ ist wieder da!<br />

Das beliebte Kinderbuch<br />

mit seiner spannenden,<br />

berührenden, himmlischen<br />

Geschichte war lange Zeit<br />

vergriffen, die Nachfrage<br />

aber groß, sodass sich die<br />

Autorin Ingeborg Wölkart<br />

entschlossen hat es erneut<br />

aufzulegen. „Der kleine Engel<br />

Claudius“ wurde von<br />

den Kindern der Volksschule<br />

Sommereben illustriert<br />

und ist für Kinder ab drei<br />

Jahren gedacht.<br />

Das durchgehend bunte, 40 Seiten starke Buch ist<br />

an diversen öffentlichen <strong>St</strong>ellen in <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan und<br />

bei der Autorin um 12.- Euro erhältlich.<br />

Suchen Sie ein besonderes<br />

Weihnachtsgeschenk?<br />

Unser Vorschlag: Das Kochbuch<br />

mit erlesenen Köstlichkeiten<br />

aus der Region, Kochen<br />

mit Wildgemüse, ergänzt<br />

durch Wissenswertes über die<br />

pflanzliche Vielfalt im Zachgraben,<br />

die „Wegrandapotheke“,<br />

ist im <strong>Gemeinde</strong>amt um € 25,-<br />

erhältlich.<br />

Herausgeber: Gemeinschaft<br />

FOCUS Z („Schau hinein“ in<br />

„Z“ wie Zachgraben, entlang der drei <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Greisdorf, Gundersdorf und <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan)<br />

Amtliche Mitteilung des <strong>Gemeinde</strong>amtes <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!