31.12.2012 Aufrufe

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

DDR-Opposition bis 1989 (PDF) - Robert Havemann Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2. Überregionale Gruppen/Netzwerke 28<br />

ÜG 05/3 77<br />

4. Jan. - 27. Juli 1988<br />

Arbeitskreis Solidarische Kirche (3)<br />

Entwürfe, Protokolle, Notizen, Korrespondenz, Erklärungen, darunter:<br />

- Bericht über die Reaktion im Kirchenkreis Köthen auf den Protestbrief der Arbeitsgruppe<br />

des AKSK in Anhalt zu den Ereignissen um die Umwelt-Bibliothek<br />

Berlin im November 1987, 4.1.1988,<br />

- Protokoll der Sitzung des Koordinierungsausschusses, 16.1.1988,<br />

- Gedächtnisprotokoll des Informationsgesprächs zwischen Vertretern des Koordinierungsausschusses<br />

des AKSK mit dem Vertreter der Berlin-Brandenburger Landeskirche<br />

Manfred Stolpe und Wolfgang Schnur am 10.2.1988 im Konsistorium,<br />

13.2.1988,<br />

- Erklärung des AKSK vom 14.2.1988 zu den Vorgängen um die Luxemburg/Liebknecht-Demonstration<br />

am 17.1.1988 in Berlin,<br />

- Erklärung des AKSK, Regionalgruppe Thüringen, zur Ausreiseproblematik, März<br />

1988,<br />

- Projektgruppe der AKSK-Regionalgruppe Leipzig: Diskussionspapier zur Reisepraxis,<br />

April 1988,<br />

- Erklärung zur Einmischung staatlicher Stellen in kirchliche Arbeit - Beschluß der<br />

Vollversammlung, 1.5.1988,<br />

- Schreiben an das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates der <strong>DDR</strong>,<br />

Betreff: Übersendung der "Erklärung zur Einmischung staatlicher Stellen in kirchlicher<br />

Arbeit", 21.6.1988 [Erklärung wurde an ca. 16 weitere Adressen verschickt],<br />

- Peter Mansfeld: Erklärung zu den Ereignissen der letzten Zeit innerhalb und außerhalb<br />

der Regionalgruppe Rostock des Arbeitskreises Solidarische Kirche [zur<br />

inhaltlichen Profilierung der Regionalgruppe], 8.7.1988,<br />

- Flugblatt "Wanted" [zur Regionalgruppe Rostock], 1988,<br />

- Protokoll der Koordinierungsausschuß-Sitzung in Berlin-Weißensee am<br />

14.7.1988<br />

1 Bd.<br />

o. E.<br />

ÜG 05/4 78<br />

August - Dezember 1988; o. D.<br />

Arbeitskreis Solidarische Kirche (4)<br />

Protokolle, Erklärungen, Notizen, Korrespondenz, darunter:<br />

- Rundbrief von der 5. Vollversammlung, 6.9.1988,<br />

- Arbeitspapier zum Stand der Gespräche zwischen dem Bund der Ev. Kirchen in<br />

der <strong>DDR</strong> und dem Arbeitskreis Solidarische Kirche, Entwurf vom 29.6.1988,<br />

- Protokoll der Zusammenkunft des Koordinierungsausschusses, 26.9.1988,<br />

- Brief an die Redaktion "Kirche", Betreff: Eingriffe des Presseamtes in die inhaltliche<br />

Gestaltung der Zeitung, 6.10.1988,<br />

- handschriftl. Aufzeichnungen und Protokolle von der 5. Vollversammlung des<br />

Arbeitskreises, 6.-8.10.1988, Leipzig,<br />

- Regionalgruppe Rostock: Den Menschen helfen, den Menschen dienen - Ziviler<br />

Ersatzdienst!, Aufruf zum Dialog, 7.10.1988,<br />

- Protokoll der Sitzung des Koordinierungsausschusses vom 14.10.1988 in Berlin,<br />

- Protokoll der Sitzung des Koordinierungsausschusses, 25.-27.11.1988 in Briest,<br />

- "... in die Schule geh ich gern, alle Tage wieder ...", Aufruf im Zusammenhang<br />

mit den Vorgängen an der Carl-von-Ossietzky-Oberschule Berlin-Pankow,<br />

27.11.1988,<br />

- Brief an Günter Krusche, Betreff: Gottesdienst, Erlöserkirche, 20.11.1988,<br />

7.12.1988,<br />

- Beschlußvorlage zur Ausreiseproblematik, 1988,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!