31.12.2012 Aufrufe

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

präsentiert eine Dor Film Produktion Ein Film von Wolfgang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZINHALT<br />

Jetzt ist schon wieder was passiert. Diesmal in Salzburg. Der Schwiegersohn des Festspielpräsidenten<br />

ist tot. Angeblich Selbstmord.<br />

Für die Kirche <strong>eine</strong> glückliche Fügung. Hat doch der Tote erst vor kurzem mit skandalträchtigen Erinnerungen<br />

an s<strong>eine</strong> Jugend im Knabenkonvikt aufhorchen lassen.<br />

Brenner hat andere Sorgen. Doch die attraktive Witwe des soeben Verblichenen macht ihm schöne<br />

Augen und ein finanziell verlockendes Angebot. Sie glaubt, dass ihr Mann ermordet wurde. Und<br />

Brenner soll es beweisen.<br />

<strong>Ein</strong> Glück, dass ihm sein alter Freund Berti zu Hilfe kommt. Ihre Ermittlungen führen sie in die verschwiegene<br />

Welt des Konvikts und hinter die Kulissen der Festspiele. Brenner gerät unter Mordverdacht<br />

und kommt um ein Haar ums Leben.<br />

Am Ende ist der Fall gelöst. Doch die Spitzen der Gesellschaft haben ihre eigene Auffassung vom Lauf<br />

der Gerechtigkeit...<br />

PRESSENOTIZ<br />

Am Tiefpunkt s<strong>eine</strong>s Lebens angelangt und gleichzeitig <strong>von</strong> dem tragikomischen Mut beseelt so weiterzumachen<br />

wie bisher, illusionslos und trotzdem ein heimlicher Romantiker, abgebrüht und dennoch<br />

schutzlos den Intrigen der besseren Gesellschaft preisgegeben – Josef Hader lotet die Figur des Brenner<br />

bis in die letzten Nuancen s<strong>eine</strong>s widersprüchlichen Wesens aus – und die Intensität mit der er das<br />

tut, weist ihn als großen Charakterdarsteller aus.<br />

Nach der ersten gemeinsamen Zusammenarbeit, KOMM, SÜSSER TOD, in Deutschland vor einigen<br />

Jahren ein Geheimtipp, ist auch SILENTIUM wieder erstklassig besetzt: Neben Josef Hader, der auch<br />

für das Drehbuch mitverantwortlich zeichnet, haben Joachim Król als zwielichtiger Priester, Jürgen<br />

Tarrach als Opernstar, der zum Wohle s<strong>eine</strong>r Stimme auch mal zu äußerst ungewöhnlichen Mitteln<br />

greift und die renommierte Theaterschauspielerin Anne Bennent, zu der sich der melancholische Protagonist<br />

mehr und mehr hingezogen fühlt, die wichtigsten Rollen übernommen. Auch Christoph<br />

Schlingensief, das deutsche Enfant Terrible, konnte für <strong>eine</strong>n Gastauftritt gewonnen werden. Selbst<br />

erst kürzlich als Regisseur bei den Festspielen in Bayreuth tätig, übernimmt er in SILENTIUM den Part<br />

des exzentrischen Festspielregisseurs.<br />

Dieser <strong>Film</strong> ist <strong>eine</strong> bittere Komödie, die zum Rundumschlag gegen Kirche, Staat und die jährlichen<br />

Salzburger Festspiele ausholt, ganz in der Tradition des morbiden, zynischen Humors unseres Nachbarlandes.<br />

In SILENTIUM findet die Zusammenarbeit zwischen Regisseur <strong>Wolfgang</strong> Murnberger, Kabarettist und<br />

Hauptdarsteller Josef Hader und Bestsellerautor Wolf Haas <strong>eine</strong>n neuen Höhepunkt. <strong>Ein</strong> knallharter<br />

und rabenschwarzer Thriller, reich an Wortwitz, Spannung und Ironie.<br />

SILENTIUM ist schon jetzt <strong>eine</strong>r der erfolgreichsten österreichischen <strong>Film</strong>e der letzten Jahre. Selbst<br />

"Der Untergang" konnte der Thriller-Komödie am Startwochenende den ersten Rang nicht streitig<br />

machen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!