31.12.2012 Aufrufe

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.5. Sachsen-Anhalt 22<br />

RG/SA 02 63<br />

1978 - 1987; o. D.<br />

Arbeitskreis Frieden der ESG Naumburg<br />

Korrespondenz, Erklärungen, Flugblätter, darunter:<br />

- Offener Brief an die evangelischen Studentengemeinden der <strong>DDR</strong>, Betreff: Zum<br />

Schulfach "Sozialistische Wehrerziehung", 4.5.1978,<br />

- Persönlicher Friedensvertrag, 16.5.1983,<br />

- Abrüstung von unten - Anregung zu einer Aktion, 3. Entwurf, August 1983,<br />

- Einladung zum Naumburger Friedensseminar, 12.1.1985,<br />

- Michael Kleim: Der Naumburger Friedenskreis und die Idee "Abrüstung von unten",<br />

o. D. [vermutl. 1986],<br />

- Christian Dietrich, M. Kleim: Kritik einiger Unterzeichner des Memorandums zur<br />

KSZE-Nachfolgekonferenz in Wien, 3.12.1986,<br />

- Naumburger Arbeitspapier: Blockkonfrontation und Blockfreiheit, o. D.,<br />

- Entwurf: Partnerschaft atomwaffenfreier Städte und Gemeinden, o. D.,<br />

- Friedensvertrag mit den beiden deutschen Staaten, o. D.,<br />

- Der Naumburger Friedenskreis und die Idee "Abrüstung von unten", o. D.<br />

1 Bd.<br />

o. E.<br />

s. a. PA Michael Kleim: MK 03<br />

RG/SA 03 - 04 64<br />

1986 - 1990; o. D.<br />

<strong>Opposition</strong>elle Gruppen in Halle/Saale<br />

1. Gesprächskreis der Basisgemeinde "Christus":<br />

- Offener Brief und Diskussionspapier für Gesprächskreise. "Neue Armut in der<br />

<strong>DDR</strong> - existiert sie?", o. D.,<br />

- Offener Brief an Horst Sindermann, Betreff: Kommunalwahlen <strong>1989</strong>, <strong>1989</strong>;<br />

2. Gruppe "Initiative Frieden und Menschenrechte": Positionspapier, o. D.;<br />

3. Umweltkreis der Basisgemeinde Christuskirche, darunter:<br />

- Informationsblatt, o. D.,<br />

- Ökologisches Merkblatt "Tun Sie was", o. D.;<br />

4. Arbeitskreis des Kirchenkreises Halle "Christliche Frauen für den Frieden":<br />

Brief an Erich Honecker, Betreff: Atomenergie, 2.7.1986;<br />

5. Ökologische Arbeitsgruppe, darunter:<br />

- Information zur Sicherstellung und Verwahrung von kirchlichen, ökologisch orientierten<br />

Informationspapieren ["Umweltbrief"] durch die Staatsorgane in Halle,<br />

11.11.1988,<br />

- Schreiben an die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Halle: Kommunale<br />

Demokratisierung - Reformen von unten, o. D. [vermutl. 1988];<br />

6. Künstler für Andere Halle: Maik Scharf: Vorstellung der Arbeitsgruppe, 1987;<br />

7. Antifa-Cafe, darunter:<br />

- Bericht AfA-Haus Halle [zur Besetzung der Reilstraße 122 am 2.3.1990]<br />

2 Bde.<br />

o. E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!