31.12.2012 Aufrufe

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOLFGANG MURNBERGER<br />

Regie und Drehbuch<br />

<strong>Wolfgang</strong> Murnberger wurde 1960 in der Wiener Neustadt geboren. Er absolvierte ein Studium an<br />

der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Studienrichtung Drehbuch, Regie, Schnitt, in der<br />

Regieklasse Axel Corti. Seit 1990 arbeitet er als freier Drehbuchautor und Regisseur. 2000 hat er bereits<br />

<strong>eine</strong>n Bestseller <strong>von</strong> Wolf Haas verfilmt. In der satirischen Komödie KOMM, SÜSSER TOD spielt<br />

Josef Hader ebenfalls die Hauptrolle.<br />

Murnberger ist verheiratet und hat 4 Kinder.<br />

FILMOGRAPHIE (Auswahl)<br />

2004 SILENTIUM<br />

2003 BRÜDER II (TV)<br />

2002 TAXI FÜR EINE LEICHE (TV)<br />

2001 HAINBURG (TV)<br />

BRÜDER (TV)<br />

2000 KOMM, SÜSSER TOD<br />

WIR BLEIBEN ZUSAMMEN (TV)<br />

1999 ACH BABY, EIN BABY (TV)<br />

1998 QUINTETT KOMPLETT (TV)<br />

1997 MORDE OHNE LEICHEN (TV)<br />

1996 ATTWENGERFILM<br />

1995 AUF TEUFEL KOMM RAUS (TV)<br />

1994 ICH GELOBE<br />

1990 HIMMEL ODER HÖLLE<br />

JOSEF HADER<br />

als Simon Brenner und<br />

Drehbuch<br />

1962 wird Josef Hader in Waldhausen, Oberösterreich, geboren. <strong>Ein</strong>geschult in der Volksschule Nöchling<br />

richten s<strong>eine</strong> Lehrer wegen wiederholtem Lügen mehrere Briefe an s<strong>eine</strong> Eltern, deren Unterschrift<br />

Hader <strong>von</strong> s<strong>eine</strong>r Großmutter fälschen lässt. Ab 1972 besucht er das Bischöfliche Knabenseminar<br />

in Melk, ist erst Ministrant, dann Chorsänger, Mesner, Organist und Bettnässer. Er liefert <strong>eine</strong><br />

ergreifende Darstellung <strong>eine</strong>s Jesuitenpaters im Schultheater ab, hat aber kaum Mädchenbekanntschaften.<br />

1982 nimmt er das Lehramtsstudium für Deutsch-Geschichte auf und feiert erste Kabaretterfolge<br />

mit dem Programm ”Fort Geschritten” in Melk, Amstetten, Wieselburg und in der Wiener<br />

Fußgängerzone. Nachdem mehrere Schulklassen sein Kabarettprogramm besucht haben, bricht Hader<br />

1985 sein Lehramtsstudium ab. Er widmet sich nun voll und ganz dem Kabarett: 1990 erhält er den<br />

„Deutschen Kleinkunstpreis“ für „Bunter Abend“, schreibt 1991 gemeinsam mit Alfred <strong>Dor</strong>fer das<br />

satirische Stück ”Indien” und erntet damit - unter anderem im ”Spiegel” - Anerkennung als Theaterautor.<br />

Im Herbst desselben Jahres entsteht ”Im Keller“. <strong>Ein</strong> Jahr darauf erhält er den Österreichischen<br />

Kleinkunstpreis für "Indien", das 1993 mit großem Erfolg verfilmt wurde. Mehr als zehn Jahre tourte<br />

er mit s<strong>eine</strong>m Programm "Privat" durch Deutschland - fast immer vor ausverkauftem Haus.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!