31.12.2012 Aufrufe

Gesamtverzeichnis der Schriften von Thomas Luckmann

Gesamtverzeichnis der Schriften von Thomas Luckmann

Gesamtverzeichnis der Schriften von Thomas Luckmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1977c Soziologie in Konstanz, in: H. R. Jauss & H. Nesselhauf (Hg.),<br />

Gebremste Reform. Ein Kapitel deutscher Hochschulgeschichte. Universität<br />

Konstanz 1966-1976, Konstanz: Universitätsverlag, S.<br />

251-256<br />

1978d Kommunikation und die Reflexivität <strong>der</strong> Sozialwissenschaften,<br />

in: J. Zimmermann (Hg.), Sprache und Welterfahrung, München:<br />

Fink, S. 177-191<br />

1978e (Hg.) Phenomenology and Sociology: Selected Readings, Harmondsworth:<br />

Penguin<br />

1978f The Structural Conditions of Religious Consciousness in Mo<strong>der</strong>n<br />

Societies, in: Proceedings of Tokyo Meeting of the International<br />

Conference on Sociology of Religion, Tokyo 61-73 (a) auch in: Japanese<br />

Journal of Religious Studies 6, 1979, 121-137, (b) Abgedruckt in 1983c, 162-173 (c)<br />

Abgedruckt in 1983b.<br />

1979a Phänomenologie und Soziologie, in: W. M. Sprondel & R.<br />

Grathoff (Hg.), Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften,<br />

Stuttgart: Enke, S. 196-206<br />

1979b Persönliche Identität und Lebenslauf – Gesellschaftliche Voraussetzungen,<br />

in: G. Klingenstein, H. Lutz & O. Stourzh (Hg.),<br />

Wiener Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Neuzeit, Bd. 6: Biographie und<br />

Geschichtswissenschaft, Wien: Verlag für Geschichte und Politik, S.<br />

29-46 (b) Abgedruckt in: H. G. Brose, B. Hildenbrand (Hg.), Vom Ende des Individuums<br />

zur Individualität ohne Ende, Opladen: Leske + Budrich 1988, S. 73-88<br />

1979c Persönliche Identität, soziale Rolle und Rollendistanz, in: O.<br />

Marquard und K. Stierle (Hg.), Identität: Poetik und Hermeneutik.<br />

Bd. VIII, München: Wilhelm Fink, S. 293-313<br />

1979d Personal Identity as an Evolutionary and Historical Problem, in:<br />

M. <strong>von</strong> Cranach, K. Foppa, W. Lepenies & D. Ploog (eds.),<br />

Human Ethology: Claims and Limits of a New Discipline, Cambridge:<br />

Cambridge University Press, S. 56-74 (b) Abgedruckt (gekürzt)<br />

in: 1983a (c) Deutsch (gekürzt): Persönliche Identität als evolutionäres und historisches<br />

Problem in 1980a, S. 123-141 (c) Abgedruckt in: V. Meja, D. Misgeld, N.<br />

Stehr (eds.), Mo<strong>der</strong>n German Sociology, New York und Guildford: Columbia University<br />

Press 1987, S. 363-382<br />

1979e [mit Benita <strong>Luckmann</strong>] Wissen und Vorurteil. Kurseinheit I: Erfahrung<br />

und Alltag; Kurseinheit II: Funktionen und Auswirkungen,<br />

Hagen: Fernuniversität-Gesamthochschule Hagen<br />

1979f The Structural Conditions of Religious Consciousness in Mo<strong>der</strong>n<br />

Societies, Japanese Journal of Religious Studies, 6, S. 121-137<br />

(Nachdruck <strong>von</strong> 1978f)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!